Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das sehe ich anders. Wenn Du 10000 EUR Einkommen hast, aber 12000 EUR jeden Monat an Miete, Unterhalt und Leasing ausgibst, dann bist Du für mich nicht mehr kreditwürdig. Es gibt Menschen (ich gehöre dazu) die leben als (teils) Privatier deutlich über ihr Einkommen und das geht trotzdem. Ich wundere mich aber nicht, wenn ein Kreditkartenanbieter von mir weitere Infos haben wir und liefere dann gerne z.B. einen Depotauszug.
Das ist absolut und total richtig… muss aber mitunter in der entsprechenden Relation gesehen werden.
Im Kontext Amex platinum AEE und entsprechendem Einkommen muss es dann heissen wer den 100 Euro Schein nicht ehrt ist den 500erter nicht wert.
Imho ist eine Person die sich über die AEE der Amex aufregt nicht in der richtigen Einkommensklasse.
Das ist absolut und total richtig… muss aber mitunter in der entsprechenden Relation gesehen werden.
Im Kontext Amex platinum AEE und entsprechendem Einkommen muss es dann heissen wer den 100 Euro Schein nicht ehrt ist den 500erter nicht wert.
Habe noch welche unterm Kopfkissen, ab und zu zahle ich sie über Western Union ein, begleiche meine Amex Abrechnung damit, und wundere mich dann, wenn nach dem Kauf einer teuren Uhr meine Karten gesperrt werden…
Alles klar, Danke. Karte ist heute angekommen und ist aktiviert, aber leider noch keine Option im Reiseportal
Dann warte ich mal noch etwas...
Kartenlimit
Die Karte ist für meine Tochter, welche aktuell ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland macht und mit lediglich 688 EUR monatlichen Einnahmen, die Platinum erhalten hat.
Ich vermute mal, dass es an der Angabe "weiteres Einkommen im Haushalt" liegt, aber ich hatte ehrlich gesagt meine Zweifel, dass das so klappt. : )
Das flexible Kartenlimit wird dann sicherlich erstmal entsprechend sehr niedrig ausfallen, richtig? Besteht die Gefahr, dass wenn sie höhere Ausgaben im ersten Monat hat, dass die Karte direkt gesperrt wird?
Es passt hier nicht ganz, aber mir schreiben sie heute, dass der geworbene Neukunde 50K MR bekommen würde, wenn ich ihn werbe, obwohl sie sich davon verabschieden wollen.
Es passt hier nicht ganz, aber mir schreiben sie heute, dass der geworbene Neukunde 50K MR bekommen würde, wenn ich ihn werbe, obwohl sie sich davon verabschieden wollen.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, interessieren sich so ziemlich alle für Aspekte wie die Höhe des AEE. Da gibt man zwar gerne Geld für Luxus aus, aber für die gleiche Leistung deutlich mehr zu zahlen, das überlässt man dann doch lieber anderen.
Alles klar, Danke. Karte ist heute angekommen und ist aktiviert, aber leider noch keine Option im Reiseportal
Dann warte ich mal noch etwas...
Kartenlimit
Die Karte ist für meine Tochter, welche aktuell ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland macht und mit lediglich 688 EUR monatlichen Einnahmen, die Platinum erhalten hat.
Ich vermute mal, dass es an der Angabe "weiteres Einkommen im Haushalt" liegt, aber ich hatte ehrlich gesagt meine Zweifel, dass das so klappt. : )
Das flexible Kartenlimit wird dann sicherlich erstmal entsprechend sehr niedrig ausfallen, richtig? Besteht die Gefahr, dass wenn sie höhere Ausgaben im ersten Monat hat, dass die Karte direkt gesperrt wird?
Denke daran lags nich… etliche Studenten haben die Platinum. Amex hat ja kaum noch Anforderungen.
Das Risiko ist in den ersten Monaten sehr hoch, dass die Karte dann gesperrt wird… dann wollen sie meist Kontoauszüge und wenn da nicht genug Gehalt ersichtlich ist, bleibt die Karte gesperrt und wird seitens Amex gekündigt. Kam ja bereits mehrfach vor.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, gibt es einige, die es einfach haben und sich im privaten bzw. grade im Urlaub um nichts Gedanken machen wollen. Die setzen für alles ihre gewohnte Karte ein. Wenn es eine Amex ist, bleibt es die Amex.
Das Wechselspiel überlassen sie Anderen.
Alles klar, Danke. Karte ist heute angekommen und ist aktiviert, aber leider noch keine Option im Reiseportal
Dann warte ich mal noch etwas...
Kartenlimit
Die Karte ist für meine Tochter, welche aktuell ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland macht und mit lediglich 688 EUR monatlichen Einnahmen, die Platinum erhalten hat.
Ich vermute mal, dass es an der Angabe "weiteres Einkommen im Haushalt" liegt, aber ich hatte ehrlich gesagt meine Zweifel, dass das so klappt. : )
Das flexible Kartenlimit wird dann sicherlich erstmal entsprechend sehr niedrig ausfallen, richtig? Besteht die Gefahr, dass wenn sie höhere Ausgaben im ersten Monat hat, dass die Karte direkt gesperrt wird?
Hi
Darf ich nachfragen, warum es bei den Eckdaten eine Plat sein sollte? Wenn es wegen des Versicherungspakets ist, dann bitte daran denken, dass nur Reisen und keine längeren Aufenthalte versichert sind... https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf Seite 38: 7 Reisedauer Reisen können bis zu 120 aufeinander folgende Tage oder bis zu 240 Tage innerhalb von 12 Monaten dauern...
Da kann man im Falle eines Falles ziemlich dumm aus der Wäsche gucken...
Alles klar, Danke. Karte ist heute angekommen und ist aktiviert, aber leider noch keine Option im Reiseportal
Dann warte ich mal noch etwas...
Kartenlimit
Die Karte ist für meine Tochter, welche aktuell ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland macht und mit lediglich 688 EUR monatlichen Einnahmen, die Platinum erhalten hat.
Ich vermute mal, dass es an der Angabe "weiteres Einkommen im Haushalt" liegt, aber ich hatte ehrlich gesagt meine Zweifel, dass das so klappt. : )
Das flexible Kartenlimit wird dann sicherlich erstmal entsprechend sehr niedrig ausfallen, richtig? Besteht die Gefahr, dass wenn sie höhere Ausgaben im ersten Monat hat, dass die Karte direkt gesperrt wird?
Hab die Platinum auch als damals Student beantragt. Netto Einkommen (mit Werkstudent und Nebenjobs neben der Uni) lag im Schnitt so bei um 1.5K bis 1.8K je nach Monat.
Hatte ab und an mal Monate mit 2-3K Ausgaben über Amex und das hat nicht zu Problemen geführt.
Aber nicht direkt zu Beginn. Am Anfang meist dreistellige Beträge.
Beantragt wurde primär wegen MR, PP und perspektivisch. Unterm Strich wars für mich bis heute ein guter Deal, auch ohne schönrechnen
Die Zeit mit den Willkommenspunkten scheint ja bald ein Ende zu haben wie man so liest.
In AT wurde es wohl schon vollzogen.
Dank der ganzen Influencer und Krokos und allen total Inflationär, war also klar das Amex hier die Leine mal zieht.
Denke es wurde für Amex zu teuer so viele Meilen bei Airlines kaufen zu müssen auf Dauer.
Dank der ganzen Influencer und Krokos und allen total Inflationär, war also klar das Amex hier die Leine mal zieht.
Denke es wurde für Amex zu teuer so viele Meilen bei Airlines kaufen zu müssen auf Dauer.
Man hat es doch selbst verursacht, dann haben die eher eine schlechte Marketing Abteilung. Das war/ist doch absolut klar das sowas sämtliche Leute zum abstauben anzieht. Selbst schuld. Für viele war das doch überhaupt der Grund sich eine Amex zu holen, sonst sind die Karten doch nicht sonderlich attraktiv.
Turnusmässig / Zufallsgenerator ... wieso haben manche auf einmal ein SSSS auf der Bordkarte, warum wird manches Gepäckstück einem Wischtest unterzogen und warum muss man ab und an mal zur Grabbelkontrolle.
Deine 4xS bzw. anderen Vergleiche hinken m.E. nach.
Zufallsgenerator, klar, kann sein.
Vlt. ist auch einem Praktikanten an einem gewöhnlichem Umsatz etwas seltsam vorgekommen.
Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Unterstelle, es wird Gründe geben, die einfach „vergessen“ oder hier nicht erwähnt worden sind.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, interessieren sich so ziemlich alle für Aspekte wie die Höhe des AEE. Da gibt man zwar gerne Geld für Luxus aus, aber für die gleiche Leistung deutlich mehr zu zahlen, das überlässt man dann doch lieber anderen.
Du hast vollkommen recht. Ich glaube aber, dass hier zwei Welten aufeinander prallen. Klar kann man versuchen, eine bestimmte Dienstleistung zum günstigsten Preis zu finden. Das tun hier letztlich beide Welten.
Allerdings sind es eben zwei unterschiedliche Welten: Kunde 1 will einen Betrag von X so günstig wie irgend möglich bezahlen. Es geht hier rein um das Bezahlen des Betrages X. Es ist also diejenige Karte die beste, die das günstigste AEE hat (und ggf. den besten Kurs).
Das ist aber gar nicht die Welt von Kunde 2. Kunde 2 rechnet ggf. andere Oportunitätskosten rein. Beispielsweise den Zeiteinsatz. Oder - das ist bei mir unter anderem der Fall - die beste Integrierbarkeit der gesamten Zahlungabwicklung. Deshalb läuft die Mehrzahl meiner Transaktionen über eine Volksbank Kreditkarte, die die höchsten AEE Gebühren hat und noch dazu eine Jahresgebühr kostet, die aber absolut gar keine Versicherungen bietet. Warum? Weil die Kreditkarte vollautomatisch verbucht werden kann und es weder mich noch den Buchhalter eine einzige Minute kostet. Dafür zahle ich gerne die 2% und verzichte auf MR, Meilen oder etwas ähnliches. Und trotzdem bin ich sparsam: Denn für mich ist es unter Berücksichtigung dieser Kosten immer noch günstiger, die rund 2% zu zahlen.
Das kann ich nicht im Detail sagen. Mein Verständnis ist, dass ich bei keiner Versicherung die Karte für den entsprechenden Umsatz eingesetzt haben muss (Business Platinum mit privater Zusatzkarte).
Ich verstehe nicht, warum man (nicht nur Du) auf diesen durchaus verständlichen Wunsch der KK-Gesellschaft so allergisch reagiert.
Schämt man sich für sein Einkommen ? Hat man sich die KK schöngerechnet ?
Amex hat ein berechtigtes Interesse an den Einkommensnachweisen, also bekommen sie sie.
Das Einkommen muss ja im Zweifelsfall gar nicht so hoch sein. Amex will - zumindest bei mir - vom kompletten Firmenkonto alle Buchungen sehen. Und vom Privatkonto auch.
Und ich weiß ja nicht, wie anderen Menschen das so machen, aber ich habe ja mein Vermögen nicht auf dem Verrechnungskonto, von dem die Karte abgebucht wird. Allein schon aus Risikominimierungs-Gesichtspunkten nicht. Stattdessen ist es eben ein Verrechnungskonto, was immer genügend Deckung hat. Aber es sagt eben nichts über die private Vermögens- oder Liquiditäts-Situation aus.
