Supermärkte haben doch auch hier weiterhin geöffnet.
Supermärkte haben doch auch hier weiterhin geöffnet.
aber in der Launsch schmeckt der Kartoffelsalat aus dem praktischen 10-Liter-Eimer doch viel besser....
So langsam sollte sich auch bei Hons Entspannung breit machen. Ich reg mich ueber nix mehr auf. Freu mich wenns in einer Lounge mal was gibt. Stell mich brav in alle moeglichen Schlangen. Akzeptier fehlendes Seatblocking. Und von Fct oder Limo bin ich so weit weg dass ich mich schon gar nicht mehr richtig erinnern kann. Und man glaubts kaum das Leben geht weiter und Reisen macht immer noch Spass. Ich frag mich ob das normal ist oder mit mir irgendwas nicht stimmt?
Auf dieses Angebot bin ich gestossen, hat das schon mal jemand genutzt?
https://www.lufthansa.com/de/de/frankfurt-airport-vip-services
VIP Lounge für Hon und F Passagiere zum Discount Preis von 250€ statt 509€.
Nur verfügbar für Abflüge von First Class Gästen oder HON Circle Members. Das Paket inkludiert den VIP Service für alle Gäste eines Fluges und bietet exklusiven Comfort. Für die Nutzung müssen alle Passagiere eingecheckt und das Gepäck aufgegeben sein.
Das interpretiere ich jedoch als Verpflichtung, den Check In und Gepäckaufgabe im normalen Terminal durchzuführen und mich dann in die VIP Lounge zu begeben. Derzeit wahrscheinlich auch ohne Catering, Vorteil daher nur der Limo Service und private SiKo
Da Fraport erst ab 2026 erwartet, bei den Passagierzahlen wieder in etwa das Niveau vor der Corona-Pandemie zu erreichen, plant Fraport für einen Betriebsstart von Terminal 3 frühestens mit 2026.
Normales VIP-Paket 359 EUR netto (inklusive Check-In ohne öffentlichen Terminal-Kontakt)
Lufthansa Test-Paket 250 EUR netto (Check-In hier im öffentlichen Terminal-Bereich)
Eigentlich ist die Rechnung / der Vergleich ganz einfach.
Der Video-Call vor ein paar Tagen war für alle HONs an den dezentralen Punkten, für die gab es bisher so ziemlich kein Online-Event (für die Kunden an den Hubs in FRA, MUC und ZRH schon).
Eigentlich gab es seit März 2020 überhaupt keine Kommunikation seitens der HON-Circle-"Betreuung". Insofern war ich sehr erfreut über diesen Video-Call.
Der Video-Call vor ein paar Tagen war für alle HONs an den dezentralen Punkten, für die gab es bisher so ziemlich kein Online-Event (für die Kunden an den Hubs in FRA, MUC und ZRH schon).
Es gibt Bewegung bei den Lounges.
LH ist wohl nahe dran zumindest in Frankfurt, vielleicht auch in München mit den Landesregierungen eine Regelung zu treffen bei denen die Lounges zur "Modellregion" erklärt werden nach dem Typus Freiburg.
Wer also einen negativen Test vorweisen kann und das sind inziwschen ja automatisch sehr viele ganz besonders bei Fernreisen wird erweiterte Möglichkeiten haben.
Mich wird auch interessieren, ob LH &co bereit stehen wird oder in der Lage sein wird, das Loungeangebot tatsächlich einigermassen zu normalisieren, falls eine Normalisierung - auch wenn nur begrenzt - vom Gesetz her möglich wird. Man hört fast im Vorfeld schon das übliche "Es tut uns Leid, daß wir trotz der angepassten Gesetzeslage vorläufig nicht bla bla bla......"
Es hat doch dann im letzten Jahr auch wieder funktioniert