Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.420
5.766
ANZEIGE
Meine Erfahrungen auf US Domestic Strecken sind auch höchst unterschiedlich.

Mein letzter Flug mit UA (EWR-PBI) in Domestic First (rd. 2018) war recht ernüchternd. Platz OK (2-2 in 737), Getränke OK, Essen Totalausfall. Bei 3:30 Blockzeit gab es ein paar Snacks aus der Tüte (Salzbrezeln o.ä.). Das ist schon sehr dürftig.

Bei JetBlue gibt es sogar in der Eco 'ne Dose Coke o.ä.
Essen muss man leider abhaken bei US domestic, egal welche Airline. Wenn man vorher Lounge Zugang hat (oder an einem Fast Food Asiate vorbeikommt, wo es ohnehin meist viel leckerer und auch gesünder ist als Tasting Heimat), dann zählt eben der Sitz und das ist schon eine andere Liga als in Europa.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.018
FRA
08.03.2022 Vergleich US- und D-Domestic:

EWR-LAX in 6:30 h für 76,-€ „nackt“

LEJ-FRA in 0:55 h für 78,-€ „nackt“



2BD81F75-2100-4E71-9A94-2EA9D5BEC61D.jpeg
6D1C2B62-4B1F-4A69-9CC3-10DB640A9955.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Krümelklauberei.

Bei meiner letzten USA Reise mit AA via LHR waren die Segmente zwischen LHR und FRA mit LH. Dementsprechend LH Lounge im T2 in LHR. Geniales Konzept mit Eingang Business Lounge und QR-Code für den hinteren Senator Bereich. :rolleyes:
Allerdings kommt natürlich auch jeder rein der einfach so durch die immer mal wieder offene Tür geht, z.B. wenn kurz vorher einer raus gegangen ist. Dementsprechend gepackt bis auf den letzten Platz. Business Lounge nicht besser. Was nützt mir die beste tolle Lounge, wenn mal wieder kein Platz ist.

Habe ich so noch nie in einer US domestic Lounge erlebt. Platz, Wasser, Internet, und bei Bedarf ein Gin-Tonic, ist alles was SoG in einer Lounge braucht. :p
Die Ausgangsthese dieser Diskussion war, dass US Airlines domestic besser sind als europäische Airlines. Da muss man die Masse an Flügen und alle Aspekte betrachten.

Die These, dass Dir domestic US Airline besser gefällt als europäische Airlines, ist ein ganz anderes Thema und da können wir gerne einen Haken dran machen.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.676
HAM
Die Ausgangsthese dieser Diskussion war, dass US Airlines domestic besser sind als europäische Airlines. Da muss man die Masse an Flügen und alle Aspekte betrachten.

Dann sollten wir vielleicht auch mal damit beginnen, nicht nur aus Deutschland kontrollierte Airlines und die Erwartungen deutscher Fluggäste zu betrachten, oder?

Aus deutscher Sicht mag der First Class Sitz in den USA keine ausreichende Kompensation für den fehlenden Loungezugang ohne Status und die Snacks sein. Aber aus deutscher Sicht ist auch das Bezahlangebot für Essen und Getränke bei vielen europäischen Airlines nicht akzeptabel, während britische Airlines das durchaus erfolgreich umsetzten. Ebensowenig hat Deutschland viele Flüge. Sylt-Frankfurt, Osnabrück-Baden Baden, Leipzig-Rostock, wie oft fliegt denn das? Schottland alleine hat vermutlich per Paare als Deutschland. Hier wird halt die Bahn oder das Auto genommen. Europäisch ist das jedoch nicht überall so.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Die These, dass Dir domestic US Airline besser gefällt als europäische Airlines, ist ein ganz anderes Thema und da können wir gerne einen Haken dran machen.
Danke. TSA Pre rundet das Gesamterlebnis ab. Aber das kann ich keiner EU Airline vorwerfen dass das hier nicht geht und man lieber trotz TSA Pre auf dem BP die Schuhe aus dem Handgepäck rausnehmen und individuell scannen lässt. :doh:
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.768
915
Dein Irrtum hat nichts mit Streuung zu tun.

Du wolltest ein Beispiel darstellen, in dem US Carrier besser abschneiden als europäische Carrier. Und Bestandteil dieses Beispiel war, dass Du ja in die Lounge eines australischen Carriers gehen kannst. QF gilt im Allgemeinen nicht als US Airline.

Welche tollen US Lounges hättest Du denn nutzen können?
Was soll denn daran ein Irrtum sein?
Ob AA selbst die Lounge betreibt, oder einem anderen Operator Geld dafür bezahlt, ist doch so was von egal, als Pax interessiert mich schließlich nur, was für eine Leistung ich bekomme, und nicht welches Logo auf den Servietten ist. Oder gehst du aus Prinzip nur in die Lounge des Flugbetreibers?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Was soll denn daran ein Irrtum sein?
Ob AA selbst die Lounge betreibt, oder einem anderen Operator Geld dafür bezahlt, ist doch so was von egal, als Pax interessiert mich schließlich nur, was für eine Leistung ich bekomme, und nicht welches Logo auf den Servietten ist. Oder gehst du aus Prinzip nur in die Lounge des Flugbetreibers?
Es geht um die Frage, ob US Airlines so toll im Vergleich zu europäischen Airlines sind. Und da ist es natürlich ein Armutszeugnis, wenn Du in den USA in die Lounge einer australischen Airlines gehen musst und ganz sicher kein Nachweis, wie toll US Airlines sind.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Aber aus deutscher Sicht ist auch das Bezahlangebot für Essen und Getränke bei vielen europäischen Airlines nicht akzeptabel, während britische Airlines das durchaus erfolgreich umsetzten.

