Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.786
5.475
Z´Sdugärd
ANZEIGE
...was hat der STR denn zu bieten was der BER nicht hat?
Mega pünktliches Gepäck?
Eine S Bahn Anbindung?
Gut gelaunte Taxifahrer die einen mit "Wo du Wollä? Fahren Memphis?" begrüssen <- Wem das nix sagt: Bildungslücke!
"Schnelle" Siko (im Vergleich zu BER TURBO schnell!)
Kurze Wege
Gescheiten Gin Tonic! Siehe Clarksons Verspätung.
 

MarcNY

Aktives Mitglied
01.04.2014
147
63
Mega pünktliches Gepäck?
Eine S Bahn Anbindung?
Gut gelaunte Taxifahrer die einen mit "Wo du Wollä? Fahren Memphis?" begrüssen <- Wem das nix sagt: Bildungslücke!
"Schnelle" Siko (im Vergleich zu BER TURBO schnell!)
Kurze Wege
Gescheiten Gin Tonic! Siehe Clarksons Verspätung.
Kurze Wege auch komische Begründung bei einem mini Flughafen wie Stuttgart (7 Jetty Positionen?) gegen Berlin mit über 20...
Den Rest hat DUBflyer bereits erwähnt. Und wenn die Berliner Taxi Fahrer mit dir nicht gut gelaunt sind erkennen sie halt, dass du offensichtlich nicht den richtigen Vibe für die Hauptstadt mitbringst ;)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.485
Ich fand den Containerflughafen TXL komplett beschissen, lediglich die Lage war ganz gut. Und die Currywurstbude vor der Tür.
"Containerflughafen" war eigentlich nur Terminal C (das explizit nach dem Vorbild SXF gebaut worden war). Von A zu fliegen, empfand ich immer als sehr angenehm, da ohne zentrale SiKo und ohne lange Wege.
Die Lage war in der Tat top (trotz nur Bus-Anbindung), fast so gut wie THF.

Zum Thema "Ess-Bahn" habe ich die Anekdote ja schonmal berichtet.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.157
7.495
Am TXL mochte ich die Ess-Bahn, die kurzen Wege und die vielen versteckten und damit leeren Toiletten. Mehr aber auch nicht. Die Busanbindung war nervig, 2x musste ich wegen irgendwelcher Demos einen riesigen Umweg machen, auch Staus haben einem die Planung vermiest. Wirklich vermissen tu ich ihn nicht. Der BER hat nicht nur eine Bahnanbindung, sondern auch die im meinen Augen beste PP-Lounge Deutschlands. Und das Mövenpick, das für Amex-Kunden leider tabu ist. Ich mag den BER.

Dem STR kann ich hingegen wenig abgewinnen. Das liegt vielleicht auch an der für mich ungünstigen Lange, wofür der Airport nichts kann. Aber das Fehlen einer Lounge ist echt nervig, weswegen ich den Flughafen meide.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.794
557
Berlin
Mega pünktliches Gepäck?
Eine S Bahn Anbindung?
Gut gelaunte Taxifahrer die einen mit "Wo du Wollä? Fahren Memphis?" begrüssen <- Wem das nix sagt: Bildungslücke!
"Schnelle" Siko (im Vergleich zu BER TURBO schnell!)
Kurze Wege
Gescheiten Gin Tonic! Siehe Clarksons Verspätung.
Mega pünktliches Gepäck? Inzwischen ja,
Eine S Bahn Anbindung? Ja
Gut gelaunte Taxifahrer die einen mit "Wo du Wollä? Fahren Memphis?" begrüssen <- Wem das nix sagt: Bildungslücke! Nee
"Schnelle" Siko (im Vergleich zu BER TURBO schnell!) Mein letzter Flug T1 5 Min, letzter Flug Tochter T2 1 Min
Kurze Wege ja
Gescheiten Gin Tonic! Siehe Clarksons Verspätung. ?
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
252
287
MD
Ich mein, wir warten prinzipiell nur noch auf die Auslieferungen des XLRs an Air Canada, dann sollen die laut einer früheren Sitzung mit den Investoren nach Berlin und ggf. Basel damit kommen.

JetBlue wäre ein Kandidat, aber müsste die TATL Ops massiv erhöhen später, Air Arabia und Gulf Air werden da schon eher unwahrscheinlicher aber nicht auszuschließen beim ersteren.

Air Transat waren so ziemlich die Einzigen, die in kurzer Zeit diese Route auf die Beine stellen konnten, jetzt werden erstmal die Nummern von denen abgewartet.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351
Ich mein, wir warten prinzipiell nur noch auf die Auslieferungen des XLRs an Air Canada, dann sollen die laut einer früheren Sitzung mit den Investoren nach Berlin und ggf. Basel damit kommen.
Weetze wäre auch noch ein vielversprechender Kandidat ;-).

Mal im Ernst, wenn man die XLR sinnvoller und vor allem gewinnbringender zu anderen Zielen einsetzen kann wird man nicht nach Berlin fliegen. Den Lowest-Yield-Markt tut sich keiner freiwillig an.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: geos und CarlD

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
252
287
MD
Mal im Ernst, wenn man die XLR sinnvoller und vor allem gewinnbringender zu anderen Zielen einsetzen kann wird man nicht nach Berlin fliegen. Den Lowest-Yield-Markt tut sich keiner freiwillig an.
Ich fände es schon wenigstens interessant ob sich AC länger als eine Saison im Sommer halten kann, egal ob ab YUL (um Transat auszuweichen) oder direkte Konkurrenz ex YYZ.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.287
1.078
BER
Weetze wäre auch noch ein vielversprechender Kandidat ;-).

Mal im Ernst, wenn man die XLR sinnvoller und vor allem gewinnbringender zu anderen Zielen einsetzen kann wird man nicht nach Berlin fliegen. Den Lowest-Yield-Markt tut sich keiner freiwillig an.
🥱

Endlich wieder den Großraum Berlin im BER Thread runtermachen? Weil wegen Wirtschaft und Osten und sowieso? Wird das nicht langweilig so langsam?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351
Ich fände es schon wenigstens interessant ob sich AC länger als eine Saison im Sommer halten kann, egal ob ab YUL (um Transat auszuweichen) oder direkte Konkurrenz ex YYZ.
AC wird sich interessiert anschauen, wie Air Transat damit Geld verbrennt und seine Pläne dann ebenfalls verbrennen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

🥱

Endlich wieder den Großraum Berlin im BER Thread runtermachen?
Das schöne ist, dass man gar nichts "runtermachen" muss.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351
Ja wird langsam wirklich langweilig, deshalb kriegt ja auch die Low Coast Gesellschaft Qatar 3 Maschinen täglich voll.
Ach so. Und weil es dem Scheich egal ist, ob man mit dem Pendelverkehr zum Wüstenhub Geld verdient gibt's tausende von Passagieren, die für die Nonstop-Verbindung Berlin-Buxtehude richtig viel Geld zahlen würden?

Oder hat das eine (Hub-Verbindungen, vorwiegend Richtung Asien) gar nichts mit dem anderen (Nonstop-TATL) zu tun?
United hat Washington schneller gestrichen als du Washington sagen kannst. Norse ist quasi weg. Delta und United bieten ihre Berlin-Flüge regelmäßig zu Ramschpreisen an. Scheint ja doch nicht so gut zu laufen.

Und wie's aussieht wenn der neue polnische Flughafen auch noch die Nachfrage wegsaugt, die aus der Richtung kommt sollten wir erst gar nicht anreißen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.654
Sprichs doch endlich aus. Komm trau dich. Alle Ossis sind Asi und haben eh keine Kohle. Sag es, komm schon. Können wir verkraften🤦

Manchmal wundere ich mich, warum alles in Lächerliche gezogen werden muss.
Diese Aussage ist in der Absolutheit völliger Blödsinn.

Aber wenn es um den potentiellen Markt im Luftverkehr geht, dann spielen schon ein paar Faktoren rein:
- das BIP in Berlin pro Kopf ist bedeutend niedriger als in anderen deutschen Ballungszentren
- historisch bedingt hat Berlin kaum nennenswerte Industriekonzernzentralen bzw. KMU Standorte (im Bereich des weiter gefassten Anlagenbaus/ produzierenden Industrie oder des Finanzbereichs) - in den Branchen gibt es (bis dato) rege Reisetätigkeit
- im Gegensatz zu anderen Ballungszentren hat Berlin keinen nennenswerten Speckgürtel. Berlin ist zwar mit Abstand die grösste deutsche Stadt, aber die Metropolregion Berlin ist dann doch eher im Mittelfeld.

Das heißt nicht, dass es kein Potential gibt - aber z.B. stärker im Tourismus (inbound) oder auch im Medienbereich. Aber insbesondere der Tourismus ist stärker in Economy.
Und in der aktuellen Luftfahrtwelt sind eine Economy Flüge auf der Langstrecke kaum wirtschaftlich.
 

DUBflyer

Reguläres Mitglied
22.11.2012
52
85
United hat Washington schneller gestrichen als du Washington sagen kannst. Norse ist quasi weg. Delta und United bieten ihre Berlin-Flüge regelmäßig zu Ramschpreisen an. Scheint ja doch nicht so gut zu laufen.

Alles eine Frage des Framings: Positiv könnte man sagen, dass EWR ganzjährig läuft. Mein Flug an einem Dienstag im Februar war voll. Und JFK läuft bei DL auch im Sommer. Norse funktioniert nicht, weil es P2P ist und nicht regelmäßig genug, während UA und DL ihre Hubs ab BER feedern. Mal sehen, wie es bei TS läuft, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es genug Nachfrage gibt, aufgrund der politischen Situation nach Kanada vielleicht sogar mehr als nach USA.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD und Yinan

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.981
2.406
Manchmal wundere ich mich, warum alles in Lächerliche gezogen werden muss.
Diese Aussage ist in der Absolutheit völliger Blödsinn.

Aber wenn es um den potentiellen Markt im Luftverkehr geht, dann spielen schon ein paar Faktoren rein:
- das BIP in Berlin pro Kopf ist bedeutend niedriger als in anderen deutschen Ballungszentren
- historisch bedingt hat Berlin kaum nennenswerte Industriekonzernzentralen bzw. KMU Standorte (im Bereich des weiter gefassten Anlagenbaus/ produzierenden Industrie oder des Finanzbereichs) - in den Branchen gibt es (bis dato) rege Reisetätigkeit
- im Gegensatz zu anderen Ballungszentren hat Berlin keinen nennenswerten Speckgürtel. Berlin ist zwar mit Abstand die grösste deutsche Stadt, aber die Metropolregion Berlin ist dann doch eher im Mittelfeld.

Das heißt nicht, dass es kein Potential gibt - aber z.B. stärker im Tourismus (inbound) oder auch im Medienbereich. Aber insbesondere der Tourismus ist stärker in Economy.
Und in der aktuellen Luftfahrtwelt sind eine Economy Flüge auf der Langstrecke kaum wirtschaftlich.
Kaum was da 🤭😄😘

Einfach nur Wiki als nicht wissenschaftliche Quelle anschauen hätte gereicht, um diesen Unsinn zu verhindern.


Zu viel verlangt🤦
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CarlD

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.654
Kaum was da 🤭😄😘

Einfach nur Wiki als nicht wissenschaftliche Quelle anschauen hätte gereicht, um diesen Unsinn zu verhindern.


Zu viel verlangt🤦
Du bist also der Meinung, Berlin und dessen Metropolregion haben innerhalb Deutschlands eine ähnliche Bedeutung wie z.B. Paris oder London in Frankreich oder UK?

Das soll von meiner Seite kein Bashing sein...

Noch ein Nachtrag (edit)
Stand 2021:
BIP/ Kopf Berlin: 45.074 EUR
BIP/ Kopf Hamburg: 70.620 EUR
BIP/ Kopf München: 86.529 EUR
BIP/ Kopf Frankfurt: 97.270 EUR
BIP/ Kopf Köln: 61.845 EUR
BIP/ Kopf Stuttgart: 87.513 EUR
BIP/ Kopf Düsseldorf: 87.338 EUR


Das Bild, dass diese Zahlen wollte ich vermitteln.

Oder was ist deine Erklärung für diese Zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.981
2.406
Du bist also der Meinung, Berlin und dessen Metropolregion haben innerhalb Deutschlands eine ähnliche Bedeutung wie z.B. Paris oder London in Frankreich oder UK?

Das soll von meiner Seite kein Bashing sein...

Noch ein Nachtrag
Stand 2021:
BIP/ Kopf Berlin: 45.074 EUR
BIP/ Kopf Hamburg: 70.620 EUR
BIP/ Kopf München: 86.529 EUR
BIP/ Kopf Frankfurt: 97.270 EUR
BIP/ Kopf Köln: 61.845 EUR
BIP/ Kopf Stuttgart: 87.513 EUR
BIP/ Kopf Düsseldorf: 87.338 EUR



Was ist deine Erklärung für diese Zahlen?
Äusser dich doch erstmal zu meinen Zahlen, Daten, Fakten... ....eine Frage der Erziehung...

Für nen Anfang,...dann erklär doch mal in deiner Bip Logik, warum für cgn, str und Dus kaum was langstreckiges abfällt...macht ja null Sinn innerhalb deiner Logik....
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.654
Äusser dich doch erstmal zu meinen Zahlen, Daten, Fakten... ....eine Frage der Erziehung...

Für nen Anfang,...dann erklär doch mal in deiner Bip Logik, warum für cgn, str und Dus kaum was langstreckiges abfällt...macht ja null Sinn innerhalb deiner Logik....
Deine Links stellen aber keine vergleichbare Fakten dar. Es sind absolute Zahlen für Berlin. Ohne Kontext.

Meine nachgereichten BIP Zahlen sind vergleichbar- und mein Beitrag sollte die Message rüber bringen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.392
4.351