Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

DerBennj

Reguläres Mitglied
08.01.2016
48
45
ANZEIGE
Ich finde es immer wieder interessant, dass angeblich nur Visa / Master genommen wird und mit Amex zahlen trotzdem klappt. Selbst auf der Amex Internetseite taucht der Laden nicht auf, aber das Gerät nimmt die Karte.

Darum halte ich jetzt einfach überall die Karte ran :D
 
  • Like
Reaktionen: Reval und DerSenator

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.646
1.273
Oberfranken
Ich finde es immer wieder interessant, dass angeblich nur Visa / Master genommen wird und mit Amex zahlen trotzdem klappt. Selbst auf der Amex Internetseite taucht der Laden nicht auf, aber das Gerät nimmt die Karte.

Darum halte ich jetzt einfach überall die Karte ran :D
Genau so ist es, wenn nur der Girocard Aufkleber vorhanden ist und Visa/MC dennoch angenommen wird.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.318
7.644
Naja, oftmals ist es auch anders: lt. Amex Map geht die Karte und dann sieht es vor Ort anders aus. Wer Bock auf Experimente hat, kann das natürlich immer probieren, ich nehme dann einfach eine garantiert funktionierende Karte anstatt eine mit eingeschränkter Akzeptanz. Dazu zählt Amex definitiv, gerade abseits der „großen“ Läden/Ketten. Salopp gesagt, eine Amex bringt mir bei der Zahlung keinerlei Vorteile ggü. meiner Girocard (alternativ auch Visa/MC).
 
  • Like
Reaktionen: Creditme und Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.318
7.644
Man kann seine Amex in Apple Pay als Standard setzen, und, wenn die Bezahlung nicht klappt, schnell austauschen.
Ja, häufiger crasht dadurch aber das Terminal und der gesamte Vorgang muss neu gestartet werden. Es kommt nicht immer nur der Hinweis: „bitte Karte (erneut) präsentieren. Das verzögert den Vorgang nur unnötig, da nehme ich lieber eine Karte die besser funktioniert und akzeptiert wird. Vor allem an der Kasse sind die Münzenzähler schon nervig genug, da ist man doch froh wenn der Vorgang selbst per Watch so durchrutscht. Amex kann man dann immer noch online einsetzen, da ist es auch immer offensichtlicher ob ja oder nein.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
569
650
Gemäß der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie der EU ist seit 2018 die Gebühr (zumindest für Visa und Mastercard) gar nicht erlaubt. Amex wäre OK.
 
  • Like
Reaktionen: BR 612

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.507
5.919
MUC/INN
Gemäß der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie der EU ist seit 2018 die Gebühr (zumindest für Visa und Mastercard) gar nicht erlaubt.
Das ist juristisch gesehen falsch, weil eine Richtlinie keine subjektive Wirkung erfasst, zumindest nur unter erheblichen Voraussetzungen. Grundlage ist daher in Deutschland das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.604
2.134

"Im stationären Handel ist Visa eigenen Angaben zufolge bereits gut aufgestellt: 1 Million Stellen sollen Visa-Debitkarten in Deutschland akzeptieren. Damit sei man bereits gleich auf zur Girocard, so das Handelsblatt. Die Konkurrenz ist bereit."
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.409
3.768

"Im stationären Handel ist Visa eigenen Angaben zufolge bereits gut aufgestellt: 1 Million Stellen sollen Visa-Debitkarten in Deutschland akzeptieren. Damit sei man bereits gleich auf zur Girocard, so das Handelsblatt. Die Konkurrenz ist bereit."

Giga hat offensichtlich von einem Handelsblatt-Artikel (den ich vor paar Tagen mal gelesen hatte) abgeschrieben.

Abgesehen davon, dass Visa hier „schönredet“ (natürlich ist im stationären Handel die GC-Akzeptanz höher als die von Visa):

Im Original-Artikel stand auch drin, wie oft stationär mit GC, bar oder mit Visa bezahlt wird. Der Prozentsatz der Visa-Bezahlvorgänge war für mich überraschend gering.
 

