Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.874
4.280
BER
ANZEIGE
Sie bittet Dich darum, empfiehlt es eventuell, oder fordert Dich womöglich dazu auf. Verbieten wird das wohl so einfach keiner können, weil Ausreiseverbote zumindest schwierig und (Wieder-)Einreiseverbote unmöglich sein dürften.

Ob es momentan eine gute Idee ist, außerhalb von Europa zu verreisen, ist aber etwas anderes. Ich hätte bei allem, was ich nicht notfalls mit dem Auto erreichen könnte, gewisse Vorbehalte... :)
Och, son Roadmovie von Stone Town zurück nach Hause über Land zu frühen Coronazeiten ist doch auch was, das man seinen Urenkeln erzählen kann.
 
  • Like
Reaktionen: tix und peter28

peter28

Aktives Mitglied
02.10.2009
178
5
Och, son Roadmovie von Stone Town zurück nach Hause über Land zu frühen Coronazeiten ist doch auch was, das man seinen Urenkeln erzählen kann.

Oder in Sansibar mitten in die (Konter-)Revolution der Sansibaris gegen den "Bulldozer" Magufuli geraten. Gestern gab's bei den Wahlen einige Schiessereien, Tote und sonstige Ausraster der Sicherheitskräfte. Ausserdem funktioniert gerade das Internet in Tansania/Sansibar nicht bzw. nicht richtig.

Ich habe gehört, es gibt inoffiziell die Möglichkeit, ggf. mit irgendwelchen Fischerbooten von der Nordküste Sansibars an die Küste Kenias zu reisen. Das könnte nützlich sein, falls der Bulldozer alle Flug- und Fährverbindungen nach und von Sansibar einstellt.

Aber, Achtung: Kenia verlangt einen höchsten 72h alten PCR-Test, sowie die vorherige Registrierung auf http://ears.health.go.ke/airline_registration. Ausserdem sollte man sich darauf einstellen, für fünf Tage nach Abreise täglich per SMS seinen Gesundheitszustand an das kenianische Gesundheitsministerium melden zu müssen. Tut man es nicht, gibt's nervige Anrufe.

Ach ja, die Positivity Rate der Tests in Kenia liegt derzeit bei ~20%. Auch irgendwie doof.
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Hat jmd aktuelle Erfahrungen mit der Einreise in Griechenland aus AT oder DE kommend?
Bekannter (AT, Niederösterreich) hat für heute einen mit ungerader Zahl beginnenden PLF Code bekommen. Blöd.

Wird bei der PLF Vergabe ein Unterschied nach Bundesländern gemacht (zB. Inzidenz 7 Tage) oder zählt nur das Land an sich?

Angesichts der steigenden Zahlen überall in Europa und im eigenen Land dürften die den Anteil an Paxen, die sie zum Test schicken, ziemlich erhöht haben (zumal da ja die Anzahl an ankommenden Flügen deutlich niedriger sein dürfte, als im Sommer).

Ich wurde die letzten Male auch immer zum Test geschickt, und das, obwohl ich aus Belgien für die Einreise ja schon einen negativen Test brauche (wobei sie den auf Umsteigeverbindungen nicht immer kontrollieren, obwohl im PLF über dem Code in rot ein entsprechender Hinweis steht…).

Wonach da genau gegangen wird – keine Ahnung. Bei Wohnanschrift in Griechenland kannst Du ja gar nicht mehr angeben, als das Land, wo Du kürzlich warst, nach Region / Bundesland wird da nicht gefragt. Insofern mir auch nicht ganz klar, was da mit welcher Gewichtung zählt. Deine Wohnanschrift? Eine sonstige angegebene Reise? Plus sicher auch ein Zufallsfaktor….

Ansonsten vermutlich noch eine Frage von Tagen, bis auch in Griechenland mehr oder weniger der Lockdown einschließlich Reisebeschränkungen – selbst innerhalb des Landes zwischen den einzelnen Regionen – kommt. Angefangen mit Thessaloniki, wo der Lockdown / Hochstufung in die „Stufe 4“ den Erwartungen nach heute oder morgen verkündet werden wird.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.672
BRU
Ach ja, Belgien hat wie üblich am Mittwoch die Karte aktualisiert. Jetzt weite Teile Deutschlands rot, wie eigentlich fast ganz Europa. Orange sind noch Teile Deutschlands, Teile Schwedens, Estland, Lettland und Griechenland, grün gar nichts mehr....

