Tatsächlich hörst du beim Dreamliner davon nicht viel vorne im Cockpit.
Nachdem wir über Nacht schon eine linguistische Analyse des Wortes „transitioned“ hatten (kurzer Einwurf: auf Seite 15 vom Bericht steht das gleiche Wort auch nochmal im Satz „Switch transitioned from CUTOFF to RUN“ und hier ist eindeutig menschliches Handeln impliziert, deshalb gehe ich mit der Analyse von Airsicknessbag mit), hier nochmal eine Analyse der Frage „Why did you cutoff?“:
Why: Fragewort.
Did: Verb. Impliziert eine aktive, evtl. beobachtete aber definitiv bemerkte (z.B. gehörte) Handlung.
You: Pronomen. Adressiert die Frage an eine Person.
Cutoff: Handlung. Was der Fragesteller gesehen hat was der Angesprochene getan hat.
Wer auch immer diese Frage aus welchem Grund auch immer gestellt hat, hat sie gestellt weil er weiß, dass der Cutoff eine bewusste Handlung war. Andernfalls wäre die Frage eine andere gewesen, hätte keine Handlung impliziert, und wäre vor allem nicht an eine Person adressiert gewesen (z.B. Why did the switches move? Why are the engines rolling back? What happened?).
Rein objektiv ist es zwar korrekt, dass die Frage nach dem Warum impliziert, dass das Ob bereits fest steht.
Es ist aber völlig normal, dass das eine deduktive und keine empirische Feststellung ist.
Wenn meine Partnerin nach mir aus dem Haus geht, und ich beim Zurückkommen frage "warum hast du das Licht angelassen?", habe ich auch nicht gesehen, dass dies tatsächlich passiert ist. Ich schlussfolgere das lediglich daraus, dass 1. das Licht an ist und 2. sie meiner Wahrnehmung nach die einzig plausible Person ist, die dafür in Frage kommt. Theoretisch könnte es natürlich auch eine dritte Person sein, die sich Zugang verschafft hatte, oder eine elektrische Fehlfunktion.
Aufs Cockpit übertragen, wenn der eine Pilot erkennt, dass 1. die Fuel Switches off sind, 2. er es nicht war, 3. keine weitere Person außer dem anderen Pilot seither anwesend war und 4. es keine plausible Alternative zu einer manuellen Betätigung gibt, dann ist es auch normal, direkt zu fragen, warum er das getan hat.
Gleichzeitig würde ich aber auch der Verneinung des anderen Piloten kein großes Gewicht beimessen. Wer skrupellos genug ist, über 200 Menschen mit in den Tod zu reißen, wird wohl auch mental in der Lage sein, in so einer Situation über seine Tat zu lügen.