Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
691
1.290
ANZEIGE
Hatte es bei EW letztlich ähnlich, da waren sogar die gewählten Sitzplätze für mehrere Stunden noch als besetzt angezeigt, es wurde also definitiv eine Phantombuchung erzeugt.
Wenn es "der Zahlungsbereitschaft" hilft (sprich: höhere Preise generiert), werden sie das Problem so schnell nicht abschaffen...
Welches Problem soll man lösen wollen? Das Anlegen einer „Phantombuchung“ ist weltweiter Standard in allen GDS.
Welches vermeintliche Problem hat denn unser Problemsucher Volume nun schon wieder identifiziert?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.162
10.477
FRA / FMO
Welches Problem soll man lösen wollen? Das Anlegen einer „Phantombuchung“ ist weltweiter Standard in allen GDS.
Welches vermeintliche Problem hat denn unser Problemsucher Volume nun schon wieder identifiziert?
Das regelmäßige der Preis steigt da aufgrund von Fehler in der LH/EW Website Phantombuchungen angelegt, aber nicht abgeschlossen werden können.

Und GDS sind nun auch absolut nicht für technische Innovationen und moderne Prozesse bekannt. Das immer mehr auf NDC gesetzt wird hat schon seine Gründe. Das LH selbst dafür natürlich nur begrenzt viel kann, ist eine andere Frage.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.474
3.726
Welches Problem soll man lösen wollen?
Ich kann aktuell auf LH.com und in der App keinen Flug buchen. Egal was, ich lande beim letzten Schritt zur Bezahlung immer auf einer Fehlerseite, dass eine Buchung aktuell nicht möglich ist.

Hatte es bei EW letztlich ähnlich,
Ist es als Problem akzeptiert, dass sogar LH eine Fehlerseite anzeigt, oder ist das wieder ein Feature?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
691
1.290
Das regelmäßige der Preis steigt da aufgrund von Fehler in der LH/EW Website Phantombuchungen angelegt, aber nicht abgeschlossen werden können.

Und GDS sind nun auch absolut nicht für technische Innovationen und moderne Prozesse bekannt. Das immer mehr auf NDC gesetzt wird hat schon seine Gründe. Das LH selbst dafür natürlich nur begrenzt viel kann, ist eine andere Frage.
Auch mit NDC ändert sich nichts daran, dass Plätze in einem Transactionary PNR geblockt werden müssen um Zwischenverkauf zu verhindern.
Und der Preis steigt nur dann wenn dadurch der Sprung in die nächste Buchungsklasse erfolgt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.199
1.879
Bayern & Tirol
Exakt. Das passiert aber inzwischen eben unabhängig davon ob sich die BK ändert
Und wie ist das sonst zu lösen um Race Conditions zu vermeiden? Das Problem ist nur, wenn zwischen Erstellung des PNR und konkretem Blocken des Platzes etwas passiert, dass die Buchung nicht abgeschlossen werden kann. Vielleicht könnte der Bot der die toten nicht gebuchten PNR aufräumt schneller werden. Wobei das mittlerweile auch geht. Bei AB war das mal gefühlt ein ganzer Tag…
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.978
4.575
Hamburg
...Im März muss ich nach Spanien. Da fliegt dann nur LHG zu brauchbaren Zeiten. Da werde ich dann wohl mal wieder in den Genuss der LHG kommen. Mal sehen.
Zu früh gefreut. Hin käme ich. Zurück müsste ich eine extra Nacht verbrigen, da man nur mittags zurück buchen kann. Ein Kollege bekommt nach DUS abends noch einen Flug via MUC angeboten...

