Bahn-Sammelthread

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
ANZEIGE
Gerade bin ich mit dem ICE693 aus Hannover in Stuttgart angekommen - mit schlanken 160 Minuten Verspätung.
Da ist nun aber in der Tat die Frage nach eventueller Verpflegung interessant, hast du denn das Zugpersonal darauf angesprochen und wie ist deren Reaktion ausgefallen?

Denn in diesem Fall ist die Regelung der EU VO eindeutig.

geh ins

Amici https://www.amici.de/speisen

Direkt vor dem Hauptbahnhof und haben bis vier offen und wenn du dir wie die Profils drei Gänge rein schaufelst bekommst du auch die 50 Euro zusammen.
Nun wenn man schon solche Vergleiche macht, dann doch bitte korrekte Recherche betreiben.

Wenn es ein Restaurant mit Michelin Stern sein soll, dann das hier:
Ritzi Gourmet Friedrichstraße 6, Stuttgart, 70174, Deutschland gleich um die Ecke in einer Parallelstraße vom Stuttgart Hbf, der Weg dauert keine 5 Minuten und die haben bis 1 Uhr geöffnet die Küche wird daher bestimmt bis Mitternacht offen sein.

Die Küche war zumindest vor etwa einem Jahr, als ich dort zu einem geplanten Event gewesen bin erstklassig.

Die wirklichen Profis finden daher auch das echte Restaurant.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Und schon schlägt mir der Twitter Algorithmus folgendes vor:
Wahrscheinlich kannte die Vorsitzende die Zweifel des Senats, aber ernsthaft leider muss man 2023 für wichtige Puffer wirklich mindestens 2 Stunden Puffer einbauen, bei wirklich wichtigen Terminen zu Sicherheit vielleicht noch mehr.
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

NikSeib

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
998
518
Da ist nun aber in der Tat die Frage nach eventueller Verpflegung interessant, hast du denn das Zugpersonal darauf angesprochen und wie ist deren Reaktion ausgefallen?

Denn in diesem Fall ist die Regelung der EU VO eindeutig.


Nun wenn man schon solche Vergleiche macht, dann doch bitte korrekte Recherche betreiben.

Wenn es ein Restaurant mit Michelin Stern sein soll, dann das hier:
Ritzi Gourmet Friedrichstraße 6, Stuttgart, 70174, Deutschland gleich um die Ecke in einer Parallelstraße vom Stuttgart Hbf, der Weg dauert keine 5 Minuten und die haben bis 1 Uhr geöffnet die Küche wird daher bestimmt bis Mitternacht offen sein.

Die Küche war zumindest vor etwa einem Jahr, als ich dort zu einem geplanten Event gewesen bin erstklassig.

Die wirklichen Profis finden daher auch das echte Restaurant.
Touche Madame!!!
Na dann wer fragt jetzt den großen Meister nach nem Zug der passt und wir gehen dann dort gut futtern und die Rechnung kriegt die Bahn.
Wer macht mit??
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.766
15.690
Und schon schlägt mir der Twitter Algorithmus folgendes vor:

F9ex1PBXsAAGuMF

Großartig (y)
Wobei man sagen muss, dass das Urteil (BFH vom 26.7.2023, II R 4/21) dem Reisenden ausdrücklich zugesteht, an der Verhandlung noch verspätet teilzunehmen. Für Ausfall muss man also vorsorgen, eine Verspätung muss aber auch das Gericht hinnehmen.

Ritzi Gourmet Friedrichstraße 6, Stuttgart, 70174, Deutschland gleich um die Ecke in einer Parallelstraße vom Stuttgart Hbf, der Weg dauert keine 5 Minuten und die haben bis 1 Uhr geöffnet die Küche wird daher bestimmt bis Mitternacht offen sein.

Geh, das ist doch kein Burgerbrater, wo man bestellt, nach drei Minuten das "Essen" hat und nach fünf Minuten wieder geht.

Bis 2130 kann man da bestellen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.372
8.091
LEJ
und dann hat einer in unserem Zug auch noch die Notentriegelung genutzt.
Auf meiner letzten Fahrt im IC hat jemand auf dem Klo geraucht. Glücklicherweise noch im Bahnhof, sodass der Zug keine Vollbremsung eingelegt hat. Danach erfolgte eine mehr als deutliche Ansage, dass Rauchen innerhalb des Zuges verboten ist und zu einer Anzeige etc. führt.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Die Totalsperrung auf der Gäubahn ((Stuttgart-) Horb-Singen (-Zürich)) hat man nochmals um mindestens einen schlappen Monat verlängert. Neuer Eröffnungstermin ist Ende November. Aber dann ist noch lange nicht fertig. Für Januar und Februar 24 muss sie wieder gesperrt werden, weil die Prüfungsbehörde oder wie die heisst, Personalmangel habe und daher nicht vorher kommen kann (kein Wunder, wenn die für 5,6 Kilometer 2 Monate braucht) und das nutzt man, um bei Stuttgart Bauarbeiten, die im Sommer nicht fertig wurden, zu beenden.... Für diese schlappen 5,6 Kilometer schafft man es also, die Strecke für mindestens 8 Monate dicht zu machen. Der Grund ist natürlich Personalmangel und Materiallieferverzögerungen. Nein, unfähige Planer gibt es nicht. Und 2025 folgen die nächsten Umbauarbeiten, interessanterweise immer noch zwischen Horb und Singen, einfach weiter südlich. Ich will ja nicht angeben, aber bei den SBB, die bei uns mittlerweile auch nicht mehr den besten Ruf hat, gibt es bei Umbauarbeiten, Ausbau auf Doppelspur und so Sperrungen übers Wochenende, in der Nacht, ganz selten für eine Woche und man hätte für 5.6 Kilometer nicht im Ansatz 8 Monate gebraucht.

Kollege vom Kollegen, der bei der DB arbeitet, meinte, dass sie keine Leute mehr finden, weil niemand mehr bei einem Unternehmen mit einem so schlechten Ruf arbeiten will. Was heisst das für die LH?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: dermatti

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.372
8.091
LEJ
Eine Frage zur noch laufenden BahnCard-Aktion: trotz noch gültiger BC25 habe ich mir wegen des Aktionspreises eine weitere BC25 zugelegt. Die Nutzungszeiträume überschneiden sich etwas. Muss ich die vorherige BC25 regulär kündigen?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.265
5.450
Paralleluniversum
Eine Frage zur noch laufenden BahnCard-Aktion: trotz noch gültiger BC25 habe ich mir wegen des Aktionspreises eine weitere BC25 zugelegt. Die Nutzungszeiträume überschneiden sich etwas.
Das hatte ich mir vor einigen Tagen auch überlegt, aber mit Hilfe der Community hier wieder eingestellt. Meine BC läuft bis Mitte Januar und daher lohnt es sich nicht wirklich.
Muss ich die vorherige BC25 regulär kündigen?
ja! Die beiden Bahncards haben was das betrifft nichts miteinander zu tun.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.372
8.091
LEJ
Meine BC läuft bis Mitte Januar und daher lohnt es sich nicht wirklich.
Sehe ich anders. Meine BC25 läuft noch bis Ende Februar 2024, die neue beginnt ab 31.10.23. Damit überschneiden sich beide BC um 4 Monate, die neue 66EUR BC25 ist also "nur" für 8 Monate gültig. Das ergibt einen Monatspreis von 8,25 EUR anstelle von 10,09 EUR (121 EUR Normalpreis auf 12 Monate Laufzeit), womit sich die Überschneidung in meinem Fall rechnet.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Morgen früh. Daher würde ich schon erwarten, heute benachrichtigt zu werden.
Aus Interesse ist eine Benachrichtung noch angekommen?

Es scheint aber aber auch einen Zusammenhang zu geben ob im Navigator die Pushnachrichten aktiv sind, dann sieht es auf den ersten Blick so aus, dass dann keine Benachrichtung per E-Mail kommt.

Zumindest ist mir das schon zwei Mal bei Verwandten aufgefallen, für den Account ohne Verbindung mobilen Navigator sind viel weniger E-Mails eingegangen als für den anderen der auch Pushnachrichten aktiviert hat.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.429
Sehe ich anders. Meine BC25 läuft noch bis Ende Februar 2024, die neue beginnt ab 31.10.23. Damit überschneiden sich beide BC um 4 Monate, die neue 66EUR BC25 ist also "nur" für 8 Monate gültig. Das ergibt einen Monatspreis von 8,25 EUR anstelle von 10,09 EUR (121 EUR Normalpreis auf 12 Monate Laufzeit), womit sich die Überschneidung in meinem Fall rechnet.
Meine derzeitige BahnCard läuft noch bis zum 08.03.24, ich habe über das Businessportal eine neue BahnCard zum Aktionspreis mit Gültigkeitsbeginn am 09.03.24 erworben. Über das Businessportal ging die Vordatierung über den normalen Log in nicht.
 
