AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

lowwer

Erfahrenes Mitglied
12.11.2020
864
237
Wien
ANZEIGE
Gibt es auf anderen Flugzeugen die die beiden geflogen haben in der nähe ähnlich funktionierende Schalter die man während, nach den Start betätigen muss?
 
  • Like
Reaktionen: TimoKoni

tabbie

Neues Mitglied
21.06.2025
20
72
Nur zum Nachdenken:

es gab mal einen Vorgang auf A 320 bei AF. Ein FF hat beim Abflug in Paris in relativ niedriger Höhe beide Engine Switches abgeschaltet, weil er stark überlastet war und im A 320 Simulator durch diese Funktion der Simulator auf "Freeze" ging. Die Switches wurden dann wieder angeschaltet und der Flug ging weiter....
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.333
3.028
FRA
Nur zum Nachdenken:

es gab mal einen Vorgang auf A 320 bei AF. Ein FF hat beim Abflug in Paris in relativ niedriger Höhe beide Engine Switches abgeschaltet, weil er stark überlastet war und im A 320 Simulator durch diese Funktion der Simulator auf "Freeze" ging. Die Switches wurden dann wieder angeschaltet und der Flug ging weiter....
Link? Ich finde nur KI-generierte Artikel, wo AF460 erwähnt wird und Details von AI171 beigemischt sind.
 

Christian Smithman

Neues Mitglied
11.07.2025
18
14
Wieso wurden die Schalter wieder in die On Position gebracht, wenn einer der Piloten dies absichtlicht getan hat bzw. das Flugzeug zum Absturz bringen wollte?

Wieso kommt kein defektes Bauteil der Switches in Frage, welches durch eine Vibration eventuell in die andere Positon gesprungen ist? Es gab auch schon eine fehlerhaft ausgelöste Schubumkehr während eines Lauda Air Fluges, was damals als nahezu unvorstellbar galt...

Ein Ausschnitt des Voice Recorders wurde bisher noch nicht veröffentlicht?
 
  • Like
Reaktionen: ichbinswieder

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Wieso wurden die Schalter wieder in die On Position gebracht, wenn einer der Piloten dies absichtlicht getan hat bzw. das Flugzeug zum Absturz bringen wollte?
Um zu retten was eigentlich nicht mehr zu retten war und die TW neuzustarten.

Wieso kommt kein defektes Bauteil der Switches in Frage, welches durch eine Vibration eventuell in die andere Positon gesprungen ist?
Halte ich für ausgeschlossen, dass das im Abstand von 1 Sekunde bei beiden Switches ausgerechnet nur bei dem Flieger passiert wo die Switches doch in sovielen neueren 737 und der ganzen 787 Produktion verbaut sind.

Sag niemals nie, aber das ist m.E. schon sehr unwahrscheinlich

1 Sekunde zwischen der Betätigung spricht m.E. leider auch eher für menschliches Umschalten.
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.842
1.537
Ist "upgrade" da wirklich das richtige Wording? Liest sich ansonsten so als würden die Switches bei AI bewusst ohne Locking auskommen.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

haraldw

Erfahrenes Mitglied
20.03.2012
1.019
537
VIE
Das Ziel einer Flugunfall Untersuchung ist auch nicht die strafrechtliche Klärung, sondern die Rekonstruktion des Unfallhergangs, um daraus zu lernen und die Luftfahrt sicherer zu machen.
Auch dies ist mir bewusst. Jedoch wurde das Thema im von mir zitierten Post auch auf das Thema Vorsatz gebracht.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.349
3.847
D-AIEP
Screenshot von AVHerald -scheinbar fokussiert man sich nicht auf human interaction sondern auf system failure. Anhang anzeigen 303030
Ich vermute jetzt mal die angesprochenen solder balls sind im Throttle Control Module, das bei VT-ANB bereits zwei Mal gewechselt wurde, zuletzt 2023. Zudem, die Wahrscheinlichkeit dass eine Seite kaputt geht ist schon gering, aber dass beide Seiten im Abstand von einer Sekunde kaputt gehen dürfte astronomisch gering sein.

Und mal ganz ehrlich, Selbstmord ist in Indien immer noch stark stigmatisiert und war bis vor ein paar Jahren auch noch verboten (was ich ja an sich schon amüsant finde, weil wie will man jemanden bestrafen nachdem der Suizid begangen wurde?). Da ist natürlich klar, dass nach noch so unwahrscheinlichen alternativen Erklärungen gesucht wird. Und extremst abwegige alternative Erklärungen nach dem Suizid eines Piloten sind wir ja auch von Simon schon gewohnt.
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
718
1.305
BSL, ex-LEJ
Ist "upgrade" da wirklich das richtige Wording? Liest sich ansonsten so als würden die Switches bei AI bewusst ohne Locking auskommen.
upgrade trifft es da eigentlich nicht wirklich.

