Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

DeJure

Aktives Mitglied
04.11.2019
187
0
Wurde hier schon diskutiert, was als "notwendig" gilt, was "nicht touristische Zwecke" sind und welche Formulare man braucht, um das nachzuweisen? Und sind Übernachtungen von So nach Mo noch erlaubt?

Szenario: Arbeitsantritt an einem neuen Arbeitsplatz in einer fremden Stadt.


Das ist zweifelsfrei notwendig und kann durch eine Bestätigung des neuen Arbeitgebers bzw. einer eidesstattlichen Erklärung deinerseits
nachgewiesen werden.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.924
2.137
Kurze Frage zu den neuen Coronaregeln in Deutschland. Darf ich jetzt noch meinen gebuchten Flug nach Sansibar wahrnehmen? Der Flug soll am 09.11.20 ab Brüssel starten.

Weil Merkel gerade sagt Urlaubs Reisen einstellen usw..

Sie bittet Dich darum, empfiehlt es eventuell, oder fordert Dich womöglich dazu auf. Verbieten wird das wohl so einfach keiner können, weil Ausreiseverbote zumindest schwierig und (Wieder-)Einreiseverbote unmöglich sein dürften.

Ob es momentan eine gute Idee ist, außerhalb von Europa zu verreisen, ist aber etwas anderes. Ich hätte bei allem, was ich nicht notfalls mit dem Auto erreichen könnte, gewisse Vorbehalte... :)
 
  • Like
Reaktionen: Hene

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.449
561
Okay, dann hoffe ich mal, dass das reicht und auch, dass das Hotel von sich aus nicht komplett dicht macht. Eine Variante wäre halt noch ein Arbeitsantritt "light" nur am Montag, daher noch die 2. Frage, ob von So-Mo noch unbeschränkt eine Übernachtung möglich ist, oder ob die Regelung ab 0:00 Uhr gilt und die Person dann im Schlafanzug auf die Straße gestellt wird :D
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.019
7.248
Gibt es die Verordnung schon nachzulesen? Mir geht es wie vielen anderen um den letzten Tag auf TXL-MUC. Das sollte man nicht tun, dass es konkret verboten ist konnte ich den spärlichen Informationen jedoch nicht entnehmen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.041
799
Könnt ihr bitte die regelmäßigen, hier unpassenden Off-Topic-Diskussionen rund um Sinn oder Unsinn von Corona-Maßnahmen, Lockdown, betroffenen Branchen, Grundrechtseinschränkungen etc. einstellen? Dieser Thread heißt "Einreiseinschränkungen wegen Coronavirus" und in der Vergangenheit haben bereits mehrfach auch Admins gebeten, dies zu beachten, und hier nicht Grundsatzdiskussionen zum Thema Corona/Corona-Politik zu führen.

Für derartige, allgemeine Diskussionen rund um Corona bzw. die Corona-Politik gibt es in diesem Forum einen eigenen Thread, den ihr dafür nutzen könnt.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Aber ich gehe davon aus, wir haben keinen Notstand. Selbst Merkel hat ja wohl in der PK gesagt: "Wir geraten in einen Notstand." Das entbindet die Gerichte jedoch nicht von einer sorgfältigen Prüfung, es sei denn sie fallen wieder in das Schame der Folgenabwägung zurück.

Nach kurzer Vertiefung ins IfSG sollten nach der Änderung des § 28 IfSG vom 28.03.2020 all die ergriffenen Massnahmen darüber gedeckt sein, auch die Einschränkung der (Personen)freizügigkeit. Formal bräuchte es hier also keinen Rückgriff auf das EMRK. Bleibt mE der schmale Grat, inwiefern all die getroffenen Massnahmen, insbesondere deren Dauer, noch duch das IfSG geregelt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

yoursweetchua

Aktives Mitglied
22.06.2009
112
6
Dann passend zum Thread die Frage:



Auffordern kann man ja zu vielen Sachen, das kann sogar ich.

Aber

Sollte ich doch Verwandtschaft innerhalb Deutschlands besuchen:

Ist es nun ausdrücklich verboten?
Mache ich mich strafbar und muss mit Bußgeld rechnen?


Neue Maßnahmen gelten ab dem 02.11

Ich fahre aber am 01.11 mit 2 Freunden (insgesamt 3 Hausstände) mit dem Auto nach nach Österreich.
Am 07.11 ist die Rückreise geplant.

