Erst nach oben ziehen und dann herunter drückenEher Zug.
Link? Ich finde nur KI-generierte Artikel, wo AF460 erwähnt wird und Details von AI171 beigemischt sind.Nur zum Nachdenken:
es gab mal einen Vorgang auf A 320 bei AF. Ein FF hat beim Abflug in Paris in relativ niedriger Höhe beide Engine Switches abgeschaltet, weil er stark überlastet war und im A 320 Simulator durch diese Funktion der Simulator auf "Freeze" ging. Die Switches wurden dann wieder angeschaltet und der Flug ging weiter....
Um zu retten was eigentlich nicht mehr zu retten war und die TW neuzustarten.Wieso wurden die Schalter wieder in die On Position gebracht, wenn einer der Piloten dies absichtlicht getan hat bzw. das Flugzeug zum Absturz bringen wollte?
Halte ich für ausgeschlossen, dass das im Abstand von 1 Sekunde bei beiden Switches ausgerechnet nur bei dem Flieger passiert wo die Switches doch in sovielen neueren 737 und der ganzen 787 Produktion verbaut sind.Wieso kommt kein defektes Bauteil der Switches in Frage, welches durch eine Vibration eventuell in die andere Positon gesprungen ist?
Um zu retten was eigentlich nicht mehr zu retten war und die TW neuzustarten.
Hätte hätte Fahrradkette. Mal im ernst, hier als Sofapsychologe in 10 Wörtern das Handeln von Menschen in absoluten Extremsituationen mit Logik und Vernunft zu erklären, ist doch schon etwas wild.Ja, aber hätte ein potentieller Selbstmörder/Attentäter dies nicht verhindert?
Auch dies ist mir bewusst. Jedoch wurde das Thema im von mir zitierten Post auch auf das Thema Vorsatz gebracht.Das Ziel einer Flugunfall Untersuchung ist auch nicht die strafrechtliche Klärung, sondern die Rekonstruktion des Unfallhergangs, um daraus zu lernen und die Luftfahrt sicherer zu machen.
Ich vermute jetzt mal die angesprochenen solder balls sind im Throttle Control Module, das bei VT-ANB bereits zwei Mal gewechselt wurde, zuletzt 2023. Zudem, die Wahrscheinlichkeit dass eine Seite kaputt geht ist schon gering, aber dass beide Seiten im Abstand von einer Sekunde kaputt gehen dürfte astronomisch gering sein.Screenshot von AVHerald -scheinbar fokussiert man sich nicht auf human interaction sondern auf system failure. Anhang anzeigen 303030
upgrade trifft es da eigentlich nicht wirklich.Ist "upgrade" da wirklich das richtige Wording? Liest sich ansonsten so als würden die Switches bei AI bewusst ohne Locking auskommen.
möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber ein Versteifen auf die Selbstmordtheorie hilft nicht, die wahre Ursache herauszufinden. Egal welche kulturellen Hintergründe man da vermutet (Stigmatisierung, etc.)Ich vermute jetzt mal die angesprochenen solder balls sind im Throttle Control Module, das bei VT-ANB bereits zwei Mal gewechselt wurde, zuletzt 2023. Zudem, die Wahrscheinlichkeit dass eine Seite kaputt geht ist schon gering, aber dass beide Seiten im Abstand von einer Sekunde kaputt gehen dürfte astronomisch gering sein.
Und mal ganz ehrlich, Selbstmord ist in Indien immer noch stark stigmatisiert und war bis vor ein paar Jahren auch noch verboten (was ich ja an sich schon amüsant finde, weil wie will man jemanden bestrafen nachdem der Suizid begangen wurde?). Da ist natürlich klar, dass nach noch so unwahrscheinlichen alternativen Erklärungen gesucht wird. Und extremst abwegige alternative Erklärungen nach dem Suizid eines Piloten sind wir ja auch von Simon schon gewohnt.
Ja und nein. Es kann natürlich externe Faktoren geben, die gleichermaßen auf beide Module wirken. Interessant wäre zu wissen, ob die beiden Module gleichzeitig getauscht wurden und ob sie evtl. auch aus der gleichen Produktionscharge kommen. Zudem wissen wir nicht, ob es Mechanismen gibt, die zwischen den Modulen wirken können. Im Bericht selber wird ja noch explizit die Belastung während der Rotation erwähnt - das wäre ein externer Faktor der gleichermaßen auf beide Module wirkt.Ich vermute jetzt mal die angesprochenen solder balls sind im Throttle Control Module, das bei VT-ANB bereits zwei Mal gewechselt wurde, zuletzt 2023. Zudem, die Wahrscheinlichkeit dass eine Seite kaputt geht ist schon gering, aber dass beide Seiten im Abstand von einer Sekunde kaputt gehen dürfte astronomisch gering sein.
S.o. - kann auch mit ein Grund sein, weshalb man sich aktuell erstmal auf technische Möglichken fokussiertUnd mal ganz ehrlich, Selbstmord ist in Indien immer noch stark stigmatisiert
Um die Leute zu bestrafen, die einen fehlgeschlagenen Suizid begangen habenund war bis vor ein paar Jahren auch noch verboten (was ich ja an sich schon amüsant finde, weil wie will man jemanden bestrafen nachdem der Suizid begangen wurde?).
Der F/O hatte insgesamt über 3000h, davon über 1100h auf B787. Das ist nicht unerfahren und sicherlich nicht sein erster T/O.Es war sein erster Einsatz als "pilot in command" (sein erster Start, zumindest auf B787), richtig?
Erstaunlich viel. Der Bericht enthält ein Bild der Switches. Sind mechanisch unbeschädigt, nur ein wenig schwarz von Ruß.Wie viel ist denn überhaupt von der Cockpitsektion und dieser „Throttle-Unit“ übrig geblieben? Vermutlich leider nicht so viel, wenn man gut betankt in ein Wohnhaus gekracht ist.
Ja. - Sie wurden aber lt. DFDR auch nach rd. 10s beide im Abstand von 2s wieder eingeschaltet. Das eine Triebwerk ist im Moment des Crashs sogar schon wieder hochgelaufen.Das stand glaub auch irgendwo, IIRC im vorläufigen Bericht ..... Einheit ziemlich beschädigt, aber die switsches waren auf RUN
Das sind rein passive Schalter. Die gleichen, die auch bei der B737 verbaut sind.Eine Frage an diejenigen welche die 787 im Detail kennen. Bei diesen Schaltern handelt es sich um passive Schalter? D.h. Schalter ohne Servo/Motor/Antriebe die vom Computer in irgendeine Richtung geschaltet werden können? Ich gehe davon aus, aber da ich die 787 nicht im Detail kenne würde es mich interessieren.
Im Bericht fehlt der genaue Zeitpunkt der Diskussion zwischen den Piloten in Bezug auf die Schalter.Fraglich bleibt, warum das umlegen auf RUN so lange gedauert hat.
Man kann jetzt natürlich lange diskutieren, aber ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass ein technischer Defekt (Schalter oder Microcontroller) innerhalb von 1s auf beiden Seiten auftritt. - Zumal beide technischen Themen für sich schon extrem unwahrscheinlich sind. Die Prüfung der Schalter war nicht mal verpflichtend. Das zeigt, dass es extrem unwahrscheinlich ist. Ein Lötfehler, der auf beiden Seiten exakt die gleiche Auswirkung hat UND nach fast exakt der gleichen Zeit sich selbst wieder behebt? Das glaube ich einfach nicht.
Es gilt das gleiche aber auch umgekehrt: Eine Versteifung auf technische Ursachen hilft nicht, die wahre Ursache herauszufinden.möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber ein Versteifen auf die Selbstmordtheorie hilft nicht, die wahre Ursache herauszufinden. Egal welche kulturellen Hintergründe man da vermutet (Stigmatisierung, etc.)
Und ja, Simon H. hat da ne steile These zu 4U in den französischen Alpen mit aufgestellt, die nicht viele Verfechter hat - manche nennen das Verschwörungstheorie. Ich bin da ergebnisoffener.... Für mich gibt es auch bei 4U noch viele Fragen, die so nicht geklärt sind.
Einfach die anderen Inputs abtun mit "is doch Quatsch" und "Verschwörungstheorie" ist nicht richtig. Wir reden ja nicht über alternative Fakten.
Zum Austausch: wer sagt, dass das Neuteile waren? Zufall ist ja etwas was auch mal zufällig gehäuft und dann ne Weile nicht mehr passieren kann....