Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
ANZEIGE
Länder wie die Isle of Man oder Ungarn habe ich vorher schon total bewundert und fand die seit jeher stets mit großartigen politischen Entscheidungen vorangehend.

Und darum taugen die in Zeiten von Corona unbedingt als Vorbild.

Genau mein Humor :yes:
 

schweinebank

Erfahrenes Mitglied
23.08.2020
434
255
Ich kann zu diesem Professor wenig beitragen. Aber in der Sache ist es nun mal so, dass man mit der PCR einen Hauch von Nichts und noch weniger messen kann und dass ein ermittelter CT-Wert - also ein Ausschlag der Messwerte bevor man den Vervielfältigungszyklus stoppt - nichts über eine tatsächliche Erkrankung aussagt, und schon gar nicht über die Infektiosität. Des Weiteren kann die PCR welche mit Abstrich genommen wird auch totes Material detektieren. Von totem Material spricht man, wenn es nicht mehr reaktiv ist, also weder erkrankend noch infektiös.

Dafür muss ich auch nicht recherchieren, ich kümmere mich seit 25 Jahren beruflich um PCR Lösungen. ;)
Es ist seltsam, wenn man nach 25 Jahren nicht mal minimales Wissen zur PCR-Geschichte hat. Das unterstreicht das nicht gerade so eine Aussage in einem Forum über Vielflieger.Ein Forum bei dem sowieso mit eher minimaler wissenschaftlicher Expertise zu rechnen ist - wer im Labor arbeitet fliegt nicht wirklich viel in der Weltgeschichte herum. Da würde ich schon empfehlen zu recherchieren. Spoiler: Ich bin nur wegen der Kreditkarten-Rubrik hier - und seit einer Weile kommen amüsante Laiendiskussionen dazu. Davon abgesehen geht die Aussage über die Inhalte der Zitate am Thema vorbei - es geht um das falsche Zitieren.
Nach wie vor: den Professortitel hatte Mullis nie - und diesen Fehler findet man auch zu 99% nur auf den üblichen Mainstreammedien der Schwurbler und dem ein oder andren rechts angehauchten Medium. Also alles Quellen die für wissenschaftliche Expertise bekannt sind. Ein Schelm, wer da eins und eins zusammenzählt.

Ich bin dann mal wieder raus. Ist mir zu exklusiv.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Die nächste Fluglinie hebt die Maskenpflicht auf:

Auch Tui Fly (jetzt nicht so der Vielfliegercarrier) schafft die Maskenpflicht für alle Flüge von/nach England und Nordirland auf: https://travelweekly.co.uk/news/air/tui-airways-drops-mask-mandate

Noch etwas: Auch IATA-Chef Walsh höchstpersönlich appelliert dringend, die Maskenpflicht in Flugzeugen aufzuheben. Grund: Überall anders (Geschäfte, Büros, Lokale), auch mit deutlich schlechterer Luftqualität als an Bord, sei sie auch schon abgeschafft. Der gute Herr Walsh war in jüngster Zeit offenbar nicht in Deutschland. Hier der Link: https://travelweekly.co.uk/news/air/iata-chief-calls-for-removal-of-mask-mandates-on-flights
 

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Die nächste Fluglinie hebt die Maskenpflicht auf:

Auch Tui Fly (jetzt nicht so der Vielfliegercarrier) schafft die Maskenpflicht für alle Flüge von/nach England und Nordirland auf: https://travelweekly.co.uk/news/air/tui-airways-drops-mask-mandate

Noch etwas: Auch IATA-Chef Walsh höchstpersönlich appelliert dringend, die Maskenpflicht in Flugzeugen aufzuheben. Grund: Überall anders (Geschäfte, Büros, Lokale), auch mit deutlich schlechterer Luftqualität als an Bord, sei sie auch schon abgeschafft. Der gute Herr Walsh war in jüngster Zeit offenbar nicht in Deutschland. Hier der Link: https://travelweekly.co.uk/news/air/iata-chief-calls-for-removal-of-mask-mandates-on-flights
Dann sollte Herr Walsh mal in unsere Expertenrunde aufgenommen werden. Dann würde es hier hoffentlich auch mal schneller gehen. Aber auch hier ist Deutschland mal wieder hinterher.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.073
13.509
der Ewigkeit
Es ist seltsam, wenn man nach 25 Jahren nicht mal minimales Wissen zur PCR-Geschichte hat. Das unterstreicht das nicht gerade so eine Aussage in einem Forum über Vielflieger.Ein Forum bei dem sowieso mit eher minimaler wissenschaftlicher Expertise zu rechnen ist - wer im Labor arbeitet fliegt nicht wirklich viel in der Weltgeschichte herum. Da würde ich schon empfehlen zu recherchieren. Spoiler: Ich bin nur wegen der Kreditkarten-Rubrik hier - und seit einer Weile kommen amüsante Laiendiskussionen dazu. Davon abgesehen geht die Aussage über die Inhalte der Zitate am Thema vorbei - es geht um das falsche Zitieren.
Nach wie vor: den Professortitel hatte Mullis nie - und diesen Fehler findet man auch zu 99% nur auf den üblichen Mainstreammedien der Schwurbler und dem ein oder andren rechts angehauchten Medium. Also alles Quellen die für wissenschaftliche Expertise bekannt sind. Ein Schelm, wer da eins und eins zusammenzählt.

