Lufthansa prüft Insolvenz in Eigenverwaltung

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
ANZEIGE
Ist die Vorsprache in Brüssel bei der EU nicht eher eine Aufgabe der Bundesregierung? Wüsste jetzt nicht, was der Sphr mit der EU Kommission zu verhandeln hätte.

Der hat da noch so eine kleine Airline, um die er sich auch noch kümmert... :rolleyes:

Könnte mir denken, dass der Bund den nach Brüssel mitnimmt, wenn man das Konzept dort bei der Wettbewerbskommission vorstellt. Vielleicht muss man dann auch irgendwas versprechen oder fest zusagen?

Du denkst Dir hier schon so manches, was nicht den Tatsachen entspricht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.998
9.957
LEJ
Danke, ich habe bereits in meinen Zivildienst so einige Monate in dem Bereich zubringen dürfen.
Mir war schon klar, dass mit so einer Äußerung natürlich sofort die Empörungsautomatik ausgelöst wird - man erkennt sie direkt am geplenkten Doppelausrufezeichen.

Es scheint mir aber nicht so, als hätten Krankenhäuser und Pflegekräfte durch entzogene Geschäftsgrundlage momentan nichts zu tun - auch scheinen mir keine Arbeitgeber in dem Bereich zahlungsunfähig zu sein,
das Einkommen scheint also auf dem normalen Wege weiterzufließen - da gibt es dann schon einen unterschied zu einer Fluggesellschaft mit tausenden Angestellten, die zum Däumchendrehen und Geldverbrennen verdammt sind.

Ich stimme dir in diesem Kontext fast zu. Hättest du es gleich so geschrieben, wäre es besser gewesen. Es geht aber auch darum, dass Pflegepersonal in vielen Krankenhäusern ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt haben, weil keine Schutzmaßnahmen vorhanden waren. Jetzt kannst du sagen: ok, Berufsrisiko. Was aber nicht gilt ist, einen Konzern als solchen wie LH mit der Krankenschwester zu vergleichen.

Im Grundsatz denke ich, dass deine und meine Meinung ziemlich gleich sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.110
irdisch
Du denkst Dir hier schon so manches, was nicht den Tatsachen entspricht.
Dass die EU gefragt werden und zustimmen muss ist klar. Das wirst Du nicht bestreiten? Wann genau die sich treffen, wissen wir wohl beide nicht. Also mach hier nicht auf dicke Hose.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.050
20.025
FRA
Der europäische Hauptkonkurrent der LH, British Airways (mit dem Krisen-Manager Willi Walsh an der Spitze, der schon 9/11 bravourös gemeistert hat), möchte weitgehend auf Staatshilfe verzichten und zahlt Hunderttausende Tickets in Cash aus und bietet alternativ freundliche und unkomplizierte Gutscheine:

https://www.businesstraveller.com/b...es-921000-cash-refunds-for-cancelled-flights/

Ich denke in London weiß man, dass gerade die Premium Kunden (Business/First) ein gutes Gedächtnis haben und gerne ihre Transatlantik-Cashcow-Flüge auch zukünftig bei einem zuverlässigen und fairen Partner buchen möchten..
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.088
575
Es scheint mir aber nicht so, als hätten Krankenhäuser und Pflegekräfte durch entzogene Geschäftsgrundlage momentan nichts zu tun - auch scheinen mir keine Arbeitgeber in dem Bereich zahlungsunfähig zu sein, das Einkommen scheint also auf dem normalen Wege weiterzufließen...

Da täuschst Du Dich leider. Durch die vielen weggefallen Planeingriffe, durch blockierte Grenzen für Pendler aus den Nachbarländern und durch die Einschränkungen im Patientenkontakt sind auch in den weniger betroffenen Regionen viele fest eingeplante Einnahmen weggefallen. Hilfen werden gefordert und diskutiert (am Besten wäre es allerdings, das System bei der Gelegenheit gleich neu zu justieren :-()
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Der europäische Hauptkonkurrent der LH, British Airways (mit dem Krisen-Manager Willi Walsh an der Spitze, der schon 9/11 bravourös gemeistert hat), möchte weitgehend auf Staatshilfe verzichten und zahlt Hunderttausende Tickets in Cash aus und bietet alternativ freundliche und unkomplizierte Gutscheine:

https://www.businesstraveller.com/b...es-921000-cash-refunds-for-cancelled-flights/

Ich denke in London weiß man, dass gerade die Premium Kunden (Business/First) ein gutes Gedächtnis haben und gerne ihre Transatlantik-Cashcow-Flüge auch zukünftig bei einem zuverlässigen und fairen Partner buchen möchten..

