Wieviel Geld bekommt der Vermieter von den online Portalen wirklich?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
ANZEIGE
aber bei den Mietautos ist es in D nicht anders
in kaum einem anderen Land hat man solche Diskussionen und Scherereien bei der Mietwagenrückgabe, wie in D
ein schlimmer Bürokraten- und Apparatschikstaat
Allerdings sind wir wohl auch das einzige Land weltweit wo ein kleiner fast nicht erkennbarer Kratzer am Auto den Besitzer bzw. dessen Blutdruck auf 180 treibt und der Besitzer wutenbrannt tagelang seiner Umwelt erklärt, dass man gerade sein Fahrzeug komplett beschädigt hätte. :rolleyes:
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.731
1.910
Wenn ich vor Ort bin und feststelle, die gebuchte FeWo gibt es gar nicht, wäre mir jede Unterkunft lieb. Alles ist besser, als unter der Brücke zu schlafen, oder!?
Sicherlich, aber haben die Konsorten auch das Geld jeden Preis zu zahlen? Meistens war das Angebot entsprechend günstig, der gesunde Menschenverstand sagt zu günstig, und das Budget ausgereitzt. Meistens sind ja ad hock nur noch recht teure Angebote zu haben, die günstigen sind meistens weg.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.101
3.726
Nord Europa
Allerdings sind wir wohl auch das einzige Land weltweit wo ein kleiner fast nicht erkennbarer Kratzer am Auto den
Unfallgegner (oder seiner Versicherung) gerne Mal dreitausend Euro kostet.

Hatte ich gerade. Meine Werkstatt sagt smart repair 40 Euro.
Geschädigter: Habe einen Freund, der hat eine Werkstatt. 3.000 Euro. Versicheung hat anstandslos bezahlt.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.485
4.669
Passend dazu, gefühlt jeder zweite Deutsche der nach Spanien kommt: "Boooahahaha guck mal manche Autos haben hier Kratzer! Pahahaha! Unglaublich!"
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Thread erfolgreich mit Bullshit geflutet und gekillt. Die nächste Sau wird schon nebenan durch Dorf getrieben, ansonsten geht's nächste Woche wieder von vorne los. Da bleibt einfach nichts hängen, wie Teflon.
wird man hier eigentlich gezwungen, sich durch ein Forum zu langweilen, bei Themen, die Einen eigentlich gar nicht interessieren?

oder hat man hier die Freiheit, einfach aus dem Forum, oder solchen Strängen, draußen zu bleiben, bzw. für sich Uninteressantes einfach zu ignorieren?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.559
Sogar XT5,99 findet hier noch neue Anhänger/Opfer, erstaunlich.

Das Thema könnte man sogar durchaus interessant aufziehen, leider hat es den falschen Ersteller.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Es finden sich viele Opfer, weil die ihr Hirn ausschalten und ihr "Heimat-Wertsystem" auf den Urlaubsort übertragen. Das wurde in vielen Ecken dieser Welt erkannt. Der Ami bezahlt halt gerne für ein "geiles" Abendessen 150€ und legt noch 25% Tip drauf, weil er es so gewohnt ist.

Und die Deutschen Jünglinge, die so jung sind, dass sie nicht wissen können, dass die Pizza früher 3€ /ohne Coperto war (weil Pizza dort ein einfacher Snack ist), jetzt aber 12+3€ coperto und die dann in Reviews schreiben "voll korrekte Preise, sooooo günstig" feuert die Gier noch an.

Oder wie der Gutmensch den ich letztes Jahr getroffen hat, der in einem Blumengeschäft das angebotene Pflänzchen für 7,5€ zu günstig fand und dem Händler in der Toskana freiwilig 12€ bezahlt hat. Was der sich wohl denkt? der weiss jetzt dass der Deutsche Depp gerne 50% mehr bezahlt für sein Pflänzchen..... den gleichen Effekt erzeugen diejenigen, die überall - jede Art von Handgriff als Dienstleistung sehen und deshalb - Tringeld geben, weil diese armen Schlucker ja sonst alle aufgeben würden.

Das ganze befördert die Preistreiberei bis ins unendliche - trotz angeblicher Rezession sitzt bei 90% der deutschen Michel das Geld noch sehr sehr locker!

Allerdings sehe ich die Gier eindeutig und fast ausschliesslich in Deutschland! Nirgends kostet die Flasche Mineralwasser, die im Supermarkt 29 Zent kostet, an der Tanke 5,5€ oder der Sprit an der Autobahn 2,2€ weil es halt so bequem ist, nur kurt die Ausfahrt zu nehmen.

Und alles wird begründet mit "hoooohe Kosten", abgeblich wird doch nicht kalkuliert, also wieso können dann 20% höhere Personalkosten zu 200% höheren Preisen führen?

Weil es die hirntote deutsche Kundschaft nicht rafft und es nicht nötig sieht, mit den Füssen abzustimmen.

In anderen Ländern steigen die Preise nicht so stark, weil die einheimiischen das nicht mitmachen würden!
ich nehme an, der Beitrag war nur Ironie/Sarkasmus
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.485
4.669
Der meint das komplett ernst. Du bist keine zwei Monate dabei, du kannst das nicht wissen - der ist seit vielen Jahren dafür bekannt.

Schau mal allein im aktuellen Thread zu Handgepäck bei der LH...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Thread erfolgreich mit Bullshit geflutet und gekillt. Die nächste Sau wird schon nebenan durch Dorf getrieben, ansonsten geht's nächste Woche wieder von vorne los. Da bleibt einfach nichts hängen, wie Teflon.
ich habe im OP ganz seriös aufgezeigt wie es läuft!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Allerdings sind wir wohl auch das einzige Land weltweit wo ein kleiner fast nicht erkennbarer Kratzer am Auto den Besitzer bzw. dessen Blutdruck auf 180 treibt und der Besitzer wutenbrannt tagelang seiner Umwelt erklärt, dass man gerade sein Fahrzeug komplett beschädigt hätte. :rolleyes:
das ist für Privatpersonen so, die Vermierter verdienen offensichtluch auch in DE bei 70-100€/24h so wenig, dass man jeden Kratzer mit 300€+USt verrechnen muss!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich nehme an, der Beitrag war nur Ironie/Sarkasmus
die Jünglinge hier wissen alle nicht was es heisst Geld zu verdienen, klar wenn man in der Industrie mit der obersten Tarifgruppe anfängt!
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.559
Dem würde ich widersprechen, außerdem war das Zitat auf deinen Quadruple Post von #120-#123 bezogen. Da steht so viel Müll, dass man gar keinen Ansatzpunkt mehr findet darauf irgendwie sinnvoll einzugehen. Ich denke aber auch, man kann sich definitiv darauf einigen, dass du ein sehr spezielles Verhältnis zu Geld/Pricing/Angebot/Nachfrage usw. hast.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
die Jünglinge hier wissen alle nicht was es heisst Geld zu verdienen, klar wenn man in der Industrie mit der obersten Tarifgruppe anfängt!
ich sage nicht, dass es völliger Quatsch war, was du da gesagt hast

es hatte schon seine richtigen Punkte

allerdings ist seit Social Media ein gewisser Zeitgeist feststellbar, wahre und richtige Punkte mit einigermaßen Übertreibung, Populismus und auch gehörig Ironie aufzublasen, also die Ebene der reinen Wahrheitstreue und Aufrichtigkeit zu verlassen. Ich vermute diese rhetorischen Mittel werden dazu eingesetzt, gewisse Wirkungen beim Empfänger auslösen zu sollen, bzw. die Trigger der Algorithmen der digitalen Welt bedienen zu wollen.

naja, wie auch immer
ich kann deine richtigen Punkte durchaus einordnen

aber eben auch die schiere Übertreibung danach
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich sage nicht, dass es völliger Quatsch war, was du da gesagt hast

es hatte schon seine richtigen Punkte

allerdings ist seit Social Media ein gewisser Zeitgeist feststellbar, wahre und richtige Punkte mit einigermaßen Übertreibung, Populismus und auch gehörig Ironie aufzublasen, also die Ebene der reinen Wahrheitstreue und Aufrichtigkeit zu verlassen. Ich vermute diese rhetorischen Mittel werden dazu eingesetzt, gewisse Wirkungen beim Empfänger auslösen zu sollen, bzw. die Trigger der Algorithmen der digitalen Welt bedienen zu wollen.

