Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
ANZEIGE
Umleitung oder Auswahl der DHL Filiale über die Hotline nicht möglich. Die Benachrichtigungskarte soll aber in den Briefkasten eingeworfen werden? Der Auslieferungsfahrer hat das Paket also vielleicht sogar dabei, gibt es aber nicht raus?
Es sollte sich innerhalb der EU inzwischen herumgesprochen haben, daß die Paketpost von der Briefpost grundsätzlich getrennt transportiert wird und daher das eine mit dem anderen nichts zu tun hat!

Macht aktuell viel Spaß in einer Großstadt ein 8kg-Paket in einer DHL Filiale abzuholen. Wer hat sich das bloß ausgedacht? Soll aber wohl regional unterschiedlich gehandhabt werden.
Das nennt man Kontaktvermeidung, in der Filiale läßt sich das besser kontrollieren. Ob das nun unbedingt notwendig ist, ist eine ganz andere Frage. Unter diesen Umständen wäre es besser gewesen die Zieladresse eines nahegelegenen Paketshops anzugeben, zumindest wäre das mit 8 kg etwas einfacher gewesen.
 
10.02.2012
5.538
3.471
Es sollte sich innerhalb der EU inzwischen herumgesprochen haben, daß die Paketpost von der Briefpost grundsätzlich getrennt transportiert wird und daher das eine mit dem anderen nichts zu tun hat!
bei wem sollte sich das herumgesprochen haben? DHL liefert "Kleinkram" durchaus via DPAG-Briefpostzusteller :(
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.463
18.154
NUE/FMO
www.red-travels.com
Das nennt man Kontaktvermeidung, in der Filiale läßt sich das besser kontrollieren. Ob das nun unbedingt notwendig ist, ist eine ganz andere Frage. Unter diesen Umständen wäre es besser gewesen die Zieladresse eines nahegelegenen Paketshops anzugeben, zumindest wäre das mit 8 kg etwas einfacher gewesen.

wenn 20 Leute in der Filiale anstehen haste nicht wirklich was von Kontaktvermeidung, inwieweit sollte sich das besser dort kontrollieren lassen!?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.780
DTM
Angeblich soll das DHL Paket heute zugestellt werden. Eingetragen ist natürlich meine private Adresse. Lediglich in der Ankündigungs-E-Mail von gestern stand, dass Pakete mit "Ident"-Option direkt in eine Filiale umgeleitet werden. Welche Filiale das sein wird? Konnte man mir an der DHL-Hotline nicht sagen. Denen sind die Hände gebunden und als Kunde/Empfänger kann man nur zuschauen.
Angeblich soll aber - laut Ankündigung - eine Benachrichtigung in den Briefkasten geworfen werden. Hat der Zusteller das Paket denn überhaupt auf dem Wagen? Vermutlich nicht und es gibt sehr wahrscheinlich auch nur eine Benachrichtigung per E-Mail "Ihr Paket wurde in Filiale XYZ" gebracht. Mit der Briefpost kommt die Benachrichtigung sicher nicht.
Der Absender hat mir diese Handhabung (bei "Ident" direkt in die Filiale) nicht mitgeteilt. Laut der dortigen Aussagen, soll die Handhabung auch regional unterschiedlich sein.
Ich fände eine persönliche Zustellung, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsempfehlungen, wesentlich besser.
Was machen eigentlich Menschen, die ein 10-20 kg Paket erwarten und keinen eigenen PKW besitzen (im Falle einer Filialabholung)? So etwas soll's in D 2021 auch noch geben.
DHL kann sich als Branchenprimus scheinbar sehr viel erlauben. Die Absender/Empfänger müssen das wohl schlucken. Zusätzlich muss "Ident" auch noch extra bezahlt werden.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.463
18.154
NUE/FMO
www.red-travels.com
Angeblich soll das DHL Paket heute zugestellt werden. Eingetragen ist natürlich meine private Adresse. Lediglich in der Ankündigungs-E-Mail von gestern stand, dass Pakete mit "Ident"-Option direkt in eine Filiale umgeleitet werden. Welche Filiale das sein wird? Konnte man mir an der DHL-Hotline nicht sagen. Denen sind die Hände gebunden und als Kunde/Empfänger kann man nur zuschauen.

meistens die zu dir am nächsten gelegene.

