SK: SAS steht kurz vor der Pleite - Börsenkurs um 20 % eingebrochen

ANZEIGE

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.043
736
ZRH
ANZEIGE
Ich habe keinen allgemeinen SAS-Thread gefunden, daher stelle ich die Frage einfach hier: Ich habe einen internationalen Business Flug (HAJ-CPH-BKK, "SAS Business Smart") mit SAS gebucht.

Laut https://www.flysas.com/de-de/reiseinformationen/am-flughafen/lounges/ darf ich auch in Hannover in die Lounge (SAS Lounges "Lounge-Zugang ist immer inbegriffen in SAS Business-Tickets (...)" bzw. Partner-Lounges "Sie erhalten Lounge-Zugang bei Reisen innerhalb Europas mit einem SAS Plus-Ticket oder von/nach Asien und Nordamerika mit einem SAS Business-Ticket."), in der App wird mir für HAJ-CPH jedoch angezeigt, dass ich keinen Zutritt hätte ("Not included for this flight"). Auf dem Abschnitt CPH-BKK wird dann "Lounge access for 1" angezeigt.

Nicht dass ich mir von der Lounge in Hannover viel erhoffe, aber es ist allemal besser als am Gate zu sitzen. Kennt ihr die genaue Regelung und wieso unterscheiden sich die Aussagen (App, Homepage)?

Auf dem Rückflug (BKK-SIN-CPH-HAJ; erst zwei inner-asiatische Flüge mit SQ, dann inner-europäisch SK) sieht es für BKK und SIN analog aus (kein Zutritt), erst in CPH ist der Zutritt laut App wieder inkludiert.
Meine Erfahrung ist, dass die Darstellung auf dem BP nicht korrekt ist. Wird eigtl nur für Orte mit SK Lounge angezeigt (CPH, OSL etc). Solange in der Lounge Übersicht eine Lounge steht, funktioniert es
Beitrag automatisch zusammengeführt:

An der Stelle fällt mir allerdings auf, wollte SK nicht in YYZ das Terminal wechseln?
Hier steht jetzt wieder die Maple Leaf Lounge drin (gab im September hier definitiv keinen Zutritt)...

1000146815.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.161
385
MUC
Meine Erfahrung ist, dass die Darstellung auf dem BP nicht korrekt ist. Wird eigtl nur für Orte mit SK Lounge angezeigt (CPH, OSL etc). Solange in der Lounge Übersicht eine Lounge steht, funktioniert es
Den Eindruck habe ich auch. Auf MUC - CPH - FAE zeigt mir die App z.B. auch nur Lounge-Zugang in CPH an, nicht in MUC. Sieht so aus, als ob die App nur SAS-Lounges (er-)kennen würde, nicht auch Partner- oder Skyteam-Lounges.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.012
4.216
Ich habe keinen allgemeinen SAS-Thread gefunden, daher stelle ich die Frage einfach hier: Ich habe einen internationalen Business Flug (HAJ-CPH-BKK, "SAS Business Smart") mit SAS gebucht.

Laut https://www.flysas.com/de-de/reiseinformationen/am-flughafen/lounges/ darf ich auch in Hannover in die Lounge (SAS Lounges "Lounge-Zugang ist immer inbegriffen in SAS Business-Tickets (...)" bzw. Partner-Lounges "Sie erhalten Lounge-Zugang bei Reisen innerhalb Europas mit einem SAS Plus-Ticket oder von/nach Asien und Nordamerika mit einem SAS Business-Ticket."), in der App wird mir für HAJ-CPH jedoch angezeigt, dass ich keinen Zutritt hätte ("Not included for this flight"). Auf dem Abschnitt CPH-BKK wird dann "Lounge access for 1" angezeigt.

Nicht dass ich mir von der Lounge in Hannover viel erhoffe, aber es ist allemal besser als am Gate zu sitzen. Kennt ihr die genaue Regelung und wieso unterscheiden sich die Aussagen (App, Homepage)?

Auf dem Rückflug (BKK-SIN-CPH-HAJ; erst zwei inner-asiatische Flüge mit SQ, dann inner-europäisch SK) sieht es für BKK und SIN analog aus (kein Zutritt), erst in CPH ist der Zutritt laut App wieder inkludiert.
Bin auch irritert. Die SAS Anzeigen sind, wie bei Elha auch, auf den verschiedenen Kanälen mit Vorsicht zu betrachten. Alle anders. Die Regelung mit nur SAS-eigenen Lounges sollte ja nur für das neue SAS Plus, also die Premium Eco gelten. Aber wenn du C Ticket hast, hast du C Ticket (frei nach Brehme). :LOL:
 

Wikinger

Erfahrenes Mitglied
22.09.2015
1.079
314
Ich habe keinen allgemeinen SAS-Thread gefunden, daher stelle ich die Frage einfach hier: Ich habe einen internationalen Business Flug (HAJ-CPH-BKK, "SAS Business Smart") mit SAS gebucht.

Laut https://www.flysas.com/de-de/reiseinformationen/am-flughafen/lounges/ darf ich auch in Hannover in die Lounge (SAS Lounges "Lounge-Zugang ist immer inbegriffen in SAS Business-Tickets (...)" bzw. Partner-Lounges "Sie erhalten Lounge-Zugang bei Reisen innerhalb Europas mit einem SAS Plus-Ticket oder von/nach Asien und Nordamerika mit einem SAS Business-Ticket."), in der App wird mir für HAJ-CPH jedoch angezeigt, dass ich keinen Zutritt hätte ("Not included for this flight"). Auf dem Abschnitt CPH-BKK wird dann "Lounge access for 1" angezeigt.

Nicht dass ich mir von der Lounge in Hannover viel erhoffe, aber es ist allemal besser als am Gate zu sitzen. Kennt ihr die genaue Regelung und wieso unterscheiden sich die Aussagen (App, Homepage)?

Auf dem Rückflug (BKK-SIN-CPH-HAJ; erst zwei inner-asiatische Flüge mit SQ, dann inner-europäisch SK) sieht es für BKK und SIN analog aus (kein Zutritt), erst in CPH ist der Zutritt laut App wieder inkludiert.
Bei SAS Plus innereuropäisch ist der Loungezugang inkludiert, wenn SK einen Vertrag mit einem Loungebetreiber vor Ort hat, wie z.B. In HAJ. Für Partner Lounges gibt es auf dem Boarding Pass keinen Hinweis darauf und in der App gar ein gegenteiliges „Not Included“. Das ist so seit sehr vielen Jahren.

Wenn du BKK-SIN und SIN-CPH in Business gebucht hast, dann solltest du mindestens Zugang zu den SQ Lounges in BKK und SIN haben. Bei *A zählt die Ausführende Airline

International Business Class Customers​

As an International Business Class Customer you have access to any Star Alliance member carrier’s owned Business Class lounge at the airport where your flight departs, if the following conditions are met:
  • You present a boarding pass in International Business Class on a Star Alliance member airline operated flight
  • Your flight departs on the same day of your visit or latest by 05:00 AM the next morning
  • The lounge shows the Star Alliance Gold logo at the entrance
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.510
8.740
LEJ
Weiß jemand ob es am CPH (Airside) oder in der SAS Lounge abschließbare Locker oder eine andere Möglichkeit des Aufbewahrens von einem Rucksack gibt?
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
578
1.058
Eine recht interessante Entwicklung. Damit setzt man ja anders als die meisten Airlines eher wieder auf kleinere Flugzeuge (statt A320, 737)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.355
4.299
Eine recht interessante Entwicklung. Damit setzt man ja anders als die meisten Airlines eher wieder auf kleinere Flugzeuge (statt A320, 737)
Die Frage die sich mir stellt ist eher, wo die fliegen bzw. was die ersetzen sollen. Die E195, CRJ und ATR?
SAS hat ja erst vor einigen Jahren diverse A320 neo als Ersatz für 737 bekommen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.853
4.463
Hamburg
The E195-E2 will play a vital role in optimizing SAS’ operations and enhancing connectivity across Scandinavia and Europe. Its size and range are ideally suited to complement SAS’ existing fleet and route structure, allowing for more frequencies, better network flexibility, and lower trip costs.

Built for the future of sustainable aviation

The E2 is central to our strategy to build a modern, efficient fleet with strong performance. It enables us to serve more routes with lower emissions, better economics, and a premium experience for our passengers,” adds Van der Werff. “Together with Embraer, we are setting the course for the next chapter of SAS.”

Hervorhebung durch mich. Es soll also ergänzen und erstmal nicht ersetzen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.355
4.299
Es soll also ergänzen und erstmal nicht ersetzen.
Das schließt "ersetzen" in dem Fall nicht aus. SAS hat ja diverse Wetlease-Verträge für die genannten, "kleineren" Flugzeugtypen. Von daher könnte man "to complemtent" auch so auslegen, dass das Wetlease zurückgefahren und eigene Kapazität aufgebaut wird.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.853
4.463
Hamburg
Das schließt "ersetzen" in dem Fall nicht aus. SAS hat ja diverse Wetlease-Verträge für die genannten, "kleineren" Flugzeugtypen. Von daher könnte man "to complemtent" auch so auslegen, dass das Wetlease zurückgefahren und eigene Kapazität aufgebaut wird.
Deswegen meine Aussage erstmal nicht ersetzen. Die Interpretation mit den Wet Lease Partnern ist nachvollziehbar, aber aus der Pressemitteilung so erstmal Kaffeesatz.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein E195-E2 HAM-CPH ggü. dem ATR Propeller rechnet. Sind ja im Schnitt 12 Plätze Unterschied. Auch wenn Sie Mondpreise für die Monopolstrecke nehmen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.355
4.299
Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein E195-E2 HAM-CPH ggü. dem ATR Propeller rechnet. Sind ja im Schnitt 12 Plätze Unterschied. Auch wenn Sie Mondpreise für die Monopolstrecke nehmen.
Klar, kommt immer darauf an, aber so mondpreisig finde ich HAM-CPH aktuell gar nicht. Mit etwa 4 Wochen Vorlauf kann man durchaus den Return für 200-250 EUR bekommen, auch in der Woche.

Und aktuell fliegen CRJ und ATR mehr oder weniger "abwechselnd" auf der Route, so dass auf den nachfragestärkeren Flügen auch eine E195-E2 vorstellbar wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und hhlinh

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
407
213
Deswegen meine Aussage erstmal nicht ersetzen. Die Interpretation mit den Wet Lease Partnern ist nachvollziehbar, aber aus der Pressemitteilung so erstmal Kaffeesatz.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein E195-E2 HAM-CPH ggü. dem ATR Propeller rechnet. Sind ja im Schnitt 12 Plätze Unterschied. Auch wenn Sie Mondpreise für die Monopolstrecke nehmen.

Also unter Komfortgesichtspunkten ist von vor allem von Embraer oder auch ATR ohnehin nicht viel zu halten; bin ab und zu in Luxemburg und auf kleineren Strecken am liebsten mit dem Canadairjet unterwegs...
 
  • Like
Reaktionen: Batman

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
407
213
Deswegen meine Aussage erstmal nicht ersetzen. Die Interpretation mit den Wet Lease Partnern ist nachvollziehbar, aber aus der Pressemitteilung so erstmal Kaffeesatz.

Ich bin mir nicht sicher, ob sich ein E195-E2 HAM-CPH ggü. dem ATR Propeller rechnet. Sind ja im Schnitt 12 Plätze Unterschied. Auch wenn Sie Mondpreise für die Monopolstrecke nehmen.
Häufig ist die Strecke HAM-CPH ja auch nur ein Zubringer; ich bin letztes Jahr z.B. nach EWR vergleichsweise günstig geflogen HAM-EWR in Y+ für unter € 800,-... - aus meiner Sicht ein guter & günstiger Preis.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.355
4.299
Also unter Komfortgesichtspunkten
Der war gut. Erstmal vergleichst du Prop-Äpfel und Jet-Birnen und dann kommt der Schluss, dass das modernere und spürbar größere Flugzeug weniger komfortabler sein soll gleich hinterher. Ich fliege gerne auch mal mit dem CRJ, aber sonderlich komfortabel ist die Kiste nun wirklich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.853
4.463
Hamburg
Klar, kommt immer darauf an, aber so mondpreisig finde ich HAM-CPH aktuell gar nicht. Mit etwa 4 Wochen Vorlauf kann man durchaus den Return für 200-250 EUR bekommen, auch in der Woche.

Und aktuell fliegen CRJ und ATR mehr oder weniger "abwechselnd" auf der Route, so dass auf den nachfragestärkeren Flügen auch eine E195-E2 vorstellbar wäre.
Ja. CRJ und ATR sind der Standard. Ich kamm bei letzter Recherche auf 600 Euro in Y für 2 PAX return. Find ich, für die erbrachte Leistung schon krass. Aber lieber als der EC "Wurm"... Zumal wir ja jetzt immer 0,25 mit in die Gleichung einkalkulieren müssen.

Also unter Komfortgesichtspunkten ist von vor allem von Embraer oder auch ATR ohnehin nicht viel zu halten; bin ab und zu in Luxemburg und auf kleineren Strecken am liebsten mit dem Canadairjet unterwegs...
CRJ ist schon okay und besser als ATR in Sachen Komfort. Aber Embraer ist da schon besser. Auch wenn ich die jetzt nicht soo toll finde. Kenn die von LOT und KLM Cityhopper.
12 Plätze Unterschied?

Unter 80 Sitzplätze vs etwa 130 Sitzplätze sind über 50 Plätze Unterschied.
Keine Ahnung wo ich da geschaut hatte und auf die Differenz gekommen bin :oops:.
Häufig ist die Strecke HAM-CPH ja auch nur ein Zubringer; ich bin letztes Jahr z.B. nach EWR vergleichsweise günstig geflogen HAM-EWR in Y+ für unter € 800,-... - aus meiner Sicht ein guter & günstiger Preis.
Bei Zubringer gebe ich dir Recht. Aber in dem Fall war es ein klassischer Return und wie o.g. 600 Euro für 2 PAX. Ist schon ein bisschen Geld...

Der war gut. Erstmal vergleichst du Prop-Äpfel und Jet-Birnen und dann kommt der Schluss, dass das modernere und spürbar größere Flugzeug weniger komfortabler sein soll gleich hinterher. Ich fliege gerne auch mal mit dem CRJ, aber sonderlich komfortabel ist die Kiste nun wirklich nicht.
Die E2 sind definitiv okay für so eine Stunde Flug oder so. Die A220 fand ich zum Beispiel auch irgendwie nicht so doll, obwohl modern. Bin aber auch erst 2 Mal mit dem geflogen.
 

hhlinh

Erfahrenes Mitglied
24.03.2016
407
213
Der war gut. Erstmal vergleichst du Prop-Äpfel und Jet-Birnen und dann kommt der Schluss, dass das modernere und spürbar größere Flugzeug weniger komfortabler sein soll gleich hinterher. Ich fliege gerne auch mal mit dem CRJ, aber sonderlich komfortabel ist die Kiste nun wirklich nicht.

Okay, ist sicherlich auch Geschmackssache - aber ich bin 1,90m und empfinde die Embraer immer als übermäßig eng und man stößt fast oben an... (aber vielleicht bezieht sich das auch auf eine ältere Embraer-Version).
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.012
4.216
Richtig komfortabel ist keine der dreien.
Ich befürchte ja, die ersetzen Airbusse, um das Preisniveau zu heben und Kosten zu sparen. Billige Wetleasas mit eigenem Material zu ersetzen macht keinen Sinn.