naja, wie auch immer
ich kann deine richtigen Punkte durchaus einordnen

aber eben auch die schiere Übertreibung danach
 

mustermax

Reguläres Mitglied
21.11.2024
86
97
Nirgends kostet die Flasche Mineralwasser, die im Supermarkt 29 Zent kostet, an der Tanke 5,5€

Hier muss ich ihm aber ausnahmsweise mal beipflichten. Was in Deutschland für Wasser aufgerufen wird, sei es an vielen Kiosken/Bäckerketten/Tankstellen, insbesondere aber auch in der stationären Gastro, finde ich in Anbetracht der immer heißeren Sommer mittlerweile als räuberisch.

Es gehört der Wasserpreis staatlich gedeckelt wie es in einigen südlichen Ländern der Fall ist.

Ich habe absolut kein Verständnis für Gastronomen, die Bier 0,5l für 3,80€ verkaufen, eine 0,7l Wasser als kleinstes Gebinde aber 6,20€. In solchen Fällen gehe ich dann auch mal aufs Klo zum Wasser trinken, anstelle ein zweites Getränk zu ordern.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Hier muss ich ihm aber ausnahmsweise mal beipflichten. Was in Deutschland für Wasser aufgerufen wird, sei es an vielen Kiosken/Bäckerketten/Tankstellen, insbesondere aber auch in der stationären Gastro, finde ich in Anbetracht der immer heißeren Sommer mittlerweile als räuberisch.

Es gehört der Wasserpreis staatlich gedeckelt wie es in einigen südlichen Ländern der Fall ist.

Ich habe absolut kein Verständnis für Gastronomen, die Bier 0,5l für 3,80€ verkaufen, eine 0,7l Wasser als kleinstes Gebinde aber 6,20€. In solchen Fällen gehe ich dann auch mal aufs Klo zum Wasser trinken, anstelle ein zweites Getränk zu ordern.
Gastronomie war doch schon immer die Lizenz ein kleines Vermögen zu machen,
wenn man vorher ein großes Vermögen hatte

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.874
13.260
FRA/QKL
Ich habe absolut kein Verständnis für Gastronomen, die Bier 0,5l für 3,80€ verkaufen, eine 0,7l Wasser als kleinstes Gebinde aber 6,20€. In solchen Fällen gehe ich dann auch mal aufs Klo zum Wasser trinken, anstelle ein zweites Getränk zu ordern.
Ich bin bei dir, das steht in keinem Verhältnis. Und die Bierpreise sind in Deutschland bezogen auf den Einstandspreis eigentlich viel zu niedrig im Vergleich zu allen anderen Getränken. Viele Gastronomen habe aber Verträge direkt oder indirekt mit Brauereien und bekommen günstige Investitionsdarlehen und Ausstattungen wenn sie im Gegenzug das passende Bier verkaufen. Die Laufzeit der Verträge kann sich dann an der verkauften Menge in Hekotliter orientieren.
 
  • Like
Reaktionen: mustermax

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
436
352
Ich bin bei dir, das steht in keinem Verhältnis. Und die Bierpreise sind in Deutschland bezogen auf den Einstandspreis eigentlich viel zu niedrig im Vergleich zu allen anderen Getränken. Viele Gastronomen habe aber Verträge direkt oder indirekt mit Brauereien und bekommen günstige Investitionsdarlehen und Ausstattungen wenn sie im Gegenzug das passende Bier verkaufen. Die Laufzeit der Verträge kann sich dann an der verkauften Menge in Hekotliter orientieren.
und du musst halt wissen

deine Gäste draußen kennen deinen Bierpreis, der spricht sich in D sofort rum und ordnet deine Kneipe/Gastro ein
danach bemißt sich dann deine gesamte restliche Preisspanne (bist du eher günstig in den Augen der Leute, oder eher teurer)

die Preise für Softdrinks hingegen interessiert fast niemand

man muss halt auch psychologisches Marketing verstehen
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.034
10.034
LEJ
Hier muss ich ihm aber ausnahmsweise mal beipflichten. Was in Deutschland für Wasser aufgerufen wird, sei es an vielen Kiosken/Bäckerketten/Tankstellen, insbesondere aber auch in der stationären Gastro, finde ich in Anbetracht der immer heißeren Sommer mittlerweile als räuberisch.

Es gehört der Wasserpreis staatlich gedeckelt wie es in einigen südlichen Ländern der Fall ist.

Ich habe absolut kein Verständnis für Gastronomen, die Bier 0,5l für 3,80€ verkaufen, eine 0,7l Wasser als kleinstes Gebinde aber 6,20€. In solchen Fällen gehe ich dann auch mal aufs Klo zum Wasser trinken, anstelle ein zweites Getränk zu ordern.
Dann lese erstmal das Gaststättengesetz. Mindestens ein alkoholfreies Getränk muss günstiger sein, als das günstigste alkoholhaltige. Ihr behauptet hier Sachen, da sträuben sich die letzten Kopfhaare.
 

mustermax

Reguläres Mitglied
21.11.2024
86
97
Dann lese erstmal das Gaststättengesetz. Mindestens ein alkoholfreies Getränk muss günstiger sein, als das günstigste alkoholhaltige.
Ich habe nicht behauptet dass dem nicht so wäre. Ändert aber nix daran, dass der Wasserpreis meist unverschämt ist.

Und zumindest bei 0,5er Getränken ist Bier im süddeutschen Raum regelmäßig das günstigste. Über die Gründe würde ja bereits geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.228
1.847
KUL (bye bye HAM)
Das Problem ist aber auch der Kunde. Es gibt in der deutschen Gastronomie Emotionspreise, eben jene fuer die der durchschnittliche Kunde ein Gefuehl hat und anhand derer er das Preisgefuege und haeufig auch die Wertigkeit eines Restaurants bewertet.
Bei Getraenken sind das ganz klar Bier und Kaffee, bei den Speisen teilweise Suppen. Diese werden zwar heute deutlich weniger verkauft als noch vor 30 Jahren, aber sie stehen auf fast jeder Karte am Anfang und haben den Nimbus grundsaetzlich guenstig zu sein, obwohl das Produkt in jedem Laden komplett anders produziert sein kann.

Was heisst das fuer den 08/15 Wirt? Er wird sich sehr schwer tun die Bierpreise auf ein wirtschaftlich vertraegliches Niveau zu heben, da dann die Gaeste wegbleiben, obwohl die am Ende event. gar kein Bier trinken und das Schnitzel immer noch top ist.

Es sind daher die Kunden, die eben nicht aufbegehren und einen Emotionspreis fuer Wasser haben.

Btw. jeder Gastronom der viel im Baeckerei/Fruehstuecksgeschaeft/Nachmittagskaffee/Biergarten aktiv ist, sollte jedes Mal wenn er an einer Starbucksfilliale vorbeikommt, dem Personal fuer ihren guten Job danken! Die haben es geschafft, das die Konsumenten in Deutschland EUR 2.50 fuer eine Tasse mittelmaessigen Kaffee akzeptieren
 

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
870
238
Wien
Wieso nicht einfach ein Wasser frisch aus der Leitung? Es sollte in den meisten Restaurants besonders wenn man als Gruppe dort speisst kein Problem sein gegen eine Reinigungsgebühr einen Krug zu erhalten.


Kommen wir zu den Thema Hotel zurück. Wie verhält es sich bei Hotelketten wenn man über deren Portal bucht?
Die meisten Hotel sind ja auch nur Franchise nehmer und werden durch irgend eine Lokales Hotel/ Kette betrieben.
"Lustig" ist das in Ferien Gebiete wo man X Marken neben einander sieht die durch die selbe Firma Betrieben werden (können).