Preislich wäre es ein Schnäppchen mit unter 300 Euro. Das hatte ich ewig nicht mehr. Aber dafür soll ich ja noch eine Nacht im Hotel bleiben und Arbeitszeit und Spesen usw. Da werde ich wohl doch wieder mit AFKL fliegen. Obwohl die dieses Mal das doppelte fürs Ticket haben wollen. Mal sehen. Fliegen abseits der Hubs ist echt ein zähes Geschäft geworden.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.203
11.251
Vielleicht könnte der Bot der die toten nicht gebuchten PNR aufräumt schneller werden.
Oder umgekehrt einem die PNR mitteilen, damit man innerhalb einer realistischen Frist einen neuen Zahlungsversuch (u.U. auf einem anderen Weg) unter dieser Nummer zum ursprünglichen Preis versuchen kann.
Aber warum sollte eine Airline etwas machen, dass den ursprünglichen Preis rettet, wenn sie doch beim nächsten Anlauf einen höheren erzielen können?

Fliegen abseits der Hubs ist echt ein zähes Geschäft geworden.
Zu früh gefreut. Hin käme ich. Zurück müsste ich eine extra Nacht verbrigen, da man nur mittags zurück buchen kann.
Das kannst du laut sagen. Bin im November auf 3 Allerweltsrouten unterwegs, und brauche dafür 6 one-way Tickets von 5 Airlines (plus DB, plus RENFE).
Genau einmal kann LH etwas passendes one-way anbieten, aber nie Retour. Und das versauen sie auch noch (Sitzplatzreservierung).

Man lernt echt wieder die Reisen schätzen, bei denen man noch im Reisebüro buchen kann, und sich nicht selbst mit den ganzen Unzulänglichkeiten der einzelnen Airlinehomepages rumärgern muss.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
691
1.290
Exakt. Das passiert aber inzwischen eben unabhängig davon ob sich die BK ändert
Ich bin mir nicht sicher, ob du das Zusammenspiel der RM Systeme richtig verstanden hast, aber ich denke das hier zu klären macht in diesem Thema keinen Sinn.

Am Ende ist es genauso wie Tyrolean es schreibt, egal welches Setup, es wird immer ein kurzfristiges Blockieren von Verfügbarkeiten brauchen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.203
11.251
es wird immer ein kurzfristiges Blockieren von Verfügbarkeiten brauchen.
es würde aber genügen für alle anderen zu Blockieren, nicht für den Buchenden selbst...
Der Schlüssel dazu ist die PNR, wenn man sie denn generiert, sofort mit dem Kunden zu teilen.

Aber warum ein Element in das Systm einbauen das Preise senkt? Das ganze System ist doch dafür gemacht Preise "zu optimieren".
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.199
1.879
Bayern & Tirol
Ich bin mir nicht sicher, ob du das Zusammenspiel der RM Systeme richtig verstanden hast, aber ich denke das hier zu klären macht in diesem Thema keinen Sinn.

Am Ende ist es genauso wie Tyrolean es schreibt, egal welches Setup, es wird immer ein kurzfristiges Blockieren von Verfügbarkeiten brauchen.
Bei AB konnte man anrufen, Kreditkartendaten durchgeben, und das ganze dann fix buchen. Bei Lufthansa habe ich das noch nicht probiert. Bei mir konnte ich zum gleichen Preis immer noch eine neue Buchung anlegen. Eigentlich müsste das der online Support können, aber was heißt schon eigentlich bei Lufthansa. Das wäre übrigens auch der Grund, warum man solche Zombie PNR noch ein wenig länger am Leben lassen sollte.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.728
5.370
ANZEIGE
300x250
Bei AB konnte man anrufen, Kreditkartendaten durchgeben, und das ganze dann fix buchen. Bei Lufthansa habe ich das noch nicht probiert. Bei mir konnte ich zum gleichen Preis immer noch eine neue Buchung anlegen. Eigentlich müsste das der online Support können, aber was heißt schon eigentlich bei Lufthansa. Das wäre übrigens auch der Grund, warum man solche Zombie PNR noch ein wenig länger am Leben lassen sollte.
Also bei anderen Airlines ist mir das schon gelungen und bei Elhaa, erst im letzten Jahr, auch einmal. Online Buchung mit Problem, aber Buchung war im System, habe angerufen und dort Buchung finalisiert.
 
  • Like
Reaktionen: tubiaskurz