Hallo und einen schönen Sonnabend.
Ich bin ganz neu hier und hatte eine eher seltsamen "Experience" mit meiner Amex und wollte nachfragen, ob jemand zumindest einen ähnlichen Fall hatte und wie die Sache ausgegangen ist.
Konkret geht es um eine Buchung mit meinem Reiseguthaben (Das Hotel kostete insgesamt 350,- für 2 Tage). So wurden mir ich am Ende 150,- € nur belastet.
Am Tag der Anreise stellte ich fest, dass (an der Adresse angekommen) der Hotelname nicht identisch ist. An der Rezeption dann die Gewissheit: Hotel wurde vor einiger Zeit verkauft und der neue Eigentümer erkannte die Buchung selbstverständlich nicht an.
Ich fasse mich kurz: (wer die ausführliche Gesichte hören möchte, kann sich gerne melden)
Kontakt mit Travelservice. Die konnten mir nicht recht weiterhelfen. Ein Hotel wurde mir Angeboten für 400,- € die Nacht, ohne eine Kostenzusage. Das war mir zu teuer.
Eine Nacht bei Bekannten untergekommen, den zweiten Tag, wieder über das Amex Reisebüro ein Hotel gebucht (ca. 300,- für eine Nacht). Hinzu kamen Telefonkosten, einen Tag Mietwagen, Taxi, Essen etc.)
Meine Reklamation wird jetzt seit ca. einem Monat "bearbeitet".
Genaugenommen würde es mir eigentlich reichen, wenn meine 150,- € (Diese Dienstleistung habe ich ja definitiv nicht erhalten) wieder erstatt wird, Idealerweise das Reiseguthaben auf meine 2. Buchung verrechnet wird und -das wäre natürlich super- die Kosten für den einen Überbrückungstag erstattet werden (maximal 150,- €, also deutlich günstiger als ein Tag im Hotel).
Ich verstehe ja, dass Amex jetzt für die Problematik nichts kann. Aber ich habe ja versucht, den "Schaden" so gering wie möglich zu halten und jetzt habe ich das Gefühl, dass hier versucht wird die Sache auszusitzen. BIsher habe ich nur eine Mail erhalten. Inhalt war sinngemäß: Wir können nichts dafür, wir reden aber mal mit dem Veranstalter (Hotel Beds)
Ich habe mehrmals schon nachgefragt, aber der Telefonservice ist, sagen wir mal, durchwachsen, der eine Mitarbeiter legt einfach auf, der andere simuliert, dass das Gespräch abbricht, es gibt aber auch Mitarbeiter die den Kontext und die Kausalität verstehen. Aber wirklich weiterhelfen konnte mir bisher niemand.
Daher: Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und wie ist es ausgegangen?