Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
ANZEIGE
Bin gespannt wie lange die Marketingdödel den Begriff "premium" noch nutzen. Lufthansa hat ihn mittlerweile so erfolgreich verbrannt, dass er eher negativ ist. Wenn ich inzwischen irgendwoanders was von premium lese oder höre mache ich mir schon Sorgen wegen schlechter Qualität zu überhöhten Preis.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Am BKK stehen z.B. für Thai Smile mindestens zwei Damen am Self-Service-Check-in und bei der Self-Service-Gepäckabgabe, die ohne Wartezeit alle Schritte für den Passagier durchführen. Am Schalter ist dagegen meistens länger warten angesagt, denn da gehen mehr Passagiere hin und es ist weniger Personal dort.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Wie kann man sich über ein zusätzliches Angebot nur so aufregen? Niemand verbietet es euch, in der Schlange zu stehen.

Mit diesem Automaten wird keinem etwas weggenommen. Tatsächlich kommt man mit solchen Automaten oft schneller durch, als an besetzten Schaltern.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen Self Services - Gegenteil. Das Problem bei der LHG (bzw. allgemein - ist sicher nicht nur ein Problem der LHG) ist aber halt, dass diese in der Praxis zu oft zu schlecht und unzuverlässig funktionieren. Was dann eben zu Frust führt, weil es für den Kunden zusätzlichen Ärger bedeutet (man muss sich zweimal anstellen, längere Schlangen an den normalen Schaltern, weil man die ja zunehmend reduziert, da die Paxe doch bitte die Self Services nutzen sollen usw.).

Also auch hier: Solange die Self Services nicht besser und zuverlässiger funktionieren, sollte zumindest noch eine ausreichende Anzahl an besetzten Schaltern vorhanden sein.

Bin gespannt wie lange die Marketingdödel den Begriff "premium" noch nutzen. Lufthansa hat ihn mittlerweile so erfolgreich verbrannt, dass er eher negativ ist. Wenn ich inzwischen irgendwoanders was von premium lese oder höre mache ich mir schon Sorgen wegen schlechter Qualität zu überhöhten Preis.
So ähnlich wie mit den "Enhancements"....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Wie kann man sich über ein zusätzliches Angebot nur so aufregen?
Weil die Erfahrung lehrt, dass dies der erste Schritt zur Abschaffung der Schalter auch in der C ist.
Es lohnt sich nicht, sich erst aufzuregen wenn das vollzogen ist, besser schon solange man es noch verhindern kann.

Niemand verbietet es euch, in der Schlange zu stehen.
Natürlich nicht. Ich darf mich in jede Schlange stellen. Nur eben nicht an den Gepäckscahlter, den gibt es nämlich nicht mehr. Niemand verbietet mir irgendwas (wir erinnern uns an die böse grüne Verbotspartei), man zwingt mich halt nur zu etwas anderem, das ist offenbar völlig OK. Weder am AiRail Terminal noch in LHR habe ich noch eine Wahl. Automat oder Automat, that´s it.

Automaten Check-in in LHR am Freitag war im Vergleich zum Priority Check-in in CGN am Montag jedenfalls langsamer und schlechter.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich nie an den Automaten. Deshalb hat man in LHR ja auch keine Wahl...

Mein letzter Automaten Chek-in in FRA ging schief, der zweite von drei Automaten (Bordkarte, Gepäcklabel, Fliessband) hat mir ein Label gedruckt, das der dritte ungültig fand. Am Ende musste ich doch zum Schalter. Wo das Label auch ungültig war, und alle Schritte nochmal wiederholt wurden.
Und ja über diese zwei zusätzlichen Eincheckschritte (ein zusätrzliches "Angebot") kann ich mich aufregen.


Grundsätzlich habe ich nichts gegen Self Services
Grundsätzlich ist Self-Service ein Oxymoron. Heisst nichts anderes als Nicht-Service.
Und ja, manchmal gilt: willst du das etwas richtig gemacht wird, dann mach es selbst. Zum Beispiel die Sitzplatzvergabe...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Grundsätzlich ist Self-Service ein Oxymoron. Heisst nichts anderes als Nicht-Service.
Und ja, manchmal gilt: willst du das etwas richtig gemacht wird, dann mach es selbst. Zum Beispiel die Sitzplatzvergabe...
Also für so simple Dinge wie das Ausdrucken und Anbringen von Gepäck-Etiketten brauche ich eigentlich kein Service-Personal. Vorausgesetzt, es funktioniert denn, und ich muss mich nicht hinterher an der reduzierten Anzahl an Schaltern anstellen.

Genauso schätze ich es, dass auch Hotels zunehmend einen "Self Check in" anbieten und man sich dazu nicht mehr an der Rezeption anstellen muss. Ja, ist irgendwo Nicht-Service, nur bevor ich mich für simple Dinge irgendwo anstelle, mache ich es lieber selber.

