Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
ANZEIGE

3. Falls du einen europäischen Reisepass oder Personalausweis und einen nicht-europäischen Reisepass oder Personalausweis besitzt, aber in einem anderen europäischen Land wohnst, kannst du mit beiden Reisepässen oder Personalausweisen reisen, wobei als Wohnsitzland das Land gilt, in dem du lebst. Bestelle einen Interrail-Pass und nimm neben deinem Reisepass oder Personalausweis ein offizielles Dokument mit, das deinen Wohnsitz bescheinigt.

Fazit: Interrail scheint richtig. Hatte das in Erinnerung, dass es nur am Wohnsitz hängt.
Interessante Seite aber nochmal worin sollte der Unterschied bestehen? das Produkt bietet die gleiche Leistung zum gleichen Preis.
Mich würde es nicht wundern wenn am Ende weil die Fahrscheine eben standarisiert sind, exakt der selbe Papierschein ausgestellt wird auch wenn es sich formal um einen anderen handelt.

Aber ich kann den "Spassfaktor" erhöhen ich habe Nachweise der Französischen Behörden das ich 11/2020 bis 01/2021 und nochmal zwei Phasen von 6-8 Wochen auf Martinique gewesen bin, was ja vollwertiger Teil Frankreichs und der EU ist aber nicht "in Europa" liegt.
Und dann?

MIr erschließt sich aber wirklich der Sinn des ganzen nicht, beide Pässe haben den selben Preis und die selbe Leistung wie soll dem normalen Reisenden da die Unterscheidung zugemutet werden? Übrigens warum hat dann der Buchungsprozess mit meinem Angaben funktioniert? dort hatte ich Curacao eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Interessante Seite aber nochmal worin sollte der Unterschied bestehen? das Produkt bietet die gleiche Leistung zum gleichen Preis.
Mich würde es nicht wundern wenn am Ende weil die Fahrscheine eben standarisiert sind, exakt der selbe Papierschein ausgestellt wird auch wenn es sich formal um einen anderen handelt.

Aber ich kann den "Spassfaktor" erhöhen ich habe Nachweise der Französischen Behörden das ich 11/2020 bis 01/2021 und nochmal zwei Phasen von 6-8 Wochen auf Martinique gewesen bin, was ja vollwertiger Teil Frankreichs und der EU ist aber nicht "in Europa" liegt.
Und dann?

MIr erschließt sich aber wirklich der Sinn des ganzen nicht, beide Pässe haben den selben Preis und die selbe Leistung wie soll dem normalen Reisenden da die Unterscheidung zugemutet werden? Übrigens warum hat dann der Buchungsprozess mit meinem Angaben funktioniert? dort hatte ich Curacao eingetragen.
Ich denke die Bedingungen haben sich in den letzten Jahren deutlich angenähert. In einigen Ländern kosten Reservierungen unterschiedlich. Bei den One Country Pässen gibt es Unterschiede: Skandinavien nur als Eurail, Deutschland und Schweiz nur als Interrail.
Auch bei schweizer Privatbahnen könnte es Unterschiede geben.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Ich denke die Bedingungen haben sich in den letzten Jahren deutlich angenähert. In einigen Ländern kosten Reservierungen unterschiedlich. Bei den One Country Pässen gibt es Unterschiede: Skandinavien nur als Eurail, Deutschland und Schweiz nur als Interrail.
Auch bei schweizer Privatbahnen könnte es Unterschiede geben.
Dass es nun im Land XY Unterschiede gibt ist ja für unsere Sache hier nicht relevant, wenn es de Facto das gleiche ANgebot ist eben kein Unterschied vorhanden.
Den Eurail scheint es ja auch nur noch Online zu bekommen ich konnte meinen Interrail ja noch auf Papier bekommen, leider kann ich keine Pässe gebrauchen sonst hätte ich wirklich beide gebucht und direkt mineinander vergleichen, ich wage mal die Vermutung es wäre exakt der selbe Pass.

Und wenn nicht welches Zugpersonal ist so ausreichend geschult um beides was wirklich sehr sehr sehr sehr selten zum Einsatz kommen dürfte aus einander zu halten?
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.352
559
DIe Schaffen es den Vogel endgültig abzuschiessen!!!
Der ICE hat schon 50 Min. plus und dann gibt es noch eine Umleitung also noch mal 30 Oben drauf!

Wie gut das ich für diesen Mist kein Geld bezahle sondern die Bahn mir die 10 Euro Haribo Gutschein in Cash raus rücken muss.

Aber etwas neues der Boss hat gerade kostenlose Getränke spendiert und nicht nicht nur das abgefuckte Wasser sondern man kann wählen was man möchte das ist mal wirklich neu!
 

