Plutus Visa vs. crypto.com Visa

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
ANZEIGE
Habe auf die Schnelle noch keinen eigenen Thread für die PLUTUS Kreditkarte mit Cashback gefunden (ansonsten bitte verschieben)

Bin auf der Suche nach einer CDC-Alternative auf die Plutus Visa gestoßen, die ebenfalls ordentlich Cashback gibt auf Ausgaben mit der Kreditkarte:
Link: https://plutus.it/

Hier mal ein Vgl. Plutus vs. CDC:
plutusvscdca5j7w.jpg
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Die überraschend kurzfristigen Änderungen beim "Earn" lassen vermuten, dass CDC diese hohen Prozente nicht mehr länger zahlen konnte. Möglicherweise (?) wird künftig auch das Cashback reduziert? Daher schaue ich mich schon mal um, z. B. bei Binance, Eidoo und Plutus.
 

lieger

Reguläres Mitglied
01.06.2017
66
32
Ja, da gibt's was.

10$ in PLU jeweils für Werber und Geworbenen. Mit entsprechendem Link eines Werbers....


Innerhalb 30 Tagen Onboarding durchlaufen und die Plutus Karte aktivieren.

...die Perks finde ich ganz niedlich, man kann im Monat für 10€ z.B. bei Lidl und Aldi einkaufen und bekommt's in PLU zurück.

Gruss
Lieger
 
Zuletzt bearbeitet:

themack

Neues Mitglied
23.01.2012
12
16
Ich habe mir im Dezember die Plutus-Karte geholt und war eher leidlich zufrieden (relativ lange, bis Umsatz verzeichnet wurde; Rewards 45 Tage gesperrt, Unterschiede zwischen App und Web-Funktionen).
Mit dem überarbeiteten Rewards-Programm wurde auch links und rechts einiges verbessert, z.B. zählen die Rewards-PLU nun umgehend hoch.
Staking passt für mich nicht, ich gehe eher auf die Subscription (5 Euro bzw. 15 Euro mit 2 / 3 inkludierten Perks) und würde das vom
monatlichen Umsatz abhängig machen (Everyday geht bis 2k, Premium bis 22,5k).

Was auch nett ist: Curve wird "offiziell" unterstützt.

TheMack
 

lieger

Reguläres Mitglied
01.06.2017
66
32
So wie ich es verstanden habe 10€ nominal, muss ich aber selber noch ausprobieren ;-) hab mir die Details erst heute genauer angesehen.

Bin auch gespannt ob's dann noch die 3% zusätzlich gibt...
 

themack

Neues Mitglied
23.01.2012
12
16
Die 10 EUR gibts auf die erste ( n ) Transaktion(en) als Vollerstattung. Also für eine 10 EUR-Transaktion gibt es sozusagen 100% Cashback.

In der UI steht da 0% Cashback:

[obere Transaktionen "normal", die unteren beiden aus zwei unterschiedlichen Perks]
1649086858320.png


Also vermutlich:
Eine Transaktion eines Perks über 512,- EUR => 10 EUR CB

Zwei Transaktionen eines Perks über 12,- + 500 EUR => 10 + 15 EUR CB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Gut zu wissen. Muss diese erste Transaktion bei einem Händler erfolgen, der in der Perkliste steht oder ist es erstmal egal, wo ich zum ersten Mal einkaufe?
 

themack

Neues Mitglied
23.01.2012
12
16
Gut zu wissen. Muss diese erste Transaktion bei einem Händler erfolgen, der in der Perkliste steht oder ist es erstmal egal, wo ich zum ersten Mal einkaufe?
Das sollte grundsätzlich egal sein.

Mir ging es oben nur um die Optimierung der Einkaufsgrößen bei einem Perk-Partner, habe das nochmal ergänzt.
(bzw. um die Reihenfolge der Curve-Shifts :)

Ich verifiziere gerade noch, ob die nächste Transaktion beim selben Perk-Partner, wenn die 10 EUR überschritten sind, die allgemeinen 3% Cashback bekommt. Aber die Transaktion ist noch Pending und wird nicht in den Rewards angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.536
982
MUC/EDMM
Habe die ersten 20€ per Revolut überwiesen. Die waren nach wenigen Minuten bei Plutus im Account sichtbar. Dann konnte ich mir die physische KK ordern.
 

themack

Neues Mitglied
23.01.2012
12
16
Plutus schraubt noch heftig an den Details zu den Store-Perks.

In der Onlinehilfe* finden sich unterschiedliche Aussagen zur Kombination von Store-Perk und regulärem CB
(Annahme: Einkäufe über 10 €)

1. ‚Further transactions on the same brand will provide you with the regular cashback of your account.‘
=> Liest sich, dass die erste Transaktion nur Perk-Cashback generiert, weitere das reguläre.

2. ‚If you spend more than £/€10 in a month, any amount over this will be rewarded with the regular cashback rate.‘
=> Liest sich, dass die erste Transaktion für den über €10 hinausgehenden Teil reguläres Cashback generiert.

*https://support.plutus.it/hc/en-us/articles/4716233136029
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
Was auch nett ist: Curve wird "offiziell" unterstützt.
"Unterstützen" kann man das nicht nennen. Eigentlich sollte jede Visa/MC/Diners als Debit/Credit eingebunden werden können.
Das ist eine Partnerschaft von der hoffentlich beide Seiten profitieren. Am Anfang gabe es da auch mal was von curve für die Nutzung der PLU Karte.

Erwähnen lassen sich hier noch drei Nachteile auf Seiten der PLU.
  • Keine Rewards für den Stake
  • Keine Aufladung der Karte mit Kreditkarte möglich, was wiederum das Cashback insgesamt schmälert.
  • FWG bei PLU. Und das finde ich nicht mal wenig.