Wobei das mit dem "Zwang" aber in der Tat so ein Punkt ist: Anstatt die Self Service-Schalter denen zu lassen, die damit umgehen können und dort wirklich schnell und ohne Wartezeiten ihr Gepäck aufgeben könnten, schickt man die Gelegenheits-Urlaubsflieger, Rentner usw. obligatorisch an die Automaten, die diese dann endlos blockieren. Sprich: So, wie das mit den Automaten teilweise umgesetzt wird, macht man die Automaten nicht gerade attraktiv....
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Automaten Check-in in LHR am Freitag war im Vergleich zum Priority Check-in in CGN am Montag jedenfalls langsamer und schlechter.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich nie an den Automaten. Deshalb hat man in LHR ja auch keine Wahl...
Seit wann ist das so? Im Juni bin ich dort noch zum Schalter gegangen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
Genau, es gab nur Eco Service-Schalter für Gäste die Probleme mit den Automaten haben, mit langen Schlangen.
Es gab keinen Prio/C Schalter bei EW wie in CGN.

Wobei das mit dem "Zwang" aber in der Tat so ein Punkt ist: Anstatt die Self Service-Schalter denen zu lassen, die damit umgehen können und dort wirklich schnell und ohne Wartezeiten ihr Gepäck aufgeben könnten
Ja, das ist auch ein Punkt warum es bei C und erfahrenen Vielfliegern funktionieren kann.
Wobei der typische C-Kunde mit Aufgabegepäck meist eher nicht der erfahrene Vielflieger ist, sondern der Rentner der schon Probleme genug damit hat, sein Gepäck überhaupt zu handeln...

Solange man die Wahl hat, ist das völlig OK. Es ist aber absehbar, dass die Wahl verschwindet und es zum Zwang wird.
Irgendwann ist in der C alles ausser dem besseren Sitz abgeschafft...
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
886
FRA
Wie kann man sich über ein zusätzliches Angebot nur so aufregen? Niemand verbietet es euch, in der Schlange zu stehen.
Es führt eben langfristig dazu, dass es nur den Automat gibt.
Und aus langer Erfahrung auch in den letzten 12 Monaten - nein danke.

Einfaches Ticket von LH mit UA-Umsteigeflug ohne Status in ABQ am Automaten: kein Problem

Kompliziertes UA-Ticket mit LA und Umstieg auf LX mit *G-Status in GRU: Katastrophe, sodass selbst das Personal verzweifelte und ich dann dreimal anstehen musste, eigentlich viermal
(1. CI-Schalter noch geschlossen, selbst den Automaten ausprobiert = Fehler,
2. ich stand in der Premium-Schlange am Schalter, MA kam vorbei und meinte, Automat ist zu benutzen - konnte aber für mich auch nur den Fehler reproduzieren,
3. dann durfte ich doch an einen Schalter, dort konnten aber keine Gepäckanhänger gedruckt werden,
4. Schalter-MA muss sich am Automaten selbst anstellen und Anhänger drucken)

Ja man kann auch mal Self-Services nutzen, aber die müssen dann eben auch gut funktionieren und nicht den simplen Use-Case abbilden, den FR auch hinkriegt (LHG hat Netzwerk mit Umsteigern, LHG hat auch mal Flüge mit anderem Ticketaussteller, LHG hat auch mal gemischte Reiseklasse, LHG hat auch mal mit inkl. Gepäck, ohne Gepäck, Übergepäck (Gewicht / Menge), extra Gepäck für Statuskunden).
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Die male in denen ich seit 2020 da war, gab es nur einen Eco Service für Gäste die Probleme mit den Automaten haben. Sonst nur C Schalter.

Danke, ja das war mir bekannt. Aber es war ja die Rede von Prio-/C-Schaltern, deshalb meine Frage. Die gibt es ja noch - bilde mir auch ein, einen für EW gesehen zu haben, rechts neben den LH Schaltern. Kann mich da aber auch irren.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.308
9.408
FRA / FMO
Danke, ja das war mir bekannt. Aber es war ja die Rede von Premium-/C-Schaltern, deshalb meine Frage. Die gibt es ja noch - bilde mir auch ein, einen für EW gesehen zu haben, rechts neben den LH Schaltern. Kann mich da aber auch irren.
Natürlich. Aber der Zwang war ja in FRA/MUC, wovon es ja ausging, immer nur für Eco Gäste. EW und LHG haben in LHR ganz normal Premium Counter.
 