SWINE

Erfahrenes Mitglied
06.08.2016
1.352
559
Geil ist auch diese Nachricht besonders die Umsteigezeit!

die Ankunft Ihrer heutigen Reise mit ICE 695 in Stuttgart Hbf (tief), geplant 23:08 Uhr, verspätet sich um 62 Minuten. Voraussichtliche Ankunftszeit ist 00:10 Uhr. Ihre Umstiegsdauer in Stuttgart Hbf (tief) beträgt 1399 Minuten.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.477
7.508
In den Niederlanden ist beste mensen üblich geworden. Zu Deutsch in etwa liebe Leute. Wird auch so verwendet: beste [Vorname] oder beste [Vorname Nachname]
Ich finde den ganzen Gender-Hype zwar etwas übertrieben, aber letztendlich ist das Geschlecht - wie Titel auch - in den meisten Fällen doch irrelevant. Dann kann die

ich spreche kein Niederländisch und kann daher nicht beurteilen, wie gekünstelt oder künstlich das ist.
Im Deutschen zumindest macht es einen massiven stilistischen Unterschied, ob ich eine Gruppe mit "liebe Leute, ..." oder mit "Sehr geehrte Damen und Herren, ..." o.ä. anspreche. Je nach Situation ist das eine oder andere angebracht; äquivalent ist es allerdings nicht.

Angabe aus Gründen der Datensparsamkeit doch gerne nicht erfolgen. Anreden lassen sich einfach lösen:
Hallo [Vorname],
oder
Gutentag [Vorname Nachname],

es ist eben etwas anderes, ob ich eine Kundin (beispielsweise) mit

"Guten Tag Frau Roth"
oder
"Hallo Claudia"
oder
"Guten Tag Claudia Roth"
anrede.

In der seriösen Geschäftskommunikation, zumindest wenn man (noch) keine nähere Bekanntschaft mit der Kundin hat, geht eigentlich nur Version 1.
Version 2 ist anbiedernd und heuchelt Vertrautheit [und wird deswegen genau häufig benutzt; seriös ist es aber nicht] und Version 3 ist künstlich, weil man unbedingt vermeiden möchte, die Kundin mit "Frau" anzusprechen.

Im Englischen (Mrs, Mr) und im Französischen (Madame, Monsieur) werde geschlechtsspezifische Anreden mittlerweile auch vermieden.
letzteres konnte ich zumindest in der Diskussion zwischen M. Macron und Mme. Le Pen letzten Monat nicht feststellen.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Aber etwas neues der Boss hat gerade kostenlose Getränke spendiert und nicht nicht nur das abgefuckte Wasser sondern man kann wählen was man möchte das ist mal wirklich neu!
Gibt es immer Mal wieder, meistens dann wenn das Tetra-Pack Wasser bereits verteilt ist oder noch gut ausreichend vorhanden. Hatte ich Samstag so erst wieder in ICE19.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Frage an die BahnBonus-Maximierer:

Werde nach aktueller Buchungslage Anfang September die Platin-Hürde knacken. Aktuell habe ich Gold-Status, welcher auch noch bis weit in 2023 hinein gültig sein wird. Damit einher gehen 12 Freigetränke im Bordbistro. Wenn ich nun im September zu Platin aufsteige: gibts es dann weitere/neue 12 Getränke on top oder wäre es sinnvoll, die aktuellen 12 Getränke noch bis dahin zu vertrinken? 🍻
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Frage an die BahnBonus-Maximierer:

Werde nach aktueller Buchungslage Anfang September die Platin-Hürde knacken. Aktuell habe ich Gold-Status, welcher auch noch bis weit in 2023 hinein gültig sein wird. Damit einher gehen 12 Freigetränke im Bordbistro. Wenn ich nun im September zu Platin aufsteige: gibts es dann weitere/neue 12 Getränke on top oder wäre es sinnvoll, die aktuellen 12 Getränke noch bis dahin zu vertrinken? 🍻
Das ist für mich der Beitrag des Tages!
In diesem Forum geht es so häufig darum, mit nur sechs Millionen Meilen einen Prämienflug in der First nach Singapur zu greifen – und Du sorgst Dich um Deine Freigetränke bei Statuswechsel.

PS: Meine ich ganz ironiefrei, ausschließlich positiv. Ein Lächeln 40 cm vor dem Monitor bei Deinem Post.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.266
4.454
FRA
die Ankunft Ihrer heutigen Reise mit ICE 695 in Stuttgart Hbf (tief), geplant 23:08 Uhr, verspätet sich um 62 Minuten
Ankunft in Stuttgart erfolgte letztlich mit +83, ich erlaube mir, das mal aufzudröseln:

Berlin: Die erste Viertelstunde Verspätung resultiert aus verspätetem Zugbegleitpersonal, diese kommen aufgrund eines Personenunfalls auf der Strecke ihrer Vorleistung zu spät.

Erfurt: Die nächsten 20 Minuten gehen auf den/die Zeitgenossen, welche einen Polizeieinsatz auslösten, war eventuell eine dubiose VFT-Userin mit deutschem, aber vereinzelt bis Italien gültigen Interrail-Pass unterwegs?

