Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
ANZEIGE
gibts eigentlich Möglichkeiten wie man raus kriegen kann welche Ausstattung Regionalzüge haben?

Ich hab in knapp 2 Wochen eine Verbindung ich könnt ICE buchen oder halt 5 Minuten früher mit dem ALX RE2 (79858) und ne viertel Stunde später ankommen.
Den ICE muss ich natürlich zahlen den ALX kann ich einfach nehmen aber gibts Möglichkeiten raus zu kriegen was die so an Ausstattung haben? wie halt Wlan Steckdosen Sitze? Das Ding rollt ja dann dreieinhalb Stunden durch die Gegend.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.109
Würde mich auch interessieren. Es gibt RE mit herunterklappbarem Tischchen am Platz und welche ohne. Als erste Unterscheidung kann man vermutlich den Betreiber betrachten.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.588
16.803
www.red-travels.com
gibts eigentlich Möglichkeiten wie man raus kriegen kann welche Ausstattung Regionalzüge haben?

Ich hab in knapp 2 Wochen eine Verbindung ich könnt ICE buchen oder halt 5 Minuten früher mit dem ALX RE2 (79858) und ne viertel Stunde später ankommen.
Den ICE muss ich natürlich zahlen den ALX kann ich einfach nehmen aber gibts Möglichkeiten raus zu kriegen was die so an Ausstattung haben? wie halt Wlan Steckdosen Sitze? Das Ding rollt ja dann dreieinhalb Stunden durch die Gegend.

nicht wirklich und der ALX hat einen sehr gemischten Fuhrpark, vom IRE Wagen bis alte DoSto ist alles dabei.

 

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
nicht wirklich und der ALX hat einen sehr gemischten Fuhrpark, vom IRE Wagen bis alte DoSto ist alles dabei.

Die haben ja drei varianten kriegt man irgendwo Infos dazu?
Aber das hier ist doch Werbung oder?
Diese sind, wie auch die übrigen alex-Wagen dann mit W-Lan und TFT-Monitoren ausgestattet.

Monitore im Zug gibts ja nich mal im ICE
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sowas wissen die Freaks bei DSO. Fragen.
wo?
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.588
16.803
www.red-travels.com
Die haben ja drei varianten kriegt man irgendwo Infos dazu?
Aber das hier ist doch Werbung oder?
Diese sind, wie auch die übrigen alex-Wagen dann mit W-Lan und TFT-Monitoren ausgestattet.

das ist die offizielle Seite. Eine Info was genau fährt gibt's eigentlich nur bei ICEs.. aber vielleicht weiß bahn.expert mehr

Monitore im Zug gibts ja nich mal im ICE

Und mit TFT Monitoren sind keine IFE Systeme gemeint, sondern die ganz normalen Anzeigen für die Haltstellen, wie es sie in jeder S-Bahn oder jedem ICE gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

KlausWagner

Aktives Mitglied
27.02.2019
249
77
das ist die offizielle Seite. Eine Info was genau fährt gibt's eigentlich nur bei ICEs.. aber vielleicht weiß bahn.expert mehr



Und mit TFT Monitoren sind keine IFE Systeme gemeint, sondern die ganz normalen Anzeigen für die Haltstellen, wie es sie in jeder S-Bahn oder jedem ICE gibt.
Ah ja du meinst die Dinger die meistens nicht funktionieren oder Quatsch anzeigen jupp die muss man ja extra erwähnen.

Bleibt also nur jemanden zu haben der mit der Kiste mal rumgekurvt ist.
 

Chef74

Reguläres Mitglied
06.03.2014
84
53
gibts eigentlich Möglichkeiten wie man raus kriegen kann welche Ausstattung Regionalzüge haben?

Ich hab in knapp 2 Wochen eine Verbindung ich könnt ICE buchen oder halt 5 Minuten früher mit dem ALX RE2 (79858) und ne viertel Stunde später ankommen.
Den ICE muss ich natürlich zahlen den ALX kann ich einfach nehmen aber gibts Möglichkeiten raus zu kriegen was die so an Ausstattung haben? wie halt Wlan Steckdosen Sitze? Das Ding rollt ja dann dreieinhalb Stunden durch die Gegend.
Bin Bahn Vielfahrer , und erst heute wieder mit dem Alex gefahren. WLAN gibt es, funktioniert meist, aber nicht immer. Steckdosen gibt es keine. Es gibt einen Doppelstock Großraumwagen. Der Rest sind klassische 6er Abteilwagen. Viele Bahnfreaks lieben diese, ich mag sie gar nicht, deshalb bin ich nie im Abteil zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.229
4.176
Muß ich mich jetzt auch noch von Dir anmachen lassen?

Unterteilst Du zwischen mir geht es gut und der ärmere Teil der Bevölkerung muss selbst sehen wie es hinkommt und zurecht kommt?
In dem Fall ja., Wenn "was wichtiges", ob Fähren-Lustreise nach Norwegen oder sonstwas hinten dran hängt ist es schon sportlich so loszufahren, dass man nur noch 8 Minuten Umsteigezeit von U-Bahn zum Zug hat.

Was hättest du denn gemacht, wenn du wegen einer Betriebsstörung bei der Hochbahn 5-10 Minuten später am Hauptbahnhof angekommen wärst?
 

Martin.Berlin

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
860
647
TXL
Die Abteilwagen hat „Die Bahn“ bereits ausgemustert. Der Alex hat sie billig übernommen und nutzt sie weiter. Regionalverkehr soll preiswert sein.
MB
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Chef74

Reguläres Mitglied
06.03.2014
84
53
Diese 6er-Kabuffe (in Bahnkreisen Abteil genannt) in Wagen aus den 60ern? Nee, lass mal. Die 1.-Klasse-Großraumwagen waren ja ganz ok, aber die scheint die Bahn lieber auszumustern als die Abteilversionen.
6er Abteile gibt es m.W. in der 2 Klasse, neben dem Alex, in Deutschland nur noch zwischen Leipzig und Chemnitz in der Mitteldeutschen Regiobahn. Das sind richtige Oldschool Zuge.
Aber noch eine Anmerkung zum ALEX, die ich vergessen habe: In Schwandorf gibt es eine Zugteilung (wenn man aus München kommt), bzw. eine Zugvereinigung (wenn man aus Hof kommt) mit einem zweiten Zugteil, der nach Prag fährt, bzw. aus Prag kommt. In Vergangenheit gab es oft großen Ärger, weil dieser CZ Zugteil meist sehr verspätet war (Bauarbeiten). Im Moment geht es aber. Und in dem tschechischen Zugteil gibt es auch Großraumwagen, mit gutem WLAN und Steckdosen.
Überhaupt funktioniert in CZ das WLAN fast immer besser, als in Deutschland. Ich wohne nur 40km entfernt von der Grenze, bin sehr oft drüben, und kann das somit gut beurteilen.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Überhaupt funktioniert in CZ das WLAN fast immer besser, als in Deutschland.
Das scheint aber nicht vom Land abhängig zu sein, sondern auch den Zügen selbst.
Im CD Eurocity nach Hamburg der aus Prag kommt sind mir zwischen HH und Berlin keine Störungen in der Verbindung aufgefallen, bei der Rückfahrt im ICE gab es schon einige wenn auch eher kurze Aussetzer.
Einzig lästig ist das sehr knappe Datenlimit.

Aber zur Frage wegen Alex von oben, ist die Strecke denn elektrifiziert?
Die Strecke von Hof nach Nürnberg ist es ja nicht, als ich letztes Jahr diese Strecke genutzt hatte wurde vom sehr freundlichen KiN den Fahrgästen erklärt, dass in einem Dieselzug nie Steckdosen und Wifi vorhanden sind.
 

Chef74

Reguläres Mitglied
06.03.2014
84
53
Das scheint aber nicht vom Land abhängig zu sein, sondern auch den Zügen selbst.
Im CD Eurocity nach Hamburg der aus Prag kommt sind mir zwischen HH und Berlin keine Störungen in der Verbindung aufgefallen, bei der Rückfahrt im ICE gab es schon einige wenn auch eher kurze Aussetzer.
Einzig lästig ist das sehr knappe Datenlimit.

Aber zur Frage wegen Alex von oben, ist die Strecke denn elektrifiziert?
Die Strecke von Hof nach Nürnberg ist es ja nicht, als ich letztes Jahr diese Strecke genutzt hatte wurde vom sehr freundlichen KiN den Fahrgästen erklärt, dass in einem Dieselzug nie Steckdosen und Wifi vorhanden sind.
Elektrifiziert ist nur der Abschnitt München - Regensburg. Für Hof - Regensburg gibt es schon Jahren Diskussionen darüber, gerade auch für die Strecke Marktredwitz bis zur tschechischen Grenze bei Schirnding. Aber es passiert irgendwie nichts.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und red_travels

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Elektrifiziert ist nur der Abschnitt München - Regensburg.
Damit dürfte ja klar sein, dass es dann kein Wifi oder Steckdosen gibt, höchstens auf dem Teil ab/von Regensburg wenn der Wagen gewechselt wird.

Das könnte ja dem Kollegen hier die Entscheidung erleichtern.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.229
4.176
Damit dürfte ja klar sein, dass es dann kein Wifi oder Steckdosen gibt, höchstens auf dem Teil ab/von Regensburg wenn der Wagen gewechselt wird.

Das könnte ja dem Kollegen hier die Entscheidung erleichtern.
So einfach ist das nicht. Start Unterelbe (eine DB-Tochter) fährt mit vom Land Niedersachsen gestellten Fahrzeugen (Diesellok + Doppelstockwagen) auf Hamburg-Cuxhaven und bietet WLAN an. Zumindest in der ersten Klasse gibt's da auch Steckdosen.
 

InterCity

Aktives Mitglied
26.03.2022
140
206
Die Abteilwagen hat „Die Bahn“ bereits ausgemustert. Der Alex hat sie billig übernommen und nutzt sie weiter. Regionalverkehr soll preiswert sein.
MB
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Die Wagen wurden 2007 bzw. 2009 aus den abgestellten Abteilwagen umgebaut, welche dem Baujahr 1991 entstammen. Die BEG, welche den Regionalverkehr in Bayern organisiert, stellte dazu passende Anforderungen, die über die des üblichen Regionalverkehrs hinausgehen, da die Linie RE2 bzw. RE25 eher einem Interregio entspricht und es bis 200 auch war. Dementsprechend ist der Standard der eingesetzten Reisezugwagen eher auf einem Interregio-Niveau als auf einem Nahverkehrs-Niveau.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
So einfach ist das nicht. Start Unterelbe (eine DB-Tochter) fährt mit vom Land Niedersachsen gestellten Fahrzeugen (Diesellok + Doppelstockwagen) auf Hamburg-Cuxhaven und bietet WLAN an. Zumindest in der ersten Klasse gibt's da auch Steckdosen.
Das ist interessant.
Letzte Jahr hat der KiN auf der Strecke Hof - ZAQ gemeint, dass es in den Dieselzügen generell keine Stockdosen und Wifi gibt, aber dann wird er wohl die Zugart gemeint haben die dort eingesetzt wird.
Das mit den Steckdosen in der ersten Klasse hatte ich auch schon S-Bahnen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.632
11.883
CPT / DTM

DB stört pünktliche Schweizer Bundesbahnen: ICEs sollen nur noch bis Basel fahren

Da die permanenten Unpünktlichkeiten den Fahrplan der SBB ruinieren, will die SBB die DB aussperren... Meine Meinung: Richtig so!

 
  • Like
Reaktionen: KvR

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504

DB stört pünktliche Schweizer Bundesbahnen: ICEs sollen nur noch bis Basel fahren

Da die permanenten Unpünktlichkeiten den Fahrplan der SBB ruinieren, will die SBB die DB aussperren... Meine Meinung: Richtig so!
Das ist doch aber de Facto schon bereits so ist der ICE zu spät heißt es dieser Zug fährt nur Basel SBB bzw. startet von dort.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels