Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.654
Mit welchem Sinn und Zweck hat man das Aufgehängt?
Primär, um den durchschnittlichen Vielflieger, der eher in oberen Hälfte der Alterspyramide angesiedelt ist, in seiner Weltsicht zu bestätigen, dass alles den Bach runter geht und sich die vermaledeite Gesellschaft auf Dinge fokussiert, die aus dieser Sicht unwichtig sind...

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.470
2.178
Derzeit sind Klub-WM und Frauen-EM.
Seit der EM 2024 versucht sich die LH als Fußball-Airline zu positionieren.

Erinnert mich an Stromberg, als er sich als Schalke-Fan ausgibt, um bei seinem Chef zu punkten...

man will aber nicht die 10€ (?) für ein aktuelles Banner ausgeben.... die von 2023 und 2024 funktionieren ja auch?!
 
  • Like
Reaktionen: qualifyler

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.654
Erinnert mich an Stromberg, als er sich als Schalke-Fan ausgibt, um bei seinem Chef zu punkten...
Im Gegensatz zu Stromberg - der wie jeder Mensch dem normalen Zyklus des Lebens unterliegt, irgendwann nicht mehr die dominierende Rolle einzunehmen (ob man das wahr haben will oder nicht) - ist eine Airline ein Unternehmen, dass dauerhaft weiter existieren will (zumindest sollte das der Ansatz sein). Und daher nicht einfach nur darauf setzen kann, die bestehende Kundschaft zu binden und alles ist prima - weil die fallen irgendwann raus.
Eine Airline muss (wie jedes andere Unternehmen) konstant neue Kundenschichten erschließen.

Ob Fussball und dieses Plakat nun der passende Ansatz sind - kann ich nicht beurteilen, da ich in diesem Metier (Marketing etc.) nun absolut nicht zu Hause bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
252
287
MD
Also von den Bannern halte ich jetzt nicht so viel, auch als Fußballfan.
Da gibt es bessere Möglichkeiten da Anschluss zu finden und sich mehr mit Passagieren zu identifizieren.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.603
Platz 136 von 250 für den einzigen Flughafen der größten Stadt der EU. Naja.

Ranking von Airhelp bei seinen Kunden durchgeführt, einem Forderungsaufkäufer für unbedarfte Wenigflieger. Klar finden die am BER einiges toll, zum Beispiel wie jeder Fluggast einzeln zum Auspacken ans Band kommen darf und seinen Kram unter Anleitung der Mitarbeiter und den Augen aller die währenddessen warten müssen. Und das Angebot an Gastronomie und Läden dort ist auch ausschließlich auf Touris ausgelegt, finden die auch super. Souvenirs und blödsinnigen Nippes statt Waren des täglichen Bedarfs. So toll!
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.225
Klar ist diese "Bewertung" aufgrund von Befragungen spezifischer Kundengruppen ist natürlich wenig aussagekräftig. Daran:
Klar finden die am BER einiges toll, zum Beispiel wie jeder Fluggast einzeln zum Auspacken ans Band kommen darf und seinen Kram unter Anleitung der Mitarbeiter und den Augen aller die währenddessen warten müssen.
liegt es allerdings nur begrenzt: 60% der Wertung ist Pünklichkeit, nur jeweils 5% die Themen Flughafenpersonal, Wartezeiten, Barrierefreiheit und Sauberkeit.

Und das Angebot an Gastronomie und Läden dort ist auch ausschließlich auf Touris ausgelegt, finden die auch super. Souvenirs und blödsinnigen Nippes statt Waren des täglichen Bedarfs. So toll!
Gastronomie finde ich am BER vollständig in Ordnung, und den Supermarkt auf dem Weg zur Bahn sehr praktisch!
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.603
Naja. Der kleine REWE-"Supermarkt" ist eher ein Convenience Store und das einzige was es in die Richtung da gibt. Und er ist Landside. Airside gibt es halt nur Quatsch, während es zum Beispiel in UK airside Drogerien mit vollem Sortiment (Boots), Apotheken etc. gibt.

Auch die Öffnungszeiten sind für den Flughafen der größten Stadt der EU echt meh, wenn man da abends um 22 Uhr ankommt ist fast alles dicht.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.225
Naja. Der kleine REWE-"Supermarkt" ist eher ein Convenience Store und das einzige was es in die Richtung da gibt. Und er ist Landside. Airside gibt es halt nur Quatsch, während es zum Beispiel in UK airside Drogerien mit vollem Sortiment (Boots), Apotheken etc. gibt.

Auch die Öffnungszeiten sind für den Flughafen der größten Stadt der EU echt meh, wenn man da abends um 22 Uhr ankommt ist fast alles dicht.
Hab halt eher mit deutschen Airports verglichen, aber ja, international ist sicher eine andere Hausnummer.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.450
4.603
Mit deutschen verglichen hat selbst Stuttgart da mehr zu bieten. Frankfurt, München, Köln und Düsseldorf sowieso.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.231
3.225
Mit deutschen verglichen hat selbst Stuttgart da mehr zu bieten. Frankfurt, München, Köln und Düsseldorf sowieso.
Dresden, Leipzig, Bremen und wohl auch Hamburg haben deutlich weniger...als Umsteigeflughafen nutze ich BER nicht, damit ist für meine Fälle auch Airside oder Landside weniger wichtig, solange es bspw. eine Apotheke gibt. Aber das ist natürlich vom eigenen Fall abhängig.
 