Ich bin dann mal wieder raus. Ist mir zu exklusiv.
:resp:, mit welcher Chupze Du 25 Jahre Expertise und Erfahrungswerte mal mir nichts/Dir nichts in Frage stellst.
Fühlt man sich eigentlich in der selbst gewählten Bubble wohl, oder ist da gar was tieferliegendes?
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Mal was neues aus dem Coronaverordnungen-Dilettantenstadel: Bremen hat versehentlich alle Maßnahmen mit dem Ablauf des 8.3.22 aufgehoben.

Und zwar hat man versucht, die bis einschließlich 8.3. geltende Verordung zu verlängern. Dafür hat man eine Änderungsverordnung erlassen, deren Ziel war, den Gültigkeitspassus so zu formulieren: "Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 20. März 2022 außer Kraft." Problem dabei: § 28a Abs. 10 IfSG, also bindendes und über Landesrecht stehendes Bundesrecht: "Eine [...] Rechtsverordnung muss spätestens mit Ablauf des 19. März 2022 außer Kraft treten."

Die Änderungsverordnung ist somit, jedenfalls insoweit sie die Verlängerung der Gültigkeit betrifft, offensichtlich unwirksam. Es galt und gilt der alte Ablaufzeitpunkt weiter, also der 8.3.22. Bremen hat aktuell keine Coronaverordnung mehr.

Unabhängig davon, was man von den Maßnahmen generell und/oder im Detail hält: Das ist einfach handwerklich so schlecht, dass man sich fragen muss, was die Autoren der Verordnung eigentlich hauptberuflich machen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
Also gilt in Bremen de jure momentan auch keine Maskenpflicht mehr? Ich sage bewusst de jure, weil viel Spaß dabei, es irgendeinem Kellner oder Supermarktaushilfe zu erklären, dass hier keine Maskenpflicht mehr gelte, weil der Senat zu blöd ist, eine Verordnung zu verlängern.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276
Leute, lasst es bleiben. Die Diskussion ist sowieso zu Ende, die Schwurbler haben gewonnen, alle Maßnahmen werden sukzessive abgeschafft. Dieser Thread dient nur der Beobachtung der Maßnahmenabschaffung.
warum musst beleidigend werden ?
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.926
6.564
Gar nichts. Keine Maskenpflicht, kein 3G/2G/2G+/2G++/2G+++ und auch sonst nichts.

Wie gesagt, ich stelle mir nur die Durchsetzung dieser Rechtslage etwas schwierig vor, und vermutlich wird man dann von besonders "gebildeten" Individuen noch als "Coronaleugner" diffamiert, wenn man versucht, denen die Rechtslage zu erklären.

Was ich allerdings auch lustig finde: Seit dem 8.3. gilt also die Verordnung nicht mehr, heute ist der 13.3., und man hat immer noch nichts zur Behebung dieser Problematik getan. Also entweder verstehen die Hausjuristen des Bremer Senats nicht, dass sie Mist gebaut haben, oder sie lassen es einfach laufen, weil sie genau wissen, dass dies abgesehen von 0,5% der Bevölkerung niemanden erreicht und sich der deutsche Michel brav an nicht mehr juristisch gültige Maßnahmen hält.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276
Wo ist da eine Beleidigung? Ich bin selbst ein "Schwurbler", finde es als Absolvent einer Eliteuni und Selfmade-Millionär höchst amüsant, so genannt zu werden. Auch darum geht es in diesem Thread aber nicht.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
Also gilt in Bremen de jure momentan auch keine Maskenpflicht mehr? Ich sage bewusst de jure

Alles, was landesspezifisch ist, ist damit weg, wie

Gar nichts. Keine Maskenpflicht, kein 3G/2G/2G+/2G++/2G+++ und auch sonst nichts.

sehr richtig schreibt. Die bundesweit einheitlichen Schutzmaßnahmen (u.a.) aus § 28b IfSG, also u.a. Maskenpflicht im Verkehrsmittel, 3G am Arbeitsplatz und Home-Office-Pflicht bleiben unberührt.