Als alternative lässt sich noch wirex in den Raum werfen.
Ob man nun PLU oder WRX als Token bekommt, ist letztlich auch egal.

Wobei ich bei CDC erstmal abwarten würde und nicht gleich den Kartenstake auflösen würde wegen den Änderungen.
Als CDC Kunde kennt man das bereits seit längerer Zeit, dass die nichts ankündigen.
Da kann man sich aufregen so viel man will, sie werden es eh nicht ändern. Das haben sie übrigens vor ein paar Jahren gelobt zu ändern...
Ich werde erst wechseln, wenn sich weit größere Änderungen auftun, als die Staking Bedingungen zu verschlechtern.

Mir passen die unangekündigten Änderungen nicht und mir passen die neuen Staking Bedingungen auch nicht. Sie betreffen mich aber eigentlich gar nicht.
Es gibt durchaus andere Plattformen nur zum staken. Es gibt ein wenig Sicherheit nicht Cashback und Stake auf der selben Plattform liegen zu haben, sollte mal etwas passieren mit einer Plattform.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass zum Beispiel das Karten Cashback in absehbarer Zeit reduziert wird. Aufgrund der Konkurrenz sind sie mehr oder weniger gezwungen. Kann sich von euch noch jemand erinnern warum es überhaupt von bis zu 5% auf 8% im höchsten Tier erhöht wurde?
Richtig. Wegen der Konkurrenz. Entweder geht das Cashback bei allen nach unten oder gar nicht.
Ebenso werden sie wohl die Perks der Karte nicht streichen können. Wegen der Konkurrenz.
Wenn es an der Profitabilität liegt, werden wohl andere Stellschrauben gedreht. Scheinbar das Staking.
Vielleicht geht es bei der Staking Veränderung auch nur darum neue Investoren zu holen oder vor diesen besser dazustehen.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Bei der Konkurrenz handelte es sich im Rahmen der Erhöhung von 5 % auf 8 % aber um Binance. Big Player

Über Plutus, Wirex und Eidoo wird CDC lachen
 
  • Like
Reaktionen: jojodat und Zocker88

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.893
2.457
Ich habe Plutus schon länger. Funktioniert solide. PLU schwankt ein bisschen, aber das tut der CRO ja auch.
 

themack

Neues Mitglied
23.01.2012
12
16
"Unterstützen" kann man das nicht nennen.
Kann ich:)
Insbesondere bei Sonderkonditionen wie den Perks ist es wichtig, dass auch indirekte Transaktionen noch dem richtigen Händler / der richtigen Kategorie zugeordnet werden können.
Und da finde ich es schon hilfreich, wenn Plutus in der Onlinehilfe explizit Curve (und Paypal) erwähnt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das sollte grundsätzlich egal sein.

Mir ging es oben nur um die Optimierung der Einkaufsgrößen bei einem Perk-Partner, habe das nochmal ergänzt.
(bzw. um die Reihenfolge der Curve-Shifts :)

Ich verifiziere gerade noch, ob die nächste Transaktion beim selben Perk-Partner, wenn die 10 EUR überschritten sind, die allgemeinen 3% Cashback bekommt. Aber die Transaktion ist noch Pending und wird nicht in den Rewards angezeigt.
Die nächste Transaktion beim selben Perk-Partner wird nun angezeigt, weiter "Pending", aber mit richtigem allgemeinem Cashback:
1649163998594.png
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire und netzfaul

Belth

Aktives Mitglied
03.09.2018
154
35
Die überraschend kurzfristigen Änderungen beim "Earn" lassen vermuten, dass CDC diese hohen Prozente nicht mehr länger zahlen konnte. Möglicherweise (?) wird künftig auch das Cashback reduziert? Daher schaue ich mich schon mal um, z. B. bei Binance, Eidoo und Plutus.
Was für CDC gilt, gilt für die anderen ja aber genauso. Jedes Cashback über sagen wir mal 0,5% oder 1% ist immer ein Drauflegergeschäft für die Anbieter und damit unter Marketing zu verbuchen, was jederzeit wegfallen kann. Das machen ja auch alle Anbieter klar in ihren Geschäftsbedingungen. Vermute, dass CDC hier aber eher mehr Staying Power haben könnte als Plutus, da CDC einfach als Börse auch viel etablierter ist. Trotzdem kann man die aktuell besseren Plutus Konditionen natürlich mitnehmen.
 

Soportion

Erfahrenes Mitglied
19.07.2021
1.751
712
ANZEIGE
Trotzdem kann man die aktuell besseren Plutus Konditionen natürlich mitnehmen.
Das kommt drauf an.
Wenn ich jetzt einen aktiven stake bei CDC habe, für 3% oder höher,
Würde ich nicht nochmal staken bei plutus. Oder den stake bei CDC herausnehmen und mit dem Geld bei PLU staken, nur weil es günstiger ist.
Im Zweifel komme ich bei CDC nicht zum selben Preis wieder rein.

Wenn ich die blaue CDC Karte habe und ohnehin an einen stake denke, sieht die Sache natürlich anders aus.
Was für CDC gilt, gilt für die anderen ja aber genauso. Jedes Cashback über sagen wir mal 0,5% oder 1% ist immer ein Drauflegergeschäft für die Anbieter und damit unter Marketing zu verbuchen, was jederzeit wegfallen kann. Das machen ja auch alle Anbieter klar in ihren Geschäftsbedingungen.
Da kann ich dir nur Recht geben. Hier kann ich mir nur einen Domino Effekt vorstellen. Verringert ein großer Anbieter das Cashback, machen es entweder alle oder der Anbieter wird massiv Kunden verlieren.