Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.426
ZRH / MUC
ANZEIGE
Im Übrigen bin ich letztens im körperverletzenden Iberia-A320 - Mainline, nicht Express, und ich bin unter 1,80 - nach Madrid geflogen, von Wasser und Schokolade könnte man auch nur träumen. Dagegen sind die LH-Campingstühle ein Traum.
Dann wünsche ich Dir von Herzen eine rasche und möglichst vollständige Genesung ♥ .

Ich rede von CRJ/E190/A319/A320/B733/B735 von CLH/DLH. Wie gesagt, hunderte Male in der Exitrow gesessen und NIE mit dem Personal zu diesem Thema interagiert.
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
192
218
das ist doch überall so in Deutschland: Warenbestand Optimierung um Kosten zu sparen oder um die 20-50% Reduzierung zu vermeiden.

In anderen Ländern gibt's 24/7 Geschäfte offen - ja die Preise sind noch höher als in Deutschland, aber dafür sind leere Regale extrem selten - in Deutschland wird der Kund mittlerweile erzogen, entweder noch früher im Geschäfts aufzuschlagen oder halt aus dem "Rest" was zu suchen was doch "gleichwertig" wäre.

Der Deutsche Einzelhandel stinkt zum Himmel - LH Lounges machen es nach!
Das ist jetzt zwar OT aber ich möchte aus den Erfahrungen unseres Freundes der diverse Bäckereien betreibt, berichten.

Der Kunde möchte zu jeder Zeit Ofenfrischen Brötchen, noch 10 Minuten vor Geschäftsschluss sein geliebtes Vollkornbort etc etc und wehe es läuft nicht so dann werden bitterböse Mails an den Betreib geschickt.

Damit in seinen Betrieben immer (fast immer ) alles vorrätig ist, wie es der geneigte Kunde wünscht, vernichtet er pro Woche 1,5 Tonnen!!!!! Lebensmittel, weil er überproduziert, nur damit der Kunde zufrieden ist...das kann es aber doch auch nicht sein.
Ja, er hat einiges in der Vergangenheit der Tafel gespendet., dies aber aus diversen Gründen wieder eingestellt.
Wenn Regal leer, dann leer...so what., dann suche ich mir eine Alternative.
Evtl auch einmal seine eigenen Ansprüche überdenken.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
787
2.700
ach so hier wird das ja diskutiert und nciht zu gemacht @dreschen? veraltet ist das Thema, ach ja, wissen wir doch alle schon? unrichtig wäre mir neu,d as ist alles richtig gewesen und wie due siehst @dreschen: es ist nicht veraltet!!!
Die LHG-Umbuchungsbedingungen sind seit Jahren nahezu unverändert. Insofern wurde dein Thread völlig zu Recht geschlossen (abgesehen davon, dass er mal wieder völlig wirr geschrieben war).

@bcs13 hatte hingegen gefragt, was die Folgen davon sind, dass sich seine Umstiegszeit in Bengaluru von 60 auf 55 Minuten verkürzt hat. Und falls die entsprechende MCT (Int-Int) tatsächlich bei 60 Minuten liegt (ich habe gerade keinen aktiven Account bei Expertflyer oder KVS, daher kann ich nicht nachschauen), wäre das in der Tat ein potenzielles Problem, weil der Computer dann eventuell irgendwann beide Flüge kommentarlos aus der Buchung kicken könnte. Wie du siehst, hat das Ganze absolut nichts mit deinem Geschreibsel zu tun.

Mein Antwort war entsprechend patzig
Angesichts deines normalen Duktus ("Stricher", etc.) möchte ich lieber nicht wissen, was du unter "patzig" verstehst..
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.892
Das ist jetzt zwar OT aber ich möchte aus den Erfahrungen unseres Freundes der diverse Bäckereien betreibt, berichten.
Der denkt natürlich auch an seinen maximalen Profit.

Es geht auch anders. Natürlich ist es auch eine Frage was man liefern möchte, Masse oder Qualität. Spitzenrestaurants haben auch eine Warteliste, bei einem Top Bäcker beeilst Dich um noch was zu bekommen, z.B.
 
  • Like
Reaktionen: Reyhan

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.426
ZRH / MUC
Die Zeiten der 737 sind aber auch schon etwas her… seit dem haben sich Dinge verändert.
Dann hat es seit meinem letzten LH-Flug eine 180°-Wende von einem Extrem ins andere gegeben. Das wusste ich wirklich nicht, und konnte es mir auch nicht vorstellen.

Bei allen anderen Airlines, inkl. LX und OS, wurde und werde ich immer darauf angesprochen. Auch bei Iberia. Bei Qantas, wie gesagt, am Gate und nicht mehr im Flugzeug (sample size = 1, im Jahr 2025).
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.419
1.402
Dann wünsche ich Dir von Herzen eine rasche und möglichst vollständige Genesung ♥ .

Ich rede von CRJ/E190/A319/A320/B733/B735 von CLH/DLH. Wie gesagt, hunderte Male in der Exitrow gesessen und NIE mit dem Personal zu diesem Thema interagiert.
Du erzählst hier seit zehn Jahren oder so dass du nie mehr Lufthansa fliegst, also lass doch einfach deine überholten Anekdoten stecken
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.885
8.746
FRA / FMO
Dann hat es seit meinem letzten LH-Flug eine 180°-Wende von einem Extrem ins andere gegeben. Das wusste ich wirklich nicht, und konnte es mir auch nicht vorstellen.

Bei allen anderen Airlines, inkl. LX und OS, wurde und werde ich immer darauf angesprochen. Auch bei Iberia. Bei Qantas, wie gesagt, am Gate und nicht mehr im Flugzeug (sample size = 1, im Jahr 2025).
Ich habe an Emex Flügen 24/25 bestimmt >20 und immer gab es eine Einweisung.
 
  • Like
Reaktionen: mundm

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.426
ZRH / MUC
Du erzählst hier seit zehn Jahren oder so dass du nie mehr Lufthansa fliegst, also lass doch einfach deine überholten Anekdoten stecken
2012 letztmals. Dann hat hier ein Paradigmenwechsel stattgefunden, und ich weiss Bescheid. Ich gebe aber zu, wegen der sträflichen Nachlässigkeit der Lufthansa damals mal mit dem LBA im Austausch gewesen zu sein.

Ich bitte um Entschuldigung - ich hielt die Aussage der Sicherheitseinweisung - ausgerechnet in diesem Thread - für einen Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Angry
Reaktionen: Münsterländer

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Das ist jetzt zwar OT aber ich möchte aus den Erfahrungen unseres Freundes der diverse Bäckereien betreibt, berichten.

Der Kunde möchte zu jeder Zeit Ofenfrischen Brötchen, noch 10 Minuten vor Geschäftsschluss sein geliebtes Vollkornbort etc etc und wehe es läuft nicht so dann werden bitterböse Mails an den Betreib geschickt.

Damit in seinen Betrieben immer (fast immer ) alles vorrätig ist, wie es der geneigte Kunde wünscht, vernichtet er pro Woche 1,5 Tonnen!!!!! Lebensmittel, weil er überproduziert, nur damit der Kunde zufrieden ist...das kann es aber doch auch nicht sein.
Ja, er hat einiges in der Vergangenheit der Tafel gespendet., dies aber aus diversen Gründen wieder eingestellt.
Wenn Regal leer, dann leer...so what., dann suche ich mir eine Alternative.
Evtl auch einmal seine eigenen Ansprüche überdenken.
ob du das jetzt glaubst oder nicht: ich habe vor 35 Jahren bei einer Bäckerei gearbeitet und Samstag Brot ausgefahren. Schon damals war das so, dass täglich Unmengen von Brot weggeworfen wurde (und extra Brot gebacken wurde, weil die Mitarbeiter abends ein privates Fest hatten).

Und ja: das Regal voll bis zum bitteren Ende ist nicht notwendig - aber bei den "Lagerbestandoptimiereren" wie Aldi-Süd ist es bereits mittags um 14:00 gähnende Leere - nicht nur bem Brot, sondern auch beim Industriebrot (z.B. Vollkornbrot) welches aber tagelang haltbar ist. Es wir einfach nicnt mehr aufgefüllt - soll der Kunde doch eines der andere Brot kaufen.

Man versucht den Kunde zu erziehen! Bei Aldi is das Strategie: nicht auf dem Parkplatz (keine Parkscheibe, keine Kontrolleure, angeblich Kamera (was ich bezweifle), keine Schranka nach der Self-Kasse, sobald kleinste Schlange macht man neue Kasse auf.

Aber: zurück zur Ablagefäcke mit Doppelkassen "mit Karte", zack geht's weiter und vorallem: es wird NUR einmal täglich augefüllt - Nachfülen gibt's nicht aucn wenn es im Lager hinten was hätte.

Man probiert schon mal die Mangelwirtschaft wie in der DDR, weg vom Käufermarkt zum Verkäufermarkt. Kunde halt's Maul, kauf was wir haben. Und das ist nicht okay! Ende Gelände!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.888
10.774
irdisch
Kann ich nicht bestätigen. Kaufe einigermaßen viel bei Aldi-Süd. Das Bio-Vollkornbrot ist lange haltbar und regelrecht gut. Braucht man für Rückkehr bei leerem Kühlschrank.
Wenn ich die ganz volle Supermarkt-Auswahl will, kaufe ich bei Carrefour, im Hypermarché. Ein Konsumtraum: Je 200 Meter Chipstüten, Ketchup/Senf oder sehr guter Käse. Irre Weinauswahl. So groß wie mehrere Ikeas.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
612
861
Hot take: Wenn ich den 8€ Wein nehme und in die Flasche eines 50€ Weines umfülle, merken es 99% nicht.
Ich würde sogar behaupten, der 8€-Wein schmeckt den rechtlichen 1% aus der 50€-Flasche bedeutend besser als aus der Originalflasche....
Je nach Region bekommt man doch für 8€ nicht unbedingt schlechte Weine. Gut hier lokal im Elbtal gibt's dafür nix gutes, aber die Produktionskosten sind hier auf den Miniflächen auch bedeutend höher.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.973
5.812
Fluchhafen
Ich würde sogar behaupten, der 8€-Wein schmeckt den rechtlichen 1% aus der 50€-Flasche bedeutend besser als aus der Originalflasche....
Je nach Region bekommt man doch für 8€ nicht unbedingt schlechte Weine. Gut hier lokal im Elbtal gibt's dafür nix gutes, aber die Produktionskosten sind hier auf den Miniflächen auch bedeutend höher.
Alles völlig irrelevant! Hauptsache die Nusstemperatur stimmt ☝️
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
623
861
HAM / MUC / MOW
Dann wünsche ich Dir von Herzen eine rasche und möglichst vollständige Genesung ♥ .

Ich rede von CRJ/E190/A319/A320/B733/B735 von CLH/DLH. Wie gesagt, hunderte Male in der Exitrow gesessen und NIE mit dem Personal zu diesem Thema interagiert.

Du hast hier doch wirklich oft genug zu Protokoll gegeben, dass du seit wann nicht mehr LH fliegst? 2010, 2011? Deine Erfahrung zu dem Thema ist wertlos, denn sie ist keine. Drei deiner genannten Flugzeugtypen sind nicht mehr bei LH aktiv. Es nervt einfach.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Hot take: Wenn ich den 8€ Wein nehme und in die Flasche eines 50€ Weines umfülle, merken es 99% nicht.
wo lebt ihr eigentlich? 8€ Wein... ist das dein Einstiegspreis? ich wette, du bist einer von denen mit so einem Korb in der Hand auf dem Wochenmarkt rumläuft?

Muss ich euch wohl mal aufklären: die Plörre, die es in deutschen Supermärkten für 2-3€/Flasche gibt muss nicht schlecht sein, Z.B., der weisse Bio Spanier vom Lidl für 1,5€ im Angebot (1,99€ regulär) ist ein leichter Sommerwein, unschlagbar im value. Der Deutsche wurde seit Covid19 auf Preise bis 10€ als "notwendig" eingestellt. Der Italiener weiss, dass bis 5€ absolut okay geht, der Portugiese bis 4€ - Spanien leider auch eher Richung 10€ und Frankreich eher 15€.

Das sind die lokalen Preislevel für gute Einstiegspreise - natürlich werden Weinhändler das alles bestreiten, damit sie ihre marge (100% und mehr auf EK-Preis) durchsetzen können.

Wein gibt's im Überfluss auf dieser Erde - die Weingüter müssen ihren "guten" Wein neben den Flaschen (wo man gut Geschäfte machen kann mit etwas Story und Marketing) auch tankweise an Händler verkaufen oder wie in PT oder auch FR, IT in BiB 5-10 Liter. Hier wird "guter" Wein für 1-2,5€ an Endverbraucher verkauft (incl. USt) . Das sollte sich jeder als Anhaltspunkt nehmen, der Flaschen für 15-50€ vom Weingut kauft, weil das doch so geil war, da auf der Domaine - und überhaupt.....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.222
1.845
Das ist eine andere Form zu sagen "Uns interessiert das Feedback der Kunden nicht die Bohne". Swiss ist da noch schlimmer (gewesen?) mit ca. 20 Pflichtfeldern.

Andere Unternehmen sehen das Kundenfeedback als wesentliche Information an, Lufthansa hasst einfach nur ihre Kunden.
besonders problematisch sind die Formulare mit Textfeldern maximal 300 Zeichen (Behörden) oder gar keine Eingabefelder (LH- EU Kompensation) - das letztere ist eindeutige von Juristen im Detail ausgeklügelt: es wird nirgends was von EU261 gesagt, noch kann man irgendwas kommentieren. "Wir prüfen für Sie".

Wie überall halt 2025: Käufer halte deine Schnauze, wir Verkäufer sagen dir, was du zu tun hast - wenn es dir nicht passt, verklage uns halt!
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.121
3.426
ZRH / MUC
Du hast hier doch wirklich oft genug zu Protokoll gegeben, dass du seit wann nicht mehr LH fliegst? 2010, 2011? Deine Erfahrung zu dem Thema ist wertlos, denn sie ist keine. Drei deiner genannten Flugzeugtypen sind nicht mehr bei LH aktiv. Es nervt einfach.
Danke, dass Du die Diskussion nach meinem Meaculpa und der Präzisierung 2012 noch weiterführst. Es scheint Dir wichtig zu sein.
Jetzt zurück ins Bett, sonst heilt Deine durch den Iberia-A320 verursachte Körperverletzung nicht schnell genug aus.

Und alle anderen: bitte beim allgemeinen Thema bleiben. Ich will mich in diesem Thread weiter über die wirklich wichtigen Lufthansa-Themen amüsieren.
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel