ANZEIGE
Nö. LH hat die Kommunikation ja längst eingestellt.FCL A macht laut Info aus LH-Kreisen am 1.6.21 auf. Fct erst Mal nix. Hat da schon einer was schriftlich bekommen?
Nö. LH hat die Kommunikation ja längst eingestellt.FCL A macht laut Info aus LH-Kreisen am 1.6.21 auf. Fct erst Mal nix. Hat da schon einer was schriftlich bekommen?
Bisher keine Info erhalten, aber es wäre ja schön, wenn es so wäre. Wenn sie es richtig ernst meinen, dann führen sie auch den Limousinenservice wieder ein und machen einen eigenen Checkin wie in ZRH, dann wäre Lufthansa in FRA wieder richtig "am Start" und man könnte sich auf die nächsten Reisen echt wieder freuen!FCL A macht laut Info aus LH-Kreisen am 1.6.21 auf. Fct erst Mal nix. Hat da schon einer was schriftlich bekommen?
Tja, unterschiedliche Prioritäten und unterschiedliche Reisezwecke offensichtlichAlso ich freue mich bei Reisen auf das Tiel, die Zeit dort, neue Eindrücke oder die Erholung. Oder möglichst erfolgreiche Geschäfte.
Wie ich hier lerne, freuen andere sich beim Reisen auf einen eigenen Check in und den Limoservice.
Verrückte Welt. Um nicht zu sagen bescheuerte Welt...
Wenn ich eine Limo möchte und irgendeinen Fatzke, der mir die Tür aufhält, dann miete ich eine.
Danke. In der PM wird auch eine Wiedereröffnung des FCT in Aussicht gestellt.First Class FRA macht definitiv am 1.6. wieder auf. Aber Essen bleibt zunächst verboten.
Pressemitteilung dazu:
![]()
Newsroom Deutsche Lufthansa AG - The page you were looking for could not be found
Newsroom Deutsche Lufthansa AG - The page you were looking for could not be foundwww.lufthansagroup.com
Wird sie doch seit eh und je.Danke. In der PM wird auch eine Wiedereröffnung des FCT in Aussicht gestellt.
In der LH Lounge JFK gitb es nur Kartoffelchips und Cola? Kein Bier, keine Sandwiches...?Am JFK gibt es wenigstens noch Chips und Cola. Darf auch alles in der Lounge verzehrt werden.
Und anstatt die HONs zu informieren kommt gerade der HON Circle News Newsletter, dass es dieses Jahr doppelte Meilen gibt....First Class FRA macht definitiv am 1.6. wieder auf. Aber Essen bleibt zunächst verboten.
Pressemitteilung dazu:
![]()
Newsroom Deutsche Lufthansa AG - The page you were looking for could not be found
Newsroom Deutsche Lufthansa AG - The page you were looking for could not be foundwww.lufthansagroup.com
Ich habe da nur zu den Sachen gegriffen, es war schon deutlich reduziert, Sandwiches sind mir gar nicht aufgefallen, will aber nicht sagen das es die dort nicht gibt, ich persönlich hätte da auch sicher nicht zugegriffen, vorher gut gefrühstückt und schon in Erwartung einer guten Verpflegung an Bord. Hat alles gepasst.In der LH Lounge JFK gitb es nur Kartoffelchips und Cola? Kein Bier, keine Sandwiches...?
die Krönung dieser "Auflagen" gestern in München... in der Lounge nur mit FFP 2 Maske... außerhalb medizinische Maske, wie auch im Flieger... man konnte sogar bei Dallmeyer eine FFP2 kaufen, damit man dann in die Lounge darf.... (Business, da Senator abends schon geschlossen)Kennt eigentlich jemand die Rechtsgrundlage für die „behördlichen Auflagen“? Die Zahlen gehen runter, Hotels und Restaurants öffnen wieder, also warum weiterhin kein Catering in Flughafenlounges?
Quellen von LH sagen fuer demnaechst einen Fct Probelauf voraus. Fuer wen auch immer. Soll wohl eine abgespeckte Variante ohne Begleitung durch SiKo und zur Limo geben. Also vermutlich nur Dokumentencheck am Eingang und dann ist der Gast sich selbst ueberlassen. PHauptsache eigene Siko/Passkontrolle und man erspart sich das Terminal. Mir persoenlich wuerde das so reichen. Mal sehen was da so passiert.Gemäss interner Videoinfo von CS soll FCT "Ende Sommer" wieder öffnen....
Vielleicht ist das die Voraussetzung für die Rückkehr des Essens? Die Regelung wäre ja ähnlich zur Testpflicht in der Gastronomie…Testpflicht, obwohl man dort nicht essen darf? Aber fliegen ohne Abstand geht dann ohne Test?
Wobei die Anzahl an Flügen, wo Du ohne Test / Impfnachweis / Genesungsnachweis fliegen darfst, relativ beschränkt sein dürfte. Auf Flügen nach DE brauchst Du grundsätzlich einen Nachweis, selbst wenn nur Transit (d.h. Umsteiger haben den alle), und die Länder, wo Du ohne Nachweis einreisen kannst, sind vermutlich auch nicht allzu viele. Ok, innerdeutsch oder ein paar Länder, wo Du den Test nach der Ankunft machen kannst.Testpflicht, obwohl man dort nicht essen darf? Aber fliegen ohne Abstand geht dann ohne Test?
Wäre doch super! Wobei ich nicht verstehe, warum man sich die Begleitung durch die Siko spart - geht es da um viel Geld? Oder hat man zu wenig Personal?Quellen von LH sagen fuer demnaechst einen Fct Probelauf voraus. Fuer wen auch immer. Soll wohl eine abgespeckte Variante ohne Begleitung durch SiKo und zur Limo geben. Also vermutlich nur Dokumentencheck am Eingang und dann ist der Gast sich selbst ueberlassen. PHauptsache eigene Siko/Passkontrolle und man erspart sich das Terminal. Mir persoenlich wuerde das so reichen. Mal sehen was da so passiert.
Ich fliege nächsten Samstag innerdeutsch MUC - GWT in Business, brauche ich für die C Lounge in MUC jetzt einen Test?"Beachten Sie bitte, dass Sie für den Zugang zu unseren Lounges einen negativen Corona-Test, den Nachweis, dass Sie vollständig gegen Covid-19 geimpft oder von einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus genesen sind, vorzeigen müssen. "
- Der Passus scheint neu zu sein, wobei gut zu wissen wäre, wie die zeitlichen Abstände der Tests zum Loungebesuch aussehen müssen... 72h für PCR bzw. 48h für Antigen würden ja sinnvoll sein, aber nicht, dass es dann morgens um 6:30 in der Lounge heisst "tagesaktuell"
Vielleicht ist das die Voraussetzung für die Rückkehr des Essens? Die Regelung wäre ja ähnlich zur Testpflicht in der Gastronomie…
Nicht gut. Dann wartet jeder mit einem Glas in der Hand in der SEN Lounge. Die meisten Pax werden doch eh getestet sein für den Flug. Es wäre schön wenn es so langsam auch nicht mehr eine Einheitslounge wäre.Glaube ich auch, dass das hier angelehnt ist.
Da man aber nicht davon ausgehen kann, dass sich jeder extra fuer die Lounge testet, koennte LH aber auch "innovativ" denken und C-Lounge als Wartehalle und SEN-Lounge fuer Catering aufteilen. So haben alle Status-Reisende die Möglichkeit Lounges zu nutzen...