Für den Fall, dass wir mal alle Lust auf eine Pause haben bei der "E-Autos sind doof. Nein. Doch. Nein. Doch. Nein. Doch. Nein. Doch."-Diskussion: Hat jemand Anregungen für mich, was ein möglicher Nachfolger für unseren Enyaq werden könnte?
Eckdaten:
- Firmenwagen zur ausschließlichen Privatnutzung, also mit 0,25% Versteuerung = BLP max. 59.999
- Alltags-Familienauto für 3köpfige Familie plus (selten dabei) Hund
- Das derzeitige Auto ist eigentlich zu groß bzw. würde ich als Obergrenze ansehen. (Damals war die Nicht-SUV-Auswahl noch überschaubar)
- Leasing mit 12.500 km p.a., gerne auch 3 oder 4 Jahre Laufzeit
- Der Enyaq hat tatsächlich bei (damals bei der Bestellung nie eingeplanten) Urlaubsfahrten eine sehr gute Figur gemacht. Trotzdem wird das zukünftig die Ausnahme sein, wir können bei Bedarf dafür einen Campervan ausleihen (leider ein Diesel, elektrisch gab es nichts passendes) mit Platz auch für den Hund, mit Anhängerkupplung für die Fahrräder usw. -> entsprechend ist es vernünftiger, das Alltagsauto kleiner zu wählen
- Wir haben aktuell einen 60 kWh-Akku, entspannte (=ohne drüber nachzudenken oder Änderung am Fahrverhalten) 250 km Reichweite (WLTP glaube ich 390?). Im Alltag reicht das, Fernfahrten wie gesagt werden ohnehin weniger, trotzdem würde ich das eher als Mindest-/Untergrenze ansehen
- Ähnliches gilt für die Ladegeschwindigkeit von nur bis zu 125 KW. Das hat uns nie eingeschränkt (mit Kind dauern die Pausen länger als das Auto zum Laden gebraucht hätte), aber langsamer dürfte es nicht sein.
Grundsätzlich stört mich an dem Skoda: Gar nichts. Ich würde das Auto so, wie es ist, wieder nehmen. Dass ich nicht sofort "hier" schreie, liegt einzig am Händler und der Service-Politik des Konzerns rund um die 2-Jahres-Inspektion und dabei und danach passierter Pannen. Und wenn ich sowieso einen "Service" habe, wo ich schreiend weglaufe, dann kann ich auch zu einem "Verkauf via Internet + Service via ATU"-Chinesen gehen. Bzw. dann spielt der Preis (und die "Originalität", mal was anderes zu fahren) die Hauptrolle.
Also, was habe ich so im Auge:
- trotzdem natürlich wieder den Enyaq. Der wäre aber bei gleichen Eckdaten ein gutes Stück teurer im Leasing als derzeit
- BMW i4 eDrive 35. Eigentlich bin ich BMW-Fan, der i4 M50 wäre ja mein absoluter Favorit. Aber aufgrund der 60.000 BLP-Grenze kommt nur ein mager ausgestatteter eDrive 35 raus, da bin ich mir nicht sicher, ob der nicht am Ende auch nur "okay" ist.
- neu ins Auge gefasst: Peugeot 3008
- Generell chic, den versuche ich die Tage nochmal für eine Dienstreise als Mietwagen zu bekommen, dann kann meine Frau den auch mal probefahren: Polestar 2
- BYD wollte ich mir jetzt mal angucken
- Fisker Ocean
- MG? Hab ich mich noch nicht mit befasst)
Hat noch jemand andere Vorschläge, was mal einen Blick wert ist?