Muss dann eine Person vor der Greznze zu Deutschland aus dem Auto aussteigen und nach Hause laufen? (Maximal 10 Personen aus 2 Haushalten)
Da das Auto kein öffentlicher Raum ist, dürften da die Regeln nicht gelten.
 
  • Like
Reaktionen: Fack0rli

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.837
10.126
Dahoam
Da das Auto kein öffentlicher Raum ist, dürften da die Regeln nicht gelten.

Im Frühjahr gab es Regelungen, dass man nur mit dem eigenen Hausstand oder auch nur einem weiteren Hausstand im Auto fahren durfte. Habe mich damit beschäftigt für Fahrten zu Bergtouren von Deutschland nach Österreich. Zeitweise gab es auch die Vorgabe für einen Mund-Nase-Schutz wenn mehr als ein Hausstand im Auto gesessen hat. Bis zuletzt galt auch noch in Österreich die Regelung, dass in jeder Sitzreihe eines Autos nur zwei Personen sitzen durften.

Ich würde mich auf jedem Fall vor der Fahrt über die aktuell gültigen Bestimmungen in den jeweiligen Ländern und Bundesländern(!) informieren.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Im Frühjahr gab es Regelungen, dass man nur mit dem eigenen Hausstand oder auch nur einem weiteren Hausstand im Auto fahren durfte. Habe mich damit beschäftigt für Fahrten zu Bergtouren von Deutschland nach Österreich. Zeitweise gab es auch die Vorgabe für einen Mund-Nase-Schutz wenn mehr als ein Hausstand im Auto gesessen hat. Bis zuletzt galt auch noch in Österreich die Regelung, dass in jeder Sitzreihe eines Autos nur zwei Personen sitzen durften.

Ich würde mich auf jedem Fall vor der Fahrt über die aktuell gültigen Bestimmungen in den jeweiligen Ländern und Bundesländern(!) informieren.

Wärst Du überhaupt reingekommen? Es gab doch den Fall, dass 2 Radler aus D über der Grenze auf einem Forstweg gestraft wurden, da sie unerlaubterweise zur Ausübung ihres Hobbies nach Ö gefahren sind.
 

MUC_kingfa_KKE

Neues Mitglied
10.04.2020
3
0
Gerade weil wir eine Pandemie haben machen die Beschränkungen wenig Sinn, Im Unterschied zur Epidemie ist eine Pandemie örtlich nicht beschränkt. Grenzen schliessen, Risikogebiete ausweisen - kann man machen klar - ist aber recht Sinn befreit.

Vor 14 Tagen waren es Feierwütige Kids die Berlin in Verruf gebracht haben, danach sind die dann wohl in Berchtsgardenerland weiter gezogen.

Das die natürlich alle vorher in Spanien waren ist eh klar, oder waren es Amis?

[h=2]Berchtesgadener Land bitte. So viel Zeit muss sein...[/h]
Beste Grüße aus dem Rupertiwinkel.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
8.723
12.472
der Ewigkeit
Tja du kannst dir gerne ein anderes Land aussuchen. Wer den Schaden verursacht hat die Kosten zu tragen, das ist eben nicht Vollkasko, sondern das Verursacherprinzip.

Wenn man schon mit Begriffen so munter rum schmeisst,
sollte man zumindest deren Bedeutung kennen.
Wirkt dann irgendwie glaubhafter und seriöser.
Stichwort: "Verursacherprinzip" vs. "Verursachungsprinzip".
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.742
1.072
Ab Montag kommt ja der Lockdown. Wird sich das auch dramatisch aufs Fliegen ins Ausland auswirken? Hatte eigentlich geplant Mitte November nach DXB zu fliegen. Aber ich weiß nicht, ob LH oder Emirates jetzt wegen des verschärften Lockdowns überhaupt fliegen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Wenn man schon mit Begriffen so munter rum schmeisst,
sollte man zumindest deren Bedeutung kennen.
Wirkt dann irgendwie glaubhafter und seriöser.
Stichwort: "Verursacherprinzip" vs. "Verursachungsprinzip".

Verursacherprinzip war schon das richtige Wort. Du weisst doch, wer die Musik bestimmt bezahlt sie auch.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.238
631
LEJ
Alle aus dem heutigen A3-Flieger FRA-HER mussten zum Coronatest mit entsprechenden Schlangen.Vielleicht kann einer verifizieren ob das jetzt fuer alle Flüge aus D gilt.

