Das gilt für jegliches Bargeld gleichermaßen.Das sind nur einzelne Scheingrößen, nicht jegliches Bargeld.
DIe "Sonderregel" ist nicht neu und nennt sich Vertragsfreiheit ;-)Das scheint aber eine Sonderregel während Corona aus Sorge vor Ansteckung gewesen zu sein? Da gab es ja vielerlei Absurditäten.
Wenn du jedem Kassierer auch noch eine Visitenkarte hinlegst ist das dein persönliches Problem. Über die Kartendaten bekommt er nämlich keine Mail-Adresse ;-).
Aber besonders lustig ist ohnehin die in Deutschland anzutreffende Fraktion, die "Ich zahle nur bar - ist anonym" posaunt und die Frage "Haben Sie eine Payback-Karte?" mit "Selbstverständlich" beantwortet.
Etwas? Ich lese seit 2 Seiten eigentlich nur noch Trash über E-Mail Spam und Bargeld-Gejammer. Fragt sich, ob dieser Thread in Bezug auf Peinlichkeit für die LH oder teils die Schreiberlinge gilt?Sind wir nicht etwas "OT" unterwegs?![]()
Gestern bei Ryanair am Schalter in FUE hat ein Amerikaner ein gefühlt 2,50m große Surfbrett aufgegeben. Ging nur gegen Kartenzahlung i.H.v. 55€.
Seine Argumentation war: „Ich habe doch kein Handgepäck dabei“.![]()
Geplanter Abflug: 17.12.22 20:55 Uhr
Tatsächlich Abflug: 18.12.22 07:00 Uhr
Wenn es irgendwen wirklich interessiert hätte, hätte man ja einfach in die zugehörige Buchung gucken können.Na ja, entscheidend ist die Ankunftszeit![]()
Ich vermute, dass der Bearbeiter schlicht und ergreifend mit dem Datum durcheinandergekommen ist. Ist zugegeben unschön, passiert aber nunmal da, wo Menschen arbeiten.en.
Aber vllt können die Mitarbeiter das auch gar nicht und haben nur die Daten aus dem Kompensationsformular. Wobei man da ja auch die Flugnummern eingibt und ich mich ernsthaft Frage, wie dann so etwas passieren kann, dass behauptet wird es seien keine 3h, wenn es 10+ waren
Da frage ich mich, was das für ein tolles Programm ist, mit welchem dort gearbeitet wird. Jede Google-Suche, die LH-App etc zeigen die Verspätung an. Und der Mitarbeiter wird es ja auch anhand der Flugnummer prüfen und nicht meine Daten einfach als gegeben nehmen. Er wird also doch zumindestens einmal in die Buchung schauen und dann sollte es da doch auch als "verspätet" markiert sein, oder?Ich vermute, dass der Bearbeiter schlicht und ergreifend mit dem Datum durcheinandergekommen ist. Ist zugegeben unschön, passiert aber nunmal da, wo Menschen arbeiten.
Passt doch wunderbar ins Bild von LH. Email schreiben, Frist setzen, dann ab zu Dr. Böse. LH will es wohl nur so.Da frage ich mich, was das für ein tolles Programm ist, mit welchem dort gearbeitet wird. Jede Google-Suche, die LH-App etc zeigen die Verspätung an. Und der Mitarbeiter wird es ja auch anhand der Flugnummer prüfen und nicht meine Daten einfach als gegeben nehmen. Er wird also doch zumindestens einmal in die Buchung schauen und dann sollte es da doch auch als "verspätet" markiert sein, oder?
Schafft die LH-App ja auch:
Anhang anzeigen 200693
Anders funktioniert es nicht.Passt doch wunderbar ins Bild von LH. Email schreiben, Frist setzen, dann ab zu Dr. Böse. LH will es wohl nur so.
korrekt, werde ich auch tun - aber ich wollte es nur aufzeigen: was die letzten 10 Jahre funktionierte, wird 2023 einfach adacta gelegt "wir haben es nicht nötig, hier mit zu spielen" sieht man ja auch auf der Langstrecke: die machen die Flieger voll mit Gästen aus den Konkurrenzmärkten.@XT600 dann kauf doch TP oder FR, statt Dich darüber aufzuregen. Wenn LH's Strategie aufgehen sollte und trotzdem alle Plätze verkauft werden haben sie alles richtig gemacht. Ist ja schließlich kein Wohltätigkeitsverein, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen mit (Corona-)Schulden im zweistelligen Milliardenbereich.
Dr. Böse gleiche rein schreiben in das email - dann wird das ganze bevorzugt behadelt!! (habe ich gestern gemacht wegen Gepäckschaden.... (kam heute schon Antwort vom Inder)Passt doch wunderbar ins Bild von LH. Email schreiben, Frist setzen, dann ab zu Dr. Böse. LH will es wohl nur so.
Und trotzdem werden die Flieger von der LH bumsvoll sein. Die Handgepäcksituation wird mal wieder für alle nervig, Gedrängel deswegen absehbar schon am Gate.Preise der LHG für deutsche Kunden dieses Jahr extrem arrogant:
- DE-AGP Jahreswechsel, Abflug nach Weihnachten, zurück vor Ende Ferien = Hochsaison
die letzten 10 Jahre hatte ich - 1 Jahr im vorausgebucht - trotz Hochsaison "faire" Raten der LHG: Classic 200-250€ bzw. light 150-200€
Ja der Classic adder ist jetzt 60€ statt 50€, aber so wie es sich im Moment darstellt, hat das "peinliche" LH Sales team für diese "Hochsaison" 2023/24 keine "fairen" Raten mehr eingestellt: Classic 600-700€, light 450€perverse Frechheit
, denn TP bietet um die 200€, AF/KL ebenso - letztere mit Essen Trinken auf allen legs!
Kann sein, dass die warten bis Ryanair die Preise für Weihnachten frei schaltet. Die dürften IMHO um die 150€ ohne alles kosten also mit Gepäck dann ca. 250€ wir immer halt.
Edit: liegt wohl daran, dass auf den Flügen AGP-DE für 2024 durchweg die günstigen Buchungsklassen nicht freigeschaltet wurden (jemals werden?)
und anschliessend per WhatsUp ein paar Nachrichten verschickt…..Aber besonders lustig ist ohnehin die in Deutschland anzutreffende Fraktion, die "Ich zahle nur bar - ist anonym" posaunt und die Frage "Haben Sie eine Payback-Karte?" mit "Selbstverständlich" beantwortet.
Der wahre FVT Fielvlieger wedelt mit möglichst vielen imposanten Kärtchen, wo auch immer er nur kannDenke dabei eher an Passagiere aus Gegenden, wo das Bankwesen nicht so zuverlässig funktioniert, oder wo "harte Währung" lieber in cash gehalten wird. Sowas müssten "Vielflieger" ja eigentlich kennen?
SEN Anhänger am Handgepäck ist der wahre "door opener"!Der wahre FVT Fielvlieger wedelt mit möglichst vielen imposanten Kärtchen, wo auch immer er nur kann![]()