Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com
ANZEIGE
NZZ:
Die Deutsche Bahn und die Bundeswehr haben viel gemeinsam. Beide sind in jämmerlichem Zustand. Beide sind Opfer einer postmodernen Politik, die Deutschland wie ein Entwicklungsland aussehen lässt. Das Ausland wundert sich.


hätten wir so Dinge wie den BER oder S-21 nicht...

heute hat bei DB alle reibungslos geklappt, 5 Minuten Startverspätung wurden bis Wien auf ICE21 eingeholt, sogar überpünktlich eingefahren. APS hat funktioniert, Gutscheine konnten auch ohne Probleme eingelöst werden ;) So bitte auch auf der Rückfahrt...
 
  • Like
Reaktionen: KvR und jotxl

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.715
15.596
NZZ:
Die Deutsche Bahn und die Bundeswehr haben viel gemeinsam. Beide sind in jämmerlichem Zustand. Beide sind Opfer einer postmodernen Politik, die Deutschland wie ein Entwicklungsland aussehen lässt. Das Ausland wundert sich.


Ich fasse mal zusammen: Früher war alles besser, hier muss mal wieder jemand Zucht und Ordnung reinbringen, wir wolln unsern alten Kaiser Wilhelm wiederham, es war nicht alles schlecht.

Ok, Boomer.

Schade eigentlich, ich hatte die NZZ bisher für bürgerlich-liberal und nicht reaktionär gehalten.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.750
8.551
FRA / FMO
Frage zu den Mitfahrergutscheinen aus der Vorteilswelt. Diese sind ja bekanntermaßen nicht freitags gültig.
Habe da in der Vergangenheit immer folgenden Bauerntrick angewandt: Flexpreis für Donnerstag gebucht, bei Strecken über 100 km (war knapp der Fall) kann die Fahrt unterbrochen werden und am nächsten Tag fortgesetzt werden. Ich buche also statt A nach B irgendwas möglichst preiswertes von X nach A vorne dran, trete die Fahrt aber erst am Freitag von A an wo ich die Fahrt am Vortag „unterbrochen“ habe.
Wurde bisher damit noch nie kontrolliert und wollte durch aktives Nachfragen auch keine schlafenden Hunde wecken. Aber spräche da was dagegen, das so zu machen? Oder anders gefragt: kriegen die Schaffner da ne Meldung auf ihrem Scanner, dass das ein Flexticket aus ner Gutscheinaktion ist, die nicht für Fahrten am Freitag gilt…?
Habe mal im Reisezentrum nachgefragt. Geht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und KAFlieger

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.159
689
jwd
Ich fasse mal zusammen: Früher war alles besser, hier muss mal wieder jemand Zucht und Ordnung reinbringen, wir wolln unsern alten Kaiser Wilhelm wiederham, es war nicht alles schlecht.

Ok, Boomer.

Schade eigentlich, ich hatte die NZZ bisher für bürgerlich-liberal und nicht reaktionär gehalten.
Die NZZ ist doch schon vor Jahren scharf rechts abgebogen und zehrt nur noch vom einst guten Namen.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
hätten wir so Dinge wie den BER oder S-21 nicht...

heute hat bei DB alle reibungslos geklappt, 5 Minuten Startverspätung wurden bis Wien auf ICE21 eingeholt, sogar überpünktlich eingefahren. APS hat funktioniert, Gutscheine konnten auch ohne Probleme eingelöst werden ;) So bitte auch auf der Rückfahrt...
Seit einem Monat bin ich als Wochenendpendler (wegen Schichtdienst "Wochenende" auch unter der Woche) zwischen Berlin und dem Ortenaukreis in Baden-Württemberg vom Auto auf den Zug umgestiegen und kann mich bisher auch nicht beklagen. Der Umstieg auf die vorgesehene RB/RE in Offenburg oder Baden-Baden bzw. auf die vorgesehene S-Bahn in Berlin für die letzten Reiseabschnitte hat in den vier vergangenen "Wochenenden" problemlos geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: insofern und jotxl

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.757
1.889
Habe zuletzt 3mal an den Kundendialog geschrieben, verschiedene Dinge im ICE moniert, als Antworten kommen immer nur generelle Entschuldigungen, keine Spur mehr von ein paar Gutscheinen fürs Bordbistro?
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Servus

Kann man eigentlich für TGV Fahrten nach Frankreich auch Reseriverungen ohne Fahrkarte buchen? wenn ich das Online machen will kommt nur immer das es nicht möglich ist.
Weil drei Leute wollen nach Paris aber einer Fährt in München los und zwei in Donauwörth die in Augsburg zusteigen wenn ich zwei Tickets buch können die Sitze iin unterschiedlichen Wagen sein wie krieg ich das gelöst?

