DKB Sammelthread

ANZEIGE

DennyK

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
3.552
2.297
ANZEIGE
Ich sehe die Entwicklung im Zusammenhang mit der neuen EU-Regelung und erwarte über kurz oder lang auch Preissteigerungen bei den Neobrokern.
Wenn man sich seine Jahres-Kosteninformationen/Kostenaufstellung mit den dort genannten Rückvergütungen (Zuwendungen Dritter) anschaut, dann halten sich die Kosten dafür auch sehr in Grenzen. Also wenn eine Order z.B. 1€ teurer werden würde, dann käme ich damit auf ein vielfaches der für 2022 gemeldeten Zuwendungen.
Bei Scalable gab es z.B. im Schnitt ca. 40ct an Zuwendungen für eine Sparplanausführung/Kauf/Verkaufsorder. Interessanterweise gab es für Vanguard Käufe im selben Zeitraum nur zusammen 1ct an Zuwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.072
13.507
der Ewigkeit
Der einzige, der hier ständig gebetsmühlenartig mit pöbelhaftem Beissreflex unreflekiert über andere Sichtweisen als deine abledert, bist du.
Schaffst Du es intellektuell auch mal eigene Sätze zu formulieren
oder reicht es wieder nur zum Abschreiben?
Wenn Du Hilfe benötigst, PN.
Kostet aber, Leistung will bezahlt sein - wie bei der DKB.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.398
3.495
Was hat jetzt mein Intellekt mit deinen Pöbeleien zu tun? Hast recht, diese Logik ist mir zu hoch. Ansonsten wüsste ich nicht, wobei ich Hilfe benötigen sollte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interessiert mich NULL. Für mich ändert sich gar nix.

Wenn es dich nicht interessiert, warum hast du dann gefragt?
 

Hotte_Plotz

Reguläres Mitglied
21.10.2023
26
45
Ich sehe die Entwicklung im Zusammenhang mit der neuen EU-Regelung und erwarte über kurz oder lang auch Preissteigerungen bei den Neobrokern.
Ich sehe hier keinen Zusammenhang, denn dann hätten besonders die Sparpläne oder Preise für geringe Volumen teurer werden müssen.
 

Hotte_Plotz

Reguläres Mitglied
21.10.2023
26
45
Nicht zwingend. Meine Vermutung ist, dass viele Broker die Sparpläne mit anderen Gebühren quersubventionieren werden, weil es für viele Kunden ein einfacherer Einstieg ist als Einzelkäufe.
Weiteres Argument. Warum sollte man jetzt die Preise erhöhen, wenn die Einnahmen nicht vor 2026 ausfallen? Der Wettbewerb ist doch angeblich so hart.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
Mit Traders Place kam ein weiterer Neobroker auf den Markt. Smartbroker hat die neue App fertig. Flatex hat Depotgebühren reduziert. Und die DKB ... erhöht die Preise.

Die Preisanpassung kommt für mich daher sehr unerwartet bzw. wäre eine Absenkung zu erwarten gewesen.

Anscheinend haben die klassischen Direktbanken noch genug Depotkunden und sehen keinen Grund die Preise zu senken. Denn seit die Neobroker da sind, ist meines Wissens nach nur die ING bei den Sparplänen günstiger geworden, alles andere hat sich nicht bewegt.
ETF Sparplan bleibt doch aber noch günstig, oder?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.486
7.515
wow, Quellensteuervorabbefreiung von 11,90 auf 30,00 ... das ist happig. Ein weiterer USP der DKB ist Geschichte.
Ist nur der konsequente Umbau des Produkportfolios im Rahmen der geänderten Kundenausrichtung.
Es ist halt nicht mehr der "clevere", gut informierte, kostensensible Kunde, der Top-Leistung zum günstigsten Preis, am liebsten kostenlos möchte, im Fokus, sondern derjenige - wie sage ich das - der eher eine "faire", #geldverbessernde Bank möchte.
Daher macht es absolut Sinn, bei dieser Kundschaft langsam noch etwas mehr abzuschöpfen. (langsam ist wichtig, nicht alles auf einmal, schön stufenweise, damit der Frosch nicht erschreckt aus dem heißen Wasser springt).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe seit über 10 Jahren dort mein Gehaltskonto und nicht nur nichts bezahlt sondern profitiert durch kostenlose Eintritte in Kino und Sportveranstalungen ect
Ich fürchte letzteres, was wirklich ein USP der DKB war, ist seit 2020 Geschichte.
 
  • Like
Reaktionen: JoeBang

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Weiss jemand wie schnell man das tägliche Online Überweisungslimit auf 100k ändern kann?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.405
3.758
Finde aber trotzdem eine Erhöhung in dem Marktumfeld eher nicht so schlau.

Gerade weil man ja eigentlich den Weg zu der Debit-Klientel geht.
Da kommt es auf kostenlose Sparpläne und preiswerte Orders bis 1k€ an.

Die Debit-Klientel ist teilweise eine prekäre bonitätsarme Klientel. Der kommt es eher auf schnellen Kredit an, als auf Wertpapierkäufe.
Der Teil der Debit-Klientel mit Bonität ist zu dumm dazu, ihr Geld bis zum Monatsende arbeiten zu lassen, und bevorzugt sofortige Abbuchung vom Konto, statt Credit-Abbuchung am Monatsende oder noch später.

Mit der bisherigen bonitätsstarken reinen Credit-Klientel war offensichtlich zu wenig zu verdienen (vielleicht weil seltener Kredit aufgenommen wurde).
 
  • Haha
Reaktionen: JoeBang und DennyK

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.072
13.507
der Ewigkeit
Mit der bisherigen reinen Credit-Klientel war offensichtlich zu wenig zu verdienen, vielleicht weil seltener Kredit aufgenommen wurde.
Aber nur, da über die KK bewußte keine Ratenzahlung offeriert wurde.
Die Klientel-Karawane zog dann fröhlich pfeifend zu Barclays weiter und singt dort das hohe Lied der kostenlosen Kreditkarte,
um dann über die Ratenzahlung soviel rauszuschmeissen, dass dicke die Platin-Amex drin gewesen wäre.
Keine #WeltVerbesserer, sondern #BeimRechnenLernenWCGänger
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.572
3.323
Die Debit-Klientel ist teilweise eine prekäre bonitätsarme Klientel. Der kommt es eher auf schnellen Kredit an, als auf Wertpapierkäufe.
Der Teil der Debit-Klientel mit Bonität ist zu dumm dazu, ihr Geld bis zum Monatsende arbeiten zu lassen, und bevorzugt sofortige Abbuchung vom Konto, statt Credit-Abbuchung am Monatsende oder noch später.

Mit der bisherigen bonitätsstarken reinen Credit-Klientel war offensichtlich zu wenig zu verdienen (vielleicht weil seltener Kredit aufgenommen wurde).

Was sind denn Kunden, die die Visa Debit UND die Visa Credit nutzen? Da wirst doch sicher noch ne Schublade öffnen können? ...
 

RollinCHK

Erfahrenes Mitglied
16.04.2018
4.714
3.292
Mitunter ehrlich dummes Gerede... Da meint wirklich Jemand, die Bank verdient großzügig an Leuten, die ihre Kohle so gar nicht zusammenhalten kann... Ganz großes Kino...

Nur mal als Tipp, an solchen Leuten verdienen örtliche Sparkassen und zwar nicht wenig allein durch monatliche Grundgebühren... Wie soll gerade eine Bank wie die DKB an solchen Leuten Geld verdienen? Das Konto kostet nix, überzogen werden darf auch nicht, Geld zum Anlegen gibts nicht... mhhhhh ... mal überlegen... *G*

Und die nette Fa. Barclays schmeißt auch nicht mit ihren Karten um sich. Da könnte man schon eher über die TF-Bank, Advanzia und Co. sprechen...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.572
3.323
Hast du nicht geschrieben, dass du deine Credit immer sofort ausgleichst? Dann weißt du doch selbst, in welche Schublade du gehörst.

Ist mir leider auch nicht mitgegeben mich in Deinen Schubladen reinzudenken. Magst mich erhellen?

Zumal es bei der DKB Visa Credit auch ziemlich wumpe ist, wie man diese ausgleicht… vielleicht kommst Du ja drauf.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.405
3.758
Was sind denn Kunden, die die Visa Debit UND die Visa Credit nutzen? Da wirst doch sicher noch ne Schublade öffnen können? ...
Volltrottel, wegen Geldverschwendung ;).

Zur Visa Debit der DKB passt z.B. eine Advanzia MC Credit super.
Visa und MC, noch dazu von unterschiedlichen Banken/ Dienstleistern, ist halt ausfallsicherer als DKB Visa + DKB Visa. Das zu verstehen erfordert nur Hauptschul-Wissen 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.405
3.758
Ist echt noch nie und nirgends passiert, dass die Visa Credit nicht funktioniert hätte oder es anderweitig Probleme mit ihr gab.

Für Menschen, welche viel unterwegs sind, ist das Funktionieren der Zahlkarten existenziell.
Darunter sind Menschen wie ich, welche mit durchdachter Zahlungsmittelauswahl versuchen, immer und überall zahlen zu können.

DKB Visa und zusätzlich noch eine DKB Visa einstecken zu haben, wäre da echt nicht clever…

Ich halte Advanzia MC für eine super Ergänzung zum DKB Konto. Reisen/ Reisebestandteile zahlt man dann natürlich immer mit Advanzia MC (wegen der Versicherungen).
Und natürlich würde ich auch die DKB Girocard kaufen, wenn ich nicht schon von woanders eine hätte. DKB Konto und alle 3 genannten Karten kosten insgesamt 1€ je Monat. Billiger und besser wird es für die Anforderungen von Bernd Beamter und Lotte Lehrerin nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.572
3.323
Ich bin auch noch nie mit dem Flugzeug abgestürzt.
Eine unrechtmäßige Kontopfändung kann heutzutage jeden treffen.

Klar. Mich kann rein theoretisch auch der Blitz beim 💩treffen

Oder ein Asteroid in Form eines riesigen Chip-TAN Gerätes trifft die Erde… theoretisch möglich ist das…