  • Wow
Reaktionen: Biohazard

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
Eine Frage zur noch laufenden BahnCard-Aktion: trotz noch gültiger BC25 habe ich mir wegen des Aktionspreises eine weitere BC25 zugelegt. Die Nutzungszeiträume überschneiden sich etwas. Muss ich die vorherige BC25 regulär kündigen?
M.W. ja, sonst hat man zwei Abos. Würde ich zumindest nicht ohne Not provozieren.
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
Aus Interesse ist eine Benachrichtung noch angekommen?

Ja, sogar sehr viele, da es außer dem Ausfall noch die üblichen Verspätungen gab. Die erste Email von der DB Reiseleitung kam ca. 30 Min. vor dem vorgesehenen Reisebeginn.

Es scheint aber aber auch einen Zusammenhang zu geben ob im Navigator die Pushnachrichten aktiv sind, dann sieht es auf den ersten Blick so aus, dass dann keine Benachrichtung per E-Mail kommt.

Habe ich nicht aktiviert, ist also in diesem Fall irrelevant.

Zumindest ist mir das schon zwei Mal bei Verwandten aufgefallen, für den Account ohne Verbindung mobilen Navigator sind viel weniger E-Mails eingegangen als für den anderen der auch Pushnachrichten aktiviert hat.
Wie gesagt, es kam eben erst 30 Min. vor vorgesehenem Reisebeginn eine Email. Während der Fahrt (die ich so nicht angetreten hatte) kamen die üblichen Meldungen dann. Meine Kritik ist, dass man nicht längerfristig über Änderungen und Ausfälle informiert wird. Damit ist diese Funktion leider nicht sehr brauchbar, zumindest nicht vor der Reise.
 

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
Im Dezember endet mit Ablauf meiner Bahncard 100 auch mein Platin- Status. Zwar kaufe ich unterbrechungsfrei eine neue Bahncard 100, aber nur 2. Klasse. Gibt es irgendeinen Trick, den Platin- Status zu erhalten? Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Premium Lounge und nehme dort gerne abends auf dem Heimweg noch ein Feierabend Hefe- Weizen zu mir.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.868
8.713
FRA / FMO
Im Dezember endet mit Ablauf meiner Bahncard 100 auch mein Platin- Status. Zwar kaufe ich unterbrechungsfrei eine neue Bahncard 100, aber nur 2. Klasse. Gibt es irgendeinen Trick, den Platin- Status zu erhalten? Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Premium Lounge und nehme dort gerne abends auf dem Heimweg noch ein Feierabend Hefe- Weizen zu mir.
Geld bei der Bahn ausgeben. Oder die sehr fragwürdigen Tricks über FGR anwenden. (näher werde ich das hier nicht ausführen)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.952
1.429
Das ist natürlich Sahne! Muss man für das Businessportal irgendwelche Anforderung erfüllen oder kann sich _jeder_ ein Konto erstellen und diesen Vorteil nutzen?
Dafür brauchst du einen geschäftlichen Hintergrund z.B. HRB Nummer, USt ID oder vergleichbar. Das muss bei der Registrierung angegeben werden. Ob das auch mit fiktiven Daten funktioniert weiß ich nicht.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.066
7.110
Weder die VGF in der Frankfurter U-Bahn noch die Deutsche Bahn am Hbf Frankfurt/Main waren in der "zweiten" Stunde zwischen 2 und 3 Uhr heute Nacht in der Lage, die Zugankündigungsanzeiger am Gleis sowie die die Übersichtsanzeiger korrekt zu halten. Züge mit Abfahrt zwischen 2 und 3 Uhr wurden einfach unterschlagen. Es wurden nur Abfahrten ab 3 Uhr angezeigt. Die Onlineauskunft der Bahn hatte das Problem nicht.
Glücklicherweise fuhren die Züge trotzdem.

Davon abgesehen und wahrscheinlich ohne direkten Zusammenhang war so gegen 2:45 MEZ am Hbf in Frankfurt eine riesige Schlange vor der DB-Information. Gefühlt stand da ein ganzer ICE an Passagieren. Vielleicht war da eine Verbindung ausgefallen und die gestrandeten Leute wollten nun alle eine Übernachtung?
 

buelent

Reguläres Mitglied
25.10.2023
31
28
Davon abgesehen und wahrscheinlich ohne direkten Zusammenhang war so gegen 2:45 MEZ am Hbf in Frankfurt eine riesige Schlange vor der DB-Information. Gefühlt stand da ein ganzer ICE an Passagieren. Vielleicht war da eine Verbindung ausgefallen und die gestrandeten Leute wollten nun alle eine Übernachtung?
Um diese Uhrzeit eine Übernachtung? Das lohnt doch gar nicht mehr. Außerdem war heute Frankfurt- Marathon. Kann mir nicht vorstellen, dass da noch irgendwelche Hotelbetten in Vertragshotels der Bahn frei waren.