Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.262
1.708
TXL
ANZEIGE
Gerade eben konnten bei SiKo 5 drei gleichzeitig auspacken. Die Nachkontrolle dauert aber brutal lang
 
  • Haha
Reaktionen: Toter-Greifvogel

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
An welcher Siko war das? Dass das Scannen der Handgepäckstücke der Bottleneck ist, ist aber tatsächlich am BER extrem auffällig. Insofern würde es aber auch nicht helfen, wenn mehrere Leute gleichzeitig auspacken könnten - am Scanner würde es sich ja trotzdem stauen.
Siko 2
( Musste wegen der Nummerierung grade mal auf die Terminalmap schauen, so oft bin ich auch nicht vor Ort :) )
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.326
3.018
Ich kann hier für Langstreckenfans ab BER den Sprung nach WAW und dann LOT sehr empfehlen. Habe gerade eine Reise in C nach ORD hinter mir. Alles extrem konkurrenzfähig und dann auch noch zum halben Preis wie die gute alte Hansa.
OT, aber LOT gibt sich mit den Kleinigkeiten sehr große Mühe.
Na ja, mit Umstieg kannst du schon die ganze Welt von Berlin aus erreichen. Alleine BA fiegen 10 mal am Tag nach London. Dann gibt es auch Paris, Amsterdam, Helsiniki, Qatar ... ich sehe da eh keinen Bedarf an Direktverbindungen, da man die Flieger nicht mit der offenbar sehr preissensiblen Mehrheit der Passagiere füllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
355
476
Ich kann hier für Langstreckenfans ab BER den Sprung nach WAW und dann LOT sehr empfehlen. Habe gerade eine Reise in C nach ORD hinter mir. Alles extrem konkurrenzfähig und dann auch noch zum halben Preis wie die gute alte Hansa.
OT, aber LOT gibt sich mit den Kleinigkeiten sehr große Mühe.
Ich kann mich dem nur anschließen- habe schon viele Flüge mit der LOT in C absolviert und meistens gegenüber der LH nur knapp die Hälfte bezahlt - und ob ich in FRA oder WAW umsteige ist mir egal.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.398
2.018
Gerade eben konnten bei SiKo 5 drei gleichzeitig auspacken. Die Nachkontrolle dauert aber brutal lang
Gestern Abend auch mal Siko 5 probiert. Zwei konnten gleichzeitig auspacken, aber jede zweite Tasche ( auch meine ) wurde aussortiert.
Ich habe mal den Kollegen gefragt der dann die Taschen aufmachte ob der Eindruck täusche, das mit den neuen Scannern viel mehr aussortiert wird vorher.
Er schaute schon leicht genervt, bestätigte dies aber. Vor allem voll gepackte "Beutel / Kulturbeutel" können scheinbar nicht im Detail erkannt werden.
Er meinte dauert jetzt länger als vorher in Summe.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.262
1.708
TXL
Ja, das kann ich auch bestätigen. Jedes Mal wenn ich einen Laptop dabei habe, wird nachkontrolliert. Und die Wartezeiten bei der Nachkontrolle sind lang.
Ich frage mich echt, wozu so viel Geld investiert wurde.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.287
2.647
Und die Wartezeiten bei der Nachkontrolle sind lang.
Gefühlt könnte es daran liegen, dass das Peronal im T1 nicht so geschult ist wie das im T2.

Am Dienstag hatte ich massiv Technik dabei, drei Notebooks und ein Surface plus Technik kleinkram, Ergebnis natürlich wurde der Rucksack zur Nachkontrolle geschickt, aber derjenige hat sich den Inhalt einfach nur genauer angesehen der Rucksack wurde nicht einmal geöffnet.

Pro Gerät hat das ganze vielleicht 15-20 Sekunden gedauert, was ich sehr schnell fand, im T1 war ich als dort die Kontrollstelle ganz neu war dort hat derjenige bei einem Gerät fast eine Minute herum handtiert.

Was aber generell hilft ist, Kabel vom Gerät getrennt zu platzieren.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.610
Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.

Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.

Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.287
1.078
BER
Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.

Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.

Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.
Mal wieder Personalmangel zum Ferienanfang?
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.041
934
KLU/GRZ
Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.

Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.

Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.

Bist einfach in der falschen Lounge - in der SEN funktionieren die Zapfhähne, Eiswürfel gibt es auch und das Essen heute finde ich ganz gut - sogar reichlich Auswahl
 

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.330
852
Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.

Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.

Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.
Ich vermute, dass die meisten Zapfanlagen in den Lounges über Durchlaufkühler laufen.
Wenn dann kein vorgekühltes Fass angeschlossen wird, ist bei der Größe der Kühler schnell Feierabend am Zapfhahn.
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.471
2.180
Am Siko 4 fällt eine komplette kontrollspur aus… (keine ahnung was los war)

an der verbleibenden offenen fängt es sich dementsprechend an zu stauen, da es gerade 10 nach (zur vollen stunde) geworden ist.

und der eine MA kontrolliert jeden Pax auf „2 oder mehr Flüssigkeitsbeutel“…

hatte glaub ich 10 Pax vor mir, die hälfte davon mit zu viel… da wurde umgeräumt, ausgeräumt, weggeschmissen, andere gefragt ob sie was „übernehmen können“… einfach nur chaos…
 
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.992
2.413
Am Siko 4 fällt eine komplette kontrollspur aus… (keine ahnung was los war)

an der verbleibenden offenen fängt es sich dementsprechend an zu stauen, da es gerade 10 nach (zur vollen stunde) geworden ist.

und der eine MA kontrolliert jeden Pax auf „2 oder mehr Flüssigkeitsbeutel“…

hatte glaub ich 10 Pax vor mir, die hälfte davon mit zu viel… da wurde umgeräumt, ausgeräumt, weggeschmissen, andere gefragt ob sie was „übernehmen können“… einfach nur chaos…
Die kenn ich inzwischen😆😆😆🤭🤭🤭
 

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.794
557
Berlin
Was ist denn momentan mit der Südbahn los?
Es läuft alles über die Nordbahn.

Selber googeln macht schlau😉
 
  • Wow
Reaktionen: Mucy