Angeblich soll aber - laut Ankündigung - eine Benachrichtigung in den Briefkasten geworfen werden. Hat der Zusteller das Paket denn überhaupt auf dem Wagen? Vermutlich nicht und es gibt sehr wahrscheinlich auch nur eine Benachrichtigung per E-Mail "Ihr Paket wurde in Filiale XYZ" gebracht. Mit der Briefpost kommt die Benachrichtigung sicher nicht.

IdR kommt bei so einer Mail keine Karte, dann gehst einfach mit Ausweis in die Filiale (hatte ich schon 2x ohne Ident), vielleicht steht es in der App und du bekommst einen QR-Code darüber (damit kann die Filiale dann auch nichts anfangen).

Der Absender hat mir diese Handhabung (bei "Ident" direkt in die Filiale) nicht mitgeteilt. Laut der dortigen Aussagen, soll die Handhabung auch regional unterschiedlich sein.
Ich fände eine persönliche Zustellung, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsempfehlungen, wesentlich besser.

Irgendwo auf den DHL-Seiten steht, dass alle zusätzlichen Services zum Schutz der Zusteller nicht mehr an der Haustür durchgeführt werden.


Was machen eigentlich Menschen, die ein 10-20 kg Paket erwarten und keinen eigenen PKW besitzen (im Falle einer Filialabholung)? So etwas soll's in D 2021 auch noch geben.
DHL kann sich als Branchenprimus scheinbar sehr viel erlauben. Die Absender/Empfänger müssen das wohl schlucken. Zusätzlich muss "Ident" auch noch extra bezahlt werden.

die fahren NV und jammern nicht oder bestellen keine (Ident-)Pakete für sowas. Was haste denn bestellt? Alkohol? :D Carsharing und Mietwagen gibt es auch in Deutschland. Taxi gibt's auch in jeder Milchkanne
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tripleseven777
10.02.2012
5.538
3.471
Welche Filiale das sein wird? Konnte man mir an der DHL-Hotline nicht sagen. Denen sind die Hände gebunden und als Kunde/Empfänger kann man nur zuschauen.
ja, isso. Kenne ich auch nur allzugut. Und die Heissleitung spaere ich mir, wird sonst nur zur Hassleitung...

Mit der Briefpost kommt die Benachrichtigung sicher nicht.
das wuerde ich so pauschal nicht sagen, hatte das durchaus schon da innenliegende Briefkaesten, und wenn keiner die Haustuer oeffnet wird das nix mit Einwurf...


Laut der dortigen Aussagen, soll die Handhabung auch regional unterschiedlich sein.
das ist absolut richtig - manchmal wird 'trotzdem' zugestellt...


Ich fände eine persönliche Zustellung, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsempfehlungen, wesentlich besser.
ich auch.


/QUOTE]Was machen eigentlich Menschen, die ein 10-20 kg Paket erwarten und keinen eigenen PKW besitzen (im Falle einer Filialabholung)? So etwas soll's in D 2021 auch noch geben.[/QUOTE]ein dummes Gesicht.


Mein fuer heute angekuendigtes Paket (GLS) kam wider Erwarten nicht, dafuer gab's nachts einen Umschlag in irgendeinem Depot (steht im Tracking ja nicht in welchem) - das ist selten, selbst quer durch DE klappt idR ueber Nacht - war's zu verschneit/glatt im Sueden? Aber ok, macht nix, wenn's morgen wenigstens vor Ort funktioniert... *hoff*
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.780
DTM
Weiter geht's!

DHL Paket (ca. 7 kg) mit "Ident-Check"-Option:

Laut DHL-Ankündigungs-Mail - weit unten versteckt - dort steht:
"Die Sendung wird aufgrund der aktuellen Situation direkt in eine Filiale gebracht und kann nur von Ihnen persönlich gegen Unterschrift abgeholt werden. Die Abholkarte finden Sie in Kürze in Ihrem Briefkasten."

Sendungsverlauf:

Mi, 13.01.2021, 01:45, Bochum:
"Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen und wird im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert."

Mi, 13.01.2021, 10:10:
"Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute."

Mi, 13.01.2021, 17:38:
"Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir versuchen es am nächsten Werktag."

