ANZEIGE
es ist jedenfalls richtig.
In Deiner Denke ist es das wohl.
Vormerkungen, zumal wenn sie beim Saldo berücksichtigt werden, mögen für so einen intellektuellen Hochbegabten wie dich kompletter Unfug sein.
Ich finde sie praktisch.
es ist jedenfalls richtig.
Das wäre mir jetzt peinlich...In Deiner Denke ist es das wohl.
Vormerkungen, zumal wenn sie beim Saldo berücksichtigt werden, mögen für so einen intellektuellen Hochbegabten wie dich kompletter Unfug sein.
Ich finde sie praktisch.
Ja, aber in der großen Regel wird eine Kartenzahlung (ohne ELV) beispielsweise bei der ING, C24 und DKB sofort als Vormerkung angezeigt. Die Raiba HT (ich vermute aber alle die DZBank als „Dienstleister“ benutzen) eben leider nicht.Doch ist es.
Angezeigt ist nicht abgebucht.
Und wenn euch die anderen Banken den Umsatz anzeigen, der Händler diesen aber nie einreicht? Dann stimmt es plötzlich dort nicht.
Alles schon vorgekommen.
Das mag problemlos gehen, wenn man nur eine Kartenzahlung am Tag /die Woche hat. Es gibt aber Leute die mehrmals am Tag was mit Karte zahlen. Und dann sind es eben nicht nur ein Betrag.1. Die eigene Geisteskraft ist tatsächlich so gering, dass ich wegen zwei Tagen den Überblick über meine Finanzen verlieren
2. Man ist knapp bei Kasse und das Konto hat keinerlei Reserven
3. Man meint, diese oder jene Bank wegen irgendeiner völligen Unwichtigkeit diffamieren zu müssen, weil einem dort was ganz anderes nicht passt. Möglicherweise völlig zu recht.
Oder man ist dort z.B. rausgeflogen.
Die "Atruvia" ist Dienstleister i.e.S. die DZ Bank der Kartenherausgeber.Ja, aber in der großen Regel wird eine Kartenzahlung (ohne ELV) beispielsweise bei der ING, C24 und DKB sofort als Vormerkung angezeigt. Die Raiba HT (ich vermute aber alle die DZBank als „Dienstleister“ benutzen) eben leider nicht.
Gebucht wird bei den VR- Banken eher schneller und das schon immer.Der finale Betrag wird dann bei vielen Banken am nächsten Bankarbeitstag gebucht.
Vorautorisierung und Umsatzinfo an den Kunden haben nichts aber auch wirklich gar nichts miteinander zu tun. Im Gegenteil: die Vorautorisierung hat auf dem Konto selbst nichts zu suchen.Das kann z.B. wegen Währungsumrechnungskurs usw. ein anderer sein oder z.B. wenn die Tanke erst 150€ blockt und dann wird final der richtige Tankbetrag abgebucht.
Dazu ist von meiner Seite alles gesagt.Das mag problemlos gehen, wenn man nur eine Kartenzahlung am Tag /die Woche hat. Es gibt aber Leute die mehrmals am Tag was mit Karte zahlen. Und dann sind es eben nicht nur ein Betrag.
Wie bereits von mehreren gesagt: Sofortige Anzeige der Buchungen am besten sogar wie bei C24 oder DKb mit Verrechnung im Kontostand ist sehr gut für die Übersicht.
Du hast „Spiegel!“ vergessenWas ein Kindergarten hier. Ich hab recht. Nein ich. Denkste, ich. Du Blödmann. Nein, du Blödmann. Ich hab aber trotzdem recht.
sagt... Na, wer wohl?Was ein Kindergarten hier.
Danke, dass das jetzt endlich mal jemand bestätigt.Wenn der Händler keinen Kassen-/Terminalschnitt macht, werden die Unsätze nicht eingereicht. Bei der Girocard hat der Händler 8 Tage Zeit, den Umsatz einzureichen, danach verfällt die Zahlungsgarantie.
Stimmt allerdings immer noch nicht ganz.Also im Falle, dass der Händler es nicht tut und keine Nachforderung stellt, gut für den Kunden, der dann nichts bezahlt.
Excelsior-Tabelle nicht vergessen.Na endlich.... dann kannst den Umsatz ja mit entsprechenden Markierungen und Anmerkungen versehen...
bitte keine witze , schliesslich muss das alles fuer den ombudsmann verfahrenssicher gemacht werdenNa endlich.... dann kannst den Umsatz ja mit entsprechenden Markierungen und Anmerkungen versehen...
Ganz schön spät. Aber Schnelligkeit scheint bei der Atruvia nicht vorhanden zu sein was sowas angeht. Bei meinem Vater hat es auch 2 Tage (an Bankarbeitstagen) gedauert bis ein normaler Girocard Umsatz (kein ELV) angezeigt wurde. Klar kann man wieder sagen „Das liegt sicher am Händler“, aber es war eine normale Jet Tankstelle, die sowas eigentlich praktisch sofort einreichen.Heute wurde nun endlich der Girokarten-Umsatz vom 14.03. vom Konto abgebucht.
Und daher kann ich es ein bisschen verstehen, wenn manche VR-Bank Kunden lieber bar zahlen, weil man mit diesen verzögerten Umsatzanzeigen ein wenig weniger Übersicht hat.Ist ja auch vollkommen rückständig dem Kunden den Umsatz nicht wenigstens sichtbar zu machen. Bekommt praktisch jede andere Bank hin, Buchungsdatum hin oder her. Das ist einfach nicht mehr passend.
Liegt ja auch nicht an der Atruvia, sondern am Händler. Wenn der keinen Schnitt macht, wird’s beim Kunden nicht gebucht. Wenn ich gelegentlich mal die girocard nutze, ist die Zahlung am nächsten Tag gebucht. Immer.Aber Schnelligkeit scheint bei der Atruvia nicht vorhanden zu sein was sowas angeht
Sinnloser geht’s nicht. Vorgemerkte Lastschriften werden angezeigt, Kartenzahlungen nicht.Ist ja auch vollkommen rückständig dem Kunden den Umsatz nicht wenigstens sichtbar zu machen
Eben. Mein Zahnarzt macht zb. nur dienstags den Kassenschnitt (warum auch immer).Liegt ja auch nicht an der Atruvia, sondern am Händler. Wenn der keinen Schnitt macht, wird’s beim Kunden nicht gebucht. Wenn ich gelegentlich mal die girocard nutze, ist die Zahlung am nächsten Tag gebucht. Immer.
Komisch… Wenn ich bei der gleichen Tankstelle mit meiner Visa Debit von der DKB zahle wird es sofort angezeigt. Ist also wohl doch eher der Bank zuzuschreiben? Oder wieso ist bei dir nie die Atruvia Schuld?Liegt ja auch nicht an der Atruvia, sondern am Händler. Wenn der keinen Schnitt macht, wird’s beim Kunden nicht gebucht. Wenn ich gelegentlich mal die girocard nutze, ist die Zahlung am nächsten Tag gebucht. Immer.
Die Atruvia bietet (derzeit) keine Vormerkung an. Dementsprechend tauchen Umsätze erst auf, wenn sie final gebucht sind. Bedeutet: solange der Laden keinen Schnitt durchführt, wird der Umsatz nicht gebucht.Komisch… Wenn ich bei der gleichen Tankstelle mit meiner Visa Debit von der DKB zahle wird es sofort angezeigt. Ist also wohl doch eher der Bank zuzuschreiben? Oder wieso ist bei dir nie die Atruvia Schuld?
Weil es einfach in diesem Fall kein Problem der Atruvia, sondern des Händlers ist. Die Atruvia wäre schuld, wenn sie die Zahlung nicht buchen würde, OBWOHL der Händler einen Schnitt durchgeführt hat. Aber warum sollte sie das einfach nicht tun? Weil sie Kunden länger warten lassen will? Wie soll die Atruvia von der Zahlung wissen, wenn der Händler sie nicht ans Rechenzentrum weiterleitet (→ Schnitt!)?Oder wieso ist bei dir nie die Atruvia Schuld?
Richtig. Viele machen das täglich (bzw. mit Schichtwechsel Ab-/Anmeldung Bediener), andere nur alle paar Tage und manche vergessen es. Liegt am Händler.Eben. Mein Zahnarzt macht zb. nur dienstags den Kassenschnitt (warum auch immer).
Dementsprechend lange hat es gedauert, bis die Buchung zu sehen war.
Bislang wurden Zahlungen mit der Girokarte bei mir auch auch immer am nächsten Tag gebucht, deshalb hab ich mich gewundert. Das es vom Kassenschnitt abhängt, wusste ich nicht. Aber die Zahlung wurde ja, soweit ich das beurteilen kann, online autorisiert, denn ich musste die PIN eingeben. Somit müsste die Transaktion ja der Bank / dem RZ zu dem Zeitpunkt schon bekannt sein...Liegt ja auch nicht an der Atruvia, sondern am Händler. Wenn der keinen Schnitt macht, wird’s beim Kunden nicht gebucht. Wenn ich gelegentlich mal die girocard nutze, ist die Zahlung am nächsten Tag gebucht. Immer.
Klar, die Transaktion ist dem Rechenzentrum bekannt, sobald eine Online-Transaktion durchgeführt wurde. Also in Deutschland im Regelfall schon. Nutzt man die Karte z.B. in Frankreich, kann es sein dass die Transaktion mit Offline-PIN durchgeführt wird. dann eben nicht. Aber im Grunde wird der Betrag online autorisiert und auch schon im Guthaben/Verfügungsrahmen reserviert. Die Reservierung verfällt aber nach einigen Tagen, wenn der Händler die Umsätze nicht einreicht.Bislang wurden Zahlungen mit der Girokarte bei mir auch auch immer am nächsten Tag gebucht, deshalb hab ich mich gewundert. Das es vom Kassenschnitt abhängt, wusste ich nicht. Aber die Zahlung wurde ja, soweit ich das beurteilen kann, online autorisiert, denn ich musste die PIN eingeben. Somit müsste die Transaktion ja der Bank / dem RZ zu dem Zeitpunkt schon bekannt sein...