Mannheim: Als Zugabe noch eine halbe Stunde Notarzteinsatz.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.978
NUE/FMO
www.red-travels.com
Frage an die BahnBonus-Maximierer:

Werde nach aktueller Buchungslage Anfang September die Platin-Hürde knacken. Aktuell habe ich Gold-Status, welcher auch noch bis weit in 2023 hinein gültig sein wird. Damit einher gehen 12 Freigetränke im Bordbistro. Wenn ich nun im September zu Platin aufsteige: gibts es dann weitere/neue 12 Getränke on top oder wäre es sinnvoll, die aktuellen 12 Getränke noch bis dahin zu vertrinken? 🍻

sei der erste, der es für uns herausfindet ;) Prost bei den 12 Getränken ;)
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.159
7.497
sei der erste, der es für uns herausfindet ;) Prost bei den 12 Getränken ;)
Immer noch ungeklärt ist die Frage, ob man sich mit 12 getrennten Bestellungen 12 Bier in die Figur stellen kann, oder ob es bei einem Gertränk pro Person und Fahrt bleibt. Das könnte ein großer Tag für die Wissenschaft werden.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Das ist für mich der Beitrag des Tages!
In diesem Forum geht es so häufig darum, mit nur sechs Millionen Meilen einen Prämienflug in der First nach Singapur zu greifen – und Du sorgst Dich um Deine Freigetränke bei Statuswechsel.

PS: Meine ich ganz ironiefrei, ausschließlich positiv. Ein Lächeln 40 cm vor dem Monitor bei Deinem Post.
Gern geschehen :D

Naja, hier im VFT gibts ja auch genug Nachfragen zu 250 fehlenden MR, 100 Meilen wenn man in der App irgendwelche Links anklickt - da sind 12 Pils schon ein Pfund dagegen ;-)

Werde bis zum Überschreiten der Schwelle 1 Freigetränk offen lassen und berichten, ob der Zähler dann auf 13, 12 oder sonstwas springt. Oder bei 1 bleibt...:cry:
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.423
1.476
TXL
Ankunft in Stuttgart erfolgte letztlich mit +83, ich erlaube mir, das mal aufzudröseln:

Berlin: Die erste Viertelstunde Verspätung resultiert aus verspätetem Zugbegleitpersonal, diese kommen aufgrund eines Personenunfalls auf der Strecke ihrer Vorleistung zu spät.

Erfurt: Die nächsten 20 Minuten gehen auf den/die Zeitgenossen, welche einen Polizeieinsatz auslösten, war eventuell eine dubiose VFT-Userin mit deutschem, aber vereinzelt bis Italien gültigen Interrail-Pass unterwegs?

Mannheim: Als Zugabe noch eine halbe Stunde Notarzteinsatz.
genau, weil die "Pisser" das nicht hinkriegen, warum lassen die die Züge nicht einfach trotz PU, Suizid, Notarzteinatz weiterfahren. Immer drüber...!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.978
NUE/FMO
www.red-travels.com
genau, weil die "Pisser" das nicht hinkriegen, warum lassen die die Züge nicht einfach trotz PU, Suizid, Notarzteinatz weiterfahren. Immer drüber...!

Die P.. können den Spieß ja langsam mal umdrehen und dem originalen P-Sager eine Rechnung für seine angeblichen Fahrtabbrüche schicken ;) die ja bekanntlich in 99% der Fälle eher Leistungserschleichung waren.

Immer noch ungeklärt ist die Frage, ob man sich mit 12 getrennten Bestellungen 12 Bier in die Figur stellen kann, oder ob es bei einem Gertränk pro Person und Fahrt bleibt. Das könnte ein großer Tag für die Wissenschaft werden.

steht doch nirgendwo ein Ausschluss, also warum nicht auf einer einzigen Fahrt, solange es nicht eine einzige Bestellung ist, das scheint ja offenbar nicht zu funktionieren.
 

vectrox

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
879
677
BER & CGN
Frage an die BahnBonus-Maximierer:

Werde nach aktueller Buchungslage Anfang September die Platin-Hürde knacken. Aktuell habe ich Gold-Status, welcher auch noch bis weit in 2023 hinein gültig sein wird. Damit einher gehen 12 Freigetränke im Bordbistro. Wenn ich nun im September zu Platin aufsteige: gibts es dann weitere/neue 12 Getränke on top oder wäre es sinnvoll, die aktuellen 12 Getränke noch bis dahin zu vertrinken? 🍻
Meine gelesen zu haben, dass die dann verfallen. Also sicherheitshalber schnell wegtrinken.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.018
FRA
Wenn das Pils vom Fass sein soll (und gekühlt und inkl. Kohlensäure) brauchst du etwa 30 Besuche im Bistro um 12 Pils zu trinken (Quelle: Hochrechnung aus den Antworten auf meine "Gibt's Bier vom Fass?"-Frage im Bistro).
Ich musste drei Mal lesen, um den Sinn zu verstehen, aber du hast völlig recht!