ANZEIGE
die "Rohstoffverschwendung" bezog sich auf die Laufzeit von gerade mal etwas mehr als einem Jahr...Wenn sie jetzt Altkarten aufbrauchen, die bereits 2018 hergestellt wurden, sehe ich die nicht. Die Karten gehen ansonsten in den Müll.
die "Rohstoffverschwendung" bezog sich auf die Laufzeit von gerade mal etwas mehr als einem Jahr...Wenn sie jetzt Altkarten aufbrauchen, die bereits 2018 hergestellt wurden, sehe ich die nicht. Die Karten gehen ansonsten in den Müll.
Genau damit hebt es sich dann nämlich auch auf, die Entsorgung wurde einfachheitshalber 1 Jahr später auf den Kunden umgelegt. Kompletter Irrsinn sowas. 1 Jahr Gültigkeitdie "Rohstoffverschwendung" bezog sich auf die Laufzeit von gerade mal etwas mehr als einem Jahr...
Das ist zumindest de jure falsch. Die Karte bleibt Eigentum der Bank und diese ist auch zur Entsorgung verpflichtet.die Entsorgung wurde einfachheitshalber 1 Jahr später auf den Kunden umgelegt. Kompletter Irrsinn sowas.
Du unterstellst, dass Karten mit kürzerer Laufzeit weniger klimaschädlich sind. Auf welchen Erkenntnissen beruht diese Annahme?Da war Konto-Hopping noch klimafreundlicher möglich
wegen weniger Restlaufzeit.
Ich denke dem Klima ist es ziemlich wurscht, welches Datum auf der Karte steht.Früher hatten alle Karten nur zwei Jahre Gültigkeit.
Da war Konto-Hopping noch klimafreundlicher möglich
wegen weniger Restlaufzeit.
droelf*zig* bittein einem Forum zu lesen, in dem gefühlt jeder mindestens drölf Karten besitzt
Das habe ich nicht untergestellt- das Konto-Hopping war weniger klimaschädlich.Du unterstellst, dass Karten mit kürzerer Laufzeit weniger klimaschädlich sind. Auf welchen Erkenntnissen beruht diese Annahme?
kann ich so bestätigen.Zur Info: Heute meine Girocard erhalten. Layout: Raiba Hochtaunus (Standard VR Karte). Maestro noch drauf und Kartenherstellung 2018
Bei mir hats 7 Tage gedauert. Nach 2 Tagen Code für Secure App. Nach 5 Tagen der Pin und nach 7 die Kartekann ich so bestätigen.
Zeit von Giroantrag online bis Kartenerhalt 10 Tage (Code für SecureApp sowie PIN kamen zwischenzeitlich bereits)
Wo steht sowas? Habe ich noch nie gehört, würde mich mal interessieren.Man kann die abgelaufene Karte auch einfach in den nächstbesten ATM stecken und schon ist man sie los, der gibt sie nicht wieder her...
Die Entscheidung bleibt dennoch dabei? Die DKB scheint was sowas angeht deutlich offener zu sein.Auslandsdeutsche wollen Sie als Kunde nicht. Werde also erst Kunde nach dem Umzug. Kein Beinbruch.
Das steht wahrscheinlich nirgendwo, hat bei mir aber letztes Jahr so funktioniert (ich wollte eigentlich Geld abheben, habe aber versehentlich die abgelaufene Karte in den Automaten gesteckt.) Und schon war sie weg...Wo steht sowas? Habe ich noch nie gehört, würde mich mal interessieren.
Wie gesagt hab es erstmal nicht eiligDie Entscheidung bleibt dennoch dabei? Die DKB scheint was sowas angeht deutlich offener zu sein.
Funktioniert bei den Sparkassen auch, wenn das Sparkassenkonto aufgelöst wurde.Das steht wahrscheinlich nirgendwo, hat bei mir aber letztes Jahr so funktioniert (ich wollte eigentlich Geld abheben, habe aber versehentlich die abgelaufene Karte in den Automaten gesteckt.) Und schon war sie weg...
kann ich so bestätigen.
Zeit von Giroantrag online bis Kartenerhalt 10 Tage (Code für SecureApp sowie PIN kamen zwischenzeitlich bereits)
Das ist ca. seit Sommer diesen Jahres so, es werden alte Kartenrohlinge aufgebraucht. Bei Eröffnungen bis Frühjahr diesen Jahres wurden Karten im MeineBank-Design ausgegeben. Ich vermute einen Zusammenhang mit der Maestro-Umstellung, vermutlich können sie gerade keinen neuen Rohlinge mit Maestro mehr herstellen lassen und haben noch keine Nachfolgelösung.Nutzen die wirklich die stinknormalen VR-Karten?