Übersicht LH Lounges Zugangsvoraussetzungen

ANZEIGE

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
465
132
ANZEIGE
Die Schließfächer sind doch nur zur Verwendung während des Aufenthalts gedacht?
Gibt es denn welche in Zürich? Ist mir jetzt nur aus Frankfurt in Erinnerung geblieben.
Ich denke wenn es welche gibt sollte das ja kein Problem sein, wenn man am gleichen Tag die Sachen nochmals entnimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.266
5.451
Paralleluniversum
Ja, es gibt am ZRH genügend Schliessfächer unterschiedlicher Größen im öffentlichen Bereich. Schon oft genug in ähnlichen Situationen genutzt.



Ansonsten schau mal noch hier:
 

snaider

Erfahrenes Mitglied
09.09.2016
754
407
ZRH
Kann mir jemand sagen, ob eine der Swiss Lounges (Business/Senator) in Zürich Schließfächer für einen Rucksack hat?
Ich habe einen längeren Aufenthalt tagsüber dort und würde gerne wenn möglich ohne Handgepäck in die Stadt fahren.
Keine deiner erwähnten LX Lounges hat Schliessfächer. Öff. Bereich nutzen.
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
187
662
Nie mit F Ticket den Fall gehabt, und Bus fahre ich grundsätzlich nicht, aber mit Zügen bin ich zumindest in VIE und ZRH immer in die Lounge gekommen, wobei die da am Eingang immer etwas länger im Computer rumtippen. Ich gehe davon aus dass das bei F nicht anders ist.
Ansonsten hat man mit F ankommend sowieso Zugang.
(Slightly) off-topic: Fliege demächst nach VIE und weiter auf durchgehendem Ticket mit dem Railjet nach Linz. Wie lange braucht man zu Fuß von den OS-Lounges zum Flughafenbahnhof, wo die Railjets Richtung Linz/Salzburg abfahren?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
Berechtigt Weiterfahrt mit LH Bus am FRA nach Ankunft zum Lounge Zutritt? Bei Zug Weiterfahrt ist es ja so.
 

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
639
396
Berechtigt Weiterfahrt mit LH Bus am FRA nach Ankunft zum Lounge Zutritt? Bei Zug Weiterfahrt ist es ja so.
Wenn die Flugreise nicht in C oder F ist oder Du keinen entsprechenden Status hast, erhälst Du keinen Loungezugang.
Die LH-Busfahrten werden zwar in C ausgestellt gelten aber nicht als zugangsberechtigt für Lounges.
 

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
53
37
46
DUS
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt über die "Verbesserung" der Lounge Zugangsregeln bei Ankunft für Senatoren ?

Alte Regelung: "Zugang mit tagesaktueller Bordkarte eines Lufthansa Group Fluges. Kein Zugang für Senatoren in Verbindung mit einem Eurowings Basic Tarif"
Neue Regelung: "Zugang mit Bordkarte für einen Flug an demselben Tag mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS."

=> ist jetzt wirklich Eurowings, ITA, LH City Airlines und Brussels, etc. entfernt worden ? (Für HONs wird Brussels noch explizit erwähnt).

Das ist DIE Qualitätsoffensive !
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.869
8.717
FRA / FMO
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt über die "Verbesserung" der Lounge Zugangsregeln bei Ankunft für Senatoren ?

Alte Regelung: "Zugang mit tagesaktueller Bordkarte eines Lufthansa Group Fluges. Kein Zugang für Senatoren in Verbindung mit einem Eurowings Basic Tarif"
Neue Regelung: "Zugang mit Bordkarte für einen Flug an demselben Tag mit Lufthansa, Austrian Airlines oder SWISS."

=> ist jetzt wirklich Eurowings, ITA, LH City Airlines und Brussels, etc. entfernt worden ? (Für HONs wird Brussels noch explizit erwähnt).

Das ist DIE Qualitätsoffensive !
Wo findest du das denn?
 

Metroliner

Aktives Mitglied
21.04.2019
187
662
Vielleicht ist auch die Regelung aus dem Screenshot falsch. Ich meine, dass es mit EW noch nie Zugang bei Ankunft gab, habe das sogar mal vor einiger Zeit bei einem Flug mit EW nach BER nachgeschaut.
 

