Offensichtlich macht das nur kaum einer. Sind nicht alle so auf jeden Cent angewiesen wie hier, das man bedingungslos zur nächsten bedingungslosen kostenlosen Online-Baracke laufen muss…
Ich habe ähnliches bei der Saalesparkasse, die 2017 von kostenlos auf 2,90 erhöht hat und zum Oktober nochmal auf 4,90 erhöhen will. Momentan tendiere ich dazu, es drauf ankommen zu lassen.Nutze das Reichenau Konti eigentich gar nicht kmehr
Ich verspreche mir nichts davon. Da sich die Saalesparkasse nach dem BGH-Urteil mit abstrusen Begründungen aus der Gebühren-Rückzahlung winden wollte können sie ruhig den Aufwand mit meiner Kündigung haben ;-).Wenn für Euch schon klar ist, dass ihr nicht zustimmen werdet, warum dann warten, bis die Bank euch kündigt?
Klingt als wäre es eine toxische Beziehung, die beendet werden sollteIch verspreche mir nichts davon. Da sich die Saalesparkasse nach dem BGH-Urteil mit abstrusen Begründungen aus der Gebühren-Rückzahlung winden wollte können sie ruhig den Aufwand mit meiner Kündigung haben ;-).
So toxisch ist die eigentlich gar nicht. Das Verhältnis zwischen Preis und (genutzter) Leistung stimmt halt nicht mehr.Klingt als wäre es eine toxische Beziehung, die beendet werden sollte![]()
Klar, ist verständlich. Wäre es mein Konto, würde ich mich bei einer anderen Bank um Ersatz bemühen, alles umziehen und das Konto zu passender Zeit selbst schließen und mich nicht darauf verlassen, dass die Prozesse der Bank zur Kündigung "widerspenstiger" Kunden funktionierenSo toxisch ist die eigentlich gar nicht. Das Verhältnis zwischen Preis und (genutzter) Leistung stimmt halt nicht mehr.
Ersatz gibt's längst und die zwei Lastschriften umzustellen, die noch auf das Konto gehen kriege ich bis Ende September hinKlar, ist verständlich. Wäre es mein Konto, würde ich mich bei einer anderen Bank um Ersatz bemühen, alles umziehen und das Konto zu passender Zeit selbst schließen und mich nicht darauf verlassen, dass die Prozesse der Bank zur Kündigung "widerspenstiger" Kunden funktionieren
Was würdest Du machen, wenn die Bank sagen würde, dass Du die alten Konditionen behalten kannst? Alles wieder zurückdrehen?Ersatz gibt's längst und die zwei Lastschriften umzustellen, die noch auf das Konto gehen kriege ich bis Ende September hin![]()
Naja, wenn man eh absolut keine Verwendung mehr dafür hat (siehe offensichtlich wie im Text unten), kann man es auch einfach selbst kündigen. Worauf sollte man dann noch warten?Warum nicht? Solange kann man ja die bisherigen, günstigeren Bedingungen noch nutzen. Und ein Konto in zwei Monaten zu wechseln, ist ja keine Raketenwissenschaft.
Dann einfach kündigen (wie bei jedem anderen Konto auch) und gut ist.Nutze das Reichenau Konti eigentich gar nicht kmehr
Machts ein Unterschied selber zu kündigen oder warten ob die kündigen wegen Nichtzustimmung der neuen Preisbedigungen?
Für mich ist das auch unverständlich und eine unnötige Bevormundung. Auf so ein Konto hätte ich gar keinen Bock. Da ärgert man sich ja nur jedesmal.Ich versteh ja, Sicherheit, Algorithmus usw. aber ist es mittlerweile die dritte Überweisung auf das Girokonto. Wenn EchtzeitÜberweisung angeboten wird, dann sollte es aber auch möglich sein, als Kunde dies nutzen zu können. Ein Schreiben, das doch bitte die IBAN von der Überprüfung ausgenommen wird, wurde leider nicht beantwortet.
Sagt ja vieles aus, traurig das selbst sowas wie Revolut zuverlässiger ist.Von Revolut zur Comdirect war die EchtzeitÜberweisung kein Problem.
Das klappt mit der "IBAN-Whitelist für Echtzeitüberweisungen", die die Sparkasse Reichenau (anders als beispielsweise die Frankfurter Sparkasse) zum Glück führt, aber einwandfrei.Ein Schreiben, das doch bitte die IBAN von der Überprüfung ausgenommen wird, wurde leider nicht beantwortet.
Bist du nicht auch bei einer Sparkasse? Das ist doch leider bei allen Sparkassen so streng. Die VR-Banken sind da entspannter.Auf so ein Konto hätte ich gar keinen Bock. Da ärgert man sich ja nur jedesmal.
Sowas ist doch total albern und nicht wirklich praktikabel, die sollen das freischalten und gut ist. Unfassbar wie einige Banken die Kunden einschränken.Das klappt mit der "IBAN-Whitelist für Echtzeitüberweisungen", die die Sparkasse Reichenau (anders als beispielsweise die Frankfurter Sparkasse) zum Glück führt, aber einwandfrei.
Nein, seit über einem Jahr nicht mehr. Es sind aber definitiv nicht alle Sparkassen so, bei mir ging direkt alles, inkl. Revolut mit LT IBAN. Ich hatte keine Probleme.Bist du nicht auch bei einer Sparkasse? Das ist doch leider bei allen Sparkassen so streng. Die VR-Banken sind da entspannter.
Auch hohe Beträge, also mindestens 1.000 €, häufig über 10.000 € und auch mal 100.000 €?Nein, seit über einem Jahr nicht mehr. Es sind aber definitiv nicht alle Sparkassen so, bei mir ging direkt alles, inkl. Revolut mit LT IBAN. Ich hatte keine Probleme.
4-stellig,Um welchen Betrag ging es bei dir?
Mit oder ohne IBAN?Bei meiner Sparkasse gibt es jetzt "Pockets" für die Tagesgeldkonten....
Falls sich jemand fragt, wie das umgesetzt ist. Das Tagesgeldkonto wird virtuell unterteilt. Es gibt keine weitere IBAN.Bei meiner Sparkasse gibt es jetzt "Pockets" für die Tagesgeldkonten....
Was sind Spartöpfe?
Spartöpfe sind virtuelle Unterordner für Ihr Tagesgeldkonto. Mit Spartöpfen können sie ihr Geld im Tagesgeldkonto übersichtlich auf ihre persönlichen Projekte verteilen.
Ihr Geld bleibt technisch immer im Tagesgeldkonto, auch wenn sie es in unterschiedliche Spartöpfe verschieben.
Wie kann ich Geld in Spartöpfe überweisen?
Innerhalb des Tagesgeldkontos - Geld verschieben:
Geld in ihrem Tagesgeldkonto können sie schnell und einfach über "Geld verschieben" auf ihre Spartöpfe aufteilen.
Von anderen eigenen Konten - Geld einzahlen:
Geld von anderen Konten können sie über "Geld einzahlen" in Form eines Übertrags oder Dauerauftrags direkt in ihre Spartöpfe übertragen.
Wie kann ich Geld aus meinen Spartöpfen auszahlen?
Geld können Sie direkt aus einem oder mehreren Spartöpfen über "Geld auszahlen" auf ihre anderen Konten zurück übertragen.
Was gibt es sonst noch?
Wenn Freunde und Verwandte Geld z. B. für eine gemeinsame Reise oder zum Geburtstag direkt in einen Spartopf überweisen sollen, ist das mit einer Überweisung in das Tagesgeldkonto und dem Verwendungszweck //SpartopfName möglich. Weiter kann ein QR-Code über die jeweilige Spartopf Detailseite generiert werden.