AMEX Platinum

ANZEIGE

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.959
1.536
ANZEIGE
Nice! In welcher warst du?

Frankfurt Lufthansa Business Lounge. War so voll, dass ich "gefühlt" den letzten Sitzplatz gefunden habe. Was mir aber dann irgendwann aufgefallen ist:
Die Leute lagen teilweise ausgebreitet auf den Bänken und haben geschlafen, obwohl es ganz hinten links einen etwas dunkleren und ruhigeren "Ruhe-/Schlafplatz" mit Liegen gibt, wo die meisten Liegen noch frei waren.
Ist etwas versteckt (da wo die LH-Mitarbeiter mit dem dreckigen Geschirr hingehen, danach rechts um die Ecke) von daher haben es wohl die meisten Leute nicht entdeckt. Also hier mal als ein "Geheim-Tip" für Euch für alle die das nicht eh schon wissen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Alter, Du hast auch zu viel Kohle oder? 660€ jährlich ausgeben, nur um Daten nicht ändern zu müssen? 😅 Business Platinum kannst du aber auf jeden Fall parallel laufen lassen, hatte ich für 1 Monat auch beide.
Ich habe das eher so verstanden, ob er seine aktuelle Private Platin Karte, zur privaten Zusatzkarte der Business Karte umwandeln kann.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.581
869
wo findet eigentlich der comedy abend am 9.10 mit Bülent Ceylan für Plat-Inhaber statt? Im Tourplan steht da nix und nur um einen Eventort herauszufinden, lade ich mir jetzt keine blöde App aufs Handy...
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
So, nun habe ich tatsächlich eine konkrete Frage zur Reisekomfortversicherung:

Wizzair Flug von EVE nach GDN gecancelt - gibt natürlich auf der „exotischen“ Strecke keine sinnvolle Alternative innerhalb der nächsten 4 Stunden (anscheinend relevant, siehe unten), Fluggastrechte scheinen mir in der Konstellation da auch eher theoretischer Natur.

Nun zitiere ich aus den Versicherungsbedingungen:


1 Die Leistungen für Sie
1.1 Versichert sind zusätzliche Reisekosten, Kosten für Verpflegung (Speisen und Getränke), Unterbringung sowie den Kauf notwendiger Artikel. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist, dass diese Kosten Ihrem American Express Platinum Card Konto belastet werden. Falls Sie kein Karteninhaber sind und nicht mit dem Platinum Card Inhaber reisen, kann die Zahlung auch anderweitig erfolgen. In jedem Fall muss aber die Originalrechnung beim Versicherer eingereicht werden.
1.2 Es werden Ihnen bis zu EUR 200 pro Person für zusätzliche Reise-, Verpflegungs- und Unterbringungskosten vor Ihrer tat- sächlichen Abreise erstattet bei:
1.2.1 Versäumen der Abfahrt: Sie versäumen Ihr(en) Flug, Zug oder Schiff aufgrund eines Unfalls oder einer Betriebsstörung Ihres Fahrzeuges oder eines Unfalls, einer Betriebsstörung oder eines Ausfalls eines Verkehrsmittels und es steht innerhalb von 4 Stunden ab der bekannt gegebenen Abfahrtszeit keine Alternative zur Verfügung.
1.2.2 Verspätung, Ausfall oder Überbuchung: Ihr Flug, Zug oder Schiff ist verspätet, fällt aus oder ist überbucht und es steht innerhalb von 4 Stunden ab der bekannt gegebenen Abfahrtszeit keine Alternative zur Verfügung.

Auf den ersten Blick sieht das ja ganz cool aus: ich würde mir mit der Platinum irgendeine Verbindung vom EVE buchen - muss diese jetzt (notfalls über Umwege) nach Danzig führen oder kann ich auch direkt nach Hause irgendwo in Deutschland fliegen? Könnte auch mit dem Zug nach Tromsö und von da nach Danzig fliegen am selben Abend. Kosten bis 200€ pro Nase davon werden von Amex übernommen (was mir locker reichen würde), alles darüber wäre mein Bier.
Gehe ich da zu blauäugig an die Sache ran oder klappt das wirklich so einfach? Würde sonst natürlich mal bei der Versicherung anfragen aber vielleicht hat hier jemand bereits Erfahrungen dazu…

Vielen Dank schonmal!
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.503
5.909
MUC/INN
Blauäugig gehst Du dann heran, wenn du nicht die VB einfach weiterliest, Thema Ziff.2: "Ausschlüsse".

Neben den allgemeinen Ausschlüssen für die Reise-Versicherung (Seite 9) besteht
unter Reisekomfort kein Versicherungsschutz für:
2.1 Zusätzliche Kosten, wenn die Fluglinie, Eisenbahngesellschaft oder Reederei alterna-
tive Reisearrangements angeboten hat und diese abgelehnt wurden.
2.2 Kosten, die nach der Heim-/Rückreise am Ziel(flug)hafen oder Zielort entstehen.
2.2 würde ich je nach deinem Heimatort prüfen, 2.1 sehe ich in deinem Sachverhalt als nicht gegeben an. Also würde ich sagen, ja die Versicherung greift in dem zitierten Umfang von 200€ pP.
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Blauäugig gehst Du dann heran, wenn du nicht die VB einfach weiterliest, Thema Ziff.2: "Ausschlüsse".


2.2 würde ich je nach deinem Heimatort prüfen, 2.1 sehe ich in deinem Sachverhalt als nicht gegeben an. Also würde ich sagen, ja die Versicherung greift in dem zitierten Umfang von 200€ pP.
Gelesen habe ich die schon, aber spielen meiner Meinung nach in meinem Fall keine Rolle…
2.1: Wizz bietet nix an, außer das übliche: Wizz Credit oder irgendeinen anderen Flug buchen im Wizz-Netz. Da sind wir gleicher Meinung…
2.2: Heimatort wäre Stuttgart…keine Ahnung ob ich jetzt nach Danzig reisen muss (und von dort weiter auf eigene Kosten) oder theoretisch auch „direkt“ nach Stuttgart reisen dürfte (Zugticket von Danzig dorthin ist schon lange gebucht…)
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.959
1.536
Frankfurt Lufthansa Business Lounge. War so voll, dass ich "gefühlt" den letzten Sitzplatz gefunden habe. Was mir aber dann irgendwann aufgefallen ist:
Die Leute lagen teilweise ausgebreitet auf den Bänken und haben geschlafen, obwohl es ganz hinten links einen etwas dunkleren und ruhigeren "Ruhe-/Schlafplatz" mit Liegen gibt, wo die meisten Liegen noch frei waren.
Ist etwas versteckt (da wo die LH-Mitarbeiter mit dem dreckigen Geschirr hingehen, danach rechts um die Ecke) von daher haben es wohl die meisten Leute nicht entdeckt. Also hier mal als ein "Geheim-Tip" für Euch für alle die das nicht eh schon wissen. ;-)

Hab ein Foto vom besagten "versteckten Ruheraum" in der Lufthansa Business Lounge A13 (Schengen) gefunden:

Bildschirmfoto 2022-09-03 um 11.20.08.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-09-03 um 11.20.08.png
    Bildschirmfoto 2022-09-03 um 11.20.08.png
    2,2 MB · Aufrufe: 17
  • Like
Reaktionen: coppath

SteveBrickman

Neues Mitglied
03.09.2022
1
1
Hallo und einen schönen Sonnabend.

Ich bin ganz neu hier und hatte eine eher seltsamen "Experience" mit meiner Amex und wollte nachfragen, ob jemand zumindest einen ähnlichen Fall hatte und wie die Sache ausgegangen ist.

Konkret geht es um eine Buchung mit meinem Reiseguthaben (Das Hotel kostete insgesamt 350,- für 2 Tage). So wurden mir ich am Ende 150,- € nur belastet.

Am Tag der Anreise stellte ich fest, dass (an der Adresse angekommen) der Hotelname nicht identisch ist. An der Rezeption dann die Gewissheit: Hotel wurde vor einiger Zeit verkauft und der neue Eigentümer erkannte die Buchung selbstverständlich nicht an.