Wo ist denn nun das Paket? Wird heute erneut versucht zuzustellen? Ist es in irgendeiner Filiale gelandet? Falls ja, in welcher? (in einer Großstadt waren das bei mir teils auch schon mal unterschiedliche Filialen und nicht immer diesselbe) - Ich habe keine Ahnung und die DHL-Hotline weiß auch nicht mehr als der Sendungsverlauf hergibt.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Erneuter Versuch Packstation vs. neben der Packstation befindlicher Paketshop. Das Warten hinter den ganzen Lottospielern (ein Handwerker hatte 150€ für eine Ziehung gesetzt) war nicht wirklich angenehm, da weiß man was man an einer Packstation hat. Ich wollte aber das das Paket zügig rausgeht und da mich die Vergangenheit gelehrt, dass das im Paketshop besser klappt. Also Mittags dort abgegeben, am nächsten Tag zugestellt. Zeitgleich eine Sendung in die Packstation gelegt, da mir die Laufzeit da egal war. Die war auch zwei Tage später noch noch im Startpaketzentrum, Zustellung nach 5 Tagen.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.780
DTM
Weiter geht's!

DHL Paket (ca. 7 kg) mit "Ident-Check"-Option:

Laut DHL-Ankündigungs-Mail - weit unten versteckt - dort steht:
"Die Sendung wird aufgrund der aktuellen Situation direkt in eine Filiale gebracht und kann nur von Ihnen persönlich gegen Unterschrift abgeholt werden. Die Abholkarte finden Sie in Kürze in Ihrem Briefkasten."

Sendungsverlauf:

Mi, 13.01.2021, 01:45, Bochum:
"Die Sendung ist in der Region des Empfängers angekommen und wird im nächsten Schritt zur Zustellbasis transportiert."

Mi, 13.01.2021, 10:10:
"Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute."

Mi, 13.01.2021, 17:38:
"Leider war eine Zustellung der Sendung heute nicht möglich. Mögliche Gründe: Abbruch der Zustelltour aufgrund von Krankheit, Unfall, Überschreitung der Arbeitszeit. Wir versuchen es am nächsten Werktag."

Wo ist denn nun das Paket? Wird heute erneut versucht zuzustellen? Ist es in irgendeiner Filiale gelandet? Falls ja, in welcher? (in einer Großstadt waren das bei mir teils auch schon mal unterschiedliche Filialen und nicht immer diesselbe) - Ich habe keine Ahnung und die DHL-Hotline weiß auch nicht mehr als der Sendungsverlauf hergibt.

Das DHL Paket (mit "Ident") wurde heute Mittag, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneempfehlungen, zugestellt. Ausweis wurde kontrolliert und es musste auf dem Paket unterschrieben werden.
Zum Glück ging's nicht in die Filiale!
UPS hat heute - mit Abstellgenehmigung - auch brav geklingelt und das Paket abgelegt.
Heute keinerlei Probleme mit diesen beiden Versanddienstleistern.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.535
1.119
Heute mal wieder ein "schönes" Erlebnis mit DHL:

DHL-Bote liefert mir Pakete in den 4. Stock (kein Aufzug) und fragt, ob ich auch ein Paket für einen Nachbarn annehmen könne. Ich bejahe und biete ihm an, mit nach unten zu kommen, damit er die 4 Etagen nicht noch einmal hochlaufen müsse. Er lehnt ab, ich solle kurz oben warten - warum, sollte sich bald danach aufklären.

Wenige Minuten später Getöse im Treppenhaus. Der Paketbote rumpelt mit einer Lastenkarre Stufe für Stufe hoch zu mir ins 4. OG. Darauf nicht etwa ein Paket, sondern deren drei. Eines davon - Inhalt eine gefühlte Jahresration Hundefutter - so schwer und unhandlich, dass einer alleine es kaum hätte tragen können.

Dass das nicht die aller klügste Idee war, die Annahme für einen Nachbarn pauschal zu bejahen, stellte sich spätestens in dem Moment heraus, als der DHL-Bote weg war und ich einen Blick auf das Adressetikett der Pakete geworfen hatte: der vermeintliche Nachbar entpuppte sich nämlich nicht als Bewohner in meinem Haus - sondern als jemand ein paar Häuser weiter :rolleyes:
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.463
18.154
NUE/FMO
www.red-travels.com
Mal wieder ein DHL Paket, was 2 Tage auf Weitertransport wartet, bin gespannt wann es hier eintrifft. Gestern war DHL da, das Paket sichtlich nicht mehr verschlossen, dachte da fehlt was, lieber mal nach dem Absender vor Annahme gefragt, war dann die Decke von Schlafwelt, die ich am Black Friday (!) bestellt habe, aber so schlecht verpackt hatte ich schon lange nicht mehr.
 