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.604
2.134
Giga hat offensichtlich von einem Handelsblatt-Artikel (den ich vor paar Tagen mal gelesen hatte) abgeschrieben.

Abgesehen davon, dass Visa hier „schönredet“ (natürlich ist im stationären Handel die GC-Akzeptanz höher als die von Visa):

Im Original-Artikel stand auch drin, wie oft stationär mit GC, bar oder mit Visa bezahlt wird. Der Prozentsatz der Visa-Bezahlvorgänge war für mich überraschend gering.
Die werden mit den 1 Millionen ja nicht lügen. Ich denke es sind wsl sehr viel SumUps, Zettle und gewisse Händler die eben nur Visa etc nehmen, keine Girocard, daher kommt diese Diskrepanz vllt zu stände. An diesen Geräten läuft Girocard dann über die Co-Brands, bei Girocard only geht Visa aber wiederum gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Kann weltweit kostenlos am Schalter abheben und die ATM-Betreiberentgelte umgehen.
Das geht? Die Banken erheben doch aber auch hohe Entgelte für die Abhebung am Schalter, oder? Wenn nicht, dann wäre das tatsächlich ein Vorteil, aber nur wenn die Transaktion in der ausgezahlten Währung an Advanzia weitergereicht wird (und nicht zu einem "Fantasiekurs" der auszahlenden Bank).
Die Karte wird teilweise nach 1-2 Jahren wieder in der SCHUFA nachgemeldet. Bei mir steht sie mittlerweile wieder drin.
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
831
152
Das geht? Die Banken erheben doch aber auch hohe Entgelte für die Abhebung am Schalter, oder? Wenn nicht, dann wäre das tatsächlich ein Vorteil, aber nur wenn die Transaktion in der ausgezahlten Währung an Advanzia weitergereicht wird (und nicht zu einem "Fantasiekurs" der auszahlenden Bank).
Die Schalter-Bank belastet die Bank des Karteninhabers. Advanzia belastet das nicht an den Kunden weiter. Vermutlich, weil Zinsen kassiert werden, sofern der Kunde den Betrag nicht sofort oder schon vorher ausgleicht.
1683914307662.png
Es wird die Landeswährung belastet, z.B. in THB, ohne Aufschlag. Umrechnung der Währung erfolgt bei Advanzia zum MC Kurs.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.925
3.192
Main-Taunus-Kreis
Alleine die Trennwände.:ROFLMAO:Da ist die Zeit wohl stehen geblieben, mich wundert das es offensichtlich Internet gibt, es scheint eher das neue Tal der ahnungslosen zu sein.
Ist mir in den USA jetzt im April allerdings auch aufgefallen. Gerade in den Motels verschanzen sich da die Rezeptionisten gerne hinter Scheiben, besonders extrem in Kalifornien.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und Uncle Sam

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Heute in Naumburg (Saale) meine vier Kugeln Eis problemlos mit Karte zahlen können. Übrigens nur 1,30 € pro Kugel bezahlt. Allerdings: mehrere Cafés drumherum hatten "keine Kartenzahlung möglich" angeschrieben. Tja, dann halt nicht.
Schade, dass Du bei deinen Einkäufen nicht nach Qualität gehen kannst, sondern rein nach Geldbeutel entscheiden musst.
 

scrollymouse

Reguläres Mitglied
08.09.2019
49
19
ANZEIGE
Heute in Naumburg (Saale) meine vier Kugeln Eis problemlos mit Karte zahlen können. Übrigens nur 1,30 € pro Kugel bezahlt. Allerdings: mehrere Cafés drumherum hatten "keine Kartenzahlung möglich" angeschrieben. Tja, dann halt nicht.

Anhang anzeigen 212800
Sieht wirklich lecker aus!

Eis mit Plastiklöffel. Hat die EU Einwegplastik eigentlich nicht schon aus der Gastronomie und dem Einzelhandel längst verbannt?