AMEX Platinum

ANZEIGE

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.933
1.589
ANZEIGE
Dann will ich sehen wie sie einem von rei*etopia o.ä. mal die Karte sperren, weil einer von den hunderten seine Rechnung nicht bezahlt.
Amex wird wohl kommerzielle Ref-Links einer Firma und Kundenwerbung zwischen Privatpersonen zu unterscheiden wissen. Aber klar, sicher weiß ich nicht, ob es sich so zugetragen hat. Das ist auch nur die Sicht aus meiner Bubble: ich werbe für Produkte nur Menschen, die ich auch gut kenne. Ob das die Mehrheit tut, oder die Mehrheit "Hinz und Kunz" wirbt, weiß ich nicht.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
  • Like
Reaktionen: DerSenator

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
602
1.391
Hamburg
Für unter 25-jährige gibt es über die Platinum die sog. Ausbildungslückenjahrversicherung, welche 12 Monate im Ausland abdeckt.
Ach guck mal... das habe ich vorher noch nie gesehen... interessant.
Wobei jetzt natürlich die Formulierung spannend ist:

1689163428949.png
Die junge Dame ist ja selbst Karteninhaberin... Nun gut, in dem vorliegenden Fall anscheinend ihr Vater (also der TO) auch, aber grundsätzlich gesehen gäbe es hier wohl Diskussionsbedarf :unsure: Aber ich will jetzt hier nicht zu viele Haare spalten und für den Thread an sich ist das wohl auch eher uninteressant...
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.336
3.415
Die Geldwäschevorschriften sind in den letzten Jahren mehrfach verschärft werden, und Banken sind gezwungen, "auffällige" Vorgänge - wobei die Definition von auffällig geradezu beliebig ist and ständig geändert wird - ggf. zu melden. Da nach der Meldung drei Tage lang keine weiteren Geschäfte mehr getätigt werden dürfen, damit die Meldung geprüft werden kann (was der Verpflichtete, also AMEX, dem Betroffenen NICHT mitteilen darf) hat man deine Karte gesperrt. Meine Vermutung ist, dass der Kauf einer geldwäschegeeigneten Wertsache von hohem Wert + dein Auslandsaufenthalt + deine selbständige Geschäftstätigkeit + deine allgemein hohen Umsätze eine Meldung getriggert haben. Die Bank muss dann selbst genau prüfen, woher deine Mittel kommen etc., daher die Frage nach deinen Einkommen. Es ist nicht so, dass AMEX das freiwillig macht oder an deiner Kreditwürdigkeit zweifelt.

Dieses Problem kann man auch mit anderen Banken haben, insofern hast du einfach Pech gehabt. Du einzige Möglichkeit, das in Zukunft zu verhindern, ist immer ein Backup zu haben.
Aber was haben hohe Kreditkartenumsätze mit Geldwäsche zu tun? Das ist doch genau das Gegenteil: Man bringt ja gerade eben NICHT viel Bargeld in den Umlauf, sondern zahlt mit der Karte. Wie soll das auch nur irgendwie mit Geldwäsche zu tun haben, wenn Zahlender und Empfänger, Transaktionsdatum und Betrag ganz exakt dokumentiert sind? Ich sehe da immer noch nicht, wie das zusammehängen soll!?
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.366
4.754
GRQ + LID
Aber was haben hohe Kreditkartenumsätze mit Geldwäsche zu tun? Das ist doch genau das Gegenteil: Man bringt ja gerade eben NICHT viel Bargeld in den Umlauf, sondern zahlt mit der Karte.
Und danach werden die Uhren als Zahlungsmittel eingesetzt oder wieder verkauft für Bares. Das ist natürlich vor allem effektiv wenn Zahler z.B. die girale Mittel aus fragwürdiger Herkunft angesammelt hat (vielleicht war es für den Bau einer Kirche gemeint, wurde verkauft über Kleinanzeigen aber nie geliefert, oder stammt das Geld aus Anzahlungen für Bauprojekte).

Solche Summen bar abheben geht ja schlecht in vielen Länder (mag sein, dass es in Deutschland noch relativ einfach geht) und das Konto ist sowieso heiss, eine Sperrung vom Konto kann schnell passieren und bleibt auch AMEX bzw. der Vendor auf das Geld sitzen.

Daher einfach schön mal alles prüfen und bis dann blocken.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.479
5.849
MUC/INN
Aber was haben hohe Kreditkartenumsätze mit Geldwäsche zu tun? Das ist doch genau das Gegenteil: Man bringt ja gerade eben NICHT viel Bargeld in den Umlauf, sondern zahlt mit der Karte. Wie soll das auch nur irgendwie mit Geldwäsche zu tun haben, wenn Zahlender und Empfänger, Transaktionsdatum und Betrag ganz exakt dokumentiert sind? Ich sehe da immer noch nicht, wie das zusammehängen soll!?
Man versteht vieles nicht, gerade bei Regelungen mit EU Hintergrund. Ist dann halt politisch, wenn Brüssel nur mit grenzdebilen und/oder kriminellen Parteisoldaten besetzt wird. Natürlich macht es keinen Sinn, weil man so kein Geld waschen kann. Selbst ein Ausgleich der Kreditkartenabrechnungen geht nie bar, also muss jedes schwarze Bargeld wieder irgendwo einbezahlt werden und wird schon so idR weiss.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bei Geldwäsche geht es um Verschleierung der Herkunft von Geldern, die aus kriminellen Aktivitäten stammen. Dabei spielt es keine Rolle, ob einzelne Zahlungen nachvollziehbar sind. Es gibt genügend Kleinkriminelle, die ihr Konto für Geldwäsche zur Verfügung stellen. Daher werden die Kontoauszüge geprüft, ob Zahlungen mit eigenen Mitteln bewirkt wurden.

