Streiks in der EU

ANZEIGE

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.030
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
ANZEIGE
Am DUS hat man so gut wie nichts vom Streik gemerkt, da hat die BPol scheinbar seine ganzen Anwärter zusammengerufen und ist somit der hoheitlichen Aufgabe mit zahlreichen offenen Kontrollspuren nachgekommen - hätten die Airlines gar nicht so viel stornieren müssen. Frankfurt scheinbar ebenfalls, wenn man die Wartezeitenangaben betrachtet.

Hindert die Lufthansa aber nicht, weiterhin folgende Falschmeldung zu kommunizieren und die Kunden ins offene Messer laufen zu lassen:

„An deutschen Flughäfen ist es heute (1. Februar) nicht möglich, eine Flugreise anzutreten. Aufgrund des Verdi-Streiks sind die Sicherheitskontrollen geschlossen und ein Zugang zum Abflugbereich nicht möglich. Bitte kommen Sie deshalb nicht zum Airport. (…) Die beiden einzigen Flughäfen, an denen Sie eine Flugreise antreten können, sind München und Nürnberg.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
Am DUS hat man so gut wie nichts vom Streik gemerkt, da hat die BPol scheinbar seine ganzen Anwärter zusammengerufen und ist somit der hoheitlichen Aufgabe mit zahlreichen offenen Kontrollspuren nachgekommen - hätten die Airlines gar nicht so viel stornieren müssen. Frankfurt scheinbar ebenfalls, wenn man die Wartezeitenangaben betrachtet.
Ich habe aus Interesse nur DUS (Streik) und DTM (kein Streik) bei FlightRadar24 überflogen. Auffallend sind viele EW-Annullierungen in DUS. TAP Air Portugal setzte heute beispielsweise einen Airbus A321 nach LIS ein, da der TP541 (kleinere Embraer der Portugalia) annulliert worden ist.
Pegasus hat PC1662 von DUS nach Samsun (SZF) annulliert. Stattdessen fliegt man heute wohl als PC7462 von Dortmund (DTM) nach Samsun (SZF).
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.923
6.561
Bauern kündigen an, mit hunderten Traktoren alle Zufahrtsstrassen zu FRA zu blockieren, ab Samstag früh 6:00

Und wo ist diese gierige, den Hals nicht vollbekommende und rechte Narrative bedienende Berufsgruppe jetzt noch besser als die Klimakleber? Ach ja, waren sie ja von Anfang an nicht, unter Beachtung der jeweiligen Motive sind sie eigentlich noch schlechter einzustufen.

ÖPNV soll laut Fraport aber so gut wie ungestört bleiben.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Und wo ist diese gierige, den Hals nicht vollbekommende und rechte Narrative bedienende Berufsgruppe jetzt noch besser als die Klimakleber? Ach ja, waren sie ja von Anfang an nicht, unter Beachtung der jeweiligen Motive sind sie eigentlich noch schlechter einzustufen.

ÖPNV soll laut Fraport aber so gut wie ungestört bleiben.
Im "Volksmund" müsste man die ja nun "Bauernkaoten" nennen.
 

STRair

Erfahrenes Mitglied
19.09.2017
370
520
Gibt's eigentlich irgendwo eine Übersicht, wer aktuell wo in (gescheiterteten) Verhandlungen ist?

Ich fang mal an:
Bahn: GDL vs. DB - Streiks erfolgt - Friedenspflicht bis 5.3, Verhandlungen laufen

kommunaler ÖPNV: TV-N in versch. Bundesländern (außer Bayern + x)

Discovery: VC im Clinch, VC am Streiken 4./5.2

Luftfahrt allg.:
Sicherheitspersonal (SiKo) - außer Bayern, DTM, FMO, PAD: Warnstreiks erfolgt - nächste Verhandlungsrunde 6./7.2

Bodenverkehrsdienste HAM: Warnstreik erfolgt - nächste Verhandlungsrunde 19.2

Bodenverkehrsdienste LH: Warnstreik angedroht - nächste Verhandlungsrunde 12.2

LH Kabine: Verhandlungen gescheitert - nichts kommuniziert

LH Technik: Verhandlungen laufen auf konstruktivem Niveau - nichts negatives vernommen

LH Cityline - müssten mE auch am Verhandeln sein.

sprich: aktuell fliegt es sich von MUC aus oder aber mit den Erfahrungswerten vom Donnerstag vom DUS aus mit EW, die schon einen Abschluss haben, am Sichersten. Alternativ aber auch zur Abwechslung mal von den FMM, NUE und FKBs dieser Welt mit den dortigen LCC.
 

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
Und wo ist diese gierige, den Hals nicht vollbekommende und rechte Narrative bedienende Berufsgruppe jetzt noch besser als die Klimakleber? Ach ja, waren sie ja von Anfang an nicht, unter Beachtung der jeweiligen Motive sind sie eigentlich noch schlechter einzustufen.

ÖPNV soll laut Fraport aber so gut wie ungestört bleiben.
Machen die Klimakleber deinen Kühlschrank voll? Die Landwirte kämpfen gegen diese völlig bekloppte Politik die unser Land zerstört. Aber dein Privatvergnügen ist natürlich viel wichtiger. Du gehörst offenbar auch zu der Masse derer, die absolut nicht verstehen wohin der Weg gehen soll.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Machen die Klimakleber deinen Kühlschrank voll? Die Landwirte kämpfen gegen diese völlig bekloppte Politik die unser Land zerstört. Aber dein Privatvergnügen ist natürlich viel wichtiger. Du gehörst offenbar auch zu der Masse derer, die absolut nicht verstehen wohin der Weg gehen soll.
Die Landwirte wollen weiterhin, dass der Deutsche Billigzeugs kaufen kann, sonst würden die Landwirte gegen die 4 großen Betreiber der Supermärkte vorgehen und die 2 Großmolkerein, die 85% der Milch aufkaufen. Aber, dann wären ja die Nahrungsmittel endlich mal fair bepreist, will man aber nicht. Lieber Milliarden an Steuergeldern abgreifen.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
Wurde doch in der ARD erklärt. Die Landwirtschaft muss wie alle anderen Branchen behandelt werden.
(Nahrungsmittel nur noch aus China.)

Die Landwirte wollen weiterhin, dass der Deutsche Billigzeugs kaufen kann, sonst würden die Landwirte gegen die 4 großen Betreiber der Supermärkte vorgehen und die 2 Großmolkerein, die 85% der Milch aufkaufen. Aber, dann wären ja die Nahrungsmittel endlich mal fair bepreist, will man aber nicht. Lieber Milliarden an Steuergeldern abgreifen.
Wie ich schrieb, nichts verstanden. Immer schön abends um 8 die aktuelle Kamera schauen, dann wird das schon.
 
  • Like
Reaktionen: regata100s und Jörg

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
590
608
Na dann kläre uns doch bitte mal auf, lieber Aspire ;)
Es ist doch eigentlich jedem selber überlassen, oder?
Ich wage mal zu behaupten, dass die Leute hierzulande grundsätzlich günstige Lebensmittel wollen.
Und woher kommen nun die günstigsten Tomaten? Weizen? Milch? Spargel?
Allesamt definitiv nicht aus Deutschland, sondern importiert aus dem Ausland!
Und ja, der peruanische Flugspargel schmeckt auch und schont sogar den Geldbeutel des Verbrauchers.
Aber Hauptsache der heimische Landwirt jammert und kassiert weiterhin fette, marktverzerrende Subventionen aus Steuergeldern.
Mit der Blockade des Flughafens begeben sich die Landwirte jetzt zusätzlich auch noch auf ein ähnliches Niveau wie die Klimakleber.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.057
3.691
Nord Europa
die 4 großen Betreiber der Supermärkte
Ich Glaube es würde reichen, wenn die Gewinne der ALDI , LIDL Stiftung, NETTO STIFTUNG, bei REWE ist das nicht klar ersichtlich, Steuern bezahlen würden.
ALDI Umsatz von rund 103 Milliarden Euro (Stand: 2022)
43,21 Mio
Gewinn macht Aldi im Jahr
Kreative Steuergestaltung nennt man das.
wären ja die Nahrungsmittel endlich mal fair bepreist, will man aber nicht.
Wer aus der "normalen Bevölkerung" kann sich das denn leisten?

Miete, Abgaben ... da bleibt nicht mehr viel übrig
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Mit der Blockade des Flughafens begeben sich die Landwirte jetzt zusätzlich auch noch auf ein ähnliches Niveau wie die Klimakleber.
Das teile ich sehr. Ich hatte Sympathien zum Bauernprotest und konnte deren Anliegen verstehen. Den Sinn als Bauer ausgerechnet den Flughafen zu blockieren verstehe ich nicht und ist auch nicht besser als die Klimakleber.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und sintra

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Die Landwirte wollen weiterhin, dass der Deutsche Billigzeugs kaufen kann, sonst würden die Landwirte gegen die 4 großen Betreiber der Supermärkte vorgehen und die 2 Großmolkerein, die 85% der Milch aufkaufen. Aber, dann wären ja die Nahrungsmittel endlich mal fair bepreist, will man aber nicht. Lieber Milliarden an Steuergeldern abgreifen.
In Belgien haben die Landwirte die Lager großer Supermarktketten blockiert (nachdem sie am zuvor am Donnerstag - anlässlich des EU-Sondergipfels - den Verkehr in Brüssel lahmgelegt haben)

Das teile ich sehr. Ich hatte Sympathien zum Bauernprotest und konnte deren Anliegen verstehen. Den Sinn als Bauer ausgerechnet den Flughafen zu blockieren verstehe ich nicht und ist auch nicht besser als die Klimakleber.
Sehe ich so ähnlich. Da geht es wohl wirklich nur noch darum, Aufsehen zu erregen....
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.609
2.050
MZ
Bei a.de wird geschrieben, dass Verdi noch vor der weiteren Verhandlungsrunde am 12.02. mit LH einen Warnstreik beim Bodenpersonal durchführen möchte. Genaue Termine sollen folgen.

Das würde bedeuten, dass es diese Woche definitiv noch was gibt.
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.030
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Bei a.de wird geschrieben, dass Verdi noch vor der weiteren Verhandlungsrunde am 12.02. mit LH einen Warnstreik beim Bodenpersonal durchführen möchte. Genaue Termine sollen folgen.

Das würde bedeuten, dass es diese Woche definitiv noch was gibt.

„Die Entscheidung über einen Streik werde am Montag fallen.“
 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.030
3.313
CGN / MUC / ZRH / EWR
Die Gewerkschaft Verdi ruft das Lufthansa-Bodenpersonal für kommenden Mittwoch zu einem Warnstreik an mehreren Standorten auf. Reisende müssen sich auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen.

Betroffen ist neben den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Berlin und Düsseldorf auch München.

Die Aktion startet am Mittwoch um 4.00 Uhr in der Früh und endet Donnerstagmorgen um 7.00 Uhr.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Die Gewerkschaft Verdi ruft das Lufthansa-Bodenpersonal für kommenden Mittwoch zu einem Warnstreik an mehreren Standorten auf. Reisende müssen sich auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen.

Betroffen ist neben den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Berlin und Düsseldorf auch München.

Die Aktion startet am Mittwoch um 4.00 Uhr in der Früh und endet Donnerstagmorgen um 7.00 Uhr.
Anzumerken ist, es gibt schon einen Termin für eine Verhandlungsrunde 12.2.24. Man streikt aber trotzdem mal.
 
  • Like
Reaktionen: imfromgermany