Ich fasse mich kurz: (wer die ausführliche Gesichte hören möchte, kann sich gerne melden)

Kontakt mit Travelservice. Die konnten mir nicht recht weiterhelfen. Ein Hotel wurde mir Angeboten für 400,- € die Nacht, ohne eine Kostenzusage. Das war mir zu teuer.
Eine Nacht bei Bekannten untergekommen, den zweiten Tag, wieder über das Amex Reisebüro ein Hotel gebucht (ca. 300,- für eine Nacht). Hinzu kamen Telefonkosten, einen Tag Mietwagen, Taxi, Essen etc.)

Meine Reklamation wird jetzt seit ca. einem Monat "bearbeitet".

Genaugenommen würde es mir eigentlich reichen, wenn meine 150,- € (Diese Dienstleistung habe ich ja definitiv nicht erhalten) wieder erstatt wird, Idealerweise das Reiseguthaben auf meine 2. Buchung verrechnet wird und -das wäre natürlich super- die Kosten für den einen Überbrückungstag erstattet werden (maximal 150,- €, also deutlich günstiger als ein Tag im Hotel).

Ich verstehe ja, dass Amex jetzt für die Problematik nichts kann. Aber ich habe ja versucht, den "Schaden" so gering wie möglich zu halten und jetzt habe ich das Gefühl, dass hier versucht wird die Sache auszusitzen. BIsher habe ich nur eine Mail erhalten. Inhalt war sinngemäß: Wir können nichts dafür, wir reden aber mal mit dem Veranstalter (Hotel Beds)

Ich habe mehrmals schon nachgefragt, aber der Telefonservice ist, sagen wir mal, durchwachsen, der eine Mitarbeiter legt einfach auf, der andere simuliert, dass das Gespräch abbricht, es gibt aber auch Mitarbeiter die den Kontext und die Kausalität verstehen. Aber wirklich weiterhelfen konnte mir bisher niemand.

Daher: Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und wie ist es ausgegangen?
 
  • Like
Reaktionen: gourmet030

IlikeA380

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
572
106
Ich habe das eher so verstanden, ob er seine aktuelle Private Platin Karte, zur privaten Zusatzkarte der Business Karte umwandeln kann.
So habe ich es auch verstanden und ich bin sehr sicher, dass das nicht gehen wird.

Ich musste seinerzeit mit Umfirmierung ebenfalls alles komplett neu beantragen und dabei ging es um keinen Produktwechsel wie bei dir, sondern mit bereits jahrelang bestehender Business Platinum darum eine Übertragung von der Personengesellschaft auf die GmbH möglichst unkompliziert und idealerweise unter Beibehaltung der bestehenden Karten zu bewerkstelligen: war leider nicht möglich und so lagen damals ebenfalls zwei Business Platinum Verträge zeitweise parallel vor, um einen sauberen Übergang sicherzustellen
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
827
463
Ich habe das eher so verstanden, ob er seine aktuelle Private Platin Karte, zur privaten Zusatzkarte der Business Karte umwandeln kann.
Dann habe ich es missverstanden. So wie dann offenbar geplant, wird es nicht gehen. Bleibt nur, hinterlegt Kreditkartendaten zu ändern. Dafür aber 660€ jährlich gespart und zukünftig die deutlich bessere Platinum!
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Gelesen habe ich die schon, aber spielen meiner Meinung nach in meinem Fall keine Rolle…
2.1: Wizz bietet nix an, außer das übliche: Wizz Credit oder irgendeinen anderen Flug buchen im Wizz-Netz. Da sind wir gleicher Meinung…
2.2: Heimatort wäre Stuttgart…keine Ahnung ob ich jetzt nach Danzig reisen muss (und von dort weiter auf eigene Kosten) oder theoretisch auch „direkt“ nach Stuttgart reisen dürfte (Zugticket von Danzig dorthin ist schon lange gebucht…)
Der Knackpunkt ist doch eher der Ausschluss 2.6.