Hat von euch jemand ne Idee?
Danke
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Hat von euch jemand ne Idee?
Ich hatte das selbe Problem mit einem TGV.

Eine Lösung es im Alleingang für die Reisenden nicht, auch das Reisezentrum wollte offenbar nur ein Ticket für alle Personen von Start - Ziel buchen, ob hier allerdings das Reisezentrum dazu wirklich nicht fähig war oder ob meine Tante das Anliegen nicht vermitteln konnte ist mir nicht bekannt.

Die Lösung war den Statusservice telefonisch zu kontakieren, dort wurden die Daten zur geplanten Verbindung aufgenommen und ich wurde von der Fachabteilung für Auslandsfahrten oder so ähnlich zurück gerufen.
Der Sachbearbeiter hat dann beide Tickets eingebucht und in mehreren Versuchen dann versucht Sitzplätze in der Nähe zu bekommen, da er den Sitzplan nicht kann habe ich mich an diesem Plan (https://www.tgv-lyria.com/sites/default/files/inline-files/LYRIA-Zug-Sitzplan-2020-DE_0.pdf) orientiert, am Ende hatten wir auf der Hinfahrt zwei zweierer Reihen direkt hintereinander auf der Rückfahrt sogar einen vierer Tisch.

Hat eine Weile gedauert aber hat funktioniert, auch wenn kein Status vorhanden ist sollte dies bei der normalen Hotline auch funktioieren, gegebenfalls wird man dann aber nicht zurück gerufen sondern muss in der Warteschleifen warten?
 
  • Like
Reaktionen: KlausWagner

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.012
5.944
BSL
Servus

Kann man eigentlich für TGV Fahrten nach Frankreich auch Reseriverungen ohne Fahrkarte buchen? wenn ich das Online machen will kommt nur immer das es nicht möglich ist.
Weil drei Leute wollen nach Paris aber einer Fährt in München los und zwei in Donauwörth die in Augsburg zusteigen wenn ich zwei Tickets buch können die Sitze iin unterschiedlichen Wagen sein wie krieg ich das gelöst?

Hat von euch jemand ne Idee?
Danke
3 Tickets zusammen ab Augsburg mit Sitzplatzreservierung (oder vielleicht ab Donauwörth buchen, wenn das nicht viel teurer ist), und ein Ticket separat für die kurze Strecke München-Augsburg, wäre das nicht auch eine einfache Option?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
München-Augsburg, wäre das nicht auch eine einfache Option?
Dann gibt es aber wieder das Problem getrennter Ticketes, welches wir schon einige Male diskutiert haben.
Auf der Rückfahrt wäre das sicher kein Problem, aber die Hotline kann das, das Problem dass die Sitzplätze nicht sichtbar sind bis die Buchung abgeschlossen ist, besteht ohnehin die Hotline-Agents können aber wohl die Sitzplätze sehen bis die Buchung finalisiert wird, daher bietet der Weg über die Hotline sogar bessere Auswahlmöglichkeiten, dass zwei Tickets gebucht werden müssen verlängern den Prozess etwas aber machen ihn nicht unmöglich.

Es sei denn es hat sich seit Mitte Nomvember 2022 etwas im DB System geändert.
 
  • Like
Reaktionen: KlausWagner

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Morgen
Großes Danke für den Hotlinetip! Hab da vor ner Stunde angerufen warn Aufwand aber die Tickets sind nach dem Zugplan haben wir im Hinweg nen Tisch zu dritt und im Rückweg sinds zwei Reihen hintereinander.
Der Kumpel war heut morgen in München am Schalter die hatte auch gesagt würd nich gehen tja da haben wohl unterschiedliche Leute unterschiedlich viel Ahnung.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.120
4.183
FRA
Servus

Kann man eigentlich für TGV Fahrten nach Frankreich auch Reseriverungen ohne Fahrkarte buchen? wenn ich das Online machen will kommt nur immer das es nicht möglich ist.
Weil drei Leute wollen nach Paris aber einer Fährt in München los und zwei in Donauwörth die in Augsburg zusteigen wenn ich zwei Tickets buch können die Sitze iin unterschiedlichen Wagen sein wie krieg ich das gelöst?

