Welches Deo benutzt Ihr?

ANZEIGE

Holzklasse

Erfahrenes Mitglied
20.01.2011
470
4
MIL und BER
ANZEIGE
Gilette Arctic Ice Deoderant Stick 48ml

100% neutrales Aroma für jede Drüse, geht immer im Handgepäck (keine Flüssigkeit). Keine Probleme mit Spuren auf der Kleidung. Mit Parfum kombinierbar.

Nachteil: wurde fast überall aus dem Programm genommen, habe derzeit nur noch einen Vorrat von ca. 40 Sticks. (Vebrauch: ca. 1/Monat)
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
533
5
MUC
Habe mal auf einem US trip mein Deo vergessen und hab ihm nächsten drug store zum weißen Old Spice gegriffen.
Kann ich nur empfehlen. Riecht angenehm und ich stinke garantiert nicht. Leider noch nicht in D-Land gesichtet.
Die roten haben mehr Duft, für mich auch gut, aber nicht für jeden Tag.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Die Amis haben ja so gut wie keine Aerosole sondern viele Sticks. Ich kann Sticks oder Deoroller leider gar nicht ab.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.798
240
Yves Saint Laurent "Kouros" Stick , vertrage auch keine Sprays.

Ridgeway
 
J

Jamie

Guest
Der größte Dove-Fan! Sowohl das hell blaue als auch das grüne, perfekt!
 

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
197
103
Hallo

Nutze Mal den alten Thread hier....

Gibt es noch irgendeine Deo-Marke die ein ReiseDeo fürs Handgepäck herstellt, welches sowohl Antitranspirant als auch Antiperspirant ist?

Danke
 

Info9

Aktives Mitglied
04.08.2019
197
103
Rexona? 50ml Roll-on als Anti-Transpirant.


Hab da gerade mal geschaut, die haben aber wohl die Formel für Deutschland verändert. Antitranspirant, ja, aber nicht mehr antiperspirant.... In anderen Ländern gibt's das aber anscheinend noch von Rexona.
Danke für die Seite.

Falls aber sonst noch jemand ein Deo kennt, das beides kann , gerne melden.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.317
7.967
LEJ
Oder auch Hidrofugal als Mini Spray (35ml).

Wenn man aber wirklich einen Schweiß-Blocker haben möchte: AHC Antitransparent (https://www.amazon.de/JV-Cosmetics-sensitive-Antitranspirant-empfindliche/dp/B001CIIE20)
Einmal aufgetragen, ist man mehrere Tage bis hin zu 4 Wochen "trocken" unter der Achsel - dann braucht man auch kein starkes Deo mehr.
 

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.560
803
Wenn man aber wirklich einen Schweiß-Blocker haben möchte: AHC Antitransparent (https://www.amazon.de/JV-Cosmetics-sensitive-Antitranspirant-empfindliche/dp/B001CIIE20)
Einmal aufgetragen, ist man mehrere Tage bis hin zu 4 Wochen "trocken" unter der Achsel - dann braucht man auch kein starkes Deo mehr.

Bringt es sowas wirklich? Überlebt das auch zwischenzeitliches Duschen?

Ich schwitze immer ziemlich am Kopf und würde das dann da mal ausprobieren.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.508
2.588
DRS, ALC
Ich nutze sehr gerne das rote oder orange Loreal men expert . Angenehm in Duft, erinnert etwas an A&F fierce.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.928
9.215
Gibt es mittlerweile eigentlich neuere Studien zum Aluminium Komplex? War / ist ja ziemlich verpönt weil es sich im Körper anreichert.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.317
7.967
LEJ
Gibt es mittlerweile eigentlich neuere Studien zum Aluminium Komplex? War / ist ja ziemlich verpönt weil es sich im Körper anreichert.
Antitranspirantien mit Aluminiumsalzen standen jahrelang in der Kritik, weil das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nicht ausgeschlossen hatte, dass sie über die Haut in den Organismus gelangen und dort eine Schädigung des Nervensystems hervorrufen können. Damit würden sie das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen. Diese Einschätzung hat das BfR jedoch im Juli 2020 zurückgenommen.

(...) das BfR gibt also eine Entwarnung für Antitranspirantien mit Aluminiumsalzen.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Barnyard Dawg

Aktives Mitglied
07.10.2021
141
103
Ist bei mir unterschiedlich. Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich Deos bevorzuge, die im Namen so etwas wie "Ice", "Arctic", "Polar", "Cold", etc. haben. Klingt irgendwie frisch.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.924
2.138
Der Thread war zehn Jahre lang in der Versenkung verschwunden, und das war gut so. Warum mußtet Ihr den jetzt unbedingt wieder aktivieren…? :eek:

(Ich bestelle jetzt noch schnell einen Hektoliter Rexona, bevor ich drüben im „Was ist der beste Senf“-Thread weitermache… :D)
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.779
2.613
PIX, BER, ZRH
Warum mußtet Ihr den jetzt unbedingt wieder aktivieren…? :eek:

Hierfür gibt es zwei banale Gründe: erstens ist eine Affenhitze und zweitens sind die Zeiten von C-19-Isolation und Quarantäne vorbei. Es wäre durchaus auch möglich, dass einer der Re-Opener vielleicht etwas sozial unverträglich aufgrund olfaktorischer Bedrohungslage aufgefallen ist.
 
  • Haha
Reaktionen: Splic3r und tix

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.833
4.546
Gummersbach
Juser , achtet beim Textil auf reine Baumwolle und schon hält sich kein Schweißgeruch . Deodorants sind in etwa so sinnvoll wie schönheitsstiftende Hautcremes aller Art . Der Glaube jedoch versetzt Berge und so wird es wohl immer sein .
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r