"Andere als die oben genannten Kosten, insbesondere auch nicht für
Telefon, Umbuchungen oder alternative Beförderung."

Mit "Reisekosten" ist also wohl eher das Taxi zum Hotel gemeint und kein Ersatzflug.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Der Knackpunkt ist doch eher der Ausschluss 2.6.

"Andere als die oben genannten Kosten, insbesondere auch nicht für
Telefon, Umbuchungen oder alternative Beförderung."

Mit "Reisekosten" ist also wohl eher das Taxi zum Hotel gemeint und kein Ersatzflug.
Ok, danke für den Hinweis! Dann hatte ich offenbar eine veraltete Version der Bedingungen, bei denen die Ausschlüsse nur bis 2.5 gingen.

Schöne Kacke, dann werde ich mich mal selbst um Ersatzflüge kümmern. Aber das Risiko war mir bei Wizz ja bewusst…
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, habe ich auch schon gehört. Werde ich in 1 Monat mal testen, falls ich nicht in die LH Lounge komme.
Geht nicht faktisch beides? LH Lounge Zugang durch Amex... und Mövenpick "to go" über PP? Dort ist de facto alles für Vorortverzehr und "to go" ausgelegt.

Sicherlich ist beides auf Dauer etwas unfair... aber in unserem Fall, hatten wir 5x Kosten am Flughafen für essen/trinken, weil Mövenpick/PP gesperrt war.

btw... Wieso denkst du, dass du eventuell nicht in die LH Lounge kommst?
 
  • Like
Reaktionen: coppath

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
So habe ich es auch verstanden und ich bin sehr sicher, dass das nicht gehen wird.

Ich musste seinerzeit mit Umfirmierung ebenfalls alles komplett neu beantragen und dabei ging es um keinen Produktwechsel wie bei dir, sondern mit bereits jahrelang bestehender Business Platinum darum eine Übertragung von der Personengesellschaft auf die GmbH möglichst unkompliziert und idealerweise unter Beibehaltung der bestehenden Karten zu bewerkstelligen: war leider nicht möglich und so lagen damals ebenfalls zwei Business Platinum Verträge zeitweise parallel vor, um einen sauberen Übergang sicherzustellen
Ging in dem Fall nicht um mich. Das dies nicht geht, hatte ich auch vermutet.... Wobei es faktisch gehen könnte, wenn der Karteninhaber gleich bleibt. In deinem Fall allerdings nicht, da die GmbH ja einen neuen Karteninhaber darstellt.

Vermutlich hätte die eine GmbH, mit der anderen Abrechnen können... Wie eine Art Buchhaltungsfirma die sich um die Ausgaben der anderen Firma kümmert. Aber dein Weg war vermutlich unkomplizierter und sauberer. Im Fall von Miles&More, weiß ich auch, dass viele Business Karten auf privaten/freiberuflichen Namen, eigentlich für die eigene GmbH verwenden. Zahlungen also nicht mischen, sondern ausschließlich nur GmbH Zahlungen darüber laufen lassen. Ganz Kosher ist das sicherlich nicht, aber wenn am Ende die Zahlen stimmen & die Jahresgebühr der Karte nicht zu hoch ist, wird es das Finanzamt vermutlich wenig interessieren... Zumal ich nicht mal glaube, ob sie tatsächlich den Vertragspartner der Karte prüfen (Falls lediglich der Name des Kartennutzers auf der Abrechnung auftaucht).
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Der Knackpunkt ist doch eher der Ausschluss 2.6.

"Andere als die oben genannten Kosten, insbesondere auch nicht für
Telefon, Umbuchungen oder alternative Beförderung."

Mit "Reisekosten" ist also wohl eher das Taxi zum Hotel gemeint und kein Ersatzflug.
Hat mir die Versicherungs-Hotline gerade so auch nochmal bestätigt: diese Komfort-Versicherung ist dazu gedacht, wenn man quasi am Flughafen (oder kurz vor Abflug) über den Ausfall informiert wird. Nicht, wenn man wie wir schon mehrere Wochen vorher weiß, dass der Flug annuliert wurde.

Zudem sind die Ausgaben nur für Verpflegung, zusätzliche Unterkunft o.Ä. gedacht - und nicht für einen alternativen Flug/Reisemöglichkeit. Das hatte ich ja aufgrund der veralteten Bedingungen nicht gelesen und wurde von dir schon verbessert.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hat mir die Versicherungs-Hotline gerade so auch nochmal bestätigt: diese Komfort-Versicherung ist dazu gedacht, wenn man quasi am Flughafen (oder kurz vor Abflug) über den Ausfall informiert wird.
Jaein... Genau das Thema hatte ich dieses Jahr in Rio.

Die Versicherung greift in dem Moment, wenn du deine Anreise bzw. Abreise begonnen hast. Fährst du also 20 Stunden mit dem Bus durch Südamerika zum Flughafen, bist du bereits versichert... Auch dann, wenn die "Busfahrt" zum Flughafen nicht mit Amex gezahlt wurde. (Ein Nachweis, z.b. das Busticket ist natürlich nötig).

Anderes Beispiel wäre, man fährt mit dem Zug von Köln, zum Flughafen München, um von dort abzufliegen. Die Versicherung würde dann greifen, wenn du dich ins Taxi setzt und Richtung HBF Köln fährst. Auch hier muss der Zug nicht mit Amex bezahlt worden sein. Der Versicherungsfall ist der Flug... nicht die Anfahrt zum Flughafen.

Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass die Versicherung nicht für Kosten aufkommt, die jemand anderes bezahlt bzw. bezahlt hätte (z.B. Kostenübernahme durch die Airline).
 
Zuletzt bearbeitet:

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.112
2.608
Jaein... Genau das Thema hatte ich dieses Jahr in Rio.

Die Versicherung greift in dem Moment, wenn du deine Anreise bzw. Abreise begonnen hast. Fährst du also 20 Stunden mit dem Bus durch Südamerika zum Flughafen, bist du bereits versichert... Auch dann, wenn die "Busfahrt" zum Flughafen nicht mit Amex gezahlt wurde. (Ein Nachweis, z.b. das Busticket ist natürlich nötig).

Anderes Beispiel wäre, man fährt mit dem Zug von Köln, zum Flughafen München, um von dort abzufliegen. Die Versicherung würde dann greifen, wenn du dich ins Taxi setzt und Richtung HBF Köln fährst. Auch hier muss der Zug nicht mit Amex bezahlt worden sein. Der Versicherungsfall ist der Flug... nicht die Anfahrt zum Flughafen.

Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass die Versicherung nicht für Kosten aufkommt, die jemand anderes bezahlt bzw. bezahlt hätte (z.B. Kostenübernahme durch die Airline).
Gebe ich dir Recht, hatte ich nicht sauber formuliert. Was aber zum Beispiel nicht geht: du liegst morgens im Hotelbett, SMS des annullierten Flugs für den Abend kommt rein…
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
827
463
Geht nicht faktisch beides? LH Lounge Zugang durch Amex... und Mövenpick "to go" über PP? Dort ist de facto alles für Vorortverzehr und "to go" ausgelegt.

Sicherlich ist beides auf Dauer etwas unfair... aber in unserem Fall, hatten wir 5x Kosten am Flughafen für essen/trinken, weil Mövenpick/PP gesperrt war.

btw... Wieso denkst du, dass du eventuell nicht in die LH Lounge kommst?
Doch, es ginge beides. Ich möchte auch zuerst in die LH Lounge und auf dem Weg zum gate dann noch bei mövenpick etwas to go mitnehmen.
Theoretisch kann es mal sein, dass man wegen Überfüllung nicht in die Lounge kommt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Theoretisch kann es mal sein, dass man wegen Überfüllung nicht in die Lounge kommt.
Die LH Lounge in Berlin ist sehr groß. Da würde ich mir also keine Gedanken machen.

BTW... Der Weg von der LH Lounge zu Mövenpick ist sehr weit. 10 Minuten walk solltest da einplanen. Ich glaube auch nicht, dass LH Flüge im Bereich von Mövenpick abfliegen (weiß es aber nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: coppath