Hat von euch jemand ne Idee?
Danke
Random Seats buchen und die Fahrt bei einer Flasche Rotwein im Bordrestaurant genießen.

Im Ernst, die Herausforderung hatten wir auch mal, konnten es auch über die interne Auslandsabteilung recht gut lösen, hatten alle Plätze im gleichen Wagen und Ebene.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com
Dann gibt es aber wieder das Problem getrennter Ticketes, welches wir schon einige Male diskutiert haben.

getrennte Tickets auf demselben Zug machen keine Probleme, das Problem ist nur, wenn du 2 Tickets buchst, die keine Überschneidung haben. Dein Diskussionsgrund war ja eine Umsteigeverbindung auf 2 Tickets am Umsteigeort.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
getrennte Tickets auf demselben Zug machen keine Probleme, das Problem ist nur, wenn du 2 Tickets buchst, die keine Überschneidung haben. Dein Diskussionsgrund war ja eine Umsteigeverbindung auf 2 Tickets am Umsteigeort.
Deswegen hätte man im konkreten Fall auf jeden Fall Donauwörth - Paris buchen sollen, um in Augsburg bei Verpassen des TGV nicht ohne FGR dazustehen.

Aber schön, dass es doch noch - wenn auch umständlich - über die Hotline geklappt hat.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
etrennte Tickets auf demselben Zug machen keine Probleme
Diese Diskussion hatten wir doch schon, es kann eben doch Probleme geben, wenn der Zug zwar am Start für Ticket 1 ausfällt aber für Ticket 2 regulär fährt.
Sicher mag das beim TGV im Abschnitt München - Augsburg geringer sein als zum Beispiel Abschnitt Dresden - Leipzig.

Aber eine generelle Aussage im Sinne von "macht keine Probleme" ist so pauschal eben unzutreffend.

Deswegen hätte man im konkreten Fall auf jeden Fall Donauwörth - Paris buchen sollen, um in Augsburg bei Verpassen des TGV nicht ohne FGR dazustehen.
Wenn ich den Ausgangspost lese, dann ist genau das gemacht worden, allerdings schützen auch dann die FGR nicht vor dem Problem das Ticket 1 ab München weiter wie gebucht genutzt werden muss, während die anderen mit Ticket 2 hinterher fahren.

Daher sollte man die Verkehrslage genau beobacht und sollte es zwischen DON und A zu Problemen kommen, mit dem Agilis über Ulm ausweichen und dort in den TGV steigen.
Alternativ eben geht es mit dem Auto auf die B2 auch das in etwa 45 Minuten machbar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Wenn ich den Ausgangspost lese, dann ist genau das gemacht worden, allerdings schützen auch dann die FGR nicht vor dem Problem das Ticket 1 ab München weiter wie gebucht genutzt werden muss, während die anderen mit Ticket 2 hinterher fahren.
Dann wäre es sinnvoller, 3x Donauwörth - Paris zu buchen und dann 1x München - Augsburg.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
Dann wäre es sinnvoller, 3x Donauwörth - Paris zu buchen und dann 1x München - Augsburg.
Genau dann bleibt das Restrisiko, dass der Abschnitt Augsburg - MUC Hbf dicht gemacht wird und der TGV schon in Augsburg kehrt macht, mit dem Ergebnis für die Gruppe ab DON fährt alles wie gebucht für den Reisenden ab MUC Hbf wird der Fahrschein nicht mehr nutzbar.

Wird in der Konstellation gebucht dann kann es eben passieren, dass die Gruppe mit unterschiedlichen Zügen fahren muss.
Das ist natürlich unangenehm aber im Vergleich dazu harmlos wenn ein Reisender kurzfristig ein neues Ticket buchen muss.

