Ich bin mir ziemlich sicher, dass man (wenn man möchte) solche Diskussionen auch bei jeder x-beliebigen anderen Bank führen könnte „Wie schlimm die Bank XY ist“. Nur scheinen sich hier ein paar Leute extrem auf diese eine Bank eingeschossen zu haben.
Mag sein, dass Du das so empfindest.
Meine realen Erfahrungen seit mehreren Jahren sind jedenfalls eindeutig.
Zudem habe ich den Eindruck, dass Du in der letzten Zeit selber regelmäßig den Beweis lieferst, in dem Du netterweise (nicht negativ gemeint) die Wartungen hier kundtust.
Bin seit 1994 im Internet und habe die Commerzbank schon vorher per BTX gehabt.
DKB seit 2006, Comdirect seit 1997, Sparkasse ebenfalls, wobei das Konto selber aus den 80ern ist.
Andere Banken habe und hatte ich auch noch, erwähne ich hier nicht, da nicht oft genutzt, um eine sachliche Analyse zu geben.
Meine subjektive Analyse ist für mich eindeutig:
Die DKB hat mit Abstand die meisten Wartungen und vor allem auch Ausfälle in meinem Portfolio.
Die Sparkasse sieht bei mir seit langem wie von
@Meckie aus.
Die DKB war mal besser und subjektiv ist das seit ca. 2 Jahren sehr negativ geworden.
Dass sich die negativen Berichte dann wie „Dauermeckern“ anhören, ist eigentlich nur logisch, wenn sich sowas gehäuft wiederholt.
Ob und wann einer Push benötigt, ist mir egal, Tatsache ist allerdings, dass das Thema im direkten Vergleich peinlich erscheint.
Es ist auch kein Widerspruch, dass ich bei der DKB bleibe, denn natürlich gibt es auch gute Dinge und in meinem Nutzungsszenario als Depot für große Einzelorders und Referenzkonto für exzessives Tagesgeldhopping sehr gut.
Leider kann man hier auch nicht mehr die Dinge sachlich und fundiert darlegen, da minderbemittelte Legastheniker hier ihren Troll abladen und sich dann Fraktionen bilden, die sich gegenseitig auf die virtuelle Schulter klopfen.
Habt Spaß dran, ich erfreue mich an anderen Dingen. ;-)