Geldwäsche zugunsten organisierter Kriminalität und Terrorismus stellt ein erhebliches Problem in Deutschland dar.
 

HochTief

Neues Mitglied
10.07.2023
5
13
Bayern
Gerade habe ich einen Anruf von AMEX bekommen. Sie benötigen noch den Anfangssaldo der Umsatzübersichten, die ich geschickt habe. Habe ich innerhalb von 10 Minuten erledigt.

Immerhin sind sie beim Prüfen. Hatte ich rein zeitlich nicht erwartet.

Ich berichte wieder.
 

MikeGold

Erfahrenes Mitglied
20.06.2019
261
218
Ehm mir ist gerade etwas aufgefallen und zwar werden Amazons 5 / 12 Monatsratenzahlungen auch gegen das Entertainment Guthaben gerechnet :D

Ich wundere mich seit einiger Zeit woher monatlich die 2,01€ Gutschrift kommen von "Kindle Installments" bis mir eben wieder eingefallen ist dass die Amazon Ratenzahlungen ja mit genau diesem "Titel" abgewickelt werden. (Es sind nur 2,01€, da ich Netflix mit 7,99€ auch über die Karte laufen lasse).

Solltet Ihr das Guthaben also nicht nutzen, weil Netflix z.B. in Sky mit dabei ist, dann kauft euch einfach irgendwas auf 5/12 Monate über Amazon und spart bis zu 120€ im Jahr (Falls relevant: Schufa-frei und keine auch keine Eintragung irgendwo)
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.476
925
Ehm mir ist gerade etwas aufgefallen und zwar werden Amazons 5 / 12 Monatsratenzahlungen auch gegen das Entertainment Guthaben gerechnet :D

Ich wundere mich seit einiger Zeit woher monatlich die 2,01€ Gutschrift kommen von "Kindle Installments" bis mir eben wieder eingefallen ist dass die Amazon Ratenzahlungen ja mit genau diesem "Titel" abgewickelt werden. (Es sind nur 2,01€, da ich Netflix mit 7,99€ auch über die Karte laufen lasse).

Solltet Ihr das Guthaben also nicht nutzen, weil Netflix z.B. in Sky mit dabei ist, dann kauft euch einfach irgendwas auf 5/12 Monate über Amazon und spart bis zu 120€ im Jahr (Falls relevant: Schufa-frei und keine auch keine Eintragung irgendwo)
Läuft bei mir auch so :ROFLMAO:

Find nur die 12 Monatsoption nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

HochTief

Neues Mitglied
10.07.2023
5
13
Bayern
Kurzes Update: Meine Karte ist immer noch gesperrt...

Gerade klingelt mein Handy. AMEX ist dran. Die freundliche Dame erklärt mir, dass AMEX mich gerne zur Centurion Karte einladen möchte. Die Voraussetzungen (saubere Kontoführung und über 100 K Jahresumsatz) würde ich ja locker erfüllen… Schriftliche Einladung folgt…

Kein Wort zur Kartensperre!

Okay, heute ist nicht der 1. April. Wenn es nicht die AMEX Nummer am Display gewesen wäre, würde ich safe annehmen, jemand hätte mich verladen.

Nein, die Geschichte entspringt nicht meiner Phantasie.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.946
1.494
Reiseversicherung Zusatzkarteninhaber

Hallo zusammen,

ich bin Zusatzkarteninhaber der Platinum und habe um das 200 EUR Guthaben nutzen zu können über die Hauptkarte eine Reise gebucht.
Der Hauptkarteninhaber ist nicht mit auf der Reise.

Frage: Ist meine Reise als Zusatzkarteninhaber mit der gebuchten Reise über die Hauptkarte versichert?
 

fabian.mst

Erfahrenes Mitglied
18.10.2020
253
200
Kurzes Update: Meine Karte ist immer noch gesperrt...

Gerade klingelt mein Handy. AMEX ist dran. Die freundliche Dame erklärt mir, dass AMEX mich gerne zur Centurion Karte einladen möchte. Die Voraussetzungen (saubere Kontoführung und über 100 K Jahresumsatz) würde ich ja locker erfüllen… Schriftliche Einladung folgt…

Kein Wort zur Kartensperre!

Okay, heute ist nicht der 1. April. Wenn es nicht die AMEX Nummer am Display gewesen wäre, würde ich safe annehmen, jemand hätte mich verladen.

Nein, die Geschichte entspringt nicht meiner Phantasie.
Wie ging das Gespräch weiter? Du hast sie ja sicher über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.946
1.494

Danke, mir geht es eigentlich nur um Reise-Rücktritt für das Hotel falls z.B. irgendwelche Klima-Kleber oder so die Anreise verhindern sollten.

Alles andere wie Flug usw ist über die Zusatzkarte gebucht.

Apropo Klima-Kleber: Wäre dieser Fall überhaupt versichert?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.293
MUC
ANZEIGE
Danke, mir geht es eigentlich nur um Reise-Rücktritt für das Hotel falls z.B. irgendwelche Klima-Kleber oder so die Anreise verhindern sollten.

Alles andere wie Flug usw ist über die Zusatzkarte gebucht.

Apropo Klima-Kleber: Wäre dieser Fall überhaupt versichert?

Die Bedingungen sagen:

1689407707280.png

Ob man jetzt Klimakleber zu Arbeitskämpfen, Betriebsstörung oder Transportunfall zählt, ist halt fraglich. Aber in Summe verhindern ja Klimakleber (bislang) nicht die Anreise sondern verzögern sie. Hängt dann also auch noch davon ab, wie stark die zeitliche Verzögerung durch die Klimakleber ist.
 
  • Like
Reaktionen: lstoever77