Sa, 24.10. A3 823 TXL-ATH sind wir (+1 & 2*+0,3) ohne Test durchgekommen. Code mit 4 beginnend. Vor uns wurde einer zum Tsst gebeten. Da wie mit dem C-Bus angekommen sind, haben wir nicht gesehen, wieviel Y getestet wurde.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ab Montag kommt ja der Lockdown. Wird sich das auch dramatisch aufs Fliegen ins Ausland auswirken? Hatte eigentlich geplant Mitte November nach DXB zu fliegen. Aber ich weiß nicht, ob LH oder Emirates jetzt wegen des verschärften Lockdowns überhaupt fliegen.

Was hat ein Lockdown in Deutschland mit Emirates Flügen zu tun ?
Rein gar nichts.

Frankreich und Co. sind auch im Lockdown. Finden deshalb weniger Flüge nach Dubai statt ?
Das einzige was passieren wird ist wahrscheinlich die Einstellung innerdeutscher Flüge.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.742
1.072
Was hat ein Lockdown in Deutschland mit Emirates Flügen zu tun ?
Rein gar nichts.

.

Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass wenn der Lockdown inklusive noch Ausgangsperre oder aber Beschränkung kommt, dass dann Emirates noch Flüge nach DXB via Deutschland anbietet. Es wird ja kaum einer fliegen können. Wie ich sehe, wissen wir alle noch nicht, was das für uns bedeutet. Also, müssen wir uns überraschen lassen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.711
15.585
Wann und wo gibt es die Verordnung(en) eigentlich nachzulesen?

Zunaechst in den jeweiligen Gesetzes-/Amts-/Verordnungsblaettern der Laender. Anschliessend mehr oder weniger professionell aufbereitet auf den "Corona-Websites". Ich gucke eigentlich nur noch in den amtlichen Veroeffentlichungen, weil die Aufbereitungen oft so schlecht bzw. veraltet sind (und meistens tief versteckt), dass mir das zu anstrengend ist.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich kann mir sehr schwer vorstellen, dass wenn der Lockdown inklusive noch Ausgangsperre oder aber Beschränkung kommt, dass dann Emirates noch Flüge nach DXB via Deutschland anbietet. Es wird ja kaum einer fliegen können. Wie ich sehe, wissen wir alle noch nicht, was das für uns bedeutet. Also, müssen wir uns überraschen lassen.
Dagegen spricht aber, dass geschäftliches Reisen weiterhin möglich ist. Auch private Reisen zu Verwandten sind nicht untersagt, und wenn sie irgendwo auf der Welt leben, dann werden die auch fliegen.

Die Fracht möchte auch bewegt werden. Dubai ist da im Moment ein wichtiges Drehkreuz.
 
  • Like
Reaktionen: danix

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.898
350
GRZ
Hat jmd aktuelle Erfahrungen mit der Einreise in Griechenland aus AT oder DE kommend?
Bekannter (AT, Niederösterreich) hat für heute einen mit ungerader Zahl beginnenden PLF Code bekommen. Blöd.

Wird bei der PLF Vergabe ein Unterschied nach Bundesländern gemacht (zB. Inzidenz 7 Tage) oder zählt nur das Land an sich?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Kurze Frage zu den neuen Coronaregeln in Deutschland. Darf ich jetzt noch meinen gebuchten Flug nach Sansibar wahrnehmen? Der Flug soll am 09.11.20 ab Brüssel starten.

warum nicht? Zumindest sollte kein deutsches Gesetz/Verordnung dem entgegenstehen. Es ist nicht verboten, nach Belgien auszureisen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Sollte ich doch Verwandtschaft innerhalb Deutschlands besuchen:

Ist es nun ausdrücklich verboten?
Mache ich mich strafbar und muss mit Bußgeld rechnen?

nein, ist nicht verboten. Denkbar wäre je nach Wohnort der Verwandtschaft eine Einreisebeschränkung in die Region.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.897
6.987
Ja, innerdeutsch, aber Reisen in das Ausland sind ja nicht verboten. Nur Quarantäne etc. stehen dem im Weg.

und selbst innerdeutsch sind Reisen nach meinem Verständnis auch nicht verboten. Es soll "nur" ein Beherbergungsverbot kommen. Mal sehen, ob alle Bundesländer das mitmachen oder ob eines aus der Reihe tanzt.