Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
ANZEIGE
Noch viel krasser ist, dass jemand die EUSt. nicht passend da hat, denn mit DHL ist als Zahlungsmittel lediglich passende Barzahlung vereinbart…
Dafür müsste dhl in der App mal anzeigen, wie viel zu zahlen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Wie mache ich das? Würde ich liebendgerne wieder selbst machen, zumal der Zoll hier in der Stadt ist 5 Minuten von hier. Manchmal ist die dhl Gebühr höher als die einfuhrumsatzsteuer.

Sorry für OT.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Wie mache ich das? Würde ich liebendgerne wieder selbst machen, zumal der Zoll hier in der Stadt ist 5 Minuten von hier. Manchmal ist die dhl Gebühr höher als die einfuhrumsatzsteuer.

Sorry für OT.
Das sagt die Post dazu:

Sie haben die Möglichkeit, sich bei der Deutschen Post AG als Selbstverzoller zu registrieren. Dies bedeutet, dass zukünftig alle abgabenpflichtigen Sendungen direkt an das für Sie zuständige Zollamt weitergeleitet werden. Sie nehmen die zollrechtliche Abfertigung der Sendung im Anschluss selbst beim Zollamt vor. Der Zustellauftrag der Deutschen Post und DHL endet mit der Weiterleitung an das zuständige Zollamt. Die Auslagepauschale in Höhe von 6 EUR wird in diesem Fall nicht erhoben.
1. Ich wäre mir nicht sicher das der Zoll der 5 Minuten entfernt ist das zuständige Zollamt ist.
2. Bedeutet das mit hoher Wahrscheinlichkeit das der Zoll aus reiner Langeweile bei jeder Sendung eine Beschau macht.
3. Du kennst dich mit dem Zollverfahren und Zolltarifnumömern aus?
 
  • Like
Reaktionen: KatBa

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
1. Ich wäre mir nicht sicher das der Zoll der 5 Minuten entfernt ist das zuständige Zollamt ist.
2. Bedeutet das mit hoher Wahrscheinlichkeit das der Zoll aus reiner Langeweile bei jeder Sendung eine Beschau macht.
3. Du kennst dich mit dem Zollverfahren und Zolltarifnumömern aus?
Ich habe mich als Selbstverzoller registriert.
Zu 1.
Einfach ins Zollamt gehen und fragen. Für mein Zollamt kann ich sagen, dass ich immer auf freundliches Personal treffe das gerne Auskünfte erteilt.
Zu 2.
Nein, die Sendungen aus dem Ausland kommen in der Regel im IPZ Frankfurt an und schon dort findet die Vorsortierung statt. Diese ist größtenteils automatisiert.
Zu 3.
Die muss man nicht kennen, wenn man selbst die Sendung im Zollamt abholt. Eine IPK (Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen) habe ich bisher nicht gemacht, es ging immer ohne. Und seit IOSS ist es im Zollamt deutlich ruhiger geworden, es gibt kaum noch längere Wartezeiten.
 
  • Like
Reaktionen: KatBa

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Ich habe mich als Selbstverzoller registriert.
Zu 1.
Einfach ins Zollamt gehen und fragen. Für mein Zollamt kann ich sagen, dass ich immer auf freundliches Personal treffe das gerne Auskünfte erteilt.
Zu 2.
Nein, die Sendungen aus dem Ausland kommen in der Regel im IPZ Frankfurt an und schon dort findet die Vorsortierung statt. Diese ist größtenteils automatisiert.
Zu 3.
Die muss man nicht kennen, wenn man selbst die Sendung im Zollamt abholt. Eine IPK (Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen) habe ich bisher nicht gemacht, es ging immer ohne. Und seit IOSS ist es im Zollamt deutlich ruhiger geworden, es gibt kaum noch längere Wartezeiten.
Zu 1.
Ändert ja nix wenn es nicht das zuständige Zollamt ist.
Zu 2.
Gänzlich anderer Erfahrungen hier, eigentlich wird jede Sendung geöffnet
Zu 3.
Es ist besser wenn du die Zolltarifnummer kennst,

Meine Sendungen sind aber auch meist teuerer als 150€
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Meine Sendungen sind aber auch meist teuerer als 150€
Das macht bestimmt den Unterschied. Meine Sendungen wurden noch nie geöffnet und ich musste sie auch nicht selbst öffnen.

Bei Punkt 1 ging es lediglich um das zuständige Zollamt. Wenn eins bei @KatBa um die Ecke ist, kann er dort fragen. Die Alternative wäre ein Anruf beim Zoll.
Zu Punkt 3 gebe ich dir recht, aber es geht auch ohne. Ich habe bisher nicht nach Zolltarifnummern gesucht, weil ich nur gelegentlich solche Sendungen erhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.295
3.572
Weimar. Kulturstadt (Goethe, Schiller).

Schlechte Kartenakzeptanz bei kleinen Läden außerhalb der Turi-Routen. Mal 7€ Mindesteinkauf für Kartenakzeptanz bei Bäcker 1. Mal 0 Kartenakzeptanz beim sehr guten handwerklichen Bäcker 2. Letzteres war mir letztendlich lieber, als woanders aufgebackene Teiglinge zu essen.

Turi-POS (Hotels, Eintrittskarten) akzeptieren natürlich Karten.

Dresden

Restaurant Hiroshi (japanisch). Zahlung mit Apple Pay mit Visa Business und Amex Business trotz Visa-Aufkleber an der Tür vom Terminal nicht akzeptiert, warum auch immer. Girocard über Apple Pay ging aber.
 
  • Like
Reaktionen: DerOchse

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Zu 1.
Ändert ja nix wenn es nicht das zuständige Zollamt ist.
Zu 2.
Gänzlich anderer Erfahrungen hier, eigentlich wird jede Sendung geöffnet
Zu 3.
Es ist besser wenn du die Zolltarifnummer kennst,

Meine Sendungen sind aber auch meist teuerer als 150€
Vielen lieben Dank erstmal.

Bevor der dhl das gemacht hat musste ich immer zum hiesigen Zoll zum abholen. Daran wird sich hoffentlich nichts geändert haben. Nach der Nummer wurde noch nie gefragt. Nur nach Rechnung oder halt aufmachen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Vielen lieben Dank erstmal.

Bevor der dhl das gemacht hat musste ich immer zum hiesigen Zoll zum abholen. Daran wird sich hoffentlich nichts geändert haben. Nach der Nummer wurde noch nie gefragt. Nur nach Rechnung oder halt aufmachen.
DHL macht das eigentlich schon immer automatisch, als einziger Anbieter, ein Relikt aus der Zeit der deutschen Bundespost, wenn es beim Zoll gelandet ist dann wahrscheinlich weil anderer Versender/Anbieter in DE,
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Nee auch dhl. Da ist dann auch Ist so manches "durchgerutscht" und gar nicht beim Zoll gelandet.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
740
1.308
DHL macht das eigentlich schon immer automatisch, als einziger Anbieter, ein Relikt aus der Zeit der deutschen Bundespost, wenn es beim Zoll gelandet ist dann wahrscheinlich weil anderer Versender/Anbieter in DE,
So ein Unsinn. Die Bundespost gibt's seit 29 Jahren nicht mehr.

Die meisten Paket- und Kurierdienste bieten heutzutage Verzollung als Service gegen gewisse Gebühren an. Bei Fedex hab ich dafür ein Kundenkonto angelegt und meine Kreditkarte hinterlegt und Zollgebühren werden automatisch eingezogen wenn mal wieder was aus den USA kommt.

Wer sich unbedingt die 6€ Gebühr zB bei DHL sparen will kann ja gerne selbst zum Zollamt fahren und damit einen halben Tag verbringen + Fahrtkosten.

"Durchrutschen" befreit übrigens nicht von der Abgabenpflicht, das ist dann Steuerhinterziehung, man muss dann selbst nachträglich zum Zollamt fahren. Man ist, wie bei allen anderen Steuern, grundsätzlich selbst dafür verantwortlich, dass man seine Steuern ordnungsgemäß abführt.
 
  • Like
Reaktionen: arnie und Reval

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
So ein Unsinn. Die Bundespost gibt's seit 29 Jahren nicht mehr.

Die meisten Paket- und Kurierdienste bieten heutzutage Verzollung als Service gegen gewisse Gebühren an. Bei Fedex hab ich dafür ein Kundenkonto angelegt und meine Kreditkarte hinterlegt und Zollgebühren werden automatisch eingezogen wenn mal wieder was aus den USA kommt.

Wer sich unbedingt die 6€ Gebühr zB bei DHL sparen will kann ja gerne selbst zum Zollamt fahren und damit einen halben Tag verbringen + Fahrtkosten.

"Durchrutschen" befreit übrigens nicht von der Abgabenpflicht, das ist dann Steuerhinterziehung, man muss dann selbst nachträglich zum Zollamt fahren. Man ist, wie bei allen anderen Steuern, grundsätzlich selbst dafür verantwortlich, dass man seine Steuern ordnungsgemäß abführt.
Das ist kein Unsinn, DHL macht das eben aus der Geschichte heraus automatisch, bei allen anderen musst du die Verzollung veranlassen.

Du bekommst eine Sendung mit DHL, DHL erledigt die Verzollung ohne extra Auftrag, und stellt es dir in Rechnung (Überbleibsel der Deutschen Bundespost, genau wie DHL ja auch keine MwSt. ausweisen muss)

Du bekommst eine Sendung mit UPS, TNT you name it, du wirst kontaktiert und musst die Verzollung beauftragen, Auslieferung auch erst nachdem der Zoll bezahlt wurde. Sieht man ja in deinem Fall, Kundenkonto bei Fedex, bei DHL brauchst du kein Kundenkontp, die erledigen die Verzollung auch so.

Ich habe nix von durchgerutscht geschrieben, erkläre mir bitte nicht meinen Job.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.324
4.667
GRQ + LID
Wie von @mfkne an anderer Stelle erwähnt:
Hell hath frozen over!
Denn die niederländische Supermarktkette Albert Heijn nimmt nun auch Kreditkarten (nur VISA/MC), zumindest in den Filialen die von Albert Heijn selbst betrieben werden, Franchiser können da abweichen (wie bei Jumbo). Bis jetzt wurden nur Debitkarten genommen.

Mehrere Filiale akzeptieren jetzt in der Tat ohne Probleme die DKB HH-Karte.
 

KatBa

Erfahrenes Mitglied
13.08.2020
829
599
Wer sich unbedingt die 6€ Gebühr zB bei DHL sparen will kann ja gerne selbst zum Zollamt fahren und damit einen halben Tag verbringen +
Ich habe noch nie einen halben Tag beim Zoll verbracht und die Fahrtkosten sind nicht höher als zur Post. Der Zoll ist 5 Minuten von hier weg. Und da muss ich das Geld nicht passend haben sondern.kann mit Karte bezahlen.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
740
1.308
Das ist kein Unsinn, DHL macht das eben aus der Geschichte heraus automatisch, bei allen anderen musst du die Verzollung veranlassen.

Du bekommst eine Sendung mit DHL, DHL erledigt die Verzollung ohne extra Auftrag, und stellt es dir in Rechnung (Überbleibsel der Deutschen Bundespost, genau wie DHL ja auch keine MwSt. ausweisen muss)

Du bekommst eine Sendung mit UPS, TNT you name it, du wirst kontaktiert und musst die Verzollung beauftragen, Auslieferung auch erst nachdem der Zoll bezahlt wurde. Sieht man ja in deinem Fall, Kundenkonto bei Fedex, bei DHL brauchst du kein Kundenkontp, die erledigen die Verzollung auch so.

Ich habe nix von durchgerutscht geschrieben, erkläre mir bitte nicht meinen Job.

Das ist auch weiterhin nicht korrekt.

FedEx fordert dich dazu auf deine Zahlungsdaten anzugeben wenn du kein Kundenkonto hast, mit extra Gebühren. FedEx übernimmt grundsätzlich die Zollabwicklung.

Siehe Schritt 6:


DHL hat, wie die anderen Paketdienste, dies 2021 eingeführt, weil die Freigrenze de facto entfallen ist:


Und die Befreiung einiger postalischer Dienstleistungen von der Umsatzsteuer hat ebenfalls nichts mit der Bundespost vor 29 Jahren zu tun.
Die Deutsche Post AG, inklusive ihrer Paketmarke "DHL", erbringen derzeit in Deutschland den sogenannten Universaldienst gemäß PUDLV, demnächst nach dem reformierten Postgesetz. Im Gegenzug für die flächendeckende Versorgungspflicht zB mit gelben Briefkästen, Filialen und gewissen Laufzeiten wird für einen Teil der Produkte die Umsatzsteuer erlassen, um die hieraus entstehenden Mehrkosten zu finanzieren.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und eham

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Das ist auch weiterhin nicht korrekt.

FedEx fordert dich dazu auf deine Zahlungsdaten anzugeben wenn du kein Kundenkonto hast, mit extra Gebühren. FedEx übernimmt grundsätzlich die Zollabwicklung.

Siehe Schritt 6:


DHL hat, wie die anderen Paketdienste, dies 2021 eingeführt, weil die Freigrenze de facto entfallen ist:
Natürlich ist es korrekt nur du verstehst es nicht, DHL macht die Verzollung ganz automatisch und steht dann bei dir vor der Tür und möchte das Geld haben - ausser du wählst Opt Out. Alle anderen machen die Verzollung erst wenn sie Daten von dir haben und vor allem Geld.

Die Abgaben, zzgl. einer Auslagenpauschale von 6 EUR, werden von Ihnen bei der Zustellung oder Abholung in der Filiale eingezogen, wenn sie nicht bereits vom Versender entrichtet wurden.
DHL geht also in Vorleistung ohne eine Bankverbindung o-ä. von dir zu haben, das machen die anderen nicht.
 

Kartenstecker

Erfahrenes Mitglied
05.12.2022
740
1.308
Fedex übernimmt grundsätzlich die Verzollung, du kannst lediglich entscheiden ob du dir vorher ein Kundenkonto anlegst oder die Zahlungsaufforderung abwartest. Manche Sendungen übergibt Fedex auch an die Deutsche Post.

Es gibt keinen Unterschied. Ich weiss nicht wieso du dich so auf eine Besonderheit bei DHL versteifen willst.

Ansonsten kannst du auch einfach mal herum googlen, zB https://www.paketda.de/zoll/ups.html und du siehst, ach Gott, UPS macht es auch so.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Fedex übernimmt grundsätzlich die Verzollung, du kannst lediglich entscheiden ob du dir vorher ein Kundenkonto anlegst oder die Zahlungsaufforderung abwartest. Manche Sendungen übergibt Fedex auch an die Deutsche Post.

Es gibt keinen Unterschied. Ich weiss nicht wieso du dich so auf eine Besonderheit bei DHL versteifen willst.

Ansonsten kannst du auch einfach mal herum googlen, zB https://www.paketda.de/zoll/ups.html und du siehst, ach Gott, UPS macht es auch so.
Ist es wirklich so schwer?

Fedex oder UPS musst du beauftragen, die wollen Daten von dir bevor sie verzollen und vor der Zustellung Geld, die gehen nicht in Vorleistung. DHL ist der einzige Verein der die Verzollung automatisch abwickelt, ohne vorher mit dir in Kontakt zu treten und ohne dir vorab eine Rechnung zu schicken.

Das steht doch auch in deinem Link, du musst UPS vorab bezahlen bzw. UPS schickt dir eine Rechnung bevor der Zusteller kommt und du weisst was du dann zu bezahlen hast. Bei DHL steht plötzlich der Paketbote vor der Tür und sagt : 12,99€ bitte! Ohne das du irgendetwas von dem Vorgang der Verzollung mitbekommen hast.

Fedex oder UPS musst du nicht beauftragen, dann wird die Ware eben nicht verzollt, bzw. du lässt die Sendung von jemanden anders verzollen ich lasse gerade eine größere UPS Sendung von meiner Spedition verzollen, weil die wissen um welche Waren es geht, UPS aber nicht,, DHL verzollt die Ware ohne einen Auftrag von dir, ausser du registrierst dich im Vorfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hotel

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.091
3.236
Ist es wirklich so schwer?

Fedex oder UPS musst du beauftragen, die wollen Daten von dir bevor sie verzollen und vor der Zustellung Geld, die gehen nicht in Vorleistung. DHL ist der einzige Verein der die Verzollung automatisch abwickelt, ohne vorher mit dir in Kontakt zu treten und ohne dir vorab eine Rechnung zu schicken.
Dass DHL ein Verein ist wäre mir neu *duckundrenn* :D
 
  • Haha
Reaktionen: Thiesi und LH88

DerOchse

Erfahrenes Mitglied
23.09.2022
2.416
1.991