Da wir uns hier ja zum Thema "Lufthansa" auslassen, sei angemerkt, dass LH genau wie BA Essen und Trinken "hinten" verkauft. Leider darf man "vorne" aber nichts aus diesem Angebot kostenlos erhalten. Fevertree in der Business Class? Nur gegen Cash! Peinlich! (Womit wir dann ja auch wieder beim Thema sind.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.018
FRA
Da wir uns hier ja zum Thema "Lufthansa" auslassen, sei angemerkt, dass LH genau wie BA Essen und Trinken "hinten" verkauft. Leider darf man "vorne" aber nichts aus diesem Angebot kostenlos erhalten. Fevertree in der Business Class? Nur gegen Cash! Peinlich! (Womit wir dann ja auch wieder beim Thema sind.
BA serviert „hinten“ kostenlos ein Getränk und Snack. AF/KL ebenso.

Ja, das (Craft)Bier im LH-Buy-on-Board ist besser, als die Plörre in der C.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Keine, deshalb habe ich ja auch geschrieben dass ich das keiner Airline vorwerfen kann. Aber für mein persönliches Empfinden zählt TSA Pre in den USA positiv zum Gesamtreise Erlebnis dazu während man nun im FCT die Schuhe aus dem Handgepäck rausholen muss. :doh:
Ja, das ist wirklich unglaublich. Hoffentlich ändert es sich ab 2023.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.153
6.282
BSL
Keine, deshalb habe ich ja auch geschrieben dass ich das keiner Airline vorwerfen kann. Aber für mein persönliches Empfinden zählt TSA Pre in den USA positiv zum Gesamtreise Erlebnis dazu während man nun im FCT die Schuhe aus dem Handgepäck rausholen muss. :doh:
Schuhe ausziehen auch im FCT? Das ist doch sonst typisch für eine amerikanische SiKo.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.197
FRA/QKL
Schuhe ausziehen auch im FCT? Das ist doch sonst typisch für eine amerikanische SiKo.
Schuhe ausziehen an der SiKo des FCT für direkte Abflüge gen USA ist schon länger. Seit Juli haben die Leuchten dort aber beschlossen, dass nicht nur die Schuhe ausgezogen werden sondern auch jegliche Schuhe aus dem Handgepäck genommen werden müssen, aus möglichen Umverpackungen (Schutzbeutel) herausgenommen werden müssen und einzeln durch den Scanner laufen. :doh:

Das kenne ich seit gefühlt einem Jahrzehnt nicht mehr von amerikanischen SiKos, denn dort wird der Aufdruck TSA Pre korrekt gewertet und nicht wie im FCT als Aufforderung besonders gründlich zu prüfen. :doh: :doh: :doh:
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.040
3.281
FRA
Schuhe ausziehen an der SiKo des FCT für direkte Abflüge gen USA ist schon länger. Seit Juli haben die Leuchten dort aber beschlossen, dass nicht nur die Schuhe ausgezogen werden sondern auch jegliche Schuhe aus dem Handgepäck genommen werden müssen, aus möglichen Umverpackungen (Schutzbeutel) herausgenommen werden müssen und einzeln durch den Scanner laufen. :doh:

Das kenne ich seit gefühlt einem Jahrzehnt nicht mehr von amerikanischen SiKos, denn dort wird der Aufdruck TSA Pre korrekt gewertet und nicht wie im FCT als Aufforderung besonders gründlich zu prüfen. :doh: :doh: :doh:
Vor allem wenn sich nach der SiKo wieder alle mischen. Dann müssten sie wie bei Israel die Kontrolle vor Abfahrt so machen. Und dann alle im Gänsemarsch bewacht vom Fachpersonal zur Limo.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Teil 2: Umbuchung auf HAM-MUC nur gegen Münzeinwurf beim Reisebüro. Der Chatbot ist vollkommen nutzlos. In HAJ ist leider leider kein LH Personal die etwas tun hätten könnenund der Inbound LH2100 steht auf:

3FE8CCC8-C263-4E0D-9DF6-66FCCE5DB522.jpeg

„nicht ermittelbar“ hatte ich bis jetzt auch nicht.

Ich weiß, dass das alles wetterbedingt ist, aber Carsten gewinnt bei mir gerade keinen Popularitätswettbewerb.
 
  • Like
Reaktionen: smeagol

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.435
2.355
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Tolle Performance in den letzten Tagen zur frühabendlichen Primetime auf FRA-VIE. Das muss man erst einmal schaffen (das war nicht nur das Wetter). Die OS-Wetleases übernachten in VIE oder GRZ und sind in Patterns wie VIE-FRA-AMS-FRA-GRZ-FRA-VIE-FRA-VIE unterwegs. In FRA und/oder AMS kriegen sie dann meistens eine Tracht Verspätung mit, bis der Plan irgendwann nicht mehr hält und man zB VIE-FRA-GRZ streicht und VIE-GRZ ferry fliegt.

1671114360504.png

Tolle Stimmung auch in FRA heute, Menschenschlange vom Servicecenter A12 bis ins Rondeau zwischen den Lounges, SEN A50 übervoll.
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.044
20.018
FRA
Heute Mittag im LH Live-Chat habe ich mich von Warteplatz 51 bis 38 geduldet und dann gestoppt wegen eines Meetings.

Jetzt bin ich bei Platz 339 gestartet:help:.

E432CA9B-4043-4FEC-9116-0DF669500714.jpeg
 
  • Wow
Reaktionen: Chemist