Ich denke, dass jemand, der (wie der OP) eine so teure Uhr kaufen kann, sich sicherlich nicht eine 700 Euro Karte schönrechnen muss.... Es scheint wie gesagt doch eher das Problem zu sein, dass Amex Probleme mit dem Scoring hat und nicht die Möglichkeit bietet, die Karte einfach auf Guthabensbasis zu führen oder eine Deckungsabfrage auf dem Bankkonto oder etwas ähnliches zu machen.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, interessieren sich so ziemlich alle für Aspekte wie die Höhe des AEE. Da gibt man zwar gerne Geld für Luxus aus, aber für die gleiche Leistung deutlich mehr zu zahlen, das überlässt man dann doch lieber anderen.
Wie gesagt: Äpfel und Birnen. Es ist nicht die gleiche Leistung. Und ich will Amex nicht verteidigen, mich nerven sie ja auch gerade tierisch. Aber grundsätzlich war mir das Produkt die Jahresgebührt und das AEE wert. Ich kenne auch niemanden, der vermögend ist, aber mit einer Billigkreditkarte hohe Beträge zahlt, wo man im Zweifelsfall niemanden anrufen kann und keine Versicherungen hat. Da kenne ich mehr vermögende Leute, die darauf stolz sind, ihre Urlaubsflüge mit den MR Punkten zahlen zu können....
Ich kenne PPF nicht einmal.
Es ist - so meine Vermutung - eben das Problem, dass das Zahlungsverhalten eines vermögenden Kunden - teure Flugtickets und teure Uhren als Beispiel - eben wohl sehr ähnlich ist zu einem Kunden, der 3 Uhren kauft und dann nicht zahlt und verschwindet.... Seltsam daran ist aber vor allem, dass die Karte nach so einer hohen Transaktion gesperrt wird, das Geld wäre dann ja bereits weg.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, interessieren sich so ziemlich alle für Aspekte wie die Höhe des AEE. Da gibt man zwar gerne Geld für Luxus aus, aber für die gleiche Leistung deutlich mehr zu zahlen, das überlässt man dann doch lieber anderen.
Von den mir bekannten sehr wohlhabenden Menschen, die ihren Wohlstand selbst erarbeitet haben, gibt es einige, die es einfach haben und sich im privaten bzw. grade im Urlaub um nichts Gedanken machen wollen. Die setzen für alles ihre gewohnte Karte ein. Wenn es eine Amex ist, bleibt es die Amex.
Das Wechselspiel überlassen sie Anderen.
Ich bleib dabei. Natürlich versucht jeder zu optimieren (siehe auch Hotelbuchungen mit den Offers, Virtuoso, etc.).
Aber, ob Du nun die Premiumkreditkarte (MC/Visa) der Commerzbank nimmst und damit zahlst (1,95%), oder Amex - ist doch dann auch fast egal. Zumal (ich hab mir nie richtig die Mühe gemacht), die Commerzbank doch auch noch abweichende Kurse nimmt. Somit die 1,95% in Wahrheit doch auch wieder höher.
Ich verstehe z.B. diese ganze Diskussion um Schufa bei Kreditkarten nicht. Ich hab zig Karten hier und verschiedenste Dinge, die in der Schufa stehen/standen. Ich habe mir noch nie einen Gedanken über meinen Score gemacht, oder irgendwelche Probleme bekommen. Daher wäre für mich eine Schufafreie Karte kein Kriterium. Die Revolut habe ich, nach langem lesen hier, als Spielkarte (auch wegen Währungskonten. Bin aber dann doch wieder bei Wise geblieben), aber mehr auch nicht.
Über was diskutieren wir hier eigentlich?
Fangen wir jetzt wirklich an wegen 10-20€ AEE rum zu spinnen? Wenn ich eine Amex zur Hand habe, nehme ich die Amex ansonsten eine andere Karte. Ich benutze tatsächlich meine Amex kaum, aber sie hat mich noch nie im Stich gelassen. Wirklich noch nie. Das muss eine Karte erstmal hinbekommen.