Wenn man wüsste, warum AI dies nicht "upgegradet"hat - vielleicht hat es ja auch gute Gründe....
Wenn sie es einfach nur verpennt haben, dann müsste man sich wirklich fragen, ob man noch mit denen fliegen kann - auch nachdem ja in der Wartung der Airbus-Flotte scheinbar einiges nicht so optimal lief
 

Eisplanet

Erfahrenes Mitglied
19.08.2012
718
1.305
BSL, ex-LEJ
Ich vermute jetzt mal die angesprochenen solder balls sind im Throttle Control Module, das bei VT-ANB bereits zwei Mal gewechselt wurde, zuletzt 2023. Zudem, die Wahrscheinlichkeit dass eine Seite kaputt geht ist schon gering, aber dass beide Seiten im Abstand von einer Sekunde kaputt gehen dürfte astronomisch gering sein.

Und mal ganz ehrlich, Selbstmord ist in Indien immer noch stark stigmatisiert und war bis vor ein paar Jahren auch noch verboten (was ich ja an sich schon amüsant finde, weil wie will man jemanden bestrafen nachdem der Suizid begangen wurde?). Da ist natürlich klar, dass nach noch so unwahrscheinlichen alternativen Erklärungen gesucht wird. Und extremst abwegige alternative Erklärungen nach dem Suizid eines Piloten sind wir ja auch von Simon schon gewohnt.
möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber ein Versteifen auf die Selbstmordtheorie hilft nicht, die wahre Ursache herauszufinden. Egal welche kulturellen Hintergründe man da vermutet (Stigmatisierung, etc.)

Und ja, Simon H. hat da ne steile These zu 4U in den französischen Alpen mit aufgestellt, die nicht viele Verfechter hat - manche nennen das Verschwörungstheorie. Ich bin da ergebnisoffener.... Für mich gibt es auch bei 4U noch viele Fragen, die so nicht geklärt sind.
Einfach die anderen Inputs abtun mit "is doch Quatsch" und "Verschwörungstheorie" ist nicht richtig. Wir reden ja nicht über alternative Fakten.

Zum Austausch: wer sagt, dass das Neuteile waren? Zufall ist ja etwas was auch mal zufällig gehäuft und dann ne Weile nicht mehr passieren kann....
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.520
709
Ich vermute jetzt mal die angesprochenen solder balls sind im Throttle Control Module, das bei VT-ANB bereits zwei Mal gewechselt wurde, zuletzt 2023. Zudem, die Wahrscheinlichkeit dass eine Seite kaputt geht ist schon gering, aber dass beide Seiten im Abstand von einer Sekunde kaputt gehen dürfte astronomisch gering sein.
Ja und nein. Es kann natürlich externe Faktoren geben, die gleichermaßen auf beide Module wirken. Interessant wäre zu wissen, ob die beiden Module gleichzeitig getauscht wurden und ob sie evtl. auch aus der gleichen Produktionscharge kommen. Zudem wissen wir nicht, ob es Mechanismen gibt, die zwischen den Modulen wirken können. Im Bericht selber wird ja noch explizit die Belastung während der Rotation erwähnt - das wäre ein externer Faktor der gleichermaßen auf beide Module wirkt.
Also unwahrscheinlich schon, aber offensichtlich nicht ausgeschlossen. Kann natürlich auch sein, dass man sich auf die Module aktuell fokussiert um ggf. den Punkt auch ausschließen zu können - um weniger alternative Optionen zur menschlichen Interaktion zu haben

Und mal ganz ehrlich, Selbstmord ist in Indien immer noch stark stigmatisiert
S.o. - kann auch mit ein Grund sein, weshalb man sich aktuell erstmal auf technische Möglichken fokussiert

und war bis vor ein paar Jahren auch noch verboten (was ich ja an sich schon amüsant finde, weil wie will man jemanden bestrafen nachdem der Suizid begangen wurde?).
Um die Leute zu bestrafen, die einen fehlgeschlagenen Suizid begangen haben
 
  • Like
Reaktionen: HDH Aviation

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.317
5.751
DTM
36a4b6bl.jpg

Quelle: Google bzw. Pinterest

Um diese beiden Toggle-Switches geht es. Hier in der Position „Cut-off“.
Wie viel ist denn überhaupt von der Cockpitsektion und dieser „Throttle-Unit“ übrig geblieben? Vermutlich leider nicht so viel, wenn man gut betankt in ein Wohnhaus gekracht ist.
An der Unglücksstelle ging es ja auch äußerst chaotisch zu. Was für Indien bzw. generell anfangs auch verständlich ist.
Hoffentlich kann man technisch nachvollziehen was da genau vorgegangen ist. Natürlich bleibt die Möglichkeit offen, dass es sich um einen technischen Fehler handelte.
Hopefully time will tell.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.000
10.575
Dahoam
Eine Frage an diejenigen welche die 787 im Detail kennen. Bei diesen Schaltern handelt es sich um passive Schalter? D.h. Schalter ohne Servo/Motor/Antriebe die vom Computer in irgendeine Richtung geschaltet werden können? Ich gehe davon aus, aber da ich die 787 nicht im Detail kenne würde es mich interessieren.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.226
5.042
Wie viel ist denn überhaupt von der Cockpitsektion und dieser „Throttle-Unit“ übrig geblieben? Vermutlich leider nicht so viel, wenn man gut betankt in ein Wohnhaus gekracht ist.
Erstaunlich viel. Der Bericht enthält ein Bild der Switches. Sind mechanisch unbeschädigt, nur ein wenig schwarz von Ruß.


