ANZEIGE
Berlin hat Null Kaufkraft.
Alle Unternehmen haben Ihre Konzernzentralen wieder irgendwo anders hin verlegt. Bleibt noch die Deutsche Bahn (wobei die auch viel in Frankfurt hat), aber da wird auch nicht so viel geflogen. Wenn ich mal zwischen TXL und FRA fliege, dann hält sich die Größe der Business Class oft sehr in Grenzen. Das zeigt ja schon, dass da nicht viel Premiumverkehr ist. Höchstens Do und Fr Abend mit den Bundestagsabgeordneten vorne besser besetzt und zwei drei McKinsey-Beratern.
Nichts gegen Berlin. Ist ja alles ganz hip dort, aber weder aus der Stadt noch aus dem Umland kommt die Kaufkraft. Und Frankfurt mag als Stadt deutlich kleiner sein, das Umland (Mainz, Wiesbaden, Darmstadt bis hin nach Würzburg, Mannheim, Fulda usw. hat doch eine etwas stärkere Wirtschaftskraft als Cottbus, Neuruppin und Schwedt...
Alle Unternehmen haben Ihre Konzernzentralen wieder irgendwo anders hin verlegt. Bleibt noch die Deutsche Bahn (wobei die auch viel in Frankfurt hat), aber da wird auch nicht so viel geflogen. Wenn ich mal zwischen TXL und FRA fliege, dann hält sich die Größe der Business Class oft sehr in Grenzen. Das zeigt ja schon, dass da nicht viel Premiumverkehr ist. Höchstens Do und Fr Abend mit den Bundestagsabgeordneten vorne besser besetzt und zwei drei McKinsey-Beratern.
Nichts gegen Berlin. Ist ja alles ganz hip dort, aber weder aus der Stadt noch aus dem Umland kommt die Kaufkraft. Und Frankfurt mag als Stadt deutlich kleiner sein, das Umland (Mainz, Wiesbaden, Darmstadt bis hin nach Würzburg, Mannheim, Fulda usw. hat doch eine etwas stärkere Wirtschaftskraft als Cottbus, Neuruppin und Schwedt...