Amex Restaurantguthaben: Wo am besten einsetzen?

ANZEIGE

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.925
4.370
BER
ANZEIGE
Dicke Empfehlung: Restaurant Le Mercerie in Marseille!

Mittags kostet ein 3-Gänge-Menü 38 Euro, man kann aus jeweils drei Optionen wählen. Unprätentiöse mediterrane Küche aus der offenen Küche, sehr nette effiziente Bedienung. Ausgezeichnete Weine. Wenn ich in Marseille wohnen würde, wäre ich da regelmässig!

Rechnung war bei mir heute bei 68 Euro mit Aperitif, Wasser, zwei Gläsern Wein und Kaffee.

PS: Ein bisschen weiter weg, aber North Bondi Fish mit Blick auf Bondi Beach in Sydney ist ebenfalls empfehlenswert. Köstliche Fisch- und Meeresfrüchtegerichte.
 

bahnfahrer_eu

Erfahrenes Mitglied
18.05.2024
266
389
Ist es wahr, dass man das Restaurant- Guthaben, das man ja selbst vorher an Amex gezahlt hat, gar nicht in jedem Amex akzeptierenden Restaurant einlösen kann? Also, ich gebe Amex Geld und Amex sagt mir dann, wo ich es ausgeben darf?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.892
Ist es wahr, dass man das Restaurant- Guthaben, das man ja selbst vorher an Amex gezahlt hat, gar nicht in jedem Amex akzeptierenden Restaurant einlösen kann? Also, ich gebe Amex Geld und Amex sagt mir dann, wo ich es ausgeben darf?
Nein das ist so wie beschrieben nicht wahr.

Richtig ist das es eine Liste von teilnehmenden Restaurants gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.770
1.347
Ist es wahr, dass man das Restaurant- Guthaben, das man ja selbst vorher an Amex gezahlt hat, gar nicht in jedem Amex akzeptierenden Restaurant einlösen kann? Also, ich gebe Amex Geld und Amex sagt mir dann, wo ich es ausgeben darf?
Wenn du vorher ein "Restaurant-Guthaben" an Amex gezahlt hast, wurdest du da wohl über den Tisch gezogen. Ich empfehle nochmal nachzuschauen, wofür du bezahlst.

Ansonsten ist es das gleiche Prinzip wie mit den Offers - natürlich gibt Amex die Spielregeln vor.
 

bahnfahrer_eu

Erfahrenes Mitglied
18.05.2024
266
389
Wenn du vorher ein "Restaurant-Guthaben" an Amex gezahlt hast, wurdest du da wohl über den Tisch gezogen. Ich empfehle nochmal nachzuschauen, wofür du bezahlst.

Ansonsten ist es das gleiche Prinzip wie mit den Offers - natürlich gibt Amex die Spielregeln vor.
Ist jetzt leider off- topic, aber für was zahlt man sonst 720 EUR pro Jahr für die Karte?

Für 200 EUR Reiseguthaben (Ich buche meine Reisen wo ich will, eher nicht überteuert bei Amex).
Für 150 EUR Restaurantguthaben (Ich gehe essen, wo ich will und nicht dort wo jemand anderes in Zusammenhang mit der Kartennutzung dafür zahlt).
Für 200 EUR Sixt Ride Fahrguthaben (Ich nehme lieber das Taxi- Unternehmen meiner Wahl)
Für 120 EUR Streamig- Dienste (wer braucht das?)

Ich zahle also 720 EUR, um mich Amex zu unterwerfen? Die Versicherungsbedingungen erscheinen mir derart grottig, dass sie (wenn ich richtig rechne), die verbleibenden 50 EUR kaum Wert sein dürften. Also, wer ist hier eigentlich die Zielgruppe?
Als Vielreisender komme ich in die Lounges meines bevorzugten Netzwerks ohnehin. Auch dazu braucht man diese Karte nicht.

Es muss also irgendeinen "geheimen" oder vesteckten Grund geben, der sich nicht unmittelbar erschließt. Ein Mysterium.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.672
16.901
www.red-travels.com
Ist jetzt leider off- topic, aber für was zahlt man sonst 720 EUR pro Jahr für die Karte?

zum Pöbeln und Schönrechnen:


Amex hat zwei neue Guthaben im Gesamtwert von 270€ eingeführt, die Karte nur 60€ teurer gemacht und du jammerst hier rum…
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.519
533
Ist jetzt leider off- topic, aber für was zahlt man sonst 720 EUR pro Jahr für die Karte?

Für 200 EUR Reiseguthaben (Ich buche meine Reisen wo ich will, eher nicht überteuert bei Amex).
Für 150 EUR Restaurantguthaben (Ich gehe essen, wo ich will und nicht dort wo jemand anderes in Zusammenhang mit der Kartennutzung dafür zahlt).
Für 200 EUR Sixt Ride Fahrguthaben (Ich nehme lieber das Taxi- Unternehmen meiner Wahl)
Für 120 EUR Streamig- Dienste (wer braucht das?)

Ich zahle also 720 EUR, um mich Amex zu unterwerfen? Die Versicherungsbedingungen erscheinen mir derart grottig, dass sie (wenn ich richtig rechne), die verbleibenden 50 EUR kaum Wert sein dürften. Also, wer ist hier eigentlich die Zielgruppe?
Als Vielreisender komme ich in die Lounges meines bevorzugten Netzwerks ohnehin. Auch dazu braucht man diese Karte nicht.

Es muss also irgendeinen "geheimen" oder vesteckten Grund geben, der sich nicht unmittelbar erschließt. Ein Mysterium.
Das ist richtig. Und wenn auch Du diesen geheimen Grund herausgefunden hast wirst du die Karte zu schätzen wissen. Bis dahin ist diese Karte wahrlich nichts für dich.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
694
417
EAP

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
359
454
Ist jetzt leider off- topic, aber für was zahlt man sonst 720 EUR pro Jahr für die Karte?

Wenn du das fragen musst, bist du vermutlich einfach nicht die Zielgruppe. Aber als kleiner Hinweis: Guter Kundenservice, einen der breitesten Lounge Zugänge überhaupt, hohe Limits und Status Upgrades. Die Hotel und Mietwagen Status Upgrades bringen teilweise einen richtigen Mehrwert, welcher durchaus mehr Wert sein kann, als die Jahresgebühr der AmEx Platinum.

Für 200 EUR Reiseguthaben (Ich buche meine Reisen wo ich will, eher nicht überteuert bei Amex).

Die Flüge über das AmEx Reiseportal kosten exakt das gleiche, wie über die Website der Airlines. Klar kannst du auch über Skyscanner irgendeinen Reseller finden, bei dem du 5€ pro Flug sparst und dann im Falle von Problemen dumm dastehst. Danach ist das Geschrei dann aber wieder groß.

Für 150 EUR Restaurantguthaben (Ich gehe essen, wo ich will und nicht dort wo jemand anderes in Zusammenhang mit der Kartennutzung dafür zahlt).

Du kannst immer noch essen gehen, wo du möchtest, AmEx gibt dir lediglich bei ausgewählten Partnern 150€ Guthaben. Persönlich finde ich diesen Bonus ziemlich gut, da ich dadurch schon das ein oder andere sehr gute Restaurant gefunden habe, was mir ansonsten vielleicht nicht aufgefallen wäre. Alles eine Frage der Einstellung!

Für 200 EUR Sixt Ride Fahrguthaben (Ich nehme lieber das Taxi- Unternehmen meiner Wahl)
Für 120 EUR Streamig- Dienste (wer braucht das?)
Das Sixt Ride Guthaben ist in der Tat nicht unbedingt brauchbar, das ist richtig.

Also Streamingdienste nutze ich schon ganz gerne, sowie gefühlt 70% der Bevölkerung.

Ich zahle also 720 EUR, um mich Amex zu unterwerfen? Die Versicherungsbedingungen erscheinen mir derart grottig, dass sie (wenn ich richtig rechne), die verbleibenden 50 EUR kaum Wert sein dürften. Also, wer ist hier eigentlich die Zielgruppe?
Als Vielreisender komme ich in die Lounges meines bevorzugten Netzwerks ohnehin. Auch dazu braucht man diese Karte nicht.

Kann AmEx ja nichts dafür, wenn du dich einer Kreditkarte unterwirfst.
Die Versicherungsbedingungen sind für eine Kreditkarte normal, sie sind allerdings recht umfangreich. Die wenigsten Karten haben bessere Bedingungen.

Nicht jeder Vielflieger fliegt immer mit dem gleichen Carrier oder der gleichen Gruppe und selbst wenn, wenn es an einem Airport z.B. keine LH Lounge gibt, bringt dir der Zugang zu den LH Lounges auch nichts.

Es muss also irgendeinen "geheimen" oder vesteckten Grund geben, der sich nicht unmittelbar erschließt. Ein Mysterium
Den gibt es, aber wenn wir ihn dir mitteilen, müssten wir dich leider töten.

ALEX ist drin, echt gutes Frühstücks- bzw. Brunch-Buffet in Deutschland.
Kann ich so leider nicht wirklich bestätigen, ist eher durchschnittlich, überwiegend TK-Ware und nicht wirklich ein Highlight.
 
Zuletzt bearbeitet:

bahnfahrer_eu

Erfahrenes Mitglied
18.05.2024
266
389
Danke für die ausführlichen Erläuterungen. Der Kommentar zum ALEX war allerdings nicht von mir. Dort würde ich das Restaurant- Guthaben keinesfalls einlösen.
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.852
2.420
Dicke Empfehlung: Restaurant Le Mercerie in Marseille!

Mittags kostet ein 3-Gänge-Menü 38 Euro, man kann aus jeweils drei Optionen wählen. Unprätentiöse mediterrane Küche aus der offenen Küche, sehr nette effiziente Bedienung. Ausgezeichnete Weine. Wenn ich in Marseille wohnen würde, wäre ich da regelmässig!

Rechnung war bei mir heute bei 68 Euro mit Aperitif, Wasser, zwei Gläsern Wein und Kaffee.

PS: Ein bisschen weiter weg, aber North Bondi Fish mit Blick auf Bondi Beach in Sydney ist ebenfalls empfehlenswert. Köstliche Fisch- und Meeresfrüchtegerichte.
Perfekt, uns bringt das Kreuzfahrtschiff in 2 Tagen nach Marseille. Hatte gar nicht auf dem Schirm, das Restaurantguthaben einzulösen. Ich bedanke mich für den Tipp!