Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Schnauzeflieger

Erfahrenes Mitglied
29.01.2023
528
393
die Entsorgung wurde einfachheitshalber 1 Jahr später auf den Kunden umgelegt. Kompletter Irrsinn sowas.
Das ist zumindest de jure falsch. Die Karte bleibt Eigentum der Bank und diese ist auch zur Entsorgung verpflichtet.
Ob und wie das umgesetzt wird, ist eine andere Geschichte.

Zumindest eine VR hier aus der Gegend hat meine alten Karten (GC und KK) anstandslos genommen und ich wurde nach der Kündigung der KK im OB auch per Nachricht darauf hingewiesen, dass ich die Karte zur Entsorgung in einer Filiale abgeben kann.
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Früher hatten alle Karten nur zwei Jahre Gültigkeit.
Da war Konto-Hopping noch klimafreundlicher möglich
wegen weniger Restlaufzeit.
 

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
Du unterstellst, dass Karten mit kürzerer Laufzeit weniger klimaschädlich sind. Auf welchen Erkenntnissen beruht diese Annahme?
Das habe ich nicht untergestellt- das Konto-Hopping war weniger klimaschädlich.
Wenn eine Karte 4 Jahre Laufzeit hat- das Konto aber nach ca. zwei Jahren gekündigt wird- dann sind 2 Jahre der Karten-Lebensdauer verloren.
Früher war es dagegen kein Problem, da nach spätestens zwei Jahren eh eine neue Karte kam.
 

nkm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2018
335
290
seltsame Logik. ob 2 oder 4 Jahre Laufzeit, eine Karte wurde ausgestellt. Und bei 2 Jahren Lfz. war vielleicht schon die Folgekarte kurz vor dem Kontohopping ausgestellt worden, um an das längst "vergessene" Konto zu erinnern 🤔 [Es ging mir nur um die Logik, nicht um den Klimawahn einzelner hier und da...]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Audiolet

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
1.005
775
Du unterstellst damit aber doch weiterhin, dass die Klimaschädlichkeit oder -freundlichkeit von der Gültigkeitsdauer abhängt. Und ich würde es generell genau andersrum sehen:
Wenn eine Karte nur 2 Jahre gültig ist, und du nach ca. 2 Jahren dein Konto wechselst, dann hast du im Zweifelsfall für das alte Konto bereits eine Folgekarte erhalten. Und damit doppelt soviel Müll verursacht als wenn die Karte 4 Jahre gültig ist. Denn dann denkt nach 2 Jahren noch niemand an die Ausstellung der Folgekarte.
 
  • Like
Reaktionen: Mark Enschuh

flyingcircus

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
806
407
@Creditme Das sehe ich allerdings auch so.

Man darf ja heute erst gar nicht erwähnen, das der Postbank-Vorgänger "früher" bei Umsätzen einen Kontoauszug per Post geschickt hat- ggf. täglich-
und das war in der Kontogebühr inklusive (alles auf Recycling-Basis).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Creditme

Creditme

Erfahrenes Mitglied
07.09.2019
1.285
1.380
Wir tun weiterhin alles, dass peinlichste Volk weltweit zu sein. Uns selber zu geißeln und die Welt belehren sind inzwischen unsere Kernkompetenzen. Und jetzt diskutieren wir schon bei Kreditkarten über den Untergang der Welt, verursacht durch deutsche Anwender:innen:draußen:usw.

Jetzt aber schnell zurück zum Thema, nicht das es zu spät ist ;-)
 

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
374
607
Man kann die abgelaufene Karte auch einfach in den nächstbesten ATM stecken und schon ist man sie los, der gibt sie nicht wieder her...
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.529
7.791
Man kann die abgelaufene Karte auch einfach in den nächstbesten ATM stecken und schon ist man sie los, der gibt sie nicht wieder her...
Wo steht sowas? Habe ich noch nie gehört, würde mich mal interessieren.
Auslandsdeutsche wollen Sie als Kunde nicht. Werde also erst Kunde nach dem Umzug. Kein Beinbruch.
Die Entscheidung bleibt dennoch dabei? Die DKB scheint was sowas angeht deutlich offener zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

ZfT

Erfahrenes Mitglied
04.06.2013
374
607
Wo steht sowas? Habe ich noch nie gehört, würde mich mal interessieren.
Das steht wahrscheinlich nirgendwo, hat bei mir aber letztes Jahr so funktioniert (ich wollte eigentlich Geld abheben, habe aber versehentlich die abgelaufene Karte in den Automaten gesteckt.) Und schon war sie weg...
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.948
698
Das steht wahrscheinlich nirgendwo, hat bei mir aber letztes Jahr so funktioniert (ich wollte eigentlich Geld abheben, habe aber versehentlich die abgelaufene Karte in den Automaten gesteckt.) Und schon war sie weg...
Funktioniert bei den Sparkassen auch, wenn das Sparkassenkonto aufgelöst wurde.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

Enterhaken

Erfahrenes Mitglied
08.06.2017
306
281
kann ich so bestätigen.
Zeit von Giroantrag online bis Kartenerhalt 10 Tage (Code für SecureApp sowie PIN kamen zwischenzeitlich bereits)

Ich dachte die würden die Karten im MeineBank-Design ausgeben? So interpretiert man zumindest deren Homepage. Nutzen die wirklich die stinknormalen VR-Karten?
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.947
1.596
ANZEIGE
Nutzen die wirklich die stinknormalen VR-Karten?
Das ist ca. seit Sommer diesen Jahres so, es werden alte Kartenrohlinge aufgebraucht. Bei Eröffnungen bis Frühjahr diesen Jahres wurden Karten im MeineBank-Design ausgegeben. Ich vermute einen Zusammenhang mit der Maestro-Umstellung, vermutlich können sie gerade keinen neuen Rohlinge mit Maestro mehr herstellen lassen und haben noch keine Nachfolgelösung.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH