ANZEIGE
Gerade eben konnten bei SiKo 5 drei gleichzeitig auspacken. Die Nachkontrolle dauert aber brutal lang
Siko 2An welcher Siko war das? Dass das Scannen der Handgepäckstücke der Bottleneck ist, ist aber tatsächlich am BER extrem auffällig. Insofern würde es aber auch nicht helfen, wenn mehrere Leute gleichzeitig auspacken könnten - am Scanner würde es sich ja trotzdem stauen.
Zweimal wöchentlich bis zum Ende des Sommerflugplans. Und danach kommt die Erkenntnis, dass sich selbst das nicht lohnt.Schade dass nicht mal sowas wie Jet Blue mit der Mint C aufschlägt.
Na ja, mit Umstieg kannst du schon die ganze Welt von Berlin aus erreichen. Alleine BA fiegen 10 mal am Tag nach London. Dann gibt es auch Paris, Amsterdam, Helsiniki, Qatar ... ich sehe da eh keinen Bedarf an Direktverbindungen, da man die Flieger nicht mit der offenbar sehr preissensiblen Mehrheit der Passagiere füllen kann.Ich kann hier für Langstreckenfans ab BER den Sprung nach WAW und dann LOT sehr empfehlen. Habe gerade eine Reise in C nach ORD hinter mir. Alles extrem konkurrenzfähig und dann auch noch zum halben Preis wie die gute alte Hansa.
OT, aber LOT gibt sich mit den Kleinigkeiten sehr große Mühe.
Ich kann mich dem nur anschließen- habe schon viele Flüge mit der LOT in C absolviert und meistens gegenüber der LH nur knapp die Hälfte bezahlt - und ob ich in FRA oder WAW umsteige ist mir egal.Ich kann hier für Langstreckenfans ab BER den Sprung nach WAW und dann LOT sehr empfehlen. Habe gerade eine Reise in C nach ORD hinter mir. Alles extrem konkurrenzfähig und dann auch noch zum halben Preis wie die gute alte Hansa.
OT, aber LOT gibt sich mit den Kleinigkeiten sehr große Mühe.
Gestern Abend auch mal Siko 5 probiert. Zwei konnten gleichzeitig auspacken, aber jede zweite Tasche ( auch meine ) wurde aussortiert.Gerade eben konnten bei SiKo 5 drei gleichzeitig auspacken. Die Nachkontrolle dauert aber brutal lang
Gefühlt könnte es daran liegen, dass das Peronal im T1 nicht so geschult ist wie das im T2.Und die Wartezeiten bei der Nachkontrolle sind lang.
Mal wieder Personalmangel zum Ferienanfang?Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.
Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.
Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.
Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.
Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.
Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.
Ich vermute, dass die meisten Zapfanlagen in den Lounges über Durchlaufkühler laufen.Deutschland, ein Sommermärchen: Heißer Tag, in der Tegel Lounge fliesst aus den Zapfhähnen nur Schaum. Der Wasserspender bietet minimal gekühltes stilles Wasser, mit Kohlensäure gibt es keines. Im Kühlschrank mäßig gekühlte Literflaschen an Fanta, Sprite und Tonic Water. Der Fastfoodketten-Colaspender bietet auch nichts kaltes. Eiswürfel gibt's natürlich auch keine.
Immerhin gibt es eine Klimaanlage, welche auch leicht eingeschaltet ist. Die ist hierzulande ja genausowenig selbstverständlich wie kalte Getränke.
Naja. Dafür Wartezeit am Runway mit Biometric heute null und das Essen ist für so ne Lounge auch OK.
Vielleicht, aber eher auch Einstellungssache: Kalte Getränke und Eis sind in Deutschland ja eher unbekannt.Mal wieder Personalmangel zum Ferienanfang?
Nee, auch nicht.Dafür sind sie dann im Winter kalt.
Nö, da ist dann ja überall heftig beheizt. Das ist im Gegensatz zum Kühlen nämlich überhaupt kein Problem.Dafür sind sie dann im Winter kalt.
Die kenn ich inzwischenAm Siko 4 fällt eine komplette kontrollspur aus… (keine ahnung was los war)
an der verbleibenden offenen fängt es sich dementsprechend an zu stauen, da es gerade 10 nach (zur vollen stunde) geworden ist.
und der eine MA kontrolliert jeden Pax auf „2 oder mehr Flüssigkeitsbeutel“…
hatte glaub ich 10 Pax vor mir, die hälfte davon mit zu viel… da wurde umgeräumt, ausgeräumt, weggeschmissen, andere gefragt ob sie was „übernehmen können“… einfach nur chaos…