10.02.2012
5.538
3.471
Heute mal wieder ein "schönes" Erlebnis mit DHL:

...

Dass das nicht die aller klügste Idee war, die Annahme für einen Nachbarn pauschal zu bejahen, stellte sich spätestens in dem Moment heraus, als der DHL-Bote weg war und ich einen Blick auf das Adressetikett der Pakete geworfen hatte: der vermeintliche Nachbar entpuppte sich nämlich nicht als Bewohner in meinem Haus - sondern als jemand ein paar Häuser weiter :rolleyes:
gelogen hat er nicht, aber das ist schon Verarschung...

Mag jetzt altklug erscheinen, aber ich lasse mir voirher den Nachbarn sagen - zwei haben es schon auf die 'interne Sperrliste' geschafft :) - Prime-Dauerbesteller, aber oft nicht zu Hause, und dann tagelang nicht abholen. Noe, is' nich.

Leider ist in Deinem Fall die Zustellung wohl rechtlich (lt. DHL-AGB) so zulaessig, aber wenn das nun der Nachbar extra bestellt hatte, weil er nicht so gut zu Fuss ist und nicht schleppen konnte (oder wollte)... Sollte man eigentlich dem Fahrer wieder mitgeben, vllt. geht ja ein Widerruf? Gemein, aber bei so einer frechen Verarschung (anders kann man das Verhalten des Fahrers nicht nennen)... Viel Glueck beim Loswerden, ich haette vermutlich aus Platzgruenden abgelehnt ;)
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.193
1.628
Der Wahnsinn hat endlich ein Ende, DHL stellt auf Lieferzeiten um wo garantiert jeder zuhause ist:
https://www.youtube.com/watch?v=_CK8mh-jGAU
;););)

Dazu noch eine Anekdote. Hatte für meine Großmutter Fisch zu Heiligabend bestellt, mit im Voraus gebuchten Delivery Slot 8-12 Uhr am Heiligabend (mit GO!). Das kam bereits um 4:30 morgens!!! (War aber zufällig kein Problem, da meine Tante nebenan wohnt und mein Cousin mit dem Hund der Darmprobleme hatte raus musste. Hätte aber gern gewusst, was sie sonst gemacht hätten....
 

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
308
Regensburg
Ich bekam von DHL heute per E-mail die Nachricht "Ihr Paket mit der Sendungsnummer: xxxxxxx ist angekommen. Wir haben es am vereinbarten Wunschort hinterlegt"
Einen solchen Ort bzw. "Ablagevertrag" habe ich niemals in Auftrag gegeben - somit weiß ich nicht wo meine Bestellung hinterlegt wurde - An meiner Adresse hat niemand geklingelt, es lag keine Benachrichtigung in meinen Briefkasten wo genau das Paket abgelegt worden sein soll. Bei meinen Nachbarn wurde auch nichts abgegeben....
Ich habe mich bereits bei DHL beschwert - die haben sich zwar entschuldigt und versuchen innerhalb von 3 Tagen die Angelegenheit zu klären.
Trotzdem finde ich das schon sehr unprofessionell vom DHL-Lieferdienst.:(
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.098
3.725
Nord Europa
Hier Mal eine Frage:
Habe in eBay ein Schallplattenalbum verkauft. Wert ca. 450 Euro.
Ist bei eBay für 60 Euro verkauft und mit DHL versichert (500 Euro) versendet.
Die Sendung wurde im Rahmen der kontaktlosen Zustellung zugestellt. Die Unterschrift hierzu erfolgte durch den Zusteller.
Aber (angeblich) nicht angekommen.
Wie gehe ich am Sinnvollsten vor?
Wie hoch ist die mögliche Erstattung? Wert oder eBay Erlös?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.547
8.825
LEJ
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar
M

makezoni

Guest
Wie hoch ist die mögliche Erstattung? Wert oder eBay Erlös?

Der (eher ideelle) "Wert" ist DHL egal, Du hast 60€ dafür erhalten, und das wird - mit etwas Glück und derzeit viel Geduld - auch erstattet.
Ich musste vor einigen Jahren, als es mich auch mal getroffen hat, einen Beleg von Ebay nachsenden.

