Wieviel Geld bekommt der Vermieter von den online Portalen wirklich?

ANZEIGE

Sulighte

Neues Mitglied
27.06.2025
4
0
ANZEIGE
Also bei mir buchen die Gäste ausschließlich online, hinterlegen ne Karte und von der wird abgebucht, alles easy. Nix 70er Jahre.
Ihre Gäste haben Glück:
Ich möchte niemandem zu nahe treten, ich habe auch schon einige sehr gute Kooperationen kennengelernt, aber sehr oft stoße ich auf völligen Unsinn.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.126
14.395
IAH & HAM
Ihre Gäste haben Glück:
Ich möchte niemandem zu nahe treten, ich habe auch schon einige sehr gute Kooperationen kennengelernt, aber sehr oft stoße ich auf völligen Unsinn.
Wir mieten regelmaessig Ferienhäuser auf Föhr und an der Ostseeküste. Bisher war die Abwicklung immer bei allen Vermietern einfach. Überweisung zu den vereinbarten Termin (meist eine Anzahlung bei Buchung und dann den Rets ein paar Wochen vor Anreise) auf das Konto des Vermieters. Einfach und unkompliziert.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Bis die Bude dann mal nicht existiert oder jemand die Bankverbindung heimlich geändert hat und die Kohle weg ist.

So was machen nur deutsche Gäste mit, andere zeigen einem da den Vogel.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.126
14.395
IAH & HAM
Bis die Bude dann mal nicht existiert oder jemand die Bankverbindung heimlich geändert hat und die Kohle weg ist.

So was machen nur deutsche Gäste mit, andere zeigen einem da den Vogel.
Das Publikum ist ja an beiden Orten auch überwiegend Deutsch. Und in fast allen Fällen ist ja eine Agentur zwischengeschaltet, an die mam sich im Notfall wendet. All good.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Jo, nur dass ich da die Kohle von airbnb wiederbekomme und/oder nen Chargeback machen kann.

Wenn ich einfach irgendwohin Geld überweise geht das nicht.
Ok, aber meistens ist das noch viel grössere Problem eine andere Unterkunft zu finden, inbesondere wenn er ungefähr der Buchung der nicht existen Unterkunft entsprechen soll.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.739
2.568
Wenn ich vor Ort bin und feststelle, die gebuchte FeWo gibt es gar nicht, wäre mir jede Unterkunft lieb. Alles ist besser, als unter der Brücke zu schlafen, oder!?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Den Fehler machen aber wohl viele: Lassen sich überreden, dann die Zahlung auf anderem Weg zu machen und das Geld ist weg. Ist regelmäßig von zu lesen, aber die Leute fallen immer noch drauf rein. 🤷‍♀️
Also mit meinen 60 Lenzen ist mir das noch nicht passiert. Und privat habe ich sehr häufig Ferienwohnung gebucht. Aber natürlich nicht über dusselige anonyme Portale, sondern entweder über Agenturen oder direkt mit dem Anbieter/Besitzer mit dem ich dann vorher meist auch telefonisch Kontakt hatte. Es gibt einfache Mittel und Wege Seriosität zu prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.126
14.395
IAH & HAM
Also mit meinen 60 Lenzen ist mir das noch nicht passiert. Und privat habe ich sehr häufig Ferienwohnung gebucht. Aber natürlich nicht über dusselige anonyme Portale, sondern entweder über Agenturen oder direkt mit dem Anbieter/Besitzer mit dem ich dann vorher meist auch telefonisch Kontakt hatte. Es gibt einfache Mittel und Weg Seriosität zu prüfen.
Sehe ich genauso. Wie überall braucht man ein wenig gesunden Menschenverstand und dann klappt das auch.... Und am Ende ist das finanzielle Risiko meist überschaubar.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Sehe ich genauso. Wie überall braucht man ein wenig gesunden Menschenverstand und dann klappt das auch.... Und am Ende ist das finanzielle Risiko meist überschaubar.
Ich sage es mal so: Wenn Gier Hirn frisst sind die Probleme vorhersehbar. Aber genau darauf setzen ja nun mal die Nepper, Schlepper und Bauernfänger. Deren Businessmodell ist ganz einfach gestrickt und sie finden immer wieder dankbare Opfer.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.036
LEJ
Eine ganze Luxus Finca in top Lage für 250€ am Tag gibt es nun mal nicht.
Es gibt aber genug Träumer auf dieser Welt.
 
  • Like
Reaktionen: Fee44

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Es ist ja nicht nur das klassische Betrugsrisiko, sondern dass es einfach schon riskant ist, wenn man jemandem einfach vorab Geld überweist.

Finde da auch private Wohnmobilvermieter lustig, die wollen dass man ihnen 2.000 Euro Kaution in bar gibt oder überweist. Würde ich niemals machen.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
353
Jo, nur dass ich da die Kohle von airbnb wiederbekomme und/oder nen Chargeback machen kann.

Wenn ich einfach irgendwohin Geld überweise geht das nicht.
wir sind schon auf allen möglichen Portalen mal reingefallen
ob Booking, Expedia, Hotels, oder wie sie alle heißen

eine 100% Sicherheit gibt es leider nirgends
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist ja nicht nur das klassische Betrugsrisiko, sondern dass es einfach schon riskant ist, wenn man jemandem einfach vorab Geld überweist.

Finde da auch private Wohnmobilvermieter lustig, die wollen dass man ihnen 2.000 Euro Kaution in bar gibt oder überweist. Würde ich niemals machen.
umgekehrt ist es nicht anders

leider deckelt das deutsche Kautionsrecht oft nicht das Risiko
so dass man diese Kautionsdeckel anderweitig umgehen muss
 
  • Wow
Reaktionen: PollyEsther

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Finde da auch private Wohnmobilvermieter lustig, die wollen dass man ihnen 2.000 Euro Kaution in bar gibt oder überweist. Würde ich niemals machen.
Und ich würde als Anbieter niemals hingehen und KK-Kaution akzeptieren. Der Mieter kann dann das Wohnmobil verwüsten und holt sich die Kaution per Chargeback Wochen später zurück. Never ever.

Aber da kommt dann PaulCamper ins Spiel und bietet für schlanke 15%+ die Sicherheit für beide Seiten.
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
319
510
Ich stimme voll und ganz zu, es ist dieser Konservatismus und der Mangel an Innovation, der die Entwicklung im Mietsektor behindert. Kreditkarten sind wegen der „hohen Kosten“ verboten, es gibt nur Bargeld - und das öffnet Tür und Tor für Steuermodelle. Die Stornierungspolitik ist ein Alptraum mit versteckten Strafen, und die Kommunikation per Fax und Papierpost ist ein Relikt der Vergangenheit. Die Vermieter scheinen in den 70er Jahren zu leben, weil „das schon immer so gemacht wurde“.

Ich habe nur zwei Mal erlebt, dass auf Barzahlung bestanden wurde - in Kroatien. Ich miete allerdings auch nicht Monate im Voraus Ferienwohnungen an Nord- oder Ostsee und hab AirBnB in den letzten zehn Jahren nur drei mal genutzt.
Es ist ja nicht nur das klassische Betrugsrisiko, sondern dass es einfach schon riskant ist, wenn man jemandem einfach vorab Geld überweist. Finde da auch private Wohnmobilvermieter lustig, die wollen dass man ihnen 2.000 Euro Kaution in bar gibt oder überweist. Würde ich niemals machen.
Kaution in bar … nope. Aber wie außer mit einer Überweisung und entsprechendem Vertrag sollte/kann man eine Kaution regeln? Ich hab noch nie ein Wohnmobil gemietet, höchstens mal n Transporter für ein paar Stunden.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
353
Kaution in bar … nope. Aber wie außer mit einer Überweisung und entsprechendem Vertrag sollte/kann man eine Kaution regeln? Ich hab noch nie ein Wohnmobil gemietet, höchstens mal n Transporter für ein paar Stunden.
is halt typisch Deutschland

gut, ich verstehe, dass der Vermieter eine Sicherheit braucht, dass man auf das Gefährt halbwegs aufpasst

andererseits muss man wirklich bei der Übergabe alles sauberst dokumentieren und fotografieren, weil Vermieter jedes Kratzerchen und jedes Staubteilchen in der Bordküche von der Kaution abziehen wollen. Oder auch beliebt, angeblich das Bordklo nicht gereinigt, owohl man 3x mit dem Kärcher durchgegangen war

aber bei den Mietautos ist es in D nicht anders
in kaum einem anderen Land hat man solche Diskussionen und Scherereien bei der Mietwagenrückgabe, wie in D
ein schlimmer Bürokraten- und Apparatschikstaat
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.493
4.691
Kaution in bar … nope. Aber wie außer mit einer Überweisung und entsprechendem Vertrag sollte/kann man eine Kaution regeln? Ich hab noch nie ein Wohnmobil gemietet, höchstens mal n Transporter für ein paar Stunden.
Block auf der Karte.

in kaum einem anderen Land hat man solche Diskussionen und Scherereien bei der Mietwagenrückgabe, wie in D
ein schlimmer Bürokraten- und Apparatschikstaat
Da war wohl jemand noch nie in Spanien...
 
  • Like
Reaktionen: Goofy und xcirrusx

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Ihre Gäste haben Glück:
Ich möchte niemandem zu nahe treten, ich habe auch schon einige sehr gute Kooperationen kennengelernt, aber sehr oft stoße ich auf völligen Unsinn.
um was geht'S Kooperationen mit Websites die Vermietungen vermitteln?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich vor Ort bin und feststelle, die gebuchte FeWo gibt es gar nicht, wäre mir jede Unterkunft lieb. Alles ist besser, als unter der Brücke zu schlafen, oder!?
auch das ist bei den Vermittlern möglch - vorallem in Deutschland wo jeder machen kann was er will!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Ich sage es mal so: Wenn Gier Hirn frisst sind die Probleme vorhersehbar. Aber genau darauf setzen ja nun mal die Nepper, Schlepper und Bauernfänger. Deren Businessmodell ist ganz einfach gestrickt und sie finden immer wieder dankbare Opfer.
Es finden sich viele Opfer, weil die ihr Hirn ausschalten und ihr "Heimat-Wertsystem" auf den Urlaubsort übertragen. Das wurde in vielen Ecken dieser Welt erkannt. Der Ami bezahlt halt gerne für ein "geiles" Abendessen 150€ und legt noch 25% Tip drauf, weil er es so gewohnt ist.

Und die Deutschen Jünglinge, die so jung sind, dass sie nicht wissen können, dass die Pizza früher 3€ /ohne Coperto war (weil Pizza dort ein einfacher Snack ist), jetzt aber 12+3€ coperto und die dann in Reviews schreiben "voll korrekte Preise, sooooo günstig" feuert die Gier noch an.

Oder wie der Gutmensch den ich letztes Jahr getroffen hat, der in einem Blumengeschäft das angebotene Pflänzchen für 7,5€ zu günstig fand und dem Händler in der Toskana freiwilig 12€ bezahlt hat. Was der sich wohl denkt? der weiss jetzt dass der Deutsche Depp gerne 50% mehr bezahlt für sein Pflänzchen..... den gleichen Effekt erzeugen diejenigen, die überall - jede Art von Handgriff als Dienstleistung sehen und deshalb - Tringeld geben, weil diese armen Schlucker ja sonst alle aufgeben würden.

Das ganze befördert die Preistreiberei bis ins unendliche - trotz angeblicher Rezession sitzt bei 90% der deutschen Michel das Geld noch sehr sehr locker!

Allerdings sehe ich die Gier eindeutig und fast ausschliesslich in Deutschland! Nirgends kostet die Flasche Mineralwasser, die im Supermarkt 29 Zent kostet, an der Tanke 5,5€ oder der Sprit an der Autobahn 2,2€ weil es halt so bequem ist, nur kurt die Ausfahrt zu nehmen.

Und alles wird begründet mit "hoooohe Kosten", abgeblich wird doch nicht kalkuliert, also wieso können dann 20% höhere Personalkosten zu 200% höheren Preisen führen?

Weil es die hirntote deutsche Kundschaft nicht rafft und es nicht nötig sieht, mit den Füssen abzustimmen.

In anderen Ländern steigen die Preise nicht so stark, weil die einheimiischen das nicht mitmachen würden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Eine ganze Luxus Finca in top Lage für 250€ am Tag gibt es nun mal nicht.
Es gibt aber genug Träumer auf dieser Welt.
kommt auf die Definiton und Personen drauf an!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

in kaum einem anderen Land hat man solche Diskussionen und Scherereien bei der Mietwagenrückgabe, wie in D
ein schlimmer Bürokraten- und Apparatschikstaat
Portugal + Spanien was/ist ähnlich, bei den Raten 0,5-5€/Tag aber auch verständlich!!!

in DE bei 80-100€/Tag ist das wie oben beschrieben auch einfach ein weiteres Beispiel für deutsche Gier!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Es ist ja nicht nur das klassische Betrugsrisiko, sondern dass es einfach schon riskant ist, wenn man jemandem einfach vorab Geld überweist.
Es gilt halt auch für Auslands-Deutsche/Austriaten die Devise "die hoooohen Kosten für das Terminal sparen wir uns" - im Tourismus mit mischen wollen (=Geld abgreifen) aber nicht investieren, das sind mir die liebsten!