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
53
37
46
DUS
  • Like
Reaktionen: joubin81

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
639
396
sowohl EW Basic als auch 4Y in Light sind bei Ankunft kein Problem.
Was jedoch ein rotes Licht gibt ist wenn man das Rail DB-Ticket am Lounge Eingang nutzen möchte bevor man sein Zugsegment antritt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
53
37
46
DUS
sowohl EW Basic als auch 4Y in Light sind bei Ankunft kein Problem.
Was jedoch ein rotes Licht gibt ist wenn man das Rail DB-Ticket am Lounge Eingang nutzen möchte bevor man sein Zugsegment antritt.
Okay ! D.h Du hast das letze Woche erfolgreich erlebt (also seit der Änderung Anfang Mai) ? Vorher habe ich das selbst erfahren (mit allen LH Group Airlines).
 
Zuletzt bearbeitet:

cornbread

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
639
396
lh.jpg
Mit diesem Ticket, dass man von LH über die App in seine Wallet erhält, hat es jedenfalls nicht funktioniert. Stellt LOT andere Tickets aus?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.869
8.717
FRA / FMO
Anhang anzeigen 296024
Mit diesem Ticket, dass man von LH über die App in seine Wallet erhält, hat es jedenfalls nicht funktioniert. Stellt LOT andere Tickets aus?
Das dürfte daran liegen, dass diese Tickets ja inzwischen den DB QR-Code haben und nicht mehr den LH/Airline QR Code, der wahrscheinlich nicht gelesen werden kann. LOT stellt wahrscheinlich noch den klassischen Code aus.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.915
1.191
Bayern & Tirol
Gab/ghibts nicht normale BK für das Zugsegment?

Die Bodrkarten wurden irgendwann "verschlimmbessert". Früher gab es mal normale (online gelbe) Bordkarten für die Züge. Die konnten vom DB-Scanner nicht gelesen werden. Irgendwann gab es dann weiße online (bzw. Wallet) Bordkarten. Da konnte der QR-Code von der Bahn im Zug und der DB-Lounge gelesen werden. Das war in der Lounge doof, weil die dortigen Einlassfachkräfte dann die Regeln nicht kannten und ein "Business-Saver" in ein "Super-Sparpreis" übersetzt haben und gegen aller Regeln ein "Dukumssthiernichtrein" entgegneten - ein typischer RTFM-Fehler. Jetzt können die Zugbegleiter, wenn sie sich mal wieder durch den Zug bequemen Deine Bordkarte auslesen (aber nicht online abrufen, das Ding zeigt nur "Gültig" und "Ungültig" an). Das hat den Nachteil, dass jetzt auffällt dass Du im falschen Zug sitzt und Du den Zauberspruch des Carst-Wards-Express mit "Aufhebung der Zugbindung" murmeln musst, sonst wirst Du von der Fahrpreisnachherhebungsstelle gar gräßlich bestraft.

Papier-Bordkarten wären eventuell eine Lösung, ich befürchte aber dass da der gleiche QR-Code mit drauf kommt.

Die Frage ist: Ist es wirklich ein IT-Problem oder wurde hier der Lounge-Zugang weggespohrt. Du hast in FRA ja theoretisch zur qualitiativ extrem hochwertigen DB-Lounge. Da weiss man wirklich nicht ob ich in die F-Lounge oder die DB-Lounge gehe....
Als SEN hast Du wenn Du mit LH Ankommst ja Zugang unter den Regeln als ankommender Passagier. Gekniffen sind dann die FTL, Fremd*G und C-Kunden. Vielleicht sollten die hier bewusst weggespohrt werden.
Auf den Zugangsregeln steht nur etwas von "Zugang mit einem LH/LX-Flug".

Aber beim Zugang abfliegend steht auch noch was von Codeshare-Partner. Die sind wieder unter https://www.lufthansa.com/us/en/local-page/codeshare-partners gelistet und da ist noch Adria Airways, Air Malta, BMI Regional, Privatair und SAS mit dabei. Bei allen außer SAS wäre es eine Challenge eine tagesaktuelle Bordkarte zu bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.869
8.717
FRA / FMO
Die Bodrkarten wurden irgendwann "verschlimmbessert". Früher gab es mal normale (online gelbe) Bordkarten für die Züge. Die konnten vom DB-Scanner nicht gelesen werden. Irgendwann gab es dann weiße online (bzw. Wallet) Bordkarten. Da konnte der QR-Code von der Bahn im Zug und der DB-Lounge gelesen werden. Das war in der Lounge doof, weil die dortigen Einlassfachkräfte dann die Regeln nicht kannten und ein "Business-Saver" in ein "Super-Sparpreis" übersetzt haben und gegen aller Regeln ein "Dukumssthiernichtrein" entgegneten - ein typischer RTFM-Fehler. Jetzt können die Zugbegleiter, wenn sie sich mal wieder durch den Zug bequemen Deine Bordkarte auslesen (aber nicht online abrufen, das Ding zeigt nur "Gültig" und "Ungültig" an). Das hat den Nachteil, dass jetzt auffällt dass Du im falschen Zug sitzt und Du den Zauberspruch des Carst-Wards-Express mit "Aufhebung der Zugbindung" murmeln musst, sonst wirst Du von der Fahrpreisnachherhebungsstelle gar gräßlich bestraft.
Was meinst du mit online abrufen?

Die Frage ist: Ist es wirklich ein IT-Problem oder wurde hier der Lounge-Zugang weggespohrt. Du hast in FRA ja theoretisch zur qualitiativ extrem hochwertigen DB-Lounge. Da weiss man wirklich nicht ob ich in die F-Lounge oder die DB-Lounge gehe....
Als SEN hast Du wenn Du mit LH Ankommst ja Zugang unter den Regeln als ankommender Passagier. Gekniffen sind dann die FTL, Fremd*G und C-Kunden. Vielleicht sollten die hier bewusst weggespohrt werden.
Auf den Zugangsregeln steht nur etwas von "Zugang mit einem LH/LX-Flug".
Mit der Zug Bordkarte hat man weiterhin Loungezugang.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.523
3.871
ANZEIGE
300x250
Die Bodrkarten wurden irgendwann "verschlimmbessert". Früher gab es mal normale (online gelbe) Bordkarten für die Züge. Die konnten vom DB-Scanner nicht gelesen werden. Irgendwann gab es dann weiße online (bzw. Wallet) Bordkarten. Da konnte der QR-Code von der Bahn im Zug und der DB-Lounge gelesen werden. Das war in der Lounge doof, weil die dortigen Einlassfachkräfte dann die Regeln nicht kannten und ein "Business-Saver" in ein "Super-Sparpreis" übersetzt haben und gegen aller Regeln ein "Dukumssthiernichtrein" entgegneten - ein typischer RTFM-Fehler. Jetzt können die Zugbegleiter, wenn sie sich mal wieder durch den Zug bequemen Deine Bordkarte auslesen (aber nicht online abrufen, das Ding zeigt nur "Gültig" und "Ungültig" an). Das hat den Nachteil, dass jetzt auffällt dass Du im falschen Zug sitzt und Du den Zauberspruch des Carst-Wards-Express mit "Aufhebung der Zugbindung" murmeln musst, sonst wirst Du von der Fahrpreisnachherhebungsstelle gar gräßlich bestraft.

Papier-Bordkarten wären eventuell eine Lösung, ich befürchte aber dass da der gleiche QR-Code mit drauf kommt.

Die Frage ist: Ist es wirklich ein IT-Problem oder wurde hier der Lounge-Zugang weggespohrt. Du hast in FRA ja theoretisch zur qualitiativ extrem hochwertigen DB-Lounge. Da weiss man wirklich nicht ob ich in die F-Lounge oder die DB-Lounge gehe....
Als SEN hast Du wenn Du mit LH Ankommst ja Zugang unter den Regeln als ankommender Passagier. Gekniffen sind dann die FTL, Fremd*G und C-Kunden. Vielleicht sollten die hier bewusst weggespohrt werden.
Auf den Zugangsregeln steht nur etwas von "Zugang mit einem LH/LX-Flug".
Letztes Jahr noch bin ich, nach kurzer Rücksprache mit dem Supervisor allerdings, mit Zug 'Weiterflug' und *G reingekommen, und ich meine für den Zug eine echte BK gehabt zu haben.