Und das in einem Land, das selber die höchsten Zahlen hat, nach der neuen Schweizer Logik also alle ohne Quarantäne reinlassen müsste (da Risiko anderswo geringer als im eigenen Land).
 
  • Like
Reaktionen: danix

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
515
1.004
LBC/HAM
die 2. Frage, ob von So-Mo noch unbeschränkt eine Übernachtung möglich ist, oder ob die Regelung ab 0:00 Uhr gilt und die Person dann im Schlafanzug auf die Straße gestellt wird :D

Die Frage habe ich mir tatsächlich auch gestellt. Bin von Sonntag auf Montag im Marriott Bonn gebucht. Auf Nachfrage hat man mir gerade versichert, dass man mich nicht um Punkt Mitternacht rauswerfen wird. Puh! :D Nur in welcher Form das Frühstück gereicht werden wird, wusste man heute noch nicht.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.742
1.071
und selbst innerdeutsch sind Reisen nach meinem Verständnis auch nicht verboten. Es soll "nur" ein Beherbergungsverbot kommen. Mal sehen, ob alle Bundesländer das mitmachen oder ob eines aus der Reihe tanzt.


Da tanzt keiner aus der Reihe, das ist Wunschdenken. Nur Gerichte können die ein oder andere Regel aushebeln. Sonst wars das. Und es wird eindringlich vor Reisen gewarnt, auch davor, dass man sich mit zu vielen Leuten trifft. Anscheinend haben das hier einige noch immer nicht kapiert, aber, wenn kein Gericht diese Regeln stoppt, dann kommt der Tourismus ab November in Deutschland zum erliegen. Auch das Fliegen wird radikal zusammengestaucht werden, weil die Mehrheit wegen der Risiken nicht fliegen wird. Das heißt, dass das Angebot an Flügen ab De im November drastisch abnehmen wird, jedenfalls was Tourismus und private Flüge anbelangt. Wer das hier noch immer nicht kapiert ist, soll weiter auf seiner Wolke leben.
Das ist leider die neue Realität in Deutschland.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Die Frage habe ich mir tatsächlich auch gestellt. Bin von Sonntag auf Montag im Marriott Bonn gebucht. Auf Nachfrage hat man mir gerade versichert, dass man mich nicht um Punkt Mitternacht rauswerfen wird. Puh! :D Nur in welcher Form das Frühstück gereicht werden wird, wusste man heute noch nicht.

Mein Hotel hat mir heute versichert, mir pünktlich um 8:00 das Frühstück mit Maske zu servieren, nachdem ich versichert habe, dass ich beruflich reise.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.389
5.709
MUC/INN
Da tanzt keiner aus der Reihe, das ist Wunschdenken. Nur Gerichte können die ein oder andere Regel aushebeln. Sonst wars das. Und es wird eindringlich vor Reisen gewarnt, auch davor, dass man sich mit zu vielen Leuten trifft. Anscheinend haben das hier einige noch immer nicht kapiert, aber, wenn kein Gericht diese Regeln stoppt, dann kommt der Tourismus ab November in Deutschland zum erliegen. Auch das Fliegen wird radikal zusammengestaucht werden, weil die Mehrheit wegen der Risiken nicht fliegen wird. Das heißt, dass das Angebot an Flügen ab De im November drastisch abnehmen wird, jedenfalls was Tourismus und private Flüge anbelangt. Wer das hier noch immer nicht kapiert ist, soll weiter auf seiner Wolke leben.
Das ist leider die neue Realität in Deutschland.

Die Beherbergungsverbote wurden schon vorher gekippt und werden auch dieses mal wieder gekippt werden, genauso wie der ganze andere immens verfassungswidrige Blödsinn auch. Es ist bezeichnend, wenn schon der Vertreter des zweithöchsten Amts in der Bundesrepublik dazu rät, diese Verordnungen anzugreifen und zu klagen.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Auch die Schweizer Restaurants freuen sich jetzt sicher auf die Gäste aus den Grenzregionen, obwohl die höheren Preise den Ansturm wohl etwas bremsen werden.

Nur maximal 4 Personen zusammen bitte beachten. Aber immerhin, man darf noch Essen gehen. Um 23Uhr übrigens Lichter löschen. Restaurants in den Kantonen beider Basel, Aargau, Zürich, Thurgau und St Gallen freuen sich auf zusätzliche Gäste. Sollte zumindest ab BW bei entsprechen kurzen Aufenthalt noch erlaubt sein.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Achso ja, das wurde mir auch nochmal versichert, dass So-Mo privat noch möglich ist.
Ich hätte noch eine private Buchung So-Do in NRW im Angebot. Werde ich dort dann am Mo freundlich bestimmt auf den Checkout hingewiesen? Ich gehe mal davon aus, dass mir dazu ohne den genauen Wortlaut niemand eine verbindliche Auskunft geben kann? Tendenz ist gerade natürlich der Storno.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Ich hätte noch eine private Buchung So-Do in NRW im Angebot. Werde ich dort dann am Mo freundlich bestimmt auf den Checkout hingewiesen? Ich gehe mal davon aus, dass mir dazu ohne den genauen Wortlaut niemand eine verbindliche Auskunft geben kann? Tendenz ist gerade natürlich der Storno.

Mich hat heute das Hotel von sich aus angerufen und mich nach meinem Aufenthaltsgrund gefragt. Wäre es privat gewesen, hätten die die Reise storniert oder zumindest auf Montag begrenzt.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.751
1.317
Mich hat heute das Hotel von sich aus angerufen und mich nach meinem Aufenthaltsgrund gefragt. Wäre es privat gewesen, hätten die die Reise storniert oder zumindest auf Montag begrenzt.
Das ist einerseits nachvollziehbar und andererseits erstaunlich schnelle Positionierung innerhalb <1 Tag. Meine Buchung ist flexibel bis zur Anreise, deshalb warte ich zunächst einmal ab, gehe aber von der Stornierung aus.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Ja, ist ja noch nichtmal eine Verordnung draußen...

Bei mir ist es ein recht kleines Hotel und ich hab auch mit der Chefin noch telefoniert. Die haben so richtig keine Lust, wegen irgendwelcher Gäste, die die Regeln bis ans Limit ausreizen wollen, eine Strafe oder Schließung zu risikieren. Auf der anderen Seite sorgt ein schneller Anruf auch für Planungssicherheit bei den Gästen. Ich war zumindest froh über den Anruf, sonst hätte ich später eh selber angerufen.
 

B.Obachter

Reguläres Mitglied
27.01.2019
71
31
Echt lustig, man ordnet keinen erneuten Lockdown an, macht aber das normale Leben soweit unmöglich das es einem Lockdown gleichkommt. Wirkt auf mich so als ob man sich aus der Verantwortung stehlen möchte.

Ich habe eher den Eindruck, man möchte das Entweichen aus den eigenen vier Wänden so unattraktiv wie eben möglich machen, quasi "Hausarrest auf Umwegen".
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
957
930
Wurde hier scheinbar noch nicht diskutiert - die Kanaren verlangen ab Inkrafttreten des Gesetztes (vermutlich irgendwann zwischen dem 03. und 10. November) einen negativen Coronatest (Antigen ist ausreichend). Kontrollpflicht hat hier die Unterkunft. Der Test kann scheinbar entweder im Herkunftsland oder notfalls auch vor Ort an verschiedenen Privatkliniken durchgeführt werden.
Wollen mir mal hoffen, dass das noch rechtzeitig in Kraft tritt - nachdem seit ein paar Tagen nun die Deutschen und Engländern wieder auf die Inseln fliegen...
 
  • Like
Reaktionen: NarutoUzumaki

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.890
6.980
Da tanzt keiner aus der Reihe, das ist Wunschdenken.

ich habe das nicht als Wunsch formuliert und auch nicht so gemeint. Es drückt lediglich vollkommen präferenzneutral die Skepsis aus, ob tatsächlich alle 16 Bundesländer einheitliche Regeln, auch was ein Beherbergungsverbot anbelangt, umsetzen werden. Zum Flugangebot habe ich übrigens gar keine Äußerung getätigt.