Das einzige was das Problem auf allen Seiten absichert wäre ein Ticket für alle drei Paxe via Ingolstadt und München, wenn dann die DON Gruppe den Kollegen in München einsammeln.
Lässt die DB sogar zu:
Beispiel AG RB15 84249 Ab DON ICE1689 Ingolstadt - MUC Hbf und dann TGV 9576 nach Paris.
Das ist wirklich die einzige Option die alles fahrgastrechtlich absichert, die Garantie dass es bei einer eigenen online Buchung die sitzen beieinander liegen gibt es trotzdem nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com
Genau dann bleibt das Restrisiko, dass der Abschnitt Augsburg - MUC Hbf dicht gemacht wird und der TGV schon in Augsburg kehrt macht, mit dem Ergebnis für die Gruppe ab DON fährt alles wie gebucht für den Reisenden ab MUC Hbf wird der Fahrschein nicht mehr nutzbar.

wenn man so viel Angst mitbringt, sollte man gar nicht das Haus verlassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
wenn man so viel Angst mitbringt, sollte man gar nicht das Haus verlassen
Wie wäre es denn mit einer sinnvollen Argumentation?

Wie schon oben geschrieben Augsburg - München ist jetzt nicht gerade der heiße Kandidat dafür, aber es gibt einige Abschnitte in denen der Endhalt ausfällt weil der Zug früher "dreht" um die Fahrt in der Gegenrichtung wieder pünktlich zu sein.

Problem ist wenn es doch passiert dann stehen die Leute ratlos am Bahnsteig.

Wenn man Leuten wirklich hilfreiche Tipps geben möchte dann gehört dieser Teil eben dazu, was dann der Reisende bucht bleibt ja dann ihm überlassen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.325
16.448
www.red-travels.com
Wie wäre es denn mit einer sinnvollen Argumentation?

Wie schon oben geschrieben Augsburg - München ist jetzt nicht gerade der heiße Kandidat dafür, aber es gibt einige Abschnitte in denen der Endhalt ausfällt weil der Zug früher "dreht" um die Fahrt in der Gegenrichtung wieder pünktlich zu sein.

Problem ist wenn es doch passiert dann stehen die Leute ratlos am Bahnsteig.

Wenn man Leuten wirklich hilfreiche Tipps geben möchte dann gehört dieser Teil eben dazu, was dann der Reisende bucht bleibt ja dann ihm überlassen.

es ist nicht gerade hilfreich, wenn du immer den Teufel an die Wand malen willst.

und fährt nicht eh nur ein TGV am Tag zwischen Paris und München, der in München "übernachtet"? 🤔

Edit:
TGV9577 Paris 15:55 - München 21:36 Uhr
TGV9576 München 06:51 - Paris 12:31 Uhr

ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, dass dieser in Augsburg verendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.496
es ist nicht gerade hilfreich, wenn du immer den Teufel an die Wand malen willst.
Nun wenn man einen Sachverhalt analysiert, dann sollte dies in vollem Umfang erfolgen, es hilft niemanden unliebsame Details gekonnt zu ignorieren.

Denn nur dann können die Beteiligten eine Entscheidung treffen und dabei berücksitigen welche Risiken bestehen und welche eingegangen werden oder nicht.

Im übrigen gibt noch eine einfachere gesicherte Möglichkeit:
München - Paris via Donauwörth buchen macht die DB für die Verbindung ICE 804 München - Treuchtlingen ICE987 Augsburg und dann mit dem TGV9576 nach Paris.

Wahrscheinlich würde unser Fachexperte für Ticket-Einsparungen sogar diese Verbindung wählen denn bei 8 Minuten Umstieg in Treuchlingen könnte sehr schnell ein FGR Fall eintreten ....
 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
Puh Leute kein Streit anzetteln.

Das Problem mit dem Zug nach Augsburg haben wir auf der Liste wir fahren mit nem früheren Region und treffen uns in Augsburg zum Frühstücken mit anderen die nicht mitkommen und wenn die Bahn nach Augsburg dicht wär können wir uns fahren lassen auch von Meitingen oder so.

Aber auf die Idee aus München über Donauwörth zu buchen bin ich nicht gekommen wär sogar 2 Euro pro Person billiger gewesen.

Aber danke sind einige interessante Infos bei die ich für neue Buchungen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer