EW: Eurowings Storno - seltsamer Prozess

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.825
1.815
ANZEIGE
Ich musste heute einen Basic Flug stornieren. Der Mitarbeiter meinte ich würde nur Steuern und Gebühren zurückerhalten und er hätte alles veranlasst.

Danach habe ich weder eine Stornobestätigung erhalten noch wurde die Reservierung auf storniert gesetzt.

Bei einem zweiten Anruf meinte die Agentin, dass in der Buchung vorgemerkt wäre, dass wir nicht fliegen wollen und dass nach nicht angetretenem Rückflug automatisch die STeuern und Gebühren erstattet werden.

Irgendwie kann ich dem nicht so recht trauen - am Ende kommen sie mit einer "No-Show"-Gebühr um die Ecke und dass ich automatisch Geld zurück bekomme ist bei LH Group Airlines äusserst untypisch.

Ist dieser Prozess tatsächlich der übliche Prozess Basic-Buchungen zu stornieren und die Gebühren zurück zu erhalten oder verschaukeln die so ihre Kunden?
 

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
250
176
DUS
Ja, denn BASIC ist nicht stornierbar.

Es ist praktisch egal, ob du vorab sagst, dass du nicht fliegst oder No-Show läufst.
Die S&G gibt's immer zurück. Eine No-Show Gebühr gibt es nicht.
(Gab hier mal eine Strafgebühr, weil man online eingecheckt und dann doch nicht aufgetaucht ist, aber hat hier nichts mit zutun)


Und da EW sicher gehen muss, dass du den Flug nicht antrittst, gibt es S&G erst nach Abflug zurück.

Hätte ggf. sogar gar nicht Bescheid gegeben. Bei Irreg (Annullierung, Zeitenänderung) kannst du noch auf volle Erstattung hoffen.
Hast also keinen Nachteil (aber auch keinen Vorteil), ob du jetzt absagst oder No-Show läufst.

Sollte letztes aber leider nicht eintreffen und tatsächlich nur S&G möglich sein, würde ich direkt nach Abflug aber nochmal eine Mail aufsetzen. 1. weil schriftlich & 2. weil da bestimmt wieder nichts vom Agent hinterlegt wurde.
 

toxic10

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
676
122
HAM/TXL/STR
Steuern und Gebühren gibt es zurück (kannst du auch über das Formular anfordern). Allerdings wohl erst nach Durchführung des Flugs, es klingt bei dir so, dass der noch in der Zukunft liegt.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

Dönertier

Erfahrenes Mitglied
21.05.2024
348
263
Wie mein Vorredner schon sagte, du kannst bei der Hotline ankündigen, dass du den Flug nicht wahrnehmen kannst und bekommst Taxes zurück. Wenn du dann eben nicht an Board warst.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.825
1.815
Alles klar. Danke für die Aufklärung. Ist in der Tat ein seltsames Prozedere. Ich habe schon einige nicht-stornierbare Tickets bei diversen Fluggesellschaften vor Abflug storniert. Die Reservierung war dann weg und die Rückerstattung der Steuern und Gebühren wurde eingeleitet ohne dass ich auf den Tag des Abflugs warten muss.
 

Turboisi

Reguläres Mitglied
31.01.2022
85
72
Ich mach es bei nicht stornierbaren Tarifen (Airline-unabhängig) immer so, dass ich nicht "absage" und auf Verspätung und/oder Ausfälle hoffe. Muss man sich natürlich eine Erinnerung in den Kalender schreiben, denn wenn man was anderes vor hat, aus den Augen, aus dem Sinn... Hatte da aber echt schon ein paar Mal Glück. Manchmal hat sich auch eine kurzfristige Änderung im Flugplan ergeben und man konnte dann eben doch gegen vollständige Erstattung stornieren. Wie bereits oben erwähnt gibt's die Steuern und Gebühren ja immer zurück, wenn man nicht an Bord war, sodass man nichts verlieren kann.