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.055
770
ZRH

Even the Disputes Tribunal couldn’t get hold of the airline, first serving notice at its address for service in New Zealand, then emailing its customer relations email address twice, only to receive generic responses. The hearing went ahead without a Lufthansa representative, and the airline was given until August 18 to pay up.
Lufthansa said it only found out about the hearing after being contacted by Stuff Travel this week, and has agreed to pay the compensation.
:doh:
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.562
EW und LHG haben in LHR ganz normal Premium Counter.
Und was steht da dran?
Prio, Premium, HON/SEN/FTL jedenfalls im LHR T2 in Bereich B nicht. Die einzigen zwei Schalter haben "Passenger Assist" dranstehen, sonst nur Automaten.
Und natürlich auch wieder zwei, Bordkarte und Gepäcklabel in einer Maschine wie z.B. bei KL/AF in YUL war LH wohl nicht Premium genug.
 
  • Like
Reaktionen: Tiusz

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Und was steht da dran?
Prio, Premium, HON/SEN/FTL jedenfalls im LHR T2 in Bereich B nicht. Die einzigen zwei Schalter haben "Passenger Assist" dranstehen, sonst nur Automaten.

Also wenn es sich in den letzten 2 Monaten nicht geändert hat, dann waren da ganz einfach 2 oder 3 Business Class Schalter, 1 First Class Schalter (inklusive Star Gold Logo) - und rechts daneben bilde ich mir ein, dass da noch ein Eurowings Premium Schalter war. Du musst um die Automaten herumgehen - gleich neben dem Eingang zur Security sind diese Schalter.

Edit: Hier in dem Video https://www.youtube.com/watch?v=9D7g9wc80IQ bei 00:38 kann man es "erahnen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.227
Natürlich nicht. Ich darf mich in jede Schlange stellen. Nur eben nicht an den Gepäckscahlter, den gibt es nämlich nicht mehr. Niemand verbietet mir irgendwas (wir erinnern uns an die böse grüne Verbotspartei), man zwingt mich halt nur zu etwas anderem, das ist offenbar völlig OK. Weder am AiRail Terminal noch in LHR habe ich noch eine Wahl. Automat oder Automat, that´s it.
Einspruch, Euer Ehren. Mit Einführung der Eco-Automaten bin ich, als ich in Dresden mal Eco fliegen wollte, in alter Gewohnheit am Automaten vorbei und, da Dresden, ohne Warteschlange zum Schalter gedackelt, wo mir die Dame, die sich dort gerade (kein Scherz!) die Nägel feilte, sehr deutlich klar machte, das Einchecken nur online oder am Automaten erlaubt wäre. Ich wurde dann tatsächlich erst bedient, nachdem ich am Telefon neben (!) dem Schalter das Einchecken vorgenommen habe.

Ich erwarte das gleiche für die C-Schalter, sobald die Automaten etabliert sind.

Die gute Nachricht: Wenn für das Ausrollen der Automaten das Ausrollen der Allegris-Klasse das Vorbild darstellt, dürfte das noch ca. 12 Jahre dauern...
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
188
134
Und an den Außenstationen ist mir, zumindest Stand jetzt, vom Check-In am Automaten bei LH ohnehin nichts bekannt. Zumindest in DUS nicht, und das ist ja schon eine der größten Außenstationen.

Gibt in DUS tatsächlich Automaten. Sind nur (noch) ohne Funktion. Stehen in der "alten" LH Check-In Halle und im Übergnag wo sich früher ein Café befand.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.924
6.562
Gibt in DUS tatsächlich Automaten. Sind nur (noch) ohne Funktion. Stehen in der "alten" LH Check-In Halle und im Übergnag wo sich früher ein Café befand.

Check In oder Bag Drop? Falls du rein für CI meinst: Die gab es schon vor Corona und waren damals auch nutzbar.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
War gestern mit der LH2073 HAM-MUC unterwegs. Die D-AIBM hat den Tag in BHX mit 4 1/2 Stunden Verspätung begonnen...

1692821724313.png

Bis zum Abend war der Flieger nur noch 1,5h hinter dem Schedule. Wahrscheinlich haben sie einen Umlauf ab MUC rausgenommen. Laut Aushang schließen die LH Lounges in HAM derzeit um 20:15 Uhr. Geplanter Abflug LH2073 war 21:45 Uhr. Good news - sie haben uns um 20:15 Uhr nicht rausgeschmissen. Bad news - der Zustand der Keramikabteilung für Männer:

IMG_9598.jpg

Hat keine Sau interessiert...
 
  • Like
Reaktionen: spotterking und sonni

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.622
1.479
Düsseldorf
Flug von ORD nach FRA hat Verspätung, so dass Anschluss nicht erreicht werden kann. Da bereits eingecheckt und Gepäck aufgegeben, kann weder LiveChat noch Hotline umbuchen ( ich wurde aufgefordert mich um eine Umbuchung zu kümmern). Ich frage mich, warum kriegt es eine angeblich ach so tolle Airline nicht hin, einfach auf den nächsten Anschluss umzubuchen, zumal mehrere Stunden dazwischen liegen?????.