Mit anderen Worten hat man ein beschissenes Geschäftsmodell, das nicht konkurrenzfähig ist.ABER: kaufen nix (oder viel zu wenig) ... (kann man ja später easy zuhause online bestellen, für 1/4 oder 1/5 des Preises)
welcher Selbständige hat oder findet denn ein Geschäftsmodell, bei dem er oder sie ganz alleine auf der Welt ist?Mit anderen Worten hat man ein beschissenes Geschäftsmodell, das nicht konkurrenzfähig ist.
Hä? Das hab ich nicht gesagt. Aber wenn jemand anderes bei besserem Service zum halben Preis anbietet, ist dein Angebot halt nicht konkurrenzfähig.welcher Selbständige hat oder findet denn ein Geschäftsmodell, bei dem er oder sie ganz alleine auf der Welt ist?
lass diese ArroganzHeute haben wir also gelernt, dass es dem Kunden einfach zu machen zu bezahlen "nett sein ohne gleichwertigen Return" ist,
Hä? Das hab ich nicht gesagt. Aber wenn jemand anderes bei besserem Service zum halben Preis anbietet, ist dein Angebot halt nicht konkurrenzfähig.
Ist heute echt mal wieder lustig hier. Naja, ich muss jetzt los, meine Gäste wollen einchecken und bezahlen. Das dürfen sie mit jeder gewünschten Zahlungsmethode - und ich verdiene dabei Geld. Warum? Weil ich nicht das doppelte wie der Wettbewerb verlange und den Leuten nicht sage, dass sie nur mit Muscheln bezahlen dürfen. Verrückt, was?![]()
Bist du ein Zahlungsdienstleister, dass du mit dem bezahlen Geld verdienst ?meine Gäste wollen einchecken und bezahlen. Das dürfen sie mit jeder gewünschten Zahlungsmethode - und ich verdiene dabei Geld.
aber deine Bequemlichkeit als Kunde, ist eben die Unbequemlichkeit für den Händler/Selbständigen ... also schon Teil dessen Selbstausbeutung
ja klarDas fasst ideal mit einem Satz zusammen was das Problem ist in Deutschland, Kundenfreundlichkeit ist Selbstausbeutung![]()
du scheinst den deutschseitigen Alpenraum nicht wirklich zu kennen?Sagen wir es mal so. letzte Woche war ich auch etwas verblüfft nach der Taxifahrt von Berchtesgaden nach Salzburg für 75€ die Antworten zu hören
Mia nehma ausschliaßlich Bares.
Koa Taxi in Berchtesgadn nimmt Kardn.
Mia hom olle koa solchn Gräte ned.
Oder so ähnlich…
Das ist für mich schon hinterwäldlerisch hoch drei und erfordert jetzt eine extra Abrechnung, da der Rest (Parken FRA, Flug, Hotel, Österreichisches Taxi vom SZG) natürlich über die Firmen KK gelaufen ist.
Ist mir allerdings in Deutschland auch schon seit Jahren nicht mehr untergekommen, dass ein Taxi keine KK nimmt. Hat also nichts mit dem Land zu tun.
Ich glaube das Finanzamt muss da oben mal eine Betriebsprüfung machen. Ich glaube da wird viel Steuerhinterziehung betrieben. Sorry, aber wer nur Bargeld annimmt hat doch oft ein wirtschaftliches Interesse dahinter (Steuern sparen). Andere Gründe gibt’s heutzutage kaum mehr dafür.würdest du das tun, würdest du wissen, dass auf den meisten Hütten oben auf den Bergen nur und alleine Bargeldzahlung geht
kommst du ohne Bargeld an, lassen sie dich nicht mal rein, und du kannst draußen auf der Alm zwischen den Kühen schlafen
da machen die ganz kurzen Prozeß mit dir
wer wenigstens 2x in den Alpen war, kennt das in aller RegelIch glaube das Finanzamt muss da oben mal eine Betriebsprüfung machen. Ich glaube da wird viel Steuerhinterziehung betrieben. Sorry, aber wer nur Bargeld annimmt hat doch oft ein wirtschaftliches Interesse dahinter (Steuern sparen). Andere Gründe gibt’s heutzutage kaum mehr dafür.
würde ich mich nicht drauf verlasssen, zumindest nicht in ÖsterreichIn der Schweiz, Österreich und Italien kommst du überall nur mit Karte aus in den Alpen.
immer diese PlanwirtschaftSo lange derBittstellerdeutsche Michel das mitmacht, wird sich nicht viel ändern.
Vielleicht sollten die Finanzbehörden solche Betriebe öfters und genau prüfen.
Noch besser wäre eine Verpflichtung, mindestens eine bargeldlose Zahlungsmöglichkeit zu akzeptieren.
Ich mache nur Tagestouren und bin Abends lieber im Wohlfühlhotel mit 3/4 Verwöhnpension und SPA Landschaft.du scheinst den deutschseitigen Alpenraum nicht wirklich zu kennen?
zu wenig Wandern
zu wenig Skifahren
zu wenig Mountainbiking
zu wenig Touren
würdest du das tun, würdest du wissen, dass auf den meisten Hütten oben auf den Bergen nur und alleine Bargeldzahlung geht
kommst du ohne Bargeld an, lassen sie dich nicht mal rein, und du kannst draußen auf der Alm zwischen den Kühen schlafen
Naja, manche Händler haben nicht verstanden, dass der Kunde das Gehalt bezahlt......
aber deine Bequemlichkeit als Kunde, ist eben die Unbequemlichkeit für den Händler/Selbständigen ... also schon Teil dessen Selbstausbeutung
auch wenn es 3 Jahre her istIch mache nur Tagestouren und bin Abends lieber im Wohlfühlhotel mit 3/4 Verwöhnpension und SPA Landschaft.
Aer Spaß beiseite: Das Zitat ist ja inzwischen fast 3 Jahre alt und damals war ich wirklich verblüfft, dass ein Taxi das nicht nimmt bei der Rückfahrt zum Flughafen. Hinfahrt mit dem österreichischen Taxi Kollegen war Kartenzahlung kein Problem.
Und für geschäftliche Abrechnungen ist es maximal ärgerlich wegen eines Einzelbeleges in Bar die ganze Reisekostenabrechnung zu sprengen.
Es ist einfach peinlich. Und die Argumente des Wirts sind auch einfach nur… Ufff…Das sind Probleme in Deutschland Wahnsinn. Hier in der Schweiz hat jede Hütte Starlink und natürlich Kartenzahlung.
Wird kommen, mit der am Meisten verbreiteten Zahlungskarte in Deutschland.Noch besser wäre eine Verpflichtung, mindestens eine bargeldlose Zahlungsmöglichkeit zu akzeptieren.
auf den meisten Hütten im Bayern hast du bestes 4G NetzEs ist einfach peinlich. Und die Argumente des Wirts sind auch einfach nur… Ufff…
Es geht wohl eher um eine Steuerersparnis mithilfe von schwarzen Kassen… nicht mehr und nicht weniger. Und selbst wenn er kein Internet per Mobilfunk hätte. Dann stellste eben Starlink auf und bietest dem Kunden sogar noch wlan damit an.
Und die Kosten kannste dann sogar von der Steuer absetzen.
es gibt in jeder Berufsgruppe IdiotenNaja, manche Händler haben nicht verstanden, dass der Kunde das Gehalt bezahlt.
Beispiel:
Ein neuer Friseur (kein Barbershop) hat eröffnet und schreibt das in eine FB Gruppe eines anderen Ortes, gibt seinen Ort aber nicht an. Auch die Preisliste fehlt! Auf meine Nachfrage kan nur, dass ich anrufen oder vorbeikommen soll. Erst wenn man auf seine FB Seite geht, sieht man den Ort und den Hinweis, dass keine Kartenzahlung akzeptiert wird.
Kann man noch mehr Fehler machen und den Neukunden vergraulen? Mal sehn, wie lange der Friseur besteht.
Wenn du jetzt noch mit Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung und der Vermeidung von "Deppen Leer Zeichen" klarkommen würdest, würden wir uns alle freuen.Hey Leute habe seit August 1995 mit so einer Plastik Geldkarte zu Tun, und was soll Ich sagen Ich komme mittlerweile mit meinen 2 Plastik Geldkarten Wunderbar Klar!