Oder besseres Selbstmarketing? Die Kommentare darunter sprechen jedenfalls eine andere Sprache...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.050
20.025
FRA
Oder besseres Selbstmarketing? Die Kommentare darunter sprechen jedenfalls eine andere Sprache...

In schweren Krisen kann "Selbstmarketing" entscheidend sein.. Vor allem um Vertrauen und Good-Will zu bewahren. Die Luftfahrtindustrie ist in einer derartig schweren Krise, dass auch Giganten die die LH "sterben" können - es wird aber auch echte Gewinner geben nach Ende der Krise...
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.149

Iarn

Erfahrenes Mitglied
07.12.2012
456
25
MUC
B

Boeing736

Guest
Es scheint ernst zu werden - es werden bereits Namen gehandelt:

https://www.capital.de/wirtschaft-p...vorkehrungen-fuer-schutzschirmverfahren-voran

Als Berater agiert Arnd Geiwitz (der von Schlecker, KaufhofKarstadt, Bogner), als Sachwalter wird Lucas Flöther of airberlin fame gehandelt. Geld verjuxen darf auch eine Truppe von BG, die vermutlich als erstes die Kartoffelsalatparadiese einstampfen wird.

3 Tage alt und bereits hier in Beitrag #2944 besprochen
https://www.vielfliegertreff.de/luf...rona-spar-spohr-programm-148.html#post3189239
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.149

Dann besprechen wir es doch einfach im richtigen Thread :D

Wobei es bei Licht betrachtet schon einen Kern Wahrheit hat, wenn man das Schutzschirmverfahren im Thread "Corona Spar (Spohr) Programm" behandelt. Spart er sich die rückerstattung von Kundengeldern, die Zahlung von Pensionen usw.

Mir gefällt ja der angestellte Vergleich, dass Lufthansa mit einem Insolvenzverfahren zur Ramschware und damit zum kreditunwürdigen, zechprellenden großen Bruder der Alitalia würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
Mir gefällt ja der angestellte Vergleich, dass Lufthansa mit einem Insolvenzverfahren zur Ramschware und damit zum kreditunwürdigen, zechprellenden großen Bruder der Alitalia würde.

Für die Prognose sind die US-Airlines aus ihren Chapter 11-Verfahren aber zu gut rausgekommen. Ich vermute, dass die Lufthansa in einem Schutzschirm eher den Weg "Phönix aus der Asche" gehen würde. Auf jeden Fall hätte sie in dem Modell mehr Chancen, in der Zukunft stark dazustehen, als wenn sie den deutschen Staat und seine Blutsaugerfantasien als Fessel am Bein hätte.

Wären im Fall eines Schutzschirm/Inso in Eigenverwaltung eigentlich bereits gekaufte Tickets ungültig oder würden nur die Umbuchungs- und Erstattungsrichtlinien faktisch gestrichen werden?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.149
Ich halte übrigens diese Prognosen, dass es sich Lufthansa mit einer Insolvenz nachhaltig mit ihren Kartoffelsalatconnoiseuren und dem gemeinem Flugvolk verscherzen wird und für Investoren gänzlich kreditunwürdig würde, so dass eine Flucht in das Insolvenzrecht deshalb quasi ausgeschlossen sei, für ziemlich übertrieben. Als ob künftig ganz Deutschland und halb Europa auf Jahrzehnte via AMS, CDG, MAD und LHR fliegen würde, weil man von Lufthansa 2020 mal um Ticketkosten betuppt worden ist. Ein paar Monate, einige Sonderangebote und diverse Eimer Kartoffelsalat später ist das doch weitgehend vergessen, weil die Alternativen häufig weniger kommod sind.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.246
11.110
irdisch
Sie können jedenfalls nicht einfach jetzt doch ihre Pensionslasten der Öffentlichkeit aufdrücken. Das müssen sie selber bewältigen. Mit Kredit gerne, aber rückzahlbar.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.545
1.149
Wieso? Das wälzen sie auf den Pensionssicherungsverein ab - und damit faktisch auf alle anderen Unternehmen, die das mit einer gigantisch explodierenden Umlage auffangen müssen. Das ist doch wahrscheinlich einer der Gründe, warum der Spohr entgegen seiner Wettbewerber so sehr mit dem Insolvenzrecht liebäugelt...
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Der Kollateralschaden eines Schutzschirmverfahrens wäre viel zu groß, als dass man dies als Plan A verfolgen würde. Als Plan B, für den (meiner bescheidenen Meinung nach unwahrscheinlichen) Fall, dass die Verhandlungen mit der Bundesregierung scheitern, bereitet man sich vor. Das sollte man bei dem, was auf dem Spiel steht, und in Anbetracht des Faktors Zeit auch erwarten.
Dass das Thema Pensionslasten plötzlich so im Fokus steht, könnte auch ein geschicktes Spiel über Bande sein, indem nun ganz andere Unternehmen angetriggert wurden bei Mutti&Co intervenieren, die Verhandlungen zur Rettung doch bitte erfolgreich zu einem Abschluss zu bringen.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
Es scheint mir ein bisschen so, als wolle LH die Drohung der Insolvenz (bzw. Schutzschirmverfahren) etwas verdeutlichen, da die LH aktuell zum Spielball der Politik zu werden scheint. Nach allem was ich so höre / lese in den gängigen Medien scheint es ja einen Konsens zwischen Spohr (LH) und der entsprechenden CDU/CSU Politikern zu geben. Die SPD und auch Grünen scheinen sich da noch nicht überreden zu lassen und das ganze zu blockieren (von mir absolut wertfrei; da darf sich jeder selber seine Meinung bilden!).