  • Like
Reaktionen: europetrav

themrock

Erfahrenes Mitglied
30.11.2009
1.794
557
Berlin
Naja. Der kleine REWE-"Supermarkt" ist eher ein Convenience Store und das einzige was es in die Richtung da gibt. Und er ist Landside. Airside gibt es halt nur Quatsch, während es zum Beispiel in UK airside Drogerien mit vollem Sortiment (Boots), Apotheken etc. gibt.

Auch die Öffnungszeiten sind für den Flughafen der größten Stadt der EU echt meh, wenn man da abends um 22 Uhr ankommt ist fast alles dicht.
Naja, die Airports die ich in UK gut kenne, Manchester/East Midland sind im Vergleich zum BER die Hölle auf Erden und eine Apotheke gibts beim BER auch Airside😉
 

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
234
472
Platz 136 von 250 für den einzigen Flughafen der größten Stadt der EU. Naja.

Ranking von Airhelp bei seinen Kunden durchgeführt, einem Forderungsaufkäufer für unbedarfte Wenigflieger. Klar finden die am BER einiges toll, zum Beispiel wie jeder Fluggast einzeln zum Auspacken ans Band kommen darf und seinen Kram unter Anleitung der Mitarbeiter und den Augen aller die währenddessen warten müssen. Und das Angebot an Gastronomie und Läden dort ist auch ausschließlich auf Touris ausgelegt, finden die auch super. Souvenirs und blödsinnigen Nippes statt Waren des täglichen Bedarfs. So toll!
Es ist statistisch vermutlich auszuschließen das keine Vielflieger bei der Befragung dabei waren. Hier können dir Profis vermutlich ein ewiges Referat dazu halten.
Hier versammeln sich in der Masse eben viele die TXL noch immer nachtrauern und den BER nie richtig akzeptieren wollen ;)
Am Ende handelt es sich auch um ein Unternehmen das der größtmöglichen Masse Geld aus der Tasche ziehen will und das geht sicher eher mit McDonalds statt einem Rewe.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.451
7.485
Platz 136 von 250 für den einzigen Flughafen der größten Stadt der EU. Naja.

Du hast zwar recht, dass Berlin die größte Stadt der EU ist, aber das dürfte in diesem Zusammenhang eher irrelevant sein, zumal der BER gar nicht in Berlin ist. Wenn du also schon vergleichst, ist die Größe der jeweiligen Metropolregion eine sinnvollere Ordnungsgröße, und da liegt Berlin in der EU definitiv nicht vorne.
Keine Kritik an der inhaltlichen Aussage zum BER, nur an der richtigen, aber wenig relevanten Erwähnung der "größten Stadt der EU" in diesem Zusammenhang.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.981
2.406
Es ist statistisch vermutlich auszuschließen das keine Vielflieger bei der Befragung dabei waren. Hier können dir Profis vermutlich ein ewiges Referat dazu halten.
Hier versammeln sich in der Masse eben viele die TXL noch immer nachtrauern und den BER nie richtig akzeptieren wollen ;)
Am Ende handelt es sich auch um ein Unternehmen das der größtmöglichen Masse Geld aus der Tasche ziehen will und das geht sicher eher mit McDonalds statt einem Rewe.
Aus meiner Sicht.... "Die ständige Vertretung" ist immer voll. Scheint also für viele kein Problem zu sein, die Kohlen rauszuwerfen...
 

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
252
287
MD
Ich fand den Containerflughafen TXL komplett beschissen, lediglich die Lage war ganz gut. Und die Currywurstbude vor der Tür.
Die Bude kann ich bestätigen, hatte in Kindheitstagen doch einige schöne Erinnerungen dort.

Ich fand die Lage immer etwas nervig als "Nicht-Berliner" aus MD kommend wenn man den ewigen Stau auf der AVUS und am Funke mitgenommen hat bevor man dann auf die Zufahrtsstraße abbog.
Auch mit dem Zug anreisen zum Zoologischen oder Charlottenburg mit anschließendem Bus fande ich genauso wenig spaßig, da war SXF schon immer besser dran mit 2 S-Bahn Linien, heutzutage kann man ja zum BER aus so ziemlich jeder Richtung mit dem Zug kommen, Fahrzeit etwa 2.5 Stunden dank Umsteigezeit (genug Zeit für die Pommesfreunde oder Kaufland im Potsdamer HBF =;) und Wenden in Golm.

TXL's Highlight für mich war einfach die Security + ggf. Passkontrolle am Gate, hatte diesen - ich borge mir mal die Bezeichnung von einer Freundin aus Maine weil ich ja noch ein Steppke zu der Zeit war - "pre-9/11 Feel" wo man seine Verwandte noch bis zum Gate gebracht hat und verabschieden konnte.
Die Wartebereiche danach waren allerdings nicht so schön und man hatte dem Flughafen das Alter sehr ansehen können hier und da.
Ebenso habe ich auch bis ich selber Flüge gebucht habe noch nie eine Business oder Senator Lounge besucht, konnte mir also die TXL Lounges gar nicht vorstellen.

Edit: Wir hatten immer ein Spiel wann immer wir nach TXL sind: Kommt ein Flieger über die Brücke oder nicht?
Wenn einer kam, bedeutete das immer "Glück für den Urlaub" laut meiner Mom.
 
Zuletzt bearbeitet: