ANZEIGE

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
677
960
HAM / MUC / MOW
Die Amerikaner, die überwiegend drin sitzen, werden aber nicht ganz glücklich sein. Soweit ich das sehe, gibt es ja keinerlei Perks für UA-Statuskunden, nicht mal Global Services - gut, gibt es andersrum auch nicht, aber da gibt es auch kein Allegris.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
796
128
TXL /ZRH
Ich könnte mir vorstellen, dass sie jetzt erstmal restriktiv starten und dann schauen wo sie nachsteuern. Wenn niemand für die Sitze bezahlt macht das Ganze ja wenig Sinn.
 

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
73
68
46
DUS
Das ist denn so? Ich habe gehört, dass doch erstaunlich viele bezahlen.
sollte das in der Realität (und nicht über Hörensagen oder Gefühle) wirklich so sein, würden wir das in den Quartalsergebnissen lesen können - schon allein aus dem Grund um den Shareholdern zu beweisen (geht nur über Zahlen) dass die gewählte Strategie genau die richtige ist.

Da dies bisher nicht so ist - und sogar der NPS nicht mehr granular veröffentlich wird - spricht ziemlich gegen dein Hörensagen.

Aber warten wir einfach mal die nächsten 3-4 Quartale ab, dann wissen wir mehr.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.209
9.252
FRA / FMO
sollte das in der Realität (und nicht über Hörensagen oder Gefühle) wirklich so sein, würden wir das in den Quartalsergebnissen lesen können - schon allein aus dem Grund um den Shareholdern zu beweisen (geht nur über Zahlen) dass die gewählte Strategie genau die richtige ist.

Da dies bisher nicht so ist - und sogar der NPS nicht mehr granular veröffentlich wird - spricht ziemlich gegen dein Hörensagen.
Die Sitzplatzreservierungen in den Quartalsergebnissen? Ich bezweifele, dass man das bei den wenigen Flieger und der noch nicht so lange bestehenden vollen Reservierungsmöglichkeiten wirklich sehen würde.
Aber warten wir einfach mal die nächsten 3-4 Quartale ab, dann wissen wir mehr.
Das sehe ich genau so.
 

danschn

Reguläres Mitglied
13.10.2021
73
68
46
DUS
Die Sitzplatzreservierungen in den Quartalsergebnissen? Ich bezweifele, dass man das bei den wenigen Flieger und der noch nicht so lange bestehenden vollen Reservierungsmöglichkeiten wirklich sehen würde.

Das sehe ich genau so.
geht weniger um die Ergebnisse, als aufzuzeigen, daß die strategische Ausrichtung die Richtige ist.

soetwas wie: "......auch wenn erst wenige Flugzeuge mit Allegris Kabine im Markt sind, zeichnet sich ein positiver Trend ab, daß neben den pro Sitzplatz höheren Umsatzerlösen auch 70% der Kunden dazu übergehen während des Buchungsprozesses ihre persönliche Sitzplatzpräferenz zu wählen, welches die Umsatzerlöse pro Sitzplatz nochmals erhöht......"

Strategie eben.

Es gibt zu Allregris nur einen Satz:
"Das neue Allegris Langstreckenprodukt wird konsequent ausgerollt und die Flotte von Lufthansa City Airlines umfasst
bereits acht Flugzeuge. "

Statttdessen schreiben sie etwas zu Turnaround , der Reaktivierung der A380, Johan Lafer Gerichte und kostenloses Messaging, Intermodale Kooperation, etc.

Es bleibt spannend......
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.169
11.022
irdisch
Die ganzen neu bestellten Flugzeuge kommen jetzt sowieso mit Allegris-Kabinen LH hat doch schon gesagt, die Buchungen im Sommer, also mit den Gebühren, liefen sehr gut und die Leute buchten es wieder.
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
445
864
STR
Ich hab jetzt ein paar Seiten zurück gelesen aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Dr. Google hilft auch nur bedingt:

+1 fliegt in 14 Tagen ORD-MUC mit Allegris.
Meilenticket in C. Einen Sitz habe ich ihr noch nicht reserviert. Verfügbar sind noch folgende Typen:

1* Classic
8*Suite
4*Extra Space
3*Privacy
1*Extra Long

angenommen der Classic Sitz wird noch reserviert, wie verhält sich dann die Zuordnung?

Kann man beim Online-CI noch zwischen den noch verfügbaren dann frei und kostenlos wählen?
Wird beim Online-CI einfach irgendeiner zugewiesen oder erst die „billigen“ und dann ganz zum Schluss die teuren?
Wenn beim Online-CI zugewiesen wird, der Sitz aber nicht passt, gibt es nach Abbruch und neu den CI starten einen anderen Sitz?

Fragen über Fragen, eventuell gibt das Schwarmwissen was hier.

Vielen Dank vorab
Marc

Ich beantworte meine Frage einfach mal selbst.
Ggf. interessiert es ja jemanden :)

Nachdem vier Tage vor Abflug außer einem Extra Long Bed und 6 Suiten alles vergeben war freute ich mich auf den Online CI für +1.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich beim CI einfach einen der verbliebenen freien (kostenpflichtigen) Sitze auswählen kann.
Nach wie vor kein Sitzplatz von uns ausgewählt und mittlerweile eben auch kein Classic Seat mehr frei.

Bereits kurz vor dem möglichen Online CI war in der Buchung 2G hinterlegt (Suite in der Mitte)
Beim Online CI wurde dieser Sitz dann kostenfrei bestätigt, ein kostenfreies Wechseln auf einen anderen (gleichwertigen) Sitzplatz ist nicht möglich.

--> Das Abwarten als Alleinreisender lohnt sich defintiv, "schlechter" als einen Classic Seat geht ja wirklich nicht.

Es hätte zwar auch besser kommen können (Einzelsuite) aber ohne wirkliches Risiko doch ein nettes "Upgrade".
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.385
Aber warten wir einfach mal die nächsten 3-4 Quartale ab
Nachdem wir jetzt > 7 Jahre warten, wird uns auch das noch gelingen.

Wie auch 98% super zufrieden sind.
Das sind aber nicht unbedingt die, die danach mit der Presse sprechen... Da lese ich keine 98% Begeisterung.
Und auch unter den Bloggern sind es bei weitem keine 98%, es sei denn man überhört all die einzelnen Kritikpunkte und guckt sich nur das Abschlußstatement an, das dann aber meist vor allem einen Vergleich mit der bisherigen C macht, und nicht mit den besten Kabinen am Markt. Verständlich, wenn man auch in Zukunft günstig fliegen und sein Bloggergeschäft weiter führen will.

--> Das Abwarten als Alleinreisender lohnt sich defintiv, "schlechter" als einen Classic Seat geht ja wirklich nicht.
Davon bin ich auch ausgegangen. Ein Downgrade in die Eco oder denied Boarding wird man sich nicht trauen.

Das ist denn so? Ich habe gehört, dass doch erstaunlich viele bezahlen.
Dann frage ich micht, welche Passagiergruppe das ist. Können ja nur Privatleute sein, Dienstreisende können heute froh sein überhaupt noch C fliegen zu dürfen, dann Aufpreise für bessere Sitze? Kann mir kaum eine Firma vorstellen, die das ausser für den Vorstand macht.
Und ich frage mich, mit welchen Randbedingungen die Reisen. Die Preise die ich seit Monaten für So-Fr Reisen (für Mo-Fr Meetings) sehe liegen schon sch auf den Allegris Routen näher am F-Preis als am C-Preis der Mitbewerber (was wohl auch dafür spricht, dass das Produkt gut gebucht wird). Mit dem Zuschlag für einen besseren Sitz noch obendrauf, kannst du auch schon bei einigen Mitbewerbern F-Tickets bekommen. OK, die sprechen dann auch wieder gegen die Reiserichtlinien... Selbst für die zwei Wochen Flüge DUS-MUC-EWR im September werden knapp €7000 aufgerufen, dafür fliegt dich AF in La Premiere DUS-CDG-EWR (ab €6519).
Wenn diese Tickets so wie angeboten gekauft werden, erstaunt mich das zutiefst, und sollte sich in den Quartalsergebnissen deutlich niederschlagen.
 

woodyschaf

Aktives Mitglied
12.12.2010
114
18
Ich beantworte meine Frage einfach mal selbst.
Ggf. interessiert es ja jemanden :)

Nachdem vier Tage vor Abflug außer einem Extra Long Bed und 6 Suiten alles vergeben war freute ich mich auf den Online CI für +1.
Ich hatte die Hoffnung, dass ich beim CI einfach einen der verbliebenen freien (kostenpflichtigen) Sitze auswählen kann.
Nach wie vor kein Sitzplatz von uns ausgewählt und mittlerweile eben auch kein Classic Seat mehr frei.

Bereits kurz vor dem möglichen Online CI war in der Buchung 2G hinterlegt (Suite in der Mitte)
Beim Online CI wurde dieser Sitz dann kostenfrei bestätigt, ein kostenfreies Wechseln auf einen anderen (gleichwertigen) Sitzplatz ist nicht möglich.

--> Das Abwarten als Alleinreisender lohnt sich defintiv, "schlechter" als einen Classic Seat geht ja wirklich nicht.

Es hätte zwar auch besser kommen können (Einzelsuite) aber ohne wirkliches Risiko doch ein nettes "Upgrade".
Welchen LH Status hast Du denn?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.037
3.278
FRA
Da ja quasi von den Allegis-Dreamlinern gar nichts zu hoeren ist und wir mittlerweile Hochsommer haben hat denn ausser mir noch jemand ein schlechtes Gefuehl dabei. Auch von Einsatz im Mittelstreckenbereich hoert man gar nix mehr. Auch innerhalb LH scheint Schweigen zu sein. Flurfunk abgeschaltet.
 
  • Like
Reaktionen: deggytown

MDus

Aktives Mitglied
30.05.2023
142
149
Seit Ankündigung der Allegris (gelernt): Freue Dich über alle Ankündigungen, nur halt nicht glauben dass es dann auch so kommt… scheinbar glaubt man den ein oder andern noch mit leeren Worten oder besser Wunschdenken bei der Stange zu halten. Ist bei mir inzwischen irgendwie wie eine Soap schauen. Nett und unterhaltsam aber 5 Minuten später keine Ahnung um was es ging.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.825
1.311
ENDLICH!!! =; =; D-AIVE wird der erste A350 mit buchbarer Sitzreihe 19 sein!!(y)LH hat es geschafft, die Zulassung der Airbag-Sittzgurte zu bekommen. Der Rest der A350-Flotte wird wohl in den nächsten Wochen ebenfalls eiine Zulassung erhalten!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: IAD_Flyer und Yinan

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.825
1.311
Und noch etwas zum "verzweifeln" - Allegris BussinessClass darf EIN (Alleinreisender) Erwachsener nur 2(!!) Kinder mitnehmen. Drei Kinder sind wegen der Sitzanordnung verboten. :poop: LH hat nun endlich eine Lösung geschaffen. Der Passagier kann nun mit 2 Kindern zusammenfliegen; das 3. , älteste, Kind wird dann aber von der Crew als eine Art "UMNR" in Sitzen 6D/G betreut. Familien die damit nicht einverstanden sind und zusammensitzen möchten, können sich in E-oder M-Class downgraden lassen, inkl. Kompensation. =;
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.535
10.385
ANZEIGE
300x250
Habe bei AA schon erlebt, dass ein Kind diagonal über den Gang (eine Reihe vor der Mutter andere Seite) gesessen hat. Da wäre niemand für die Maske verfügbar gewesen.

Gestern mal wieder eine Werbemail über Allegris bekommen ("Auf zu neuen Höhen – mit Lufthansa Allegris"). In höchsten Tönen gelobt (auch das Passagierfeedback, "Das allgemeine Fazit: Begeisterung."), individuelle Auswahlmöglichkeiten gelobt und kein Wort über Gebühren oder eingeschränkte Wahlmöglichkeiten...
Wenn es so wäre wie da beschrieben, könnte es wirklich gut sein.