Solche Kurzstrecken sind bei den Maschinen aber der Killer. Ich Zweifel auch daran, dass diese Strecke in irgendeiner Hinsicht wirtschaftlich sein könnte
So eine Strecke wird nur bedient, wenn sie wirtschaftlich ist. Ein leicht betanktes Flugzeug im kurzen Tiefflug leidet auch nicht stark. Ich schätze auch, dass es vor allem mit der Grenzabfertigung am Boden zu tun hat.
Stimme Luftikus voll zu - Sicherlich ist die Strecke wirtschaftlich, sonst wuerde sie nicht geflogen. Es geht hier ja nicht um den Passagierverkehr, wo ggf. auch nur mit sehr geringer Auslastung geflogen wird um eine Strecke zu entwickeln bzw. weil sonst hier in den USA schnell eine ganze Region quasi abgeschnitten ist, sondern rein um Fracht, und da wird knallhart kalkuliert, gerade bei solchen ad-hoc Fluegen.
Hier geht es ausserdem vermutlich um Express- bzw. Terminfracht, die sich Fedex auch sehr gut bezahlen laesst. Dass da eine 757 pendelt deutet imho darauf hin, dass hier aus den gesamten USA (oder zumindest Westcoast) Fracht in SAN gebuendelt wird, dann nach Tijuana 'ge-schuttelt' und von dort aus weiter verteilt und vv. Das macht auch Sinn mit den Flugzeiten, bei Abflug morgens sind die Nachtflieger in SAN gelandet. Der Bedarf scheint ja da zu sein, sonst wuerde einfach eine Cessna fliegen, wenn es nur ein paar Briefe waeren...
Ich bin mir auch sehr sicher, dass dies an den Grenzabfertigungen am Boden liegt - Bereits Pre-Corona war das (gerade zwischen Tijuana und San Diego) eine Qual, nun berichten Carrier teilweise von bis zu 2-3 Tagen in langen Warteschlangen - Gift fuer Express-Fracht!