Wann Aufhebung Maskenpflicht in Verkehrsmitteln (in EU)?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.479
7.510
ANZEIGE
Nein, bis auf Maske im ÖPNV und in Krankenhäusern ist Corona in Frankreich vorbei. Ich bin ab Donnerstag in Paris, bin gespannt wie die Quote in der U-Bahn und iN RER sein wird. Eher wie Deutschland oder wie ich es in London im Oktober gesehen habe, als man eigentlich noch gemusst hätte.
und? Was ist das Ergebnis der Feldstudie?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.479
7.510
so etwa erwarte ich das auch in Deutschland ab April, obwohl man, wenn man von der aktuellen politischen Empörung in der Presse ausginge, eine freiwillige Maskentragequote von 90% erwarten müsste. Wir werden sehen.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276
so etwa erwarte ich das auch in Deutschland ab April, obwohl man, wenn man von der aktuellen politischen Empörung in der Presse ausginge, eine freiwillige Maskentragequote von 90% erwarten müsste. Wir werden sehen.
Ist ja wie immer in D nur eine kleine Minderheit die lautstark Ihre Meinung vertritt und das auf den rest der Bevölkerung überträgt
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Die hohe Maskenpflicht im Flughafen würde ich damit erklären, dass der Flughafen im Internet zwar kommuniziert hat, dass keine Maskenpflicht mehr besteht, dass aber eigentlich kaum jemand weiß. Am Gepäckband wollte ein Deutscher seine FFP2-Maske abnehmen, nachdem er gesehen hat, dass die Hälfte keine aufhatte, wurde aber von seiner Frau / Freundin zusammengefaltet :ROFLMAO:
Grad angesichts der langen Wege zwischen der RER-Station und Lufthansa Check-In (gaaaaaaaaaaaaaanz am Ende und dann eine ganze Ecke zurück zu den Gates) / Gepäckausgang war ich aber ganz froh, dass man da keine Maske tragen muss.
 
  • Haha
Reaktionen: riemann

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Und wieder mal zeigt sich, dass nichts so heiß gegessen wird wie es gekocht wird. Was wurden hier und in anderen Threads Klagelieder angestimmt, dass die Masken im Flugzeug nie wieder verschwinden werden. Jetzt fallen sie noch schneller als selbst ich das für möglich gehalten hätte…
Im "Nachhinein" betrachtet war sie eigentlich absurd, diese Sorge. Anders als das Flüssigkeitenverbot oder die Schuhkontrolle ist die Maskenpflicht doch eine dauerhafte (long-haul!) intensive physische und psychische Belästigung. Das ist auf Dauer unhaltbar, selbst in Ostasien...
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Im "Nachhinein" betrachtet war sie eigentlich absurd, diese Sorge. Anders als das Flüssigkeitenverbot oder die Schuhkontrolle ist die Maskenpflicht doch eine dauerhafte (long-haul!) intensive physische und psychische Belästigung. Das ist auf Dauer unhaltbar, selbst in Ostasien...
Und für Fluggesellschaften wahrscheinlich auch kostenintensiv, mal davon ausgehend, dass sie die Masken für's Personal bezahlen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Die hohe Maskenpflicht im Flughafen würde ich damit erklären, dass der Flughafen im Internet zwar kommuniziert hat, dass keine Maskenpflicht mehr besteht, dass aber eigentlich kaum jemand weiß. Am Gepäckband wollte ein Deutscher seine FFP2-Maske abnehmen, nachdem er gesehen hat, dass die Hälfte keine aufhatte, wurde aber von seiner Frau / Freundin zusammengefaltet :ROFLMAO:
Grad angesichts der langen Wege zwischen der RER-Station und Lufthansa Check-In (gaaaaaaaaaaaaaanz am Ende und dann eine ganze Ecke zurück zu den Gates) / Gepäckausgang war ich aber ganz froh, dass man da keine Maske tragen muss.
Oder ganz einfach damit, dass wenn Du im Flugzeug Maske tragen musst und in den öffentlichen Verkehrsmitteln dann auch wieder (bzw. umgekehrt in den öffentlichen Verkehrsmitteln und dann wieder im Flugzeug), viele die Maske aus Bequemlichkeit einfach auflassen.

Ist in BRU so ähnlich, da tragen auch nach wie vor im Flughafen viele Maske, obwohl keine Pflicht mehr besteht. Plus vermutlich in der Tat viele, die es gar nicht wissen. Letztens wurde selbst im Flugzeug noch auf die Maskentragepflicht im Flughafen hingewiesen (da hatte OS wohl den Text noch nicht geändert bzw. die FBs waren nicht informiert, dass das in BRU nicht mehr gilt).
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.504
940
BRN
Rückflug mit BA LHR-ZRH:

Eigentlich Maskenpflicht. Es gab genaue eine Durchsage dazu nach dem Start - der Crew war es aber zumindest in Club egal. Am Anfang waren daher ca 1/3, bei Landung eher 2/3 ohne Maske.
Und Gelegenheiten zum Hinweisen auf die Pflicht hätte es genug gegeben - sehr guter Service, die Versorgung mit (alkoholischen) Getränken war stets gesichert.

Spiegelt die Lage in England wieder - Corona ist dort gefühlt vorbei. Aber da dürfte es sicher auch Crews geben die das mehr durchsetzen.
 

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Und wieder mal zeigt sich, dass nichts so heiß gegessen wird wie es gekocht wird. Was wurden hier und in anderen Threads Klagelieder angestimmt, dass die Masken im Flugzeug nie wieder verschwinden werden. Jetzt fallen sie noch schneller als selbst ich das für möglich gehalten hätte…
Mooooooment.
In manchen Ländern sicher. Von und Nach Deutschland? Wovon träumst du nachts?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.479
7.510
Und wieder mal zeigt sich, dass nichts so heiß gegessen wird wie es gekocht wird. Was wurden hier und in anderen Threads Klagelieder angestimmt, dass die Masken im Flugzeug nie wieder verschwinden werden. Jetzt fallen sie noch schneller als selbst ich das für möglich gehalten hätte…
wir reden hier allerdings momentan von einer sehr kleinen Anzahl von Ländern. Möchte sich jemand hier aus dem Fenster lehnen und eine Prognose abgeben, wann die Maskenpflicht in Verkehrsmitteln in Deutschland aufgehoben werden wird?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Cool bleiben. Kommt hier schon auch noch. Dass die Masken hier fallen hat bis vor kurzem auch niemand für möglich gehalten 😉
ehrlich gesagt schon, da die Rechtslage seit letztem Jahr so war, dass zum 20.03. nichts mehr gilt, wenn der Bundestag nicht aktiv etwas beschließt. Und aus ähnlichem Grund bin ich jetzt skeptisch, ob Maskenpflicht in der Bahn vor dem 23.09. entfallen wird, einfach deswegen, weil eine Bundestagsmehrheit das aktiv beschließen müsste, so zumindest mein Verständnis. Bei der Impfpflicht (anderes Thema, dessen Sinnhaftigkeit ich hier nicht diskutieren möchte, nur als Beispiel) wird es wahrscheinlich auch so kommen (d.h. nichts wird kommen).
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.503
ZRH / MUC
Nun ist auch Icelandair zu den meisten Destinationen in Europa maskenfrei - aber ausgerechnet nach ZRH nicht:


Die Niederlande haben die Maskenpflicht heute, wie angekündigt, im ÖPNV/ÖPFV abgeschafft. Als nächstes sollte Wales an der Reihe sein. Werde dann die Liste mit meinen Textbausteinen wieder mal aktualisieren.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.924
6.562
Und warum bekommt FI es hin, Flüge von/nach Deutschland maskenfrei durchzuführen, während dies bei BA nicht klappt?
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Nutzt denn auch mal jemand die wiedererlangte Freiheit bei den hier aufgeführten Linien?
Dann würde ich mich ehrlich sehr über einen kurzen Erfahrungsbericht freuen!

Ansonsten ist das ja eher Verbalerotik…
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Die fortschreitende Aufhebung der Maskenpflicht in Flugzeugen und Flughäfen ist jetzt auch in der New York Times angekommen:


Für das linksliberale Blatt ein recht wohlwollender Artikel, der einen sanften Bias zugunsten der Aufhebung zeigt. Wäre gut, wenn dieses Lager endlich auch kippt, damit am 19. April die Maskenpflicht in den USA Geschichte ist.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Welche Maskenregelung gilt eigentlich in den IC zwischen Bremen und Norddeich Mole?

FFP2 oder OP gemäß Bundesrecht, weil ein IC zum Fernverkehr gehört?
FFP2 only, weil die IC auf dem Abschnitt auch mit Nahverkehrstickets genutzt werden dürfen?
Es kommt auf den Fahrschein an?
AEG §2
(12) Schienenpersonennahverkehr ist ein Verkehrsdienst, dessen Hauptzweck es ist, die Verkehrsbedürfnisse im Stadt-, Vorort- oder Regionalverkehr abzudecken. Das ist im Zweifel der Fall, wenn in der Mehrzahl der Beförderungsfälle eines Zuges die gesamte Reiseweite 50 Kilometer oder die gesamte Reisezeit eine Stunde nicht übersteigt.

Damit dürfte alles andere Fernverkehr sein, u.a. auch langlaufende RE wie München - Hof oder München - Prag.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.479
7.510
Hat jemand Vorortberichte aus den Niederlanden? (trauriges Gegenteil ist ja Österreich)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.006
Das ist mal eine Masken-Policy, Hut ab:

MIT meinte:
All community members are asked to respect others’ choices on masking and to be respectful of those choices when discussing mask usage. Individuals, DLCs [departments, labs, and centers], or organizations may not require, coerce, or pressure others to wear masks. In situations where there are power imbalances, individuals are asked to be especially thoughtful in requesting a person to alter their masking practice since even well-meaning requests can be perceived to carry pressure or coercion. If you are asked to wear a mask in an area where it is not required or to remove a mask in a particular situation, you are free to refuse.


Aber selbst da noch Maskenpflicht im Bus.

Übrigens, MIT, das sind Wissenschaftler. "Hört auf die Wissenschaft!" höre ich hier immer wieder, nech?
 

tim.p

Aktives Mitglied
04.07.2021
104
187
Und warum bekommt FI es hin, Flüge von/nach Deutschland maskenfrei durchzuführen, während dies bei BA nicht klappt?
Bei FI steht doch das Deutschland von der Befreiung ausgenommen ist?

It is mandatory to wear a mask onboard all our flights to and from Canada, the US and Germany, and also to the following destinations in Europe: Paris and Zurich.
Auf allen anderen Flügen entfällt die Maskenpflicht.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Hamburg hat ja jetzt schon angekündigt dass man sich trotz vergleichsweiser niedriger Zahlen zum Hotspot deklarieren will. Zumindest nur 4 Wochen Maske und 2G+ beim Tanzen. Aber weitere Bundesländer werden ja wohl folgen...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.