Das stand glaub auch irgendwo, IIRC im vorläufigen Bericht ..... Einheit ziemlich beschädigt, aber die switsches waren auf RUN
Ja. - Sie wurden aber lt. DFDR auch nach rd. 10s beide im Abstand von 2s wieder eingeschaltet. Das eine Triebwerk ist im Moment des Crashs sogar schon wieder hochgelaufen.


Eine Frage an diejenigen welche die 787 im Detail kennen. Bei diesen Schaltern handelt es sich um passive Schalter? D.h. Schalter ohne Servo/Motor/Antriebe die vom Computer in irgendeine Richtung geschaltet werden können? Ich gehe davon aus, aber da ich die 787 nicht im Detail kenne würde es mich interessieren.
Das sind rein passive Schalter. Die gleichen, die auch bei der B737 verbaut sind.


Man kann jetzt natürlich lange diskutieren, aber ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass ein technischer Defekt (Schalter oder Microcontroller) innerhalb von 1s auf beiden Seiten auftritt. - Zumal beide technischen Themen für sich schon extrem unwahrscheinlich sind. Die Prüfung der Schalter war nicht mal verpflichtend. Das zeigt, dass es extrem unwahrscheinlich ist. Ein Lötfehler, der auf beiden Seiten exakt die gleiche Auswirkung hat UND nach fast exakt der gleichen Zeit sich selbst wieder behebt? Das glaube ich einfach nicht.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
393
233
Das komlette Audioskript wäre spannend. Samt Tonlage,…

„Warum hast du das getan?“ - ein direkter Vorwurf, ggf. als hätte er es sogar gesehen.
Und dann kommt nicht; „wovon redest du“/„was meinst du“ ect.
Sondern direkt: „Ich war das nicht?“

Fraglich bleibt, warum das umlegen auf RUN so lange gedauert hat.
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.226
5.042
Fraglich bleibt, warum das umlegen auf RUN so lange gedauert hat.
Im Bericht fehlt der genaue Zeitpunkt der Diskussion zwischen den Piloten in Bezug auf die Schalter.

Wahrscheinlich lief es irgendwie so:

T+00s: Abschalten der Triebwerke
T+08s: Diskussion über die Fuel Switches
T+10s: Schalter wieder an

Es dauert ja einen Moment, bis man erkennt, was passiert ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man kann jetzt natürlich lange diskutieren, aber ich halte es für nahezu ausgeschlossen, dass ein technischer Defekt (Schalter oder Microcontroller) innerhalb von 1s auf beiden Seiten auftritt. - Zumal beide technischen Themen für sich schon extrem unwahrscheinlich sind. Die Prüfung der Schalter war nicht mal verpflichtend. Das zeigt, dass es extrem unwahrscheinlich ist. Ein Lötfehler, der auf beiden Seiten exakt die gleiche Auswirkung hat UND nach fast exakt der gleichen Zeit sich selbst wieder behebt? Das glaube ich einfach nicht.

Noch ein Nachtrag zum MN4 Microcontroller: Der ist für die Throttle Lever verantwortlich. Mit denen ist aber nichts passiert. Es waren lt. DFDR eindeutig die Fuel Switches, die betätigt wurden. Das scheidet also schon mal aus.

Am Ende bleibt nur ein tragischer Irrtum oder Vorsatz. Alles andere ist so extrem unwahrscheinlich. Wäre es eine Seite gewesen - OK. Aber nicht beide gleichzeitig.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.349
3.847
D-AIEP
möchte Dir nicht zu Nahe treten, aber ein Versteifen auf die Selbstmordtheorie hilft nicht, die wahre Ursache herauszufinden. Egal welche kulturellen Hintergründe man da vermutet (Stigmatisierung, etc.)

Und ja, Simon H. hat da ne steile These zu 4U in den französischen Alpen mit aufgestellt, die nicht viele Verfechter hat - manche nennen das Verschwörungstheorie. Ich bin da ergebnisoffener.... Für mich gibt es auch bei 4U noch viele Fragen, die so nicht geklärt sind.
Einfach die anderen Inputs abtun mit "is doch Quatsch" und "Verschwörungstheorie" ist nicht richtig. Wir reden ja nicht über alternative Fakten.

Zum Austausch: wer sagt, dass das Neuteile waren? Zufall ist ja etwas was auch mal zufällig gehäuft und dann ne Weile nicht mehr passieren kann....
Es gilt das gleiche aber auch umgekehrt: Eine Versteifung auf technische Ursachen hilft nicht, die wahre Ursache herauszufinden.

Und selbst wenn es keine Neuteile waren, hätten die immer noch weniger Nutzung erfahren als die Originaleinheiten.