Als erstes musst Du einen Nachforschungsauftrag bzw. eine Zustellerbefragung starten, geht über die DHL Hotline.
Alles weitere ist nicht vorhersehbar da dies wohl häufiger vorkommt in letzter Zeit. :(

Wieso du? Der Käufer!

Das mag sein, aber den Papierkram muss der Versender erledigen. Die Sendung ist ja verschwunden.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.463
18.154
NUE/FMO
www.red-travels.com
Vollzeiturlauber sollte seine Ansprüche an den Käufer schriftlich (in einem formlosen Schreiben) abtreten und dann ist der Käufer am Ball.

Haften muss er jedenfalls nicht, wenn in der Anzeige der entsprechende Ausschluss stand. „Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.“

https://www.test.de/Verkauf-im-Internet-So-schliessen-Verkaeufer-die-Haftung-aus-4533698-0/

auch die Abtretung müsste der Käufer anfordern

Kauf von einem Privatverkäufer
Anders liegt der Fall, wenn der Verkäufer kein Unternehmer ist, sondern als Privatperson verkauft, beispielsweise auf eBay. In diesem Fall muss der Käufer die Gefahr der Versendung tragen sobald der Verkäufer die Ware bei einem Transportunternehmen abgeliefert hat (§ 447 BGB). Im Falle eines Verlustes ist ein privater Verkäufer daher nicht verpflichtet, den Kaufpreis zu erstatten. Der Käufer sollte sich allerdings dennoch an den Verkäufer wenden und sich dessen Ersatzansprüche gegen den Paketdienstleister abtreten lassen (sog. Drittschadensliquidation). Nach der Abtretung kann der Käufer sich dann an den Paketdienstleister wenden und Schadensersatz verlangen.

https://www.wbs-law.de/allgemein/re...ne-shoppingwer-haftet-bei-paketverlust-13529/

Der von der Versicherung erstattete Wert ist nie höher als der Verkaufspreis. Sollte der Wert höher sein, hat der Verkäufer wohl was falsch gemacht...
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.321
5.780
DTM
Habe mir etwas bestellt und die Auslieferung soll über UPS erfolgen.
Das Paket wurde auch automatisch in der UPS-App auf meinem Handy erfasst.
Es ist am gestrigen Samstag, 16.01.2021, gegen 01:00 Uhr in der Nacht, im Ziel-Paketzentrum eingetroffen.
Samstags liefert UPS Standard-Pakete wohl nicht aus.
Komischerweise sagt die App, dass die geplante Zustellung am Dienstag, 19.01., erfolgen soll.
Hat man da den "besonders langsam"-Service dazu gebucht?
Normalerweise spricht doch nichts gegen eine Auslieferung am morgigen Montag (18.01.) - Hm.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.859
12.256
CPT / DTM
Habe mir etwas bestellt und die Auslieferung soll über UPS erfolgen.
Das Paket wurde auch automatisch in der UPS-App auf meinem Handy erfasst.
Es ist am gestrigen Samstag, 16.01.2021, gegen 01:00 Uhr in der Nacht, im Ziel-Paketzentrum eingetroffen.
Samstags liefert UPS Standard-Pakete wohl nicht aus.
Komischerweise sagt die App, dass die geplante Zustellung am Dienstag, 19.01., erfolgen soll.
Hat man da den "besonders langsam"-Service dazu gebucht?
Normalerweise spricht doch nichts gegen eine Auslieferung am morgigen Montag (18.01.) - Hm.

Kunden, die sich hier im Forum immer über verspätete Liefertermine beschweren, bekommen vom UPS-Algorithmus immer einen späteren Liefertermin als geplant mitgeteilt.

Und dürfen sich dann freuen, wenn das Paket dann doch füher kommt.....=;

Und wenn sie sich oft genug hier lobend über UPS geäußert haben, zeigt der Algorithmus dann auch den richtigen Liefertermin an..:yes:
 
10.02.2012
5.538
3.471
ist bei DHL genauso - regelmaessig einen Tag weniger Laufzeit als angekuendigt. Also statt 3 oder 4 dann doch 'nur' 2 oder 3 Tage...

Wenn man das weiss, plant man halt sntsprechend vor, und schaut 'morgens' nochmal rein, ob die Sendung wirklich auf'm Auto ist - also irgendwann zwischen 7 und 12 Uhr, normale Zustellzeit 12 bis 14 Uhr... Soll heissen: klappt nicht, da Live-Tracking hier nur bei <5% der Sendungen (Nov/Dez),