So kann ggf. Druck aufgebaut werden um, wie Hwy93 auch schrieb, die Folgen für die gesamte Wirtschaft etwas hervorzuheben (bspw. sprunghaft steigende Umlagen für den Pensionssicherungsverein oder auch Milliarden an verloren Kundengeldern) und so die SPD zum Bewegen zu bringen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Rennip

Erfahrenes Mitglied
28.02.2016
1.468
412
Bin ich der einzige, der das lächerlich findet angesichts der Tasache, dass die EU seit Jahren jede Alitalia Hilfe durch winkt?

Ich glaube "lächerlich" ist etwas milde ausgedrückt: in Europa wird Deutschland, bzw. werden die deutschen Steuerzahler nur als blöde Nettozahler, die man ausnehmen kann, gesehen und mangels deutscher Gegenwehr auch behandelt.
Z.Bsp.:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-corona-staatshilfen-margrethe-vestager-1.4911083

Was geht es meinen Nachbarn an, mit wieviel Geld ich meinen Angehörigen (aus-)helfe? Gar nichts!
Die Stiefel-Regierung hat sich sogar empört, noch kurz vor Corona, daß Brüssel sanft angefragt hat, ob man nicht vllt. erwägen könnte, die gemeinsam vereinbarten Stabilitätsrichtlinen in Zukunft ggfls. mal in ferne Erwägung zu ziehen.

Die Ungleichbehandlung von LH und Ali. ist schlicht unerträglich! Gab es eigentlich Einwendungen bei den Hilfen für den Eierfranz und seine Tochter KLM?
 
  • Like
Reaktionen: wolfhagen71 und btrs

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.928
13.682
Trans Balkan Express
Was geht es meinen Nachbarn an, mit wieviel Geld ich meinen Angehörigen (aus-)helfe? Gar nichts! ...
Die Ungleichbehandlung von LH und Ali. ist schlicht unerträglich! Gab es eigentlich Einwendungen bei den Hilfen für den Eierfranz und seine Tochter KLM?

Die Europäische Union ist ein einheitlicher Rechtsraum und selbstverständlich gilt Europarecht nicht nur in Schönwetterzeiten. Natürlich steht es Dir frei, die Franzosen durch pseudowitzige Wortspiele zu beleidigen. Das sagt dann aber mehr über Dich aus. Air France hat die Beihilfen notifiziert und von der Europäischen Kommission bestätigen lassen. Mit Verwendung der geeigneten Suchmachinen hättest Du das selbst herausfinden können:

https://www.handelsblatt.com/untern...ml?ticket=ST-4533700-K6jRby5TFnMPaCC2Hozn-ap2
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
300x250
(...) werden die deutschen Steuerzahler nur als blöde Nettozahler, die man ausnehmen kann, gesehen und mangels deutscher Gegenwehr auch behandelt (...)

Deine Art der fortgesetzten Einflechtung von imho "Unter-Stammtisch" Niveau Parolen, aus dem Umkreis politisch extremer Kreise, ist sachdienlich meine These

"Die halten uns für so Blöd wie wir sind"

mit jedem Deiner Posts in oben genannter Facon zu untermauern.

Schade.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.