Wie gesagt, ich stelle mir nur die Durchsetzung dieser Rechtslage etwas schwierig vor, und vermutlich wird man dann von besonders "gebildeten" Individuen noch als "Coronaleugner" diffamiert, wenn man versucht, denen die Rechtslage zu erklären.

Im Ergebnis ist das wenig mehr als eine akademische Spitzfindigkeit, die ich da entdeckt habe. Es wird ja jetzt niemand ein Normenkontrollverfahren deswegen anstrengen, da läuft es einfach diese Woche noch weiter und gut. Und dann kommt eh die neue Rechtslage, von der wir alle noch nicht wissen wie sie aussieht.


Was ich allerdings auch lustig finde: Seit dem 8.3. gilt also die Verordnung nicht mehr, heute ist der 13.3., und man hat immer noch nichts zur Behebung dieser Problematik getan. Also entweder verstehen die Hausjuristen des Bremer Senats nicht, dass sie Mist gebaut haben

Es wird außer mir schlicht noch niemand gemerkt haben.


brav an nicht mehr juristisch gültige Maßnahmen hält.

Das sowieso. Das lässt sich auf jedem Bahnsteig im Freien beobachten: Tödlich-strafende Blicke der 95 % Maskierten für den Maskenlosen. Und das ist nun nicht irgendeine versteckte Korinthenkackerei, die ein juristischer Nerd auf den letzten Metern entdeckt hat, sondern seit Monaten bestehende und medial groß begleitete offen ersichtliche Rechtslage.
 
  • Like
Reaktionen: meilenfreund

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.853
4.623
Gummersbach
Wer Lauterbach und seinem angestellten Tierarzt heute beim Diktat von zurechtgebogenen und zurechtgelogenen Halbwahrheiten für die anwesende Medienwelt aufmerksam zugehört hat, musste erkennen, dass es spätestens im Herbst wieder von vorn los gehen wird. Schön auch, dass die Inzidenz wieder mal in den Vordergrund zu rücken scheint. Wir wollen ja schließlich keine Indikatorendiskriminierung. Warum ruft denn keiner den Amtsarzt, damit er den Typen endlich behandelt.

Früher war noch Verlass auf die Pfleger von der Psychiatrie, da sind solche Spinner relativ schnell wieder eingefangen worden. :)

Abwarten und Tee trinken , daß der nächste Herbst und Winter wieder stattfinden kann als sicher gelten und die Wahrheit ist weder beim Lauterbach noch beim sleepovergreenland sondern nur auf´m Platz .
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Verlängerung der bundesweiten Maskenpflicht in den USA um (nur) ein Monat:


Klingt wie eine letztmalige Verlängerung zur Gesichtswahrung... mit 18. April dürfte die Maske an Bord von US-amerikanischen Flügen hoffentlich Geschichte sein.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.855
4.438
Chersonesus Cimbrica
die Wahrheit ist weder beim Lauterbach noch beim sleepovergreenland sondern nur auf´m Platz .
"Grau is’ im Leben alle Theorie – aber entscheidend is’ auf’m Platz.“

Leider hängt die Corona-Strategie in Deutschland vor allem von grauer Theorie, also von Modellierungen und "gut gemachten Studien" ab. Und "auf'm Platz" gibt es deshalb eine Verlängerung nach der anderen.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.073
13.509
der Ewigkeit
In Frankreich haben sich ebenfalls die perspektivisch -wie strategisch denkenden und handelnden Politiker
durchgesetzt.
Apokalypse-Karl wird immer einsamer und isolierter.

19:49 Maskenpflicht entfällt in Frankreich weitgehend

Frankreich lockert seine Corona-Beschränkungen am Montag weitgehend. Die Maskenpflicht entfällt in weiten Bereichen des öffentlichen Lebens. Zudem muss an vielen Orten kein Impfpass mehr vorgelegt werden. In Frankreich sind die Infektionszahlen in den vergangenen Wochen ebenso rasant zurückgegangen, wie sie zuvor angestiegen waren. Seit etwa einer Woche steigen sie allerdings wieder leicht an. Derzeit liegt die Inzidenz in Frankreich bei etwa 570 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Es befinden sich weniger als 2000 Covid-Patienten auf Intensivstationen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.517
tja, bei "entfällt weitgehend" Meldungen muss man leider grundsätzlich sehr vorsichtig sein. Laut https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F35351 gilt konkret

"Fin du pass vaccinal et de l'obligation de port du masque
Le Premier ministre a annoncé le 3 mars 2022 la suppression du pass vaccinal et de l'obligation de port du masque en intérieur à partir du 14 mars 2022.

À compter de cette date, le port du masque restera toutefois obligatoire dans les transports en commun."

Also wohl im Fern- und Nahverkehr sowie auf Flügen (oder haben die Franzosen Inlandsflüge schon verboten?).
Fragt sich auch hier, wieso Verkehrsmittel als Infektionstreiber oder gefährliche Orte angesehen werden, wenn man gleichzeitig maskenlos und ohne Beschränkungen Schulen, Universitäten, Fitnessstudios, Einkaufszentren, Diskotheken, Bars, Kinos und Vernissagen besuchen darf, im TVG aber eine Maske tragen muss (gilt nicht nur in Frankreich).

Es ist übrigens nicht nur KL, an dem das liegt.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
tja, bei "entfällt weitgehend" Meldungen muss man leider grundsätzlich sehr vorsichtig sein. Laut https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F35351 gilt konkret

"Fin du pass vaccinal et de l'obligation de port du masque
Le Premier ministre a annoncé le 3 mars 2022 la suppression du pass vaccinal et de l'obligation de port du masque en intérieur à partir du 14 mars 2022.

À compter de cette date, le port du masque restera toutefois obligatoire dans les transports en commun."

Also wohl im Fern- und Nahverkehr sowie auf Flügen (oder haben die Franzosen Inlandsflüge schon verboten?).
Fragt sich auch hier, wieso Verkehrsmittel als Infektionstreiber oder gefährliche Orte angesehen werden, wenn man gleichzeitig maskenlos und ohne Beschränkungen Schulen, Universitäten, Fitnessstudios, Einkaufszentren, Diskotheken, Bars, Kinos und Vernissagen besuchen darf, im TVG aber eine Maske tragen muss (gilt nicht nur in Frankreich).

Es ist übrigens nicht nur KL, an dem das liegt.
Ist ja nur vorübergehend so. Stufenweise Aufhebung der Maßnahmen zur Beruhigung der Hypochonder. Die Franzosen und Deutschen haben halt keine Wikingergene, denen kann man die sofortige Aufhebung aller Maßnahmen einfach nervlich nicht zumuten.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
tja, bei "entfällt weitgehend" Meldungen muss man leider grundsätzlich sehr vorsichtig sein. Laut https://www.service-public.fr/particuliers/vosdroits/F35351 gilt konkret

"Fin du pass vaccinal et de l'obligation de port du masque
Le Premier ministre a annoncé le 3 mars 2022 la suppression du pass vaccinal et de l'obligation de port du masque en intérieur à partir du 14 mars 2022.

À compter de cette date, le port du masque restera toutefois obligatoire dans les transports en commun."

Also wohl im Fern- und Nahverkehr sowie auf Flügen (oder haben die Franzosen Inlandsflüge schon verboten?).
Fragt sich auch hier, wieso Verkehrsmittel als Infektionstreiber oder gefährliche Orte angesehen werden, wenn man gleichzeitig maskenlos und ohne Beschränkungen Schulen, Universitäten, Fitnessstudios, Einkaufszentren, Diskotheken, Bars, Kinos und Vernissagen besuchen darf, im TVG aber eine Maske tragen muss (gilt nicht nur in Frankreich).

Es ist übrigens nicht nur KL, an dem das liegt.
Naja, in Frankreich konnte ich schon vor einem Monat ein Spiel im Stadion mit 80 000 Anderen schauen. Die Maskenpflicht ist ja schon in allen 2G Settings aufgehoben. Jetzt kommt es halt am Arbeitsplatz und im Einzelhandel weg. Da ist man schon ein paar Schritte weiter als in Deutschland. Und ohne die Hotspot-Notbremse für sich einnässende Regionalfürsten.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Gibt es in Frankreich auch eine "Sondersituation" im Sinne der in Deutschland nach der ausgefallenen Überlastung des Gesundheitswesens jetzt als besonders schutzbedürftig erklärten Ungeimpften Ü60?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Nein, bis auf Maske im ÖPNV und in Krankenhäusern ist Corona in Frankreich vorbei. Ich bin ab Donnerstag in Paris, bin gespannt wie die Quote in der U-Bahn und iN RER sein wird. Eher wie Deutschland oder wie ich es in London im Oktober gesehen habe, als man eigentlich noch gemusst hätte.
 
  • Like
Reaktionen: BRo und meilenfreund

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Ja, Verkehrsmittel. Aber wie gesagt, bin gespannt wie die Quote dann so ist, wenn die Leute sonst nirgends Maske tragen müssen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.