ANZEIGE
Ob einer, der so auf analoge Zeitungen beharrt, überhaupt Skype kennt? 
aber ihr habt ja sicherlich eine tolle Grenzkostenanalyse gemacht, wie sich das rechnet und nicht nur absolut auf die Expenses geschaut. Manchmal sind so Kleien Themen wie Zeitschriften, F&B Umfang, Prio Boarding und Co. genau die Sachen, die Business Traveller zu mehr Reisen kippen lassen
es geht deswegen nicht um „maximal viel wegnehmen“, nicht falsch verstehen, aber um das Setzen von Prioritäten im Rahmen der vorhandenen Lounge Ressourcen kommen wir aktuell nicht herum
Auf der Internetseite ist die First Class immer noch mit allem drum und dran beschrieben, alle Services werden beworben. Aber es tut sich einfach so rein GAR NICHTS im Premium-Bereich.
Lufthansa hat ja nicht einmal eine faire Lösung für den Status kommuniziert für die 02/22 HONs!
Mein Respekt an Frau Mann, dass sie sich all diese Mimimi-Clowns hier im Thread noch weiter gibt.
Ob sie geahnt hat, dass sie mit der Anmeldung im Forum von der Produkt-Mangerin zur Kindergärtnerin für Heulsusen-Flieger wird?
Eieiei, so viel Peinlichkeit in einem Thread.
Sehr durchschaubarer Versuch, sich in billigem Applaus zu sonnen.
Sehr viele der geäußerten Punkte hier haben einen sehr wahren Kern.
Frau Mann gibt sich wenigstens hier ehrlich und gibt klar zu, dass die meisten Streichungen nichts mit Corona, sondern mit Kosten zu tun haben. Tolles Beispiel ist ja die Verfügbarkeit von Kaffee/Tee ab 65min in Zukunft. Das dürfte ab dem 1.9. nicht "ungefährlicher" sein, als beispielsweise am 20.7. Vermutlich haben sich einfach genug Passagiere beschwert, dass die Flasche Wasser langsam zur Unverschämtheit wird.
Wenn aktuell auf die Kosten geachtet wird, hat das sehr wohl etwas mit Corona zu tun. Oder warum glaubst Du stehen die Flieger gerade so reichhaltig dauerhaft am Boden? .
Sehr durchschaubarer Versuch, sich in billigem Applaus zu sonnen.
Sehr viele der geäußerten Punkte hier haben einen sehr wahren Kern.
Frau Mann gibt sich wenigstens hier ehrlich und gibt klar zu, dass die meisten Streichungen nichts mit Corona, sondern mit Kosten zu tun haben. Tolles Beispiel ist ja die Verfügbarkeit von Kaffee/Tee ab 65min in Zukunft. Das dürfte ab dem 1.9. nicht "ungefährlicher" sein, als beispielsweise am 20.7. Vermutlich haben sich einfach genug Passagiere beschwert, dass die Flasche Wasser langsam zur Unverschämtheit wird.
Leider nichts verstanden.
Wegen Corona=Wegen Infektionsrisiko, nicht wegen "kein Geld wegen Corona". Zwei sehr unterschiedliche Sachen. Trotzdem netter Versuch
Mein Respekt an Frau Mann, dass sie sich all diese Mimimi-Clowns hier im Thread noch weiter gibt.
Ob sie geahnt hat, dass sie mit der Anmeldung im Forum von der Produkt-Mangerin zur Kindergärtnerin für Heulsusen-Flieger wird?
Eieiei, so viel Peinlichkeit in einem Thread.
Zwei Punkte dazu:Aber bitte auch nicht falsch verstehen: Aus Sicht eines SEN oder HON sieht es aktuell meiner persönlichen Meinung nach so aus, als ob man spart, koste es, was es wolle.
VFT ist nicht die einzige meiner Quellen, keine Sorge [emoji846]
und Testing ist aktuell eines unserer Top Themen, auf den verschiedensten Ebenen (Kunden, Behörden, Prozesse, Kooperationen etc...)
Ich würde also viel mehr davon ausgehen, dass das ab 1.9. wieder gebracht wird, weil man einfach Abläufe entsprechend in den Griff bekommen hat und das wieder umsetzen kann.
In der Praxis schaut das leider so aus, dass selbst die Test Center an Flughäfen teilweise nicht in der Lage sind, Atteste gemäß den vorgegebenen Anforderungen auszustellen.
So ist man etwa in VIE nicht dazu in der Lage, im Attest die Nummer des Personalausweises / Reisepasses anzuführen (so zumindest die telefonische Auskunft, die man mir dort gab) - was aber zahlreiche Länder, wie u.a. Griechenland, für die Einreise verlangen.
Ist es wirklich so schwierig, dass wenigstens in den Testzentren an Flughäfen die Atteste üblichen Reiseanforderungen entsprechen? Aber scheinbar orientiert man sich auch dort eher an den jeweiligen inländischen Anforderungen für "Rückkehrer"....
Leider nichts verstanden.
Wegen Corona=Wegen Infektionsrisiko, nicht wegen "kein Geld wegen Corona". Zwei sehr unterschiedliche Sachen. Trotzdem netter Versuch
Und trotzdem wirbt der Anbieter im grossen Stil für seinen Kurs und bietet den Kurs an, als wäre kein Tsunami in Sicht.... so wichtig wie der Wunsch nach ein Schmimmkurs 5 Minuten vor einem eintreffenden Tsunami...
Diese Diskussion über ein paar Zeitungen ist ja echt amüsant. Ist ja nicht so, dass vor allem SEN und HON genügend ejournals zur Verfügung haben.
Und trotzdem wirbt der Anbieter im grossen Stil für seinen Kurs und bietet den Kurs an, als wäre kein Tsunami in Sicht.
Auch verkauft er bereits den „Advanced-Kurs“, der erst in 5 Tagen stattfinden soll.
Muss man nicht mögen.
Ich wiederhole stoisch, dass ich aktuell mit LH nicht glücklich bin und dass ich insbesondere die Ölsardinenpraktik in der Eco alles andere als ok finde. Hier macht LH etwas, was kein anderer Verantwortlicher umsetzen darf, der mehrere Menschen (bis zu 200 in der Kurzstrecke) auf engem Platz vereint. Das Thema mit der Lüftung ist eine tolle Marketingaussage (so ziemlich der einzige Bereich, in dem LH schon seit Jahren wirklich gut ist) aber glauben muss man es nicht. Auch in anderen Bereichen verhält sich LH im Moment wenig professionell und dürfte deutlich mehr Offenheit und Transparenz leben (ich nenne das immer entwaffnende Ehrlichkeit).
Trotz allem Verständnis für die aktuelle Situation finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis gerade in der C nicht passend.
Ich möchte LH nicht schlecht machen, aber z.B. bei SWISS oder Luxair fühle ich mich rund um wohler, bitte macht was draus.
Das Gute wären Speisen in Selbstbedienung. Die ist ja in den anderen Lounges in MUC durchaus möglich.
Ich persönlich würde mich über Nüsse freuen (Temperatur egal).
Es ist bemerkenswert, dass dieser Kommentar von jemandem kommt, der sehr loyal zur LHG ist.Wenn ich hier im Thread lese, was den Foristen teilweise wichtig ist, warum sie der ach so bösen mit Liebesentzug drohen und warum andere alles viel besser können, dann frage ich mich, warum diese Foristen so lernbefreit sind und weiterhin diese fürchterliche und ausbeuterische Lufthansa buchen? Dann bucht doch was auch immer und freut Euch des Lebens dort.
Es ist bemerkenswert, dass dieser Kommentar von jemandem kommt, der sehr loyal zur LHG ist.
ls jemand, der die LH noch nie geliebt hat und seine Flüge schon vor Corona ziemlich emotionslos zwischen allen drei Allianzen und manchmal sogar Nicht-Allianz-Airlines wie EZ oder BT verteilt hat, denke ich mir: Warum so aufgeregt?
Bist Du etwa derjenige, der momentan realisiert, "loyalty is supposed to be a two-way street"? Dumm nur, dass